Honig-Ei-Shampoo

Rezepte

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
pheline
Beiträge: 4957
Registriert: 12.04.2013, 19:43

Re: Honig-Ei-Shampoo

#1306 Beitrag von pheline »

ein kleines Update: Heute habe ich zum zweiten Mal mit obiger Mischung gewaschen, nur statt des Olivenöls mein selbstgemachtes Haaröl verwendet und noch 1 EL Bier dazu gegeben. Diesmal habe ich auch nicht nur gewaschen wie mit einem Shampoo, sondern die Mischung wie eine Kur 20 Minuten einwirken lassen. Wieder kein LI, weil ich das Ergebnis ohne alles sehen will. Die Haare sind noch nass, wirken aber vielversprechend
Pheline 2c-3a M II 7/90
5-4-8-4-1-2-1
Benutzeravatar
feefee
Beiträge: 151
Registriert: 10.11.2016, 10:53
Wohnort: Berlin

Re: Honig-Ei-Shampoo

#1307 Beitrag von feefee »

Ouh. Berichte bitte nochmal, wenn sie trocken sind. Mit Bier fände ich auch eine Idee wert. :)
1b ii 85cm(<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Midback(75cm)[×], Taille(82cm)[×], Hüfte(90cm)[ ]
Blondis raustrimmen
Shampoo-Bars und Seife <3
Benutzeravatar
pheline
Beiträge: 4957
Registriert: 12.04.2013, 19:43

Re: Honig-Ei-Shampoo

#1308 Beitrag von pheline »

so, die Haare sind trocken, und obwohl sie sich nass hart angefühlt haben, sind sie nach dem trocknen weich bis in die Spitzen. Nach der letzten Wäsche, also der zwischen den beiden Eiwäschen, habe ich reichlich LINs aufgetragen, dazu gestern Abend noch die KH und die Spitzen kräftig geölt. Entgegen meiner Befürchtung ist alles sehr gut raus gegangen. Die Haare glänzen, sind voluminös und lassen sich mit den Fingern gut entwirren. Die Mischung hat definitiv Wiederholungspotential :)
Pheline 2c-3a M II 7/90
5-4-8-4-1-2-1
Benutzeravatar
siorez
Beiträge: 1121
Registriert: 13.02.2018, 22:03

Re: Honig-Ei-Shampoo

#1309 Beitrag von siorez »

Habe gestern auch mal mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> gewaschen- 2 Eier, 1 TL Honig, 1 EL Essig (hatte keine Zitrone da). Na ja, die Haare sind mega voluminös, aber leider auch arg trocken :/ Denke mal, für die Blondies ist es nix. Schade!
November 21: Klassik bei 114 erreicht!
Haartyp 2cCiii (?), ZU 9,8 cm und ZQ 7,64
Mein TB
Benutzeravatar
Cholena
Beiträge: 2348
Registriert: 15.10.2010, 21:36
Wohnort: am Feldweg in Niederbayern

Re: Honig-Ei-Shampoo

#1310 Beitrag von Cholena »

Nachdem meine Haare zur Zeit eine einzige Katastrophe sind und auf Seife, indische Kräuter und Shampoo gleichermaßen mit Trockenheit reagieren, wollte ich mal wieder <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> probieren. Außerdem juckte meine Kopfhaut seit der letzten Wäsche mit Khadi Rose Shampoo.
Heute also nach einer Overnight-Ölkur gewaschen mit:

1 Ei
1/2 TL Honig
1 TL Zitronensaft, frisch gepresst
1/2 TL Olivenöl

Das Ganze mit Schneebesen verquirlt, in eine Applikationsflasche gefüllt und auf die vorgenässten, ausgedrückten Haare aufgetragen (Kopfhaut und Längen). Dabei nicht massiert, nur vorsichtig eingedrückt, die Längen sanft geknetet.
5 Minuten einwirken lassen, mehrmals mit wenig Wasser aufemulgiert und mit lauwarmem Wasser ausgespült.
Zum Abschluss eine kalte Rinse.
Nach 10 Minuten im Handtuch ploppen habe ich noch eine Erbse Monoi-Öl und eine Erbse Urtekram Rose Condi aufgetragen.
Ich wollte nicht zu viel zusätzliche Pflege um das Ergebnis des <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> nicht zu sehr zu verfälschen.
Dann an der Luft trocknen gelassen.

Das Ergebnis kann sich sehen lassen. Die Haare sind absolut sauber ohne Austrocknungseffekt. Sie sind weich und glänzen und meine Wellenstruktur kommt wieder voll zum Vorschein. Das hatte ich schon seit Monaten nicht mehr. Die Kopfhaut fühlt sich entspannt und besänftigt an.
Ich bin positiv überrascht. Bei meinen früheren <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a>-Wäschen war das Ergebnis nicht so gut.
Die Frage ist nur, ob es sich wiederholen lässt. Meine Haare sind da sehr eigenwillig.
2b M-Cii - ZU: 6,5 cm
ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
Benutzeravatar
Cholena
Beiträge: 2348
Registriert: 15.10.2010, 21:36
Wohnort: am Feldweg in Niederbayern

Re: Honig-Ei-Shampoo

#1311 Beitrag von Cholena »

Kleines Zwischenfazit von mir:

Die <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a>-Wäsche ist jetzt zwei Tage her und ich bin immer noch zufrieden. Die Kopfhaut ist ruhiger und die Haare in Kopfhautnähe fühlen sich seidig an und glänzen.
In den Längen ist dieser Effekt jedoch noch nicht angekommen. Sie sind immer noch trocken und die Wellenstruktur hat sich auch nicht gehalten.
Ich werde jetzt erstmal bei <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> bleiben aber beim nächsten Mal das Rezept etwas abwandeln, vor allem mehr Olivenöl hinzufügen. Vielleicht mache ich auch eine Öl-Ei-Kur aber da schreibe ich dann im entsprechenden Thread.
2b M-Cii - ZU: 6,5 cm
ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
Benutzeravatar
snowbird
Beiträge: 428
Registriert: 21.03.2018, 20:48

Re: Honig-Ei-Shampoo

#1312 Beitrag von snowbird »

<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a>-Wäsche habe ich diese Woche auch probiert. Auf den ersten Blick bin ich sehr zufrieden, vor allem meine Kopfhaut mag das ganz offensichtlich. Ich werde es wieder anwenden und mehr öl hinzufügen.
3a/b M ii silber
70 cm, Ziel <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 80

Wer hoch fliegt sieht weiter.
Benutzeravatar
Cholena
Beiträge: 2348
Registriert: 15.10.2010, 21:36
Wohnort: am Feldweg in Niederbayern

Re: Honig-Ei-Shampoo

#1313 Beitrag von Cholena »

Und, hast du es inzwischen noch einmal angewendet, Snowbird? Wie ist es geworden?

Ich habe heute wieder mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> gewaschen. Beim letzten Mal waren mir die Längen noch zu trocken. Deshalb heute mehr Öl hinzugefügt. Meine Mixtur:

1 Eigelb
1/2 TL Honig
1 1/1 EL Olivenöl
1 TL Zitronensaft, frisch gepresst
1 Tr. Äth. Thymianöl
1 Tr. Äth. Rosmarinöl
2 Tr. Äth. Lavendelöl
1 Tr. Äth. Bay-Öl

Die Hälfte der Mischung kam auf die Kopfhaut. Die andere Hälfte habe ich mit Condi vermischt und in die Längen geknetet.
Unter Plastikhaube und Wollmütze ca. 2 Std. einwirken lassen.
Beim Ausspülen nur mit Wasser hatte ich die Befürchtung, dass das Öl nicht ganz rausging. Deshalb noch kurz mit Condi durchgewaschen und ausgespült.
Anschließend noch LOC.

Ergebnis: Die Haare sehen phantastisch aus!
Seidenweich, glänzend, gesättigt und eine gleichmäßige Wellenbündelung ab Ohrhöhe bis in die Spitzen. Teilweise sind sogar Helixkringel dabei. Null Frizz oder Geplustere. So sahen sie schon Jahre nicht mehr aus! WOW! Die Kopfhaut ist ruhig und entspannt.
Mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> als einem Teil meiner Maßnahmen gegen trockene, gereizte Kopfhaut und trockenen Haaren bin ich auf dem richtigen Weg.
Ich freu mich so!
2b M-Cii - ZU: 6,5 cm
ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
Benutzeravatar
snowbird
Beiträge: 428
Registriert: 21.03.2018, 20:48

Re: Honig-Ei-Shampoo

#1314 Beitrag von snowbird »

Hi Cholena

Ich freue mich, dass du diesmal ein super Resultat hast. Ich werde es ganz bestimmt auch wieder anwenden.

Ich habe es nicht gemacht, weil ich diese Woche etwas neues von Shea Moisture erhalten habe und das unbedingt ausprobieren wollte. Ich bin den ganzen Monat September unterwegs, auf einer Radtour und fast jeden Tag in einem anderen Hotel und brauche deshalb eine einfache Lösung.
Hat auch ganz gut geklappt und ich bin immer wieder erstaunt, wie viel leave in meine Haare vertragen.
3a/b M ii silber
70 cm, Ziel <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 80

Wer hoch fliegt sieht weiter.
Benutzeravatar
Cholena
Beiträge: 2348
Registriert: 15.10.2010, 21:36
Wohnort: am Feldweg in Niederbayern

Re: Honig-Ei-Shampoo

#1315 Beitrag von Cholena »

Ah, na klar, unterwegs muss es schnell und einfach gehen. :)

Ich werde <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> vorerst einmal wöchentlich anwenden, solange es gut funktioniert. Für meine Kopfhaut ist es, solange ich genug Öl beimische, eine Wohltat.
2b M-Cii - ZU: 6,5 cm
ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
Benutzeravatar
feefee
Beiträge: 151
Registriert: 10.11.2016, 10:53
Wohnort: Berlin

Re: Honig-Ei-Shampoo

#1316 Beitrag von feefee »

Ich habe mit meiner Oma vor einer Weile mal darüber gesprochen wie sich früher die Haare gewaschen hat und da meinte sie nur mit Eigelb. "Und auch nicht täglich, das ist ja schlecht für Haut und Haare" :D
Laut den Aussagen meiner Mutter, hatte sie früher wohl sehr dickes und langes Haar. Ich muss sie wohl mal nach dem genauen Rezept fragen.
1b ii 85cm(<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Midback(75cm)[×], Taille(82cm)[×], Hüfte(90cm)[ ]
Blondis raustrimmen
Shampoo-Bars und Seife <3
Benutzeravatar
Janidoo
Beiträge: 836
Registriert: 15.09.2018, 14:19
SSS in cm: 65
Haartyp: 2 a/b/c
ZU: 6
Wohnort: NRW

Re: Honig-Ei-Shampoo

#1317 Beitrag von Janidoo »

Huhu :)

werde die <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> Methode auch mal ausprobieren, da ich bald sowieso eine Ei-Kur vor hatte. Kurze Frage, hoffe ich habe es nicht überlesen bei den ganzen Seiten:
Honig wirkt ja aufhellend, allerdings muss er dafür auch eine bestimmte Zeit im Haar bleiben. Bei Max. 10 Minuten Einwirkzeit dürfte aber nichts passieren, oder? Wie sind da eure Erfahrungen?
F/M 2a/b/c ii (ca. 6 cm ZU), <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 65,0 cm (APL-BSL), NHF: dunkelaschblond
Ziele: Feste Pflegeroutine [X Okt 2018 ] ▪ NHF [X Jun 2020] ▪ APL optisch [X Dez 2020] ▪ BSL [X Aug 2022]
Mein TB: Janidoo: Hoffnung durch Pflegeroutine mit dem Mond
Benutzeravatar
Pandora
Beiträge: 17
Registriert: 18.07.2008, 12:20

Re: Honig-Ei-Shampoo

#1318 Beitrag von Pandora »

Huhu Janidoo,
ich habe früher regelmäßig Honig über Nacht in den Haaren gelassen (mit Handtuch geschlafen) und selbst dann waren die Aufhell-Ergrbnisse so gering, dass es niemand außer mir sehen konnte. Ich glaube jedoch inzwischen auch, dass das Peroxid im Honig auch nach 10 min schon vollständig reagiert hat. Es wird also schon ein wenig aufhellen, aber nicht viel.
Es klappt übrigens aber auch wunderbar ohne den Honig, nur Ei und ggf. Zitrone.

Lieben Gruß
~Was aus Liebe getan wird, geschieht immer jenseits von Gut und Böse.~ F. W. Nietzsche
Benutzeravatar
Janidoo
Beiträge: 836
Registriert: 15.09.2018, 14:19
SSS in cm: 65
Haartyp: 2 a/b/c
ZU: 6
Wohnort: NRW

Re: Honig-Ei-Shampoo

#1319 Beitrag von Janidoo »

Lieben Dank @Pandora,

gut zu wissen, dass es auch ohne Honig klappt. Hatte bisher nur einmal Ei als Conditioner angewendet, also nach der Wäsche in die Haare gegeben, kurz einwirken lassen und ausgespült. Aber jetzt weiß ich ja, dass eine vorherige Wäsche nicht nötig ist.

Habe übrigens heute mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> gewaschen (2 Eier, 1 TL Honig, 1 TL Apfelessig, 2 Tropfen äth. Rosmarin) und nach etwas weniger als 10 Minuten ausgespült. Da sie aber erst nach Sonnenuntergang trocken waren, kann ich noch kein Tageslicht Urteil abgeben. Es sieht aber nicht so aus, als ob sie heller geworden wären. Aber glänzend und sauber :)

Vor einiger Zeit hatte ich mal eine Honig-Quark-Kur gemacht, 1 Stunde Einwirkzeit. Da konnte ich einen leicht veränderten Farbglanz wahrnehmen, aber so wirklich heller war nichts.

Danke nochmal :)
F/M 2a/b/c ii (ca. 6 cm ZU), <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 65,0 cm (APL-BSL), NHF: dunkelaschblond
Ziele: Feste Pflegeroutine [X Okt 2018 ] ▪ NHF [X Jun 2020] ▪ APL optisch [X Dez 2020] ▪ BSL [X Aug 2022]
Mein TB: Janidoo: Hoffnung durch Pflegeroutine mit dem Mond
Benutzeravatar
Pandora
Beiträge: 17
Registriert: 18.07.2008, 12:20

Re: Honig-Ei-Shampoo

#1320 Beitrag von Pandora »

Huhu,

Ja, ich habe zwei Eigelb verrührt und einfach vom Ansatz bis in die Längen auf den Kopf gepanscht und 5 Minuten einwirken lassen. Meine Haare waren nach dem Trocknen wirklich schön weich und sauber. Ich war auch sehr positiv überrascht.
Vor ein paar Tagen habe ich auch Roggenmehl zum Waschen genommen - das Ergebnis war auch ganz gut.

Viel Spaß beim weiter Rumexperimentieren :-)
~Was aus Liebe getan wird, geschieht immer jenseits von Gut und Böse.~ F. W. Nietzsche
Antworten