Mit Vorsicht zu genießen: Stärke"pudding" für die

Rezepte

Moderator: Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Mata
Beiträge: 7480
Registriert: 09.06.2007, 12:53
Wohnort: zwischen Berg und Meer

Mit Vorsicht zu genießen: Stärke"pudding" für die

#1 Beitrag von Mata »

Ich habe durch Zufall eine ganz interessante Versuchsreihe am eigenen Kopf vorgenommen. Nur zögernd setzte ich die Ergebnisse hier rein, weil ich nicht jemanden zu etwas anstiften will, was vielleicht in die Hose geht. Mein Tagebuch hält die erschröcklicheren Seiten der Erfahrung fest.

http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... 2167#22167

Ich habe relativ feines, glattes Haar, das ganz glatt anliegt. So leide ich natürlich unter dem Haarfülle-Such-Syndrom.

Auf Anregung des amerikanischen LHC-Forums

http://forums.longhaircommunity.com/sho ... ht=potatoe

habe ich die folgende Mischung hergestellt:

Zimt und Nelken in einer Schüssel mit kochendem Wasser übergossen, ziehen lassen, filtern. (Es ist gut möglich, daß diese Gewürze keine Funktion haben außer gut zu riechen.)

Mondamin (oder jede andere Stärke, Mais- oder Kartoffelmehl müßte ebenso wirken) anrühren, kochendes Wasser drüber, rühren, evt. kurz nachkochen, bis eine Art Pudding entstanden ist.

Beide Massen zusammenrühren, mit Wasser verdünnen, bis eine dunkelbraune, duftende, seltsame Pampe entstanden ist. In eine Flasche füllen. (Bei mir sind komische Klümpchen drin, die setzen sich aber unten ab und stören nicht).

Ich benutze diese Suppe, nach einigen Versuchen, folgendermaßen:

Meie normale Wäsche beginnt mit 1. Condi auf Spitzen, und 2. verdünntem Shampoo zweimal auf Kopfhaut massiert. Dann rühre ich mir den Condi für den nächsten Schritt mit einem Spritzer dieser braunen Mondamin-Pampe an und verdünne mit Wasser. Das schütte ich mir vorsichtig über den Kopf und lasse es einziehen.

Dann lange ausspülen. Sauer hinterher-rinsen.

Ins feuchte Haar kommt noch Spitzenbalsam oder Öl.

Ergebnis: meine Haare sind deutlich, aber wirklich deutlich dicker, wenn ich mir diese Soße ins Haar gebe. Ich muß allerdings warnen: wenn man die Soße zu konzentriert anwendet, verwandelt sie auch weiches Haar wie meines in Nullkommanichts in einen knirschenden, ungebärdigen Strohkopf.

Wenn ich es aber richtig mache, dann sind meine Haare irgendwie voller, vor allem an den Haarwurzeln. Sie springen in die Höhe, lassen sich aber trotzdem gut kämmen und frisieren. Kurz: sie sind so, wie ich armer Plattkopp sie immer wollte.

Ich habe nun beim Schreiben bebende Angst, daß sich unbescholtene Jungrauen Mondaminpudding über die Scheitel gießen und sie mich hinterher am Obersten Kosmetischen Gerichtshof auf Schadenersatz verklagen, weil ihr Haar wie eine billige Perücke aussah....

Aber falls jemand Erfahrungen mit ähnlichen Experimenten gesammelt hat oder unternehmungslustig genug ist, mal eine Portion Pudding im Haar auszuprobieren... würde mich wirklich mal interessieren, ob das auch bei anderen funktioniert.

Was sagt Ihr dazu? Bestimmt hat jemand kluge, einleuchtende Erklärungen parat (Sirja, ich meine Dich!)

Tante Edith grüßt: ich hab den Titel etwas genauer formuliert, ist derselbe Fred.
Zuletzt geändert von Mata am 24.04.2008, 23:10, insgesamt 1-mal geändert.
1b F 8cm (II)
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
Benutzeravatar
Tascha
Beiträge: 72
Registriert: 18.03.2007, 17:54

#2 Beitrag von Tascha »

Sooo, ich habs gestern mal ausprobiert. Da kenne ich ja nix :lol:

Ich hab mir allerdings nicht so einen "Aufwand" gemacht:
Einfach ne kleine Menge Mondamin genommen, ein wenig heißes Wasser drüber, gut durchgerührt und etwas abkühlen lassen. Das war dann alles noch gut flüssig, aber etwas gebunden hat es schon.

Dann normal Haare gewaschen, die Mondamin-Suppe mit nem großen Klecks Balea Feuchtigkeits-Spülung und noch etwas Wasser vermischt und aufs Haar gekippt. Die Spitzen bekamen noch ein wenig Spülung drauf.
Ich habs ein paar Minuten einwirken lassen und gut ausgespült.

Gerinst habe ich nicht, weil meine Haare das irgendwie nicht mögen. :roll:

Nun sind sie trocken, seeeehr fluffig und voll, glänzen wie immer und sind null trocken.

Danke an Mataswintha. Ich finde es toll. :knuddel:
Benutzeravatar
Mata
Beiträge: 7480
Registriert: 09.06.2007, 12:53
Wohnort: zwischen Berg und Meer

#3 Beitrag von Mata »

Juhu!!! Bin seeehr froh! Bei mir hat es auch beim zweiten Mal geklappt.

Wären wir im amerikanischen Forum, würde ich jetzt sofort so eine tolle Abkürzung kreiieren, MHP, Mataswinthas HaarPudding, und dann wär ich unsterblich!!!! :D
1b F 8cm (II)
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
Benutzeravatar
Tascha
Beiträge: 72
Registriert: 18.03.2007, 17:54

#4 Beitrag von Tascha »

Ich hab mir gerade wieder den MHP :lol: angerührt und werde damit jetzt in die Dusche verschwinden. Diesmal kommt das Zeugs aber ins Shampoo. Mal kucken, wie es sich da macht. Mir reicht es nämlich, wenn der Ansatz fluffig ist. Ich hatte neulich Probleme, meine Längen zu bändigen. :wink:
Benutzeravatar
stormflower
Beiträge: 494
Registriert: 09.04.2007, 13:35
Wohnort: Greifswald

#5 Beitrag von stormflower »

ich werd dein MHP auch mal ausprobieren =)
*ganz gespannt in die dusche verschwind*
1aFii, 89 cm
Pflegeroutine
Benutzeravatar
Chatte
Beiträge: 10
Registriert: 05.01.2008, 19:11
Wohnort: Hamburg

#6 Beitrag von Chatte »

Es funktioniert wirklich!
Bei mir scheinen die Haare danach allerdings ein bißchen weniger zu glänzen,hab Ich den Eindruck.Trotzdem-das ist ja ein echter Geheimtip!!
Ich denk mal es liegt daran daß sich die Stärke irgendwie dünn ums Haar legt und es so kräftigt.. ?
Ist ja auch egal,jedenfalls wirkts!
Danke für den Tip...
Grüße,Chatte
Benutzeravatar
Atanua
Beiträge: 773
Registriert: 17.07.2007, 23:08
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

#7 Beitrag von Atanua »

Werde das nach den Prüfungen auch ausprobieren, klingt wirklich interessant :D
habe aber die gleiche Frage wie Engelsflügelchen. Nehme aber an, dass man das ja in puverform reinmixt.
jedenfalls vielen Dank Mataswintha!
lg
2aMii /8,5 cm/Klassische Länge wenn keine Flechtwellen/ chemisch schwarz.
Ziel: Anfang Oberschenkel
Mein Tagebuch
Benutzeravatar
Mata
Beiträge: 7480
Registriert: 09.06.2007, 12:53
Wohnort: zwischen Berg und Meer

#8 Beitrag von Mata »

Ich glaube, es funktioniert auch ohne Gewürz. Das war einfach im Originalrezept drin, deswegen hab ich es übernommen. Aber ich glaube, was dem Haar die Standfestigkeit gibt, ist die Stärke. Man darf es nicht übertreiben... ich nehme es nur selten...
1b F 8cm (II)
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
Benutzeravatar
Atanua
Beiträge: 773
Registriert: 17.07.2007, 23:08
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

#9 Beitrag von Atanua »

ah okay, nee werde schon aufpassen, keine Sorge ;) und wenn es schiefgeht, zerr ich dich nicht vors Gericht :D

lg
2aMii /8,5 cm/Klassische Länge wenn keine Flechtwellen/ chemisch schwarz.
Ziel: Anfang Oberschenkel
Mein Tagebuch
Soulvampire

#10 Beitrag von Soulvampire »

Ist das der MOndamin Soßenbinder oder was nehmt ihr da genau?
Soulvampire

#11 Beitrag von Soulvampire »

Habe es heute ebenfalls getestete. Ich finde es vorallem klasse, dass die Haare so schnell trocknen dadurch und wenn man Zopffrisuren tragen möchte. Ich habe dank dem Zeug iii, klasse Rezept.
Benutzeravatar
Philomela Sidhé
Beiträge: 1230
Registriert: 18.03.2007, 16:55
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

#12 Beitrag von Philomela Sidhé »

:lol: klingt ja witzig ...bei Threadtitel musste ich aber erst an Vanillepudding mit Sahnehäubchen im Haar denken :wink:
werds aber morgen beim waschen auch mal probieren weniger volumen kanns bei mir ja nicht geben
Soulvampire

#13 Beitrag von Soulvampire »

Die schlechte Ãœberraschung habe ich leider jetzt gemerkt: Ein so riesieger Knoten da hat weder Detangler noch sondt wie lange känneb und Bürsten gesnutzt, musste die Strähne rausschneiden, heul :cry: :cry: :cry: l
Benutzeravatar
Philomela Sidhé
Beiträge: 1230
Registriert: 18.03.2007, 16:55
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

#14 Beitrag von Philomela Sidhé »

habs eben mal angerührt, hab 35g Stärke (reine Kartoffelstärke) auf einen halben Liter ... war insgesammt vielleichte in bisschen viel :D
Habs in ein glas umgefüllt und abkühlen lassen... ist jetzt wirklich seehr puddingartig
ich hab grad noch die joghurtkur auf dem Kopf, wenn ich die auswasche kommt ein bissel was davon aufs Haupt...

------------------------------------------------

Tante EDIT:
Habs gard benutzt, konnte aber keinen überragenden Effekt feststellen. da ich die Haare überkopf gewaschen ahbe, hab ichs aber wahrscheinlich nicht lang genug einwirken lassen.
Mir scheint die Haare sind ein bisschen griffiger, aber sonst :nixweiss:

mal schauen, ich hab ja noch ein paar Portionen....
Benutzeravatar
Margerite
Beiträge: 82
Registriert: 03.05.2008, 12:10

Stärke

#15 Beitrag von Margerite »

Hi Mädels! Also das mit der Stärke müsste stimmen - in meinem Volumen Shampoo von LOréal ist auch modifizierte Kartoffelstärke drin! :) Hab mich letztens schon gewundert, dass das so einfach ist mit dem Volumen. Ich glaub Stärkebrei ist auch die Basis für Tapetenklebstoff :D
Antworten