Henna Gloss??

Rezepte

Moderator: Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Wirbelwind
Beiträge: 430
Registriert: 18.03.2007, 18:00
Wohnort: nähe Ffm oder München

Henna Gloss??

#1 Beitrag von Wirbelwind »

Aus dem Thread "Sante Intensivkur Alternativen?":

Mi-chan hat geschrieben:Ich hab die mal direkt nach nen Henna-Gloss angewendet, für 10 Minuten drin gelassen...
es hat NICHTS mehr gehalten, nicht mal en einfacher flechtzopf, so rutschig waren die.


Wirbelwind hat geschrieben:was ist Henna Gloss??


Mi-chan hat geschrieben:Ein Conditioner oder eine Kur mit Henna oder Henna extrakt. Kann man mit färben, kann man aber auch neutral als kur verwenden



So,jetzt ist meine Neugier immer noch nicht gestillt und ich dachte,ich eröffne einen Thread,vielleicht interessiert es ja noch andere:

Wie genau mischt man diesen Henna Gloss an? :nixweiss: Kalt? Vorherstehen lassen??


Wer was weiß, bitte schreiben :wink: *bittebitte*
Struktur:3aMii Schlüsselbeinlänge

Hier mehr zu meinen Haaren!!
Benutzeravatar
Mi-chan
Beiträge: 7220
Registriert: 18.03.2007, 19:01

#2 Beitrag von Mi-chan »

Naja, einfach das Henna filtern, so dass du eine klare rote flüssigkeit hast und dass in die Kur/den conditioner geben...
Taille, 1b/cF 7,5
Mein Projekt
Benutzeravatar
Wirbelwind
Beiträge: 430
Registriert: 18.03.2007, 18:00
Wohnort: nähe Ffm oder München

#3 Beitrag von Wirbelwind »

Ok,dann hab ich noch ne dumme Frage... :lol:

Heißt das,dass ich das Henna vorher aufköchle oder einfach nur heißem Wasser beifügen,wie wenn man PHF anrührt?
Und welche Mengen nimmt man ungefähr??
Struktur:3aMii Schlüsselbeinlänge

Hier mehr zu meinen Haaren!!
Benutzeravatar
Mi-chan
Beiträge: 7220
Registriert: 18.03.2007, 19:01

#4 Beitrag von Mi-chan »

Das kommt ganz darauf an wie intensiv du es haben willst.
Wenn du es intensiv haben willst, nimmst du viel hennapulver und viel wasser. lässt das wasser aber reduzieren (Wie bei einer Soßenreduktion beim Kochen :lol: ).
Wenn du es weniger intensiv willst, weniger Pulver, gleiche menge wasser, nicht einköcheln lassen.
Taille, 1b/cF 7,5
Mein Projekt
Benutzeravatar
körsbär
Beiträge: 3154
Registriert: 05.05.2007, 21:01
Wohnort: Südbayern

#5 Beitrag von körsbär »

gibt man noch irgendeinen Gelbinder in die Mischung? Stelle mir vor das es doch ziemlich flüssig ist?
Hab bisher die Phf ganz normal mit heissem Wasser angerührt und mit Condi gemischt. Aber wenn es auch ohne "Schlamm" geht freut sich mein Abfluss und ich :D
Benutzeravatar
Mi-chan
Beiträge: 7220
Registriert: 18.03.2007, 19:01

#6 Beitrag von Mi-chan »

Klar kannst du das machen^^ würd wahrscheinlich sonst auch gnadenlos runterlaufen (ich mach das meistens bei nem vollbad, da isses ok)
Taille, 1b/cF 7,5
Mein Projekt
Benutzeravatar
körsbär
Beiträge: 3154
Registriert: 05.05.2007, 21:01
Wohnort: Südbayern

#7 Beitrag von körsbär »

Hab mit mal eine Hennarinse drübergekippt hat die Farbe schön aufgefrischt allerdings auch ausgerocknet. Aber gemischt mit Spülung könnte es klappen
Sagi

#8 Beitrag von Sagi »

Geht das auch mit neutralem Henna? Ich möchts gern ausprobieren, will aber keinen roten Schleier auf meinem Blauschwarz!
Benutzeravatar
nemesis
Beiträge: 888
Registriert: 21.06.2007, 13:37
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#9 Beitrag von nemesis »

Oh das klingt gut. Werde ich auch mal ausprobieren ;)


@Sagi:
Indigo ^^
1bFii | ZU: 6,8cm | <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ~ 106cm (classic) | TB
Color: blue, turquois, green


close the world, open the next.
Benutzeravatar
Liliane
Beiträge: 61
Registriert: 08.06.2007, 22:02
Kontaktdaten:

#10 Beitrag von Liliane »

Das hört sich ja sehr interessant an , das werde ich auch mal testen .
2aF/Mii
Länge 81 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (taillenlang)
Phf indigo & Henna abwechselnd
stin
Beiträge: 78
Registriert: 27.12.2007, 01:46

#11 Beitrag von stin »

wollte das auch mal mit dem henna gloss ausprobieren und meinen rest sante terra loswerden...

hab dazu 50g PHF gemischt und mit 500g wasser verkochen lassen...
die pampe durch einen alten waschlappen gedrückt und nochmal durch nen kaffefilter laufen lassen...waren dann nurnoch 100g
dann in nem wasserbad 10g kakaobutter drin schmelzen lassen und mit 50g SBC gemischt...das ganze dann in eine dose gekippt und kalt werden lassen...das ganze kommt dann bei mir in nur noch ganz leicht feuchte haare...
Benutzeravatar
Tatantula
Beiträge: 300
Registriert: 18.01.2008, 19:51
Wohnort: Beindersheim

#12 Beitrag von Tatantula »

Stin, das hört sich richtig gut an!!
Und wie hats bei dir gewirkt??

Und wie lange hält das ganze dann?


Habe noch nie mit Henna/PHF gefärbt - geht das nur mit Henna=rot oder auch mit anderen Farben?

(Sorry, wenn ich doofe Fragen stelle...............)
:oops:


Tatantula
1bMii, Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 59cm *gg*
Ziel: mindestens gesunde 70cm!


Bild
stin
Beiträge: 78
Registriert: 27.12.2007, 01:46

#13 Beitrag von stin »

mh...sagen wir mal so...der aufwandt war mir persönlich zu groß für den effekt...hab das ganze ne zeit lang...denke so ne stunde in der badewanne drauf gelassen...

weils bei mir bröckelig war hab ich das vorher noch mit nem mixer bearbeitet...hätte das sonst nie drauf bekommen

war mal lustig...sante terra ist futsch...zweck erfüllt
Benutzeravatar
Tatantula
Beiträge: 300
Registriert: 18.01.2008, 19:51
Wohnort: Beindersheim

#14 Beitrag von Tatantula »

Mi-chan hat geschrieben:Naja, einfach das Henna filtern, so dass du eine klare rote flüssigkeit hast und dass in die Kur/den conditioner geben...


geht das dann nur für den einmaligen Gebrauch, oder kann ich das auch für ein paar mal machen, so daß ich bei jedem Haarewaschen mit dem Conditioner die Farbe auffrische? Hält sich das?

Tatantula
1bMii, Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 59cm *gg*
Ziel: mindestens gesunde 70cm!


Bild
Benutzeravatar
Mi-chan
Beiträge: 7220
Registriert: 18.03.2007, 19:01

#15 Beitrag von Mi-chan »

Tatantula hat geschrieben:
Mi-chan hat geschrieben:Naja, einfach das Henna filtern, so dass du eine klare rote flüssigkeit hast und dass in die Kur/den conditioner geben...


geht das dann nur für den einmaligen Gebrauch, oder kann ich das auch für ein paar mal machen, so daß ich bei jedem Haarewaschen mit dem Conditioner die Farbe auffrische? Hält sich das?

Tatantula

Ich hab schon öfter Henna eingefroren. Mit dem Henna Gloss hab ichs noch nie probiert. Müsste aber theoretisch auch funzen.

LG :D
Taille, 1b/cF 7,5
Mein Projekt
Antworten