Lecithin-Leave-in

Rezepte

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
wuschlon extraordinaris
Beiträge: 2494
Registriert: 03.11.2008, 10:59

#61 Beitrag von wuschlon extraordinaris »

Irgendwo habe ich mal gelesen, dass Jojobaöl andere Öle schon ab 10% Beimischung gegen schlecht werden stabilisiert. Deshalb habe ich es auch drin. Ob das wirklich stimmt, weiß ich natürlich nicht. soviel ich weiß, stabilisiert es auch Emulsionen (aber wieder ohne Garantie).
Bei mir macht die Pflegemilch die Haare einfach nur schön weich, überhaupt nicht hart. Ob es an Deinem anderen Öl liegt, weiß ich natürlich nicht. Vielleicht nimmst Du auch zuviel von dem Leave-in, Wieviel hast du Dir denn auf einmal in die Haare geschmiert? Man sollte etwa dreimal soviel nehmen wie man von Öl nehmen würde. Da ich in meine wirklich sehr dicke Mähne sonst täglich 6 Tropfen Öl geschmiert habe, nehme ich von der Pflegemilch also 18 Tropfen.
Wegen des schlecht Werdens: Hast Du die Pflegemilch denn im Kühlschrank aufbewahrt und wirklich nicht mit den Fingern reingefasst, sondern die Portion immer mit einem sauberen Teelöffel rausgenommen? Dann sollte sich das eigentlich über 2 Wochen halten. Hast Du auch Dein Cremetöpfchen vorher gut und vor allem heiß gereinigt? Beim Kosmetik mischen kommt es sehr auf Hygiene an, gerade, wenn man ohne Konservierungsstoffe arbeitet.
Ich hätte gar nicht gedacht, dass mein Rezept so schwierig ist. Aber wenn man sich eins zu eins an das Rezept halten würde, ist es wirklich ganz einfach und sehr schnell zu mischen. Ich brauche dafür nicht mal 5 Minuten.
3bCiii Umfang=12+xcm.
Farbe=versilberndes Schwarzbraun.
Länge= ca. Taille, cm messe ich nicht mehr.
Ziel: Terminallänge.Pflege:selbstgerührte NK,
viel Öl+Feuchtigkeit,Hornkamm
Benutzeravatar
flyingkitten
Beiträge: 1677
Registriert: 07.12.2009, 17:01
Wohnort: bremen

#62 Beitrag von flyingkitten »

Nene,ich hatte das nicht im Kühlschrank,wweil es ja mit mir in der Welt unterwegs war,darum hatte ich schon damit gerechnet das es schnell schlecht wird..nun ja,..vielleicht teste ich es ein andermal nochmal..momentan mögen die Haarlies grad was anderes;)
1a/b M ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 49 cm
DunkelBlond

Mein TB
Benutzeravatar
kaktus
Beiträge: 8231
Registriert: 22.10.2010, 10:00

#63 Beitrag von kaktus »

Kann es eigentlich sein, dass das Leave-in nicht nur pflegt, sondern auch ein bisschen färbt?! Ich bilde mir in den letzten Tagen einen stärkeren Rotstich ein. (Stört mich gar nicht, im Gegenteil, ich fände das geradezu perfekt.)
wuschlon extraordinaris
Beiträge: 2494
Registriert: 03.11.2008, 10:59

#64 Beitrag von wuschlon extraordinaris »

Also mit den Zutaten, die ich drin habe, kann da Nichts rot färben :shock: Da ist nichts Rotes drin. Vielleicht hast Du von Natur aus rötliche Haare, die jetzt durch verstärkten Glanz mehr zur Geltung kommen.
3bCiii Umfang=12+xcm.
Farbe=versilberndes Schwarzbraun.
Länge= ca. Taille, cm messe ich nicht mehr.
Ziel: Terminallänge.Pflege:selbstgerührte NK,
viel Öl+Feuchtigkeit,Hornkamm
Benutzeravatar
kaktus
Beiträge: 8231
Registriert: 22.10.2010, 10:00

#65 Beitrag von kaktus »

Ja, ich habe ein bisschen rötliche Haare. Könnte in der Tat mit dem Glanz zusammenhängen. (Ich dachte nur, weil das Lecithin ja so orange und die ganze Mischung gelb ist.)
wuschlon extraordinaris
Beiträge: 2494
Registriert: 03.11.2008, 10:59

#66 Beitrag von wuschlon extraordinaris »

Ich habe eine weiße Strähne, und die ist immer noch weiß. Da färbt Nichts.
3bCiii Umfang=12+xcm.
Farbe=versilberndes Schwarzbraun.
Länge= ca. Taille, cm messe ich nicht mehr.
Ziel: Terminallänge.Pflege:selbstgerührte NK,
viel Öl+Feuchtigkeit,Hornkamm
FromWishesToEternity
Beiträge: 694
Registriert: 13.02.2011, 18:21
Wohnort: Bayern

Fluidlecithin CM

#67 Beitrag von FromWishesToEternity »

Mein Fluidlecithin CM habe ich in mein Sprüh-Leave-In gegeben und trotz Schütteln schwimmt es als Brösel in der Mischung.

Wie kann ich das ändern?
1cMii/iii
Selbstrührend und ungeduldig zum schöneren Schopf:
Mein Projekt
wuschlon extraordinaris
Beiträge: 2494
Registriert: 03.11.2008, 10:59

#68 Beitrag von wuschlon extraordinaris »

Tja, hellsehen kann ich immer noch nicht :D Vielleicht schreibst Du ja hier mal Dein Rezept rein, dann könnte man versuchen, das zu analysieren.
3bCiii Umfang=12+xcm.
Farbe=versilberndes Schwarzbraun.
Länge= ca. Taille, cm messe ich nicht mehr.
Ziel: Terminallänge.Pflege:selbstgerührte NK,
viel Öl+Feuchtigkeit,Hornkamm
Benutzeravatar
kaktus
Beiträge: 8231
Registriert: 22.10.2010, 10:00

#69 Beitrag von kaktus »

Ooch, Wuschlon, nu lern doch endlich mal Hellsehen.
FromWishesToEternity
Beiträge: 694
Registriert: 13.02.2011, 18:21
Wohnort: Bayern

#70 Beitrag von FromWishesToEternity »

Das Rezept lautete:

100 ml Wasser
5 Tropfen Avocadoöl
etwas Fluidlecithin (sehr wenig, lässt sich nicht in Tropfen dosieren...)


LG
1cMii/iii
Selbstrührend und ungeduldig zum schöneren Schopf:
Mein Projekt
wuschlon extraordinaris
Beiträge: 2494
Registriert: 03.11.2008, 10:59

#71 Beitrag von wuschlon extraordinaris »

Ich glaube, es macht keinen Sinn eine Emulsion mit so extrem geringem Ölanteil machen zu wollen. In meiner Pflegemilch habe ich z.B. 1/3 Öl. Etwas weniger geht sicher noch, aber nur 5Tropfen Öl auf 100ml? Das spürt man doch auch gar nicht mehr.
Zur Rührtechnik: Wenn Du eine Emulsion herstellen möchtest, Musst du zuerst Öl und Emulgator (also das Lecithin) miteinander verrühren, bzw. schütteln. Danach erst schüttet man die fertige Wasserphase (Wasser + Alles, was wasserlöslich ist) und die Fettphase zusammen. So wie ich das verstanden habe, hast Du wohl einfach alles gleichzeitig zusammengekippt, oder? Vielleicht macht das diese Bröckchen!?
Mein Rezept eignet sich übrigens nicht für ein Sprühleave-in. Das sollte man nur tropfenweise in den Handflächen vereiben und dann mit den Handflächen über die Haare streichen, so wie man es mit purem Öl täte.
Du kannst Dir eine Fettphase übrigens gut auf Vorrat anmischen, die gammelt nicht so schnell. Erst wenn Wasser ins Spiel kommt, wird es gefährlich.
3bCiii Umfang=12+xcm.
Farbe=versilberndes Schwarzbraun.
Länge= ca. Taille, cm messe ich nicht mehr.
Ziel: Terminallänge.Pflege:selbstgerührte NK,
viel Öl+Feuchtigkeit,Hornkamm
FromWishesToEternity
Beiträge: 694
Registriert: 13.02.2011, 18:21
Wohnort: Bayern

#72 Beitrag von FromWishesToEternity »

Naja, ich spüre das sehr wohl...
Mein Flausch ist relativ dick, weswegen ich viel Wasser brauche um die Ölmenge gut zu verteilen...
Mit verreiben wird das nix...


Naja, mal schauen, dann versuch ichs eben mal mit mehr Öl...
1cMii/iii
Selbstrührend und ungeduldig zum schöneren Schopf:
Mein Projekt
wuschlon extraordinaris
Beiträge: 2494
Registriert: 03.11.2008, 10:59

#73 Beitrag von wuschlon extraordinaris »

Dass Du dickeren Flausch hast als ich, kann ich mir fast nicht vorstellen :mrgreen: Und wie hat mal irgendjemand in einem amerikanischen Haarforum so schön geschrieben:"Eine kleine Menge Öl geht einen langen Weg." Unterschätz nicht, wie sich das Öl im Haar verteilt, wenn Du einfach nur mit leicht öligen Händen drüberstreichst. Bei soviel Wasser riskierst Du nur, dass das Haar aufquillt und rauh wird.
Und bitte misch nicht gleich 100ml von einer wasserhaltigen Emulsion an. Das gammelt schneller als Du es aufbrauchen kannst.
3bCiii Umfang=12+xcm.
Farbe=versilberndes Schwarzbraun.
Länge= ca. Taille, cm messe ich nicht mehr.
Ziel: Terminallänge.Pflege:selbstgerührte NK,
viel Öl+Feuchtigkeit,Hornkamm
wuschlon extraordinaris
Beiträge: 2494
Registriert: 03.11.2008, 10:59

#74 Beitrag von wuschlon extraordinaris »

P.S.: Wenn Du ein Sprüh-Leave-in willst, sieh Dich mal besser im passenden Thread um. Hier geht es um eine Feuchtigkeitscreme (übrigens auch klasse fürs Gesicht und die Hände), nicht um etwas zum Sprühen.
3bCiii Umfang=12+xcm.
Farbe=versilberndes Schwarzbraun.
Länge= ca. Taille, cm messe ich nicht mehr.
Ziel: Terminallänge.Pflege:selbstgerührte NK,
viel Öl+Feuchtigkeit,Hornkamm
FromWishesToEternity
Beiträge: 694
Registriert: 13.02.2011, 18:21
Wohnort: Bayern

#75 Beitrag von FromWishesToEternity »

:humpel:
schon weg
1cMii/iii
Selbstrührend und ungeduldig zum schöneren Schopf:
Mein Projekt
Antworten