Danke Dir für den Link! Ich muss mich korrigieren, dieses Plastikröhrchen innen riechtdoch schon leicht muffig, wie liegengebliebener Putzlappen....nee bäh, wiederlich. ich werde versuchen ein neues preiswertes Sprühfläschchen zu bekommen und es dann peinlichst sauberhalten.
lg Sirrpa 1cFi 70cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
ziele-schulter-cbl-apl-bsl-mid-taille-hüfte-steiss-klassisch mein projekt
Danke Dir für den Link! Ich muss mich korrigieren, dieses Plastikröhrchen innen riechtdoch schon leicht muffig, wie liegengebliebener Putzlappen....nee bäh, wiederlich. ich werde versuchen ein neues preiswertes Sprühfläschchen zu bekommen und es dann peinlichst sauberhalten. Ein bissel bleibt die Frage ob das Innere dieser Röhrchen und der Sprühkopf wirklich komplett hygienisch sauberzukriegen sind.....
lg Sirrpa 1cFi 70cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
ziele-schulter-cbl-apl-bsl-mid-taille-hüfte-steiss-klassisch mein projekt
Ah! :o Der Link ist toll! Danke, Rhiannon.
Mir ist grad aufgefallen, dass ich mein Sprühfläschen für den Eibischsud auch noch säubern muss.
Hab heut früh mal ins Töpfchen geschaut, in dem der Sud zieht, er ist jetzt schon etwas gelblich und scheint tatsächlich etwas gelig zu werden. Mal schaun wies heute Abend aussieht. :)
Ich stelle meine Frage von oben nochmal... Kann ich den Sud bis Samstag Abend ziehen lassen oder sollte ich ihn lieber heut Abend noch abseihen und abfüllen? Ich bin morgen nicht zu Hause...
Liebe Grüße, Arka
aktuell ?? cm nach S³
1c M ii, Umfang: ca.9cm
optische Taille [x] --> Hosenbund (85 cm) [x] --> Steiß (90 cm) [x] --> Klassiker [x] ---> ??? Mein Tagebuch
Ich merke nicht wirklich viel von der Wirkung von gestern, war vielleicht zu früh :? Spitzen sind eher etwas trocken, weiss aber nicht ob es davon kommt.
Jetzt sah es auch gelblicher und "dicker" aus. mal sehen nachher wird nochmal probiert, dann eventuell als Spülung nach dem Waschen.
Jetzt hätt ichs doch fast hier vergessen... In mein PP hab ichs nämlich schon geschrieben.
Ich hab vorhin meinen Eibischsud nach etwa 24 Std. Ziehzeit abgeseiht. Das Zeug ist ja wirklich gelartig :o , nicht dass ich euch das nicht geglaubt hätte, aber ich war trotzdem erstaunt, da es im Behälter immernoch so flüssig aussah wie Wasser.
Ich hab einen Teil in meine Sprühflasche gefüllt, die steht jetzt im Kühlschrank und den anderen Teil in ne Tupperbox und ab in die Tiefkühltruhe. Am Samstag werd ich das LI dann mal testen, bin schon gespannt.
Liebe Grüße, Arka
aktuell ?? cm nach S³
1c M ii, Umfang: ca.9cm
optische Taille [x] --> Hosenbund (85 cm) [x] --> Steiß (90 cm) [x] --> Klassiker [x] ---> ??? Mein Tagebuch
Also ich habe gestern nochmal eingesprüht und die aare werden wirklich super weich, heute sind sie auch deutlich frischer.
Aber so wirklich hat mich die Wirkung noch nicht überzeugt, v.a. finde ich meine Spitzen schon deutlich trockener jetzt und ich weiss noch nciht ob das ganze es wert ist die Haare nass zu machen und meine eh schon schlechten Spitzen zu strapazieren.
Werde aber dem Ganzen noch als Spülung ne Chance geben oder besser noch mit dem Seifenkraut zusammen beim waschen?
Mal schauen gut fühlt es sich schon an und vor den Kräuter und Spitzenbalsam hätte es wohl eine graviernde Verbesserung bedeutet :wink:
Narnia... geh mal lesen... mit dem Seifenkraut und Eibisch zusammen hatte ich grosse Probleme... das pure Stroh.
Das muss ja nicht auch bei Dir so sein... ich wollte Dir es aber doch trotzdem sagen.
Btw. meine Haare werden in den Spitzen auch leicht trocken, nach dem Eibisch... will das nächste Mal nur den Ansatz einsprühen.
Als Spülung zum drinlassen oder als 2. zum Ausspülen wollte ich auch noch einen Versuch starten... auch bei geölten Haaren starte ich noch einen Versuch mit dem Eibischgel-LI.
Mein Eibisch-Kaltansatz steht auch schon bereit. ^^ Morgen werde ich ihn allerdings erst testen. Noch sind meine Haare von der Wäsche gestern sehr frisch und fettfrei.
Aber: riecht der Kaltansatz bei euch auch nach Limo? :shock: Meiner riecht wie Fanta. :lol:
1cFii, 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/Rückschnitt auf Taille
Wer Visionen hat, sollte zum Arzt gehen! (Helmut Schmidt)
Ich hab meinen Eibischsud gestern getestet. :D
Ich glaub, für mich ist das ne gute Methode um meine Haarwäsche rauszuzögern. Pflegende Eigenschaften konnte ich jetzt weniger feststellen, aber ich hab ihn mit auf den Ansatz gesprüht, der schon ziemlich fettig war und heute sieht der Ansatz wieder richtig gut aus, wie frisch gewaschen.
Das find ich echt toll und vielleicht merke ich nach längerer Anwendung auch eine pflegende Wirkung.
Liebe Grüße, Arka
aktuell ?? cm nach S³
1c M ii, Umfang: ca.9cm
optische Taille [x] --> Hosenbund (85 cm) [x] --> Steiß (90 cm) [x] --> Klassiker [x] ---> ??? Mein Tagebuch
Eibisch-Kaltansatz wurde nun getestet.
Fazit: wie frisch gewaschen sieht mein Ansatz nicht aus, aber er fühlt sich trotzdem frischer an und ich konnte meine Haarwäsche einen Tag länger rauszögern. Ein zweiter Tag wäre auch noch drin gewesen, aber morgen hat Muddern Geburtstag. Da möchte ich ordentlich aussehen. ^^
Leider kippt der Kaltansatz schnell um.
1cFii, 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/Rückschnitt auf Taille
Wer Visionen hat, sollte zum Arzt gehen! (Helmut Schmidt)
Ich hol den Thread mal wieder aus der Versenkung, da ich Eibisch auch gerne in der Haarpflege benutze. Ich koche die Eibischwurzel allerdings, beim abkühlen bekommt das Wasser dann auch eine schleimigere Konsistenz. Habe es allerdings noch nie als Leave In verwendet, sondern immer nur in Kombination mit Ölen und Fetten als Pre Wash Kur