Shampoo Bars selbstgemacht?
Moderator: Moderatoren
Shampoo Bars selbstgemacht?
Hallo ihr alle,
ich hoffe das Thema gibt es nicht schon, aber ich habe nichts dazu gefunden und zur Seife passt es nicht, es soll nicht um Seife gehen, sondern um selbstgemachtes, festes Shampoo. Inspiriert wurde ich von evebutterflysoaps, die ja auch einen eigenen Thread bei den Produktbewertungen haben.
Da war aber immer irgendwas, was mir nicht gepasst hat (mal abgesehen vom Preis... der Shampoobar geht ja noch, aber dann noch die ziemlich hohen Versandkosten dazu... hmmm). Und irgendwie habe ich hier mehrfach gelesen, dass es ja gar nicht so schwer ist, ein festes Shampoo selber herzustellen. Als Tensid wollte ich SLSA verwenden... dann kommt ein Öl dazu... ja aber wie viel und überhaupt, wie wird das ganze fest? Ich habe überhaupt keine Ahnung und deswegen wollte ich mal fragen, ob jemand ein Rezept hat, so für ganz Dumme.
Das SLSA, habe ich schon gesehen, bekommt man günstig bei Baccarose... aber was muss noch unbedingt rein? Ich möchte halt am liebsten ein festes Shampoo machen, wo alles unnötige draußen bleibt. Also nur das nötigste, Tensid, ein schönes Öl und... was man noch unbedingt braucht! Hat jemand Ideen, Erfahrungen?
LG, esmues
ich hoffe das Thema gibt es nicht schon, aber ich habe nichts dazu gefunden und zur Seife passt es nicht, es soll nicht um Seife gehen, sondern um selbstgemachtes, festes Shampoo. Inspiriert wurde ich von evebutterflysoaps, die ja auch einen eigenen Thread bei den Produktbewertungen haben.
Da war aber immer irgendwas, was mir nicht gepasst hat (mal abgesehen vom Preis... der Shampoobar geht ja noch, aber dann noch die ziemlich hohen Versandkosten dazu... hmmm). Und irgendwie habe ich hier mehrfach gelesen, dass es ja gar nicht so schwer ist, ein festes Shampoo selber herzustellen. Als Tensid wollte ich SLSA verwenden... dann kommt ein Öl dazu... ja aber wie viel und überhaupt, wie wird das ganze fest? Ich habe überhaupt keine Ahnung und deswegen wollte ich mal fragen, ob jemand ein Rezept hat, so für ganz Dumme.
Das SLSA, habe ich schon gesehen, bekommt man günstig bei Baccarose... aber was muss noch unbedingt rein? Ich möchte halt am liebsten ein festes Shampoo machen, wo alles unnötige draußen bleibt. Also nur das nötigste, Tensid, ein schönes Öl und... was man noch unbedingt braucht! Hat jemand Ideen, Erfahrungen?
LG, esmues
Hm... ich hab ja keine Ahnung, aber zum Shampoobars herstellen, hab ich folgende Seite gefunden:
http://beautyjunkies.inbeauty.de/forum/ ... 83790.html
Da sind auch zwei Rezepte drauf, die den Antworten nach ganz gut funktionieren?
http://beautyjunkies.inbeauty.de/forum/ ... 83790.html
Da sind auch zwei Rezepte drauf, die den Antworten nach ganz gut funktionieren?
2aMiii, steißlang, mittelbraunbraun, bzw je nach Beleuchtung eher mahagonifarben, 11cm umfang
Ziel: Erreicht. Jetzt wird nur noch nach Lust und Laune geschnippelt.
Ziel: Erreicht. Jetzt wird nur noch nach Lust und Laune geschnippelt.
Frag mal Doerte (Freebird) - die hat das schon gemacht.
Ansonsten sind hier die Selbstrührerforen gute Quellen, z.B. http://www.beautykosmos.de/forum/viewto ... ar&start=0 Oder bei: "die Aufrührer". Oder in der Rührküche von Olionatura.
Ich finde den Ölanteil etwas niedrig in den Rezepten oben. Da hilft aber nur: Versuch macht kluch.
Öl warmmachen, so es ein festes ist, Mundschutz anziehn oder Luft anhalten Smile, SLSA Pulver reinkippen mit paar Tropfen Wasser, etwas Milch- oder Zitronensäure, durchkneten, in eine Form stopfen, 2-3 Tage trocknen lassen, fertig.
Viel Erfolg!
Ansonsten sind hier die Selbstrührerforen gute Quellen, z.B. http://www.beautykosmos.de/forum/viewto ... ar&start=0 Oder bei: "die Aufrührer". Oder in der Rührküche von Olionatura.
Ich finde den Ölanteil etwas niedrig in den Rezepten oben. Da hilft aber nur: Versuch macht kluch.
Öl warmmachen, so es ein festes ist, Mundschutz anziehn oder Luft anhalten Smile, SLSA Pulver reinkippen mit paar Tropfen Wasser, etwas Milch- oder Zitronensäure, durchkneten, in eine Form stopfen, 2-3 Tage trocknen lassen, fertig.
Viel Erfolg!
huhu , da bin ich schon :kicher:
glycerin muss nicht rein und meine erfahrung sagt , dass der ölanteil im bar ruhig höher ausfallen darf
es mischt sich dann leichter und der schaum wird pflegender
hab jetzt vergleichstests gemacht auch wenn du auf 50g slsa ca.14g öl gibst hast du immer noch schön viel schaum und sauber werden die haare auch
tipp von mir noch -nicht rühren , das staubt echt wie hulle , sondern in einer schüssel ,die du mit nem küchenhandtuch abdeckst , kneten !
handschuhe anziehen und feste durchkneten , wenn dein mix immer noch zu bröselig bleibt ruhig ein paar tropfen wasser dazu
auch das mit dem backofen kannst du dir meiner meinung nach sparen
erstmal ziemlich viel energieverbrauch auch bei nur 40°
und wirklich durchgetrocknet ist das ding dann immer noch nicht
(zumindest nicht wenn du den ölanteil erhöht hast)
1 woche auf der heizung oder an einem luftig warmen ort ist viel besser
ah wunderbar , hier entsteht ne bar-fabrik
:wink: :lol:
glycerin muss nicht rein und meine erfahrung sagt , dass der ölanteil im bar ruhig höher ausfallen darf
es mischt sich dann leichter und der schaum wird pflegender
hab jetzt vergleichstests gemacht auch wenn du auf 50g slsa ca.14g öl gibst hast du immer noch schön viel schaum und sauber werden die haare auch
tipp von mir noch -nicht rühren , das staubt echt wie hulle , sondern in einer schüssel ,die du mit nem küchenhandtuch abdeckst , kneten !
handschuhe anziehen und feste durchkneten , wenn dein mix immer noch zu bröselig bleibt ruhig ein paar tropfen wasser dazu
auch das mit dem backofen kannst du dir meiner meinung nach sparen
erstmal ziemlich viel energieverbrauch auch bei nur 40°
und wirklich durchgetrocknet ist das ding dann immer noch nicht
(zumindest nicht wenn du den ölanteil erhöht hast)
1 woche auf der heizung oder an einem luftig warmen ort ist viel besser
ah wunderbar , hier entsteht ne bar-fabrik
:wink: :lol:
2b Fii 88cm
Sollte ich irgendwann meine Shampoovorräte aufgebraucht haben, werd ich das auch mal versuchen, hört sich nämlich gar nicht sooo schwer an. :)
Liebe Grüße, Arka
aktuell ?? cm nach S³
1c M ii, Umfang: ca.9cm
optische Taille [x] --> Hosenbund (85 cm) [x] --> Steiß (90 cm) [x] --> Klassiker [x] ---> ???
Mein Tagebuch
aktuell ?? cm nach S³
1c M ii, Umfang: ca.9cm
optische Taille [x] --> Hosenbund (85 cm) [x] --> Steiß (90 cm) [x] --> Klassiker [x] ---> ???
Mein Tagebuch
Ich bin auch schon am Planen... :wink:
Da meine Haare/Haut Olivenöl lieben, schwebt mir ein Bar mit ganz viel Olivenöl vor:
50 gr. Slsa
13 gr. Olivenöl
0,5 gr. Lysolecithin
?? Milchsäure
(vielleicht ein wenig Lebensmittelfarbe zum Einfärben & eventuell ein wenig PÖ zum Beduften; mir schwebt da sowas "blumiges" vor)
:?: Meint ihr das ist zuviel Öl?? Ich hatte bisher halt immer das Problem, dass ich die Lush-Bar's und die Slsa-Bar's von EveButterfly als viel zu stark entfettend empfand. Oder gibt es noch eine andere Alternative, die Wirkung des Tensids etwas abzuschwächen?
Da meine Haare/Haut Olivenöl lieben, schwebt mir ein Bar mit ganz viel Olivenöl vor:
50 gr. Slsa
13 gr. Olivenöl
0,5 gr. Lysolecithin
?? Milchsäure
(vielleicht ein wenig Lebensmittelfarbe zum Einfärben & eventuell ein wenig PÖ zum Beduften; mir schwebt da sowas "blumiges" vor)
:?: Meint ihr das ist zuviel Öl?? Ich hatte bisher halt immer das Problem, dass ich die Lush-Bar's und die Slsa-Bar's von EveButterfly als viel zu stark entfettend empfand. Oder gibt es noch eine andere Alternative, die Wirkung des Tensids etwas abzuschwächen?
2 a-b M-C iii & NHF
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ehemals 82 cm = Ãœ-Taille; "gezähmt" auf 65 cm; inzw. wieder bei: 72 cm; 09.07. --> 44 cm!

<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ehemals 82 cm = Ãœ-Taille; "gezähmt" auf 65 cm; inzw. wieder bei: 72 cm; 09.07. --> 44 cm!

Ja, an das Wasser habe ich gedacht, aber nicht extra aufgeschrieben. :wink:
Wieviel Milchsäure wäre denn empfehlenswert!? Bei den BJ's wird -glaube ich- gar keine Zitronen-/Milchsäure mit reingemischt.
Wieviel Milchsäure wäre denn empfehlenswert!? Bei den BJ's wird -glaube ich- gar keine Zitronen-/Milchsäure mit reingemischt.
2 a-b M-C iii & NHF
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ehemals 82 cm = Ãœ-Taille; "gezähmt" auf 65 cm; inzw. wieder bei: 72 cm; 09.07. --> 44 cm!

<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ehemals 82 cm = Ãœ-Taille; "gezähmt" auf 65 cm; inzw. wieder bei: 72 cm; 09.07. --> 44 cm!

Na, das klingt doch immer besser hier! 50g, so viel braucht man für einen Bar? Olivenöl klingt auch gut, das habe ich auch sowieso schon hier, dann bräuchte ich nur noch das Tensid und Lysolethitin... Zitronensäure gegen Kalk? Hat Milchsäure den gleichen Effekt? Kann die nicht schlecht werden? Und wieviel muss davon rein? Und dann muss ich nur noch alles mischen und in ne Form gießen (reicht da einfach ne Seifenschale?)?? Und dann trocknet das von alleine?
Fragen über Fragen, ich habe ja von sowas eigentlich überhaupt keine Ahnung, aber es klingt so einfach und doch so effektiv, das gefällt mir! Und es ist nix überflüssiges drin, das gefällt mir noch besser! Freebird, hast du irgendwas zum beduften reingemacht oder eher nicht? Im Sinne von nix überflüssiges rein müsste ich das ja weglassen, aber so ein bisschen wäre vielleicht ok!?
Fragen über Fragen, ich habe ja von sowas eigentlich überhaupt keine Ahnung, aber es klingt so einfach und doch so effektiv, das gefällt mir! Und es ist nix überflüssiges drin, das gefällt mir noch besser! Freebird, hast du irgendwas zum beduften reingemacht oder eher nicht? Im Sinne von nix überflüssiges rein müsste ich das ja weglassen, aber so ein bisschen wäre vielleicht ok!?
:wink:
ja 50g SLSA mit zutaten ergibt so ca. ein bar in der größe der lush solid shampoos
-ich hab bis jetzt noch nix saures reingetan , es scheint mir aber sinnig um das shampoo "sauer" einzustellen , vor kalkseife brauchst du keine angst haben , weil es sich ja nicht um seife handelt
der saure ph-wert ist einfach "gut" fürs haar um die schuppenschicht zu schliessen , dem haar glanz zu geben sag ich jetzt mal mit meinem halb-wissen (achso genau will ich das auch meist garnicht wissen ---für mich immer unkompliziert und einfach )
milchsäure ? keine ahnung ...wenn dann würd ich zitro nehmen
wenn du alle zutaten vermischst , besser knetest wirst du merken , dass es da nix zu giessen gibt :wink: , das zeug hat dann so die konsistenz von bröseliger knete ....fest zusammenkneten und dann FEST in z.b. eine beschichtetete Muffinform drücken
fest deshalb weil es dir sonst nach dem trocknen auseinanderbricht
nach ein paar tagen im warmen trockenen raum oder eben nach 2-3 stunden backen bei 40° ist der oder die (weiß ich nie) bar schon um 1-2 mm geschrumpft und prima aus der form raus
dann noch nachtrocknen lassen ca. ne woche
und dann kanns losgehen
ich hab auch immer beduftet , einfach weils mir spaß macht :oops: aber das hab ich auch so pi mal daumen gemacht , mal mit vanille , mal mit parfümöl , mal mit äth.zitronenöl
ist alles prima geworden , aber ich kann dir keinen tipp zur menge geben ...ist glaub ich auch geschmackssache
ja 50g SLSA mit zutaten ergibt so ca. ein bar in der größe der lush solid shampoos
-ich hab bis jetzt noch nix saures reingetan , es scheint mir aber sinnig um das shampoo "sauer" einzustellen , vor kalkseife brauchst du keine angst haben , weil es sich ja nicht um seife handelt
der saure ph-wert ist einfach "gut" fürs haar um die schuppenschicht zu schliessen , dem haar glanz zu geben sag ich jetzt mal mit meinem halb-wissen (achso genau will ich das auch meist garnicht wissen ---für mich immer unkompliziert und einfach )
milchsäure ? keine ahnung ...wenn dann würd ich zitro nehmen
wenn du alle zutaten vermischst , besser knetest wirst du merken , dass es da nix zu giessen gibt :wink: , das zeug hat dann so die konsistenz von bröseliger knete ....fest zusammenkneten und dann FEST in z.b. eine beschichtetete Muffinform drücken
fest deshalb weil es dir sonst nach dem trocknen auseinanderbricht
nach ein paar tagen im warmen trockenen raum oder eben nach 2-3 stunden backen bei 40° ist der oder die (weiß ich nie) bar schon um 1-2 mm geschrumpft und prima aus der form raus
dann noch nachtrocknen lassen ca. ne woche
und dann kanns losgehen
ich hab auch immer beduftet , einfach weils mir spaß macht :oops: aber das hab ich auch so pi mal daumen gemacht , mal mit vanille , mal mit parfümöl , mal mit äth.zitronenöl
ist alles prima geworden , aber ich kann dir keinen tipp zur menge geben ...ist glaub ich auch geschmackssache
2b Fii 88cm