Lecithin-Leave-in

Rezepte

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
pummpumm
Beiträge: 20
Registriert: 07.04.2011, 20:38

#91 Beitrag von pummpumm »

ich mach es auch so wie zaunkönig - und es funktioniert. also kalt mischen geht auch, wenn man auch beim quellen ein bisschen warten muss...
Benutzeravatar
oleander
Beiträge: 3491
Registriert: 13.01.2010, 21:45
Wohnort: wien

#92 Beitrag von oleander »

Meine Haare scheinen das Lecitin LI gar nicht zu mögen.
Nach Tagelangem testen kann ich sagen: es ist die reinste Katastrophe für mich. Die Längen werden fettig, obwohl ich immer nur wenig davon nehme. Die Spitzen reagieren mit totaler Verweigerung werden so kochentrocken und klettig das ich mit dem Kamm nicht mehr durchkomme. :shock:

Ich verwende es jetzt für die Haut weiter, das klappt super.
3a-b M-C ii 9,5 cm Umfang
Steiß (102 cm) next Step: opti. Klassik / MO(118 cm)
*The boat is safer anchored at the port; but that’s not the aim of boats.*
- Paulo Coelho, The Pilgrimage
Benutzeravatar
Gilwen
Beiträge: 308
Registriert: 26.01.2010, 20:47
Wohnort: Bremen

#93 Beitrag von Gilwen »

Bei mir hat's leider auch nicht den gewünschten Effekt gebracht. :?
Positiv: Ist relativ schnell, spätestens über Nacht, eingezogen, sodass die Haare nicht so fettig aussahen wie bei normalem Öl.
Negativ: Die Haare kamen mir stumpf vor und waren glanzlos. Ich vermute mal, das liegt am Jojobaöl, weil ich das pur glaub ich mal ausprobiert hatte und da auch sowas in Erinnerung habe. Halt im wahrsten Sinne des Wortes wachsartig. Am Ende haben sich die Haare richtig zugekleistert angefühlt und sind aneinandergeklebt. Schade, hätt euch gern Positiveres berichtet :(
Wenigstens scheint es bei der Mehrheit gut zu wirken! :gut:
1c-2a M ii, 70cm (Anfang Midback)
Heiliger Gral an Kasse 2, Heiliger Gral bitte
wuschlon extraordinaris
Beiträge: 2494
Registriert: 03.11.2008, 10:59

#94 Beitrag von wuschlon extraordinaris »

Schade, dass es bei Euch nicht so gut wirkt :( Ich liebe das Zeug nach wie vor. Selbst, wenn ich mal ganz böse zu mienm Haar war und es zu stark gewaschen habe, bekomme ich es damit wieder hin. Dass mein Haar mal fettig wirkt, ist aber auch sehr unwahrscheinlich, da müsste man schon sehr viel Schmierzeug reinschmieren, weil die einzelnen Haare sehr dick sind und fast Alles aufsaugen.
3bCiii Umfang=12+xcm.
Farbe=versilberndes Schwarzbraun.
Länge= ca. Taille, cm messe ich nicht mehr.
Ziel: Terminallänge.Pflege:selbstgerührte NK,
viel Öl+Feuchtigkeit,Hornkamm
Benutzeravatar
saarita
Beiträge: 2453
Registriert: 27.12.2009, 12:08
Haartyp: 3bMiii
Wohnort: Schweiz (ZH)

#95 Beitrag von saarita »

Mist, ich habe gerade Sojalecithin gekauft :( Ob das damit auch funktioniert?
Haare (vorher <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ca. 106cm) auf Wohlfühllänge zurückgeschnitten
...when God created paradise he had Raja Ampat in mind...
Benutzeravatar
Rhiannon
gesperrt
Beiträge: 5043
Registriert: 28.10.2007, 17:58
Wohnort: am großen See, zwischen den Meeren

#96 Beitrag von Rhiannon »

saarita hat geschrieben:Mist, ich habe gerade Sojalecithin gekauft :( Ob das damit auch funktioniert?

Das ist ja für drahtige Haare aufgelegt... wenn Du sie hast... und Du hast Locken... ist das bestimmt kein Problem! Für mein feines Haar wäre die Chose zu fettig. LG :)
1bFii ~ Feenhaare ~ DM: 0,04-0,03mm ~ UF: 7cm ~ Steißbeinlänge ~ 84,5cm ~ 08/11 ~ NHF: Beautiful dark shining silver ~ Winter: NW/SO ~ Sommer: Seifenkraut

*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
Benutzeravatar
saarita
Beiträge: 2453
Registriert: 27.12.2009, 12:08
Haartyp: 3bMiii
Wohnort: Schweiz (ZH)

#97 Beitrag von saarita »

Ich denke die Mischung ist für mich super :) Ich frage mich mehr, ob es zwischen Fluidlecithin und Sojalecithin einen Unterschied gibt? Habe mich vorher etwas missverständlich ausgedrückt.
Haare (vorher <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ca. 106cm) auf Wohlfühllänge zurückgeschnitten
...when God created paradise he had Raja Ampat in mind...
Benutzeravatar
Rhiannon
gesperrt
Beiträge: 5043
Registriert: 28.10.2007, 17:58
Wohnort: am großen See, zwischen den Meeren

#98 Beitrag von Rhiannon »

saarita hat geschrieben:Ich frage mich mehr, ob es zwischen Fluidlecithin und Sojalecithin einen Unterschied gibt? Habe mich vorher etwas missverständlich ausgedrückt.

google ist Dein Freund! LG :D
1bFii ~ Feenhaare ~ DM: 0,04-0,03mm ~ UF: 7cm ~ Steißbeinlänge ~ 84,5cm ~ 08/11 ~ NHF: Beautiful dark shining silver ~ Winter: NW/SO ~ Sommer: Seifenkraut

*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
Benutzeravatar
saarita
Beiträge: 2453
Registriert: 27.12.2009, 12:08
Haartyp: 3bMiii
Wohnort: Schweiz (ZH)

#99 Beitrag von saarita »

Mist, ich hab ganz anders gesucht. Ist heut echt nicht mein Tag. Vielen Dank Rhiannon! :knuddel:
Haare (vorher <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ca. 106cm) auf Wohlfühllänge zurückgeschnitten
...when God created paradise he had Raja Ampat in mind...
Benutzeravatar
Azmodea
Beiträge: 695
Registriert: 11.08.2010, 13:52

#100 Beitrag von Azmodea »

Ich hab das LI heute auch mal angemischt. Bei der Fettphase hatte ich leider zu wenig Mandelöl, deshalb hab ich einfach ein bisschen mehr Jojoba-Öl genommen. Sonst hab ich mich genau an das Rezept gehalten.
Nach dem ersten Test gerade mit ein paar Tropfen bin ich sehr zufrieden. Mal schauen, wie es längerfristig aussieht.
2c Mi
Dunkel-Asch-Blond mit sonnengeküssten Längen
Benutzeravatar
saarita
Beiträge: 2453
Registriert: 27.12.2009, 12:08
Haartyp: 3bMiii
Wohnort: Schweiz (ZH)

#101 Beitrag von saarita »

Ich hab Sojalethicinpulver genommen und es funktionierte leider nicht. Die Konsistenz blieb wässrig und dickte überhaupt nicht nach. :(
Haare (vorher <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ca. 106cm) auf Wohlfühllänge zurückgeschnitten
...when God created paradise he had Raja Ampat in mind...
Benutzeravatar
saarita
Beiträge: 2453
Registriert: 27.12.2009, 12:08
Haartyp: 3bMiii
Wohnort: Schweiz (ZH)

#102 Beitrag von saarita »

Es hat endlich geklappt :D Das Sojalethicin wollte sich erst nicht auflösen, daher funktionierte es nicht. Habe es dann ins warme Avocadoöl gegeben, dann hats funktioniert :D
Haare (vorher <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ca. 106cm) auf Wohlfühllänge zurückgeschnitten
...when God created paradise he had Raja Ampat in mind...
Benutzeravatar
Azmodea
Beiträge: 695
Registriert: 11.08.2010, 13:52

#103 Beitrag von Azmodea »

Mal ein kleiner Langzeit-Erfahrungsbericht: Ich habe eine Menge rumprobiert, bin aber immer wieder beim Lecithin-LI gelandet. Als Spitzenpflege optimal für meine Haare, ich verwende es täglich. Man darf es nur nicht übertreiben, bei mir reichen immer 2-4 Tropfen.
2c Mi
Dunkel-Asch-Blond mit sonnengeküssten Längen
wuschlon extraordinaris
Beiträge: 2494
Registriert: 03.11.2008, 10:59

#104 Beitrag von wuschlon extraordinaris »

Hallo Saarita!
Dass Dein Leave-in nicht andickt, ist nicht verwunderlich, wenn Du Lecithin-Pulver verwendest. Reines Lecithin löst sich nicht so einfach. Soviel ich weiß, müsste man das heiß machen, um es in Öl zu lösen. Das Fluidlecithin, das ich benutzt habe, ist schon fertig in Öl gelöst. Das ist eine sirupartige Flüssigkeit, die sich einfach kalt mit Öl mischen lässt.
Eigentlich ist es aber auch nicht so gedacht, dass das Leave-in andickt. Das passiert nur, wenn man es mischt und dann ein paar Tage in Ruhe lässt. Wenn man es sofort verwendet, bleibt es flüssig, was ich allerdings sehr angenehm finde.

Der Thread ist ja nun schon ein Bisschen älter, aber seit ich in gestartet habe, benutze ich das Leave-in durchgängig, weil es das einzige Mittel ist, dass meine Haaroberfläche mal ein Bisschen glätten kann. Die Haare werden irgendwie flutschig (keine Angst, nicht schmierig ), was natürlich für Leute, die auf Hochsteckfrisuren stehen, schlecht wäre. Aber für mich ist es genau das, was ich brauche.
3bCiii Umfang=12+xcm.
Farbe=versilberndes Schwarzbraun.
Länge= ca. Taille, cm messe ich nicht mehr.
Ziel: Terminallänge.Pflege:selbstgerührte NK,
viel Öl+Feuchtigkeit,Hornkamm
Benutzeravatar
Gentiana-Violett
Beiträge: 18
Registriert: 24.03.2009, 19:49

#105 Beitrag von Gentiana-Violett »

*schubs*
Heute Mittag gerührt, nach dem Rezept im Eingangspost (obwohl ich zugeben muss, dass ich mit meinen Mengen etwas variiert habe :oops: und mal wieder nix aufgeschrieben), stand bis grade eben im Kühlschrank.

Tolles Zeug!! :yippee:

Es ist eher flüssig bei mir, aber einfach Fingerspitzen eindippen und nach Bedarf verteilen.
Meine Haarlis mögen es (vorerst), vielen Dank für das Rezept! :D
1b F ii//85cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (11.01.14)
Antworten