Leave-In aus Rosenwasser und Protein

Rezepte

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Asha
Beiträge: 517
Registriert: 14.10.2015, 12:35
Wohnort: Oberpfalz
Kontaktdaten:

Re: Leave-In aus Rosenwasser und Protein

#601 Beitrag von Asha »

Jetzt bin ich heute endlich mal dazu gekommen das LI zu mixen. Kaum zu glauben, ich habs jetzt drei Wochen lang geschafft jedes Mal beim Einkaufen das destillierte Wasser zu vergessen :roll:
Mengenangaben kann ich keine machen, ich mixe grundsätzlich "nach Gefühl", mach ich beim Kochen auch so ^^ aber verwendet habe ich:

- Destilliertes Wasser
- Lavendelhydrolat
- Vithaar
- Seidenproteine
- Aloe Vera Gel (Aubrey Organics)

Hab es heute auch gleich verwendet um meine Haare ein bisschen aufzufrischen und den Locken einbisschen Frische und Sprungkraft zurück zu geben. Alanna, es ist einfach der Hammer! Jetzt war ich so lange auf der Suche nach LIs aller Arten um meine ramponierten Färbeleichen in den Griff zu bekommen, mit Silikonen, ohne, mit allen möglichen Incis. Aber heute hab ich sofort nach der Verwendung des Sprays totale Besserung bemerkt, sie waren richtig gezähmt :shock: Wahnsinn! Ein super Rezept :gut:
Ena ich bin auch sehr glückklich mit dem Lavendelhydrolat, ist einfach mehr meine Duftnote :)
2c - 3b F ii (ZU ca. 6cm) Farbe: Aschgold
Mein Projekt: Mit NHF-Löckchen zum Steiss :werwoelfin:
Instagram
Benutzeravatar
Viola Veilchenscheu
Beiträge: 2623
Registriert: 06.03.2016, 12:22

Re: Leave-In aus Rosenwasser und Protein

#602 Beitrag von Viola Veilchenscheu »

Wo hast du das Lavendelhydrolat gekauft?
1b-c mii, nach Rückschnitt wieder 90cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>. Noch leichter Taper...
Viola weiss nicht was sie will
Benutzeravatar
Asha
Beiträge: 517
Registriert: 14.10.2015, 12:35
Wohnort: Oberpfalz
Kontaktdaten:

Re: Leave-In aus Rosenwasser und Protein

#603 Beitrag von Asha »

Hab es auf Amazon gefunden. Dort ist zwar erst mal keine Angabe über die Incis, aber ich dachte mir, auf gut Glück...
hier ist der Link: https://www.amazon.de/Alteya-Organics-C ... ndelwasser

Hier noch ein Bild von der Verpackung. Ich denke mit dem "Inhaltsstoff" kann man sehr zufrieden sein und auch sonst :-)
Bild
2c - 3b F ii (ZU ca. 6cm) Farbe: Aschgold
Mein Projekt: Mit NHF-Löckchen zum Steiss :werwoelfin:
Instagram
Benutzeravatar
Decarabia
Beiträge: 1599
Registriert: 08.09.2014, 19:44
SSS in cm: 98
Haartyp: 1a/bFii
ZU: 7 cm
Instagram: @valindra.daberos
Pronomen/Geschlecht: weiblich

Re: Leave-In aus Rosenwasser und Protein

#604 Beitrag von Decarabia »

Ich hab mir das LI jetzt auch endlich mal gemischt. Riecht schonmal sehr gut :)
Mein Instagram (nicht haarig)
Rapunzelchen
Beiträge: 7521
Registriert: 12.04.2008, 14:55
Wohnort: Landkreis Northeim
Kontaktdaten:

Re: Leave-In aus Rosenwasser und Protein

#605 Beitrag von Rapunzelchen »

Ganz genau dasselbe Lavendelwasser habe ich auch gerade in Gebrauch, Asha.
Lavendelwasser wirkt Hautberuhigend, Entzündungshemmend und Antiseptisch.

Ich kann davon sagen, seitdem ich das für meine Kopfhaut verwende, habe ich deutlich weniger gereizte Kopfhaut, keine Schuppen und auch sonst keinerlei Kopfhautprobleme.
Von daher sehr empfehlenswert! :gut:
Früher mußte man selbstbewußt sein, als Frau kurze Haare zu tragen.
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
Benutzeravatar
Lianna
Beiträge: 2288
Registriert: 07.04.2012, 18:54

Re: Leave-In aus Rosenwasser und Protein

#606 Beitrag von Lianna »

Alichino hat geschrieben:
Es stellt sich mir aber die Frage welchen Nutzen die wasserlöslichen Komponenten, die auch nur in sehr geringen Mengen enthalten sind, für die Haarfaser haben könnten (im Sinne von einem konditionierenden Effekt)? Jedenfalls befasst sich die weiterführenden Literatur zum Thema Haarpflege an keiner Stelle mit Hydrolaten - nur im Bereich Haut wird von positiven Effekten geredet.
Ich hatte gehofft, dass irgendwo interessante Wechselwirkungen mit dem Haar beschrieben werden.

Hydrolate bewegen sich im sauren Bereich (pH 3.5-6.5). Könnte es wohl sein, dass allein der saure pH-Wert der Hydrolate von Bedeutung sein könnte? :-k
Ich glaube nicht, dass die Hydrolate einen wirklichen Effekt haben. Vielleicht placebomäßig :wink: .
Ich jedenfalls benutze das Rosenwasser eigentlich nur, weil ich den Geruch mag und das ganze ein Stück weit als Haarparfüm sehe.
2c-3a F ii
Benutzeravatar
Avaelle
Beiträge: 380
Registriert: 13.12.2015, 18:27
Wohnort: Nah dem Spreewald

Re: Leave-In aus Rosenwasser und Protein

#607 Beitrag von Avaelle »

Ich habe mir das Leave In auch zusammen gemixt. Auch, weil Nessa dem ein ganzes Video auf ihrem YT Channel gewidmet hat. ^.^
Ich bin so positiv überrascht davon! Meine Haare sind davon total weich, glänzend und fluffig angenehm geworden - sogar am Ansatz. Wow! :)
Dabei dachte ich das es gerade wegen dem Protein nicht so gut wirkt. Aber alles super. :)
1b F ii | <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 72 cm (Dez 16)| ZU 8 cm
APL...BSL...Midback...Taille...Hüfte...BCL
Weiter bis Klassik?
2017 Chemiegefärbt, gescheckt und hoffentlich bald einheitlich goldbraun...
Benutzeravatar
dieJenny1982
Beiträge: 427
Registriert: 20.07.2016, 18:49
Wohnort: NRW

Re: Leave-In aus Rosenwasser und Protein

#608 Beitrag von dieJenny1982 »

Ich hab es heute auch endlich geschafft... :mrgreen:

Der Deckel hat mir destilliertes Wasser mitgebracht... 5 Liter... :mrgreen:
Er dachte ich brauch es zum Haare waschen, wie süß...

Also hab ich vorhin in der Werbepause gemixt, ins trockene Haar gesprüht und es ist herrlich!
Rosenhydrolat, Keratin, Seidenprotein, Vithaar und destilliertes Wasser!
Die Zutaten sind von Behawe... :)
1cMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 63 cm 62,5 cm am 06.11.2016, ZU 8 cm ohne Pony
Mein TB - dieJenny1982 - auf dem flauschigen Weg ins stufenlose Glück -

Ich mags dunkelbunt <3
Benutzeravatar
Decarabia
Beiträge: 1599
Registriert: 08.09.2014, 19:44
SSS in cm: 98
Haartyp: 1a/bFii
ZU: 7 cm
Instagram: @valindra.daberos
Pronomen/Geschlecht: weiblich

Re: Leave-In aus Rosenwasser und Protein

#609 Beitrag von Decarabia »

Ich möchte an dieser Stelle gerne einen riesigen Dank für das tolle Rezept dalassen. Funktioniert bei mir viel viel besser als jedes fertig gekaufte Spray. Die Haare werden sofort so viel weicher und schöner. Auch meine eher fisseligen Haarspitzen sehen damit immer gleich besser aus. *Daumen hoch*
Mein Instagram (nicht haarig)
Benutzeravatar
evalina
Beiträge: 3842
Registriert: 08.05.2013, 09:40
Wohnort: ZAG/CGN

Re: Leave-In aus Rosenwasser und Protein

#610 Beitrag von evalina »

Ich hab das Leave-in letztens für eine Bekannte mit blond gefärbten Haaren gemixt, sie liebt es. Sie sagt, die Haare seien damit weniger trocken. Ich muss ihr demnächst neues machen.

Für mich selbst benutze ich es mit der hier angegebenen Menge Vithaar und Seidenprotein aber auch mit einer kleineren Menge, wenn die Haare genug Protein haben. Macht die Haare so schön weich und mein go to L bei LOC.
angefangen bei BSL, Ziel: Klassik
1cMii 7.5cm, Yeti engagée (YF 44,2%)
NHF: Erdbeerblond
Mein Projekt/Tagebuch-zu
Meine Haare kommen mit fast allem klar, nur die Kopfhaut nicht.
Snowbell
Beiträge: 4
Registriert: 20.09.2016, 16:48

Re: Leave-In aus Rosenwasser und Protein

#611 Beitrag von Snowbell »

Guten Morgen :)

da mich dieses Rezept sehr anspricht, hab ich direkt mal eine Bestellung bei Behawe getätigt - meine erste :D Es wird auch mein erstes selbstgemachtes Pflegeprodukt überhaupt. Ich bin unglaublich gespannt!
Statt Rosenhydrolat habe ich mich für Kornblumenhydrolat entschieden, einfach aus dem Bauch heraus, da ich Rosenduft in Pflegeprodukten nicht mag.
Werde mal berichten, wenn ich es getestet habe.

Liebe Grüße
Snow
Benutzeravatar
dieJenny1982
Beiträge: 427
Registriert: 20.07.2016, 18:49
Wohnort: NRW

Re: Leave-In aus Rosenwasser und Protein

#612 Beitrag von dieJenny1982 »

Snowbell, dann bin ich mal gespannt... Ich habs mit Rose und Lavendel gemacht, Kornblumen hab ich immer nur im Tee... :mrgreen:
1cMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 63 cm 62,5 cm am 06.11.2016, ZU 8 cm ohne Pony
Mein TB - dieJenny1982 - auf dem flauschigen Weg ins stufenlose Glück -

Ich mags dunkelbunt <3
Benutzeravatar
mysticmuffin
Beiträge: 550
Registriert: 14.02.2016, 13:49
Wohnort: Stuttgart

Re: Leave-In aus Rosenwasser und Protein

#613 Beitrag von mysticmuffin »

Für den Fall, dass ich das überlesen habe: wo bewahrt ihr das LI eigentlich auf? Wie lang ist das etwa haltbar?
Ich hab das Rosenhydrolat weggelassen und einfach 100ml dest.Wasser mit 25 Tropfen Weizenprotein und einem guten Schuss Aloe Vera gemixt :ugly: dazu kamen zwei Tropfen Kräuterwiesen-Aroma, weil ich gern duftige Haare hab.

Die gestrige Anwendung lieg auf jeden Fall gut. Hab ordentlich in die Haare gesprüht und danach waren die erstaunlich weich, was ich von Protein nicht erwartet hab :gut:
Mein TB
Wie ist die Straße nach Tinue?
Benutzeravatar
Alanna
Beiträge: 17175
Registriert: 25.08.2012, 18:59
SSS in cm: 80
Haartyp: 1cMii
ZU: 7,5cm
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

Re: Leave-In aus Rosenwasser und Protein

#614 Beitrag von Alanna »

Ich bewahre das LI im Bad auf und es ist mir noch nie schlecht geworden, auch nicht nach mehreren Monaten - allerdings haben hier einige User berichtet, dass ihnen das LI gekippt ist. Man kann es aber auch im Kühlschrank aufbewahren.
Bei der Herstellung ist Hygiene wichtig, ich koche die Flasche und den Sprühkopf jedes Mal aus.
RedHead2016
Beiträge: 2
Registriert: 25.10.2016, 18:31

Re: Leave-In aus Rosenwasser und Protein

#615 Beitrag von RedHead2016 »

Ich bin echt begeistert von dem 1. Leave in Rezept auf Seite 1 <3
Heute das 1. mal verwendet...meine Spitzen fühlen sich toll an....mal sehn wie es sich weiter bewährt! Aber ich bin begeistert ^^
Danke für das Rezept
1a F ii (5,5 cm), <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 76 cm Taille
Zeil: Hüfte, vollere Kante
Antworten