Langhaarnetzwerk

Wir sagen "ja" zu langem Haar.
Aktuelle Zeit: 16.06.2024, 21:39

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 397 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14 ... 27  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Arganöl
BeitragVerfasst: 13.11.2012, 16:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29.04.2010, 20:33
Beiträge: 4910
Pronomen/Geschlecht: sie
saena, ich lese auf der Homepage, daß es sich um Bio-Qualität handelt.
Das hört sich für mich nicht direkt minderwertig an. Wieviel das kosten sollte, beurteile ich hier nicht.

_________________
1cMii ca. 94 cm nach SSS, ZU 8cm
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Arganöl
BeitragVerfasst: 13.11.2012, 17:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29.04.2010, 20:33
Beiträge: 4910
Pronomen/Geschlecht: sie
man kann leider nicht editieren:

ich denke schon, daß Argansupreme gemerkt hat, daß hier einige Leute Ahnung von Haarpflege haben. Und das ist genau das, was ihn hier interessiert.

LG Minouche

_________________
1cMii ca. 94 cm nach SSS, ZU 8cm
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Arganöl
BeitragVerfasst: 13.11.2012, 17:24 
Offline

Registriert: 12.11.2012, 09:34
Beiträge: 22
saena hat geschrieben:
argansupreme hättest du dir die mühe gemacht dich hier umzusehen, dann hättest du mitgekriegt, dass die user hier von haarpflege ahnung haben und dein tipp mit dem arganöl ein alter schuh, der hier mehr als bekannt ist.

ich habe mal gegooglet und wenn ich richtig liege, dann ist argansupreme.com dein shop. dazu kann ich nur eins sagen: bevor man irgendwelche hersteller von arganöl verschreit, sollte man sich an seiner eigenen nase packen, denn sorry aber arganöl in kosmetischer qualität ist minderwertig(!) und dafür dann ca. 20/50ml zu verlangen ist einfach dreist!


"Kosmetische Qualität" bedeutet bei Arganöl lediglich, dass die Mandeln nicht geröstet werden (Im Gegensatz zum Speiseöl), das hat mit "minderwertig" überhaupt nichts zu tun, im Gegenteil. Die Qualität des Öls lässt sich an Hand der Reinheit, des Geruchs, seiner Eigenschaften und des Herstellungsprozesses beurteilen. Ich habe selbst verschiedene Arganöle in Laboren untersuchen lassen - von 10 Proben sind 8 verschnitten, da Arganöl nun mal sehr teuer ist, ist das eben so.

Da ich Händler bin und mein Arganöl direkt importiere, ohne jeden Zwischenhändler und nur online verkaufe, weiss ich auch, was der EK-Preis ist und was ein einigermaßen realistischer Preis für allererste Qualität (mein Anspruch) ist.

20-30ml sind natürlich viel zu viel für eine Haarkur, da ist mir ein Tippfehler unterlaufen - es muss natürlich viel weniger sein. Ich habe mich hier angemeldet, um von den Erfahrungen der Forumsteilnehmer zu lernen und mein Wissen beizutragen.

Im übrigen bin ich über den aggressiven Ton etwas erstaunt, wollte hier jetzt aber keinen Streit vom Zaun brechen, was ja auch nicht der Sinn des Forums ist.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Arganöl
BeitragVerfasst: 13.11.2012, 17:31 
Offline

Registriert: 12.11.2012, 09:34
Beiträge: 22
Minouche hat geschrieben:
man kann leider nicht editieren:

ich denke schon, daß Argansupreme gemerkt hat, daß hier einige Leute Ahnung von Haarpflege haben. Und das ist genau das, was ihn hier interessiert.

LG Minouche


Genau das ist es, deswegen bin ich hier: IHR wisst darüber viel mehr als ich, ich weiss nur, dass Arganöl ein anerkanntes Top-Produkt für Haare ist und sammle Wissen darüber ein. ich kann dafür ein wenig zu Qualitätsunterschieden, Herstellung und Preisen sagen und meine Kunden geben fortlaufend feedback. Davon profitieren dann ja letztlich alle.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Arganöl
BeitragVerfasst: 13.11.2012, 17:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 08.07.2010, 18:07
Beiträge: 4459
Minouche hat geschrieben:
saena, ich lese auf der Homepage, daß es sich um Bio-Qualität handelt.
Das hört sich für mich nicht direkt minderwertig an. Wieviel das kosten sollte, beurteile ich hier nicht.



ja und es steht auch, dass es kosmetisch ist. laut heike käser ist kosmetisches öl immer von minderwertigerer qualität als ein lebensmittelöl. arganöl ist bei uns in europa gelindegesagt ein hype und in, da sollte man doch aufpassen woher man sein öl bezieht und um sicher zu gehen, greift man gleich zu einem bioöl im bioladen.


finds schon interessant, dass man sich anmeldet und gleich im entsprechenden thread postet.

just 2 my cents.

ach ja sorry, aber für mich stinkt es einfach nach werbung.

_________________
Es lebe die Diktatur.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Arganöl
BeitragVerfasst: 13.11.2012, 17:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29.04.2010, 20:33
Beiträge: 4910
Pronomen/Geschlecht: sie
Siehst du, und mir war nicht klar, daß das Arganöl für Speiseöl geröstet wird und für kosmetische Zwecke nicht.
Also, daß es beides gibt wußte ich schon, bloß diese Zuordnung war mir entgangen.

saena, es braucht dir nicht nach Werbung stinken, daß das hier eine Gratwanderung ist, wenn er einen Shop für Arganöl hat, ist doch klar.

Argansupreme hat geschrieben:
ich weiss nur, dass Arganöl ein anerkanntes Top-Produkt für Haare ist und sammle Wissen darüber ein.
Ich fürchte, auch wenn es gerne so angepriesen wird, daß Arganöl nicht zu jedem Haartyp passt.
Ich schließe mich saena an, daß der Hype übertrieben ist.

saena hat geschrieben:
da sollte man doch aufpassen woher man sein öl bezieht und um sicher zu gehen, greift man gleich zu einem bioöl im bioladen.
Ich persönlich bin da der Banause, der nicht einsieht, sich von allen Ölen, die in Frage kommen, sich ausgerechnet das allerteuerste buchstäblich in die Haare zu schmieren.

_________________
1cMii ca. 94 cm nach SSS, ZU 8cm
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Arganöl
BeitragVerfasst: 13.11.2012, 17:54 
Offline

Registriert: 12.11.2012, 09:34
Beiträge: 22
Zitat:
ja und es steht auch, dass es kosmetisch ist. laut heike käser ist kosmetisches öl immer von minderwertigerer qualität als ein lebensmittelöl. arganöl ist bei uns in europa gelindegesagt ein hype und in, da sollte man doch aufpassen woher man sein öl bezieht und um sicher zu gehen, greift man gleich zu einem bioöl im bioladen.


Nun, da irrt Heike Käser ganz gewaltig. Wie gesagt: Der einzige Unterschied ist (bzw. SOLLTE SEIN!), dass beim Speiseöl die Mandeln vor der Pressung geröstet werden. Das Speiseöl müsste daher eigentlich sogar teurer sein.

"Bio" ist diesbezüglich auch kein unbedingtes Qualitätsmerkmal: Arganöl wird ausschliesslich im Biosphärenreservat Arganeraie produziert, daher ist jedes Arganöl erst einmal "Bio". Aber bei der Herstellung gibt es dann gewaltige Unterschiede. Abgesehen davon, dass keine Zusatzstoffe drin sein sollten, ist der Wassergehalt wichtig. Manche weichen die Nüsse vor dem aufschlagen ein, oder lagern unsachgemäß, so dass das Öl schnell ranzig wird. Wir dekantieren das Öl z.B. noch einen Monat, bevor es gefiltert wird etc. Meines Wissens prüft ausser uns kein Hersteller das Öl nach der Anlieferung in Deutschland - weil man, wie Du richtig bemerkt hast, mit dem aktuellen hype schnell eine Menge Geld machen kann. Das Bio-Siegel wird in Marokko vergeben.

Ich würde generell erst auf dem label nach zusätzlichen Inhaltsstoffen schauen, dann eine Geruchsprobe machen und dann das Öl einfach ausprobieren. Da gibt es sicher einige seriöse Anbieter.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Arganöl
BeitragVerfasst: 13.11.2012, 18:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 08.07.2010, 18:07
Beiträge: 4459
argansupreme ich möchte ein analysezertifikat für die aktuellen chargen sehen.

ich werde naher im bioladen meines vertrauen vorbeigehen und nach dem arganöl schauen.

_________________
Es lebe die Diktatur.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Arganöl
BeitragVerfasst: 13.11.2012, 18:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29.04.2010, 20:33
Beiträge: 4910
Pronomen/Geschlecht: sie
was bringt denn das dekantieren?

_________________
1cMii ca. 94 cm nach SSS, ZU 8cm
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Arganöl
BeitragVerfasst: 13.11.2012, 18:15 
Offline

Registriert: 12.11.2012, 09:34
Beiträge: 22
Das aktuelle Analysezertifikat sende ich gerne zu, wenn ich eine Emailadresse bekomme. Eine Anfrage auf meiner Website, oder auch hier per PN genügt dazu.

Im übrigen denke ich: Ihr kennt Euch Top mit Haaren aus - ich bin Spezialist für die Herstellung und Qualität von Arganöl, eigentlich eine klassische win-win Situation.

Jede Info, was man mit Arganöl in speziell diesem Bereich (neben Hautpflege) machen kann, ist für mich wertvoll, ich lerne gerne dazu.

Zitat:
was bringt denn das dekantieren?
Beim Dekantieren setzen sich auch die ganz feinen Schwebstoffe erst einmal ab, so dass der Geruch nach der Filtration deutlich sanfter ist. Wir sind natürlich nicht die einzigen die dekantieren (ich habe mehrere Hersteller in Marokko besucht, die das machen, die EK-Preise sind dann eben höher), aber viele machen es eben nicht. Stattdessen wird gerne desodoriert (z.B. mit heissem Dampf durchgeblasen). Das mildert den Geruch auch (speziell wenn das schon Öl etwas ranzig ist), allerdings zerstört man damit dann auch das wertvolle Vitamin E. "Bio" ist das Alles dann trotzdem immer noch.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Arganöl
BeitragVerfasst: 13.11.2012, 18:34 
Offline

Registriert: 12.11.2012, 09:34
Beiträge: 22
Kurz noch zu den Preisen: Für die Herstellung eines einzigen Liters Arganöl benötigt man die gesamten Nüsse eines mittelgroßen Baums, die nur vom Boden aufgesammelt werden. Das Aufbrechen dieser Nüsse alleine braucht schon etwa 8-10 Stunden. Wenn man die Leute einigermaßen fair bezahlt, dann noch Transport, Abfüllung, Verpackung, Versand etc. dazukommen und ein Zwischenhändler im Laden üblicherweise noch 100% aufschlägt, kann man sich den Preis leicht selbst herleiten. Deshalb bin ich der Ansicht, dass 7 Euro für 100ml in Top-Qualität absolut unrealistisch sind.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Arganöl
BeitragVerfasst: 13.11.2012, 18:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29.04.2010, 20:33
Beiträge: 4910
Pronomen/Geschlecht: sie
Zitat:
Jede Info, was man mit Arganöl in speziell diesem Bereich (neben Hautpflege) machen kann, ist für mich wertvoll, ich lerne gerne dazu.
Schwierig. Jeder Schopf ist anders.

Es wird hier vermutlich nicht das ultimative "Haarpflegerezept mit Arganöl" geben, mit dem alle glücklich werden. Manche Haare mögen das Zeug, manche nicht. Manchmal ist der Anwender schuld, wenn die Kur nichts wird, manchmal nicht.

Meine Haare haben Phasen, wo sie das Arganöl gerne annehmen und dann ist es wieder viel zu schwer.

Das gilt übrigens für alle anderen Haarpflegemittel auch.

Aber wenn man irgendwann bekloppt genug ist, auf seine Haare zu "hören", dann lernt man auch, was sie gerade brauchen.

Zitat:
Deshalb bin ich der Ansicht, dass 7 Euro für 100ml in Top-Qualität absolut unrealistisch sind
Nun, mag ja sein, daß das Arganöl von behawe nicht das ist, was du unter Topqualität verstehst. Aber ich bezweifle nicht, daß es reines Arganöl ist.

_________________
1cMii ca. 94 cm nach SSS, ZU 8cm
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Arganöl
BeitragVerfasst: 13.11.2012, 19:07 
Offline

Registriert: 08.05.2010, 22:32
Beiträge: 665
Wohnort: AC
Argansupreme hat geschrieben:
"Kosmetische Qualität" bedeutet bei Arganöl lediglich, dass die Mandeln nicht geröstet werden (Im Gegensatz zum Speiseöl), das hat mit "minderwertig" überhaupt nichts zu tun, im Gegenteil. Die Qualität des Öls lässt sich an Hand der Reinheit, des Geruchs, seiner Eigenschaften und des Herstellungsprozesses beurteilen. Ich habe selbst verschiedene Arganöle in Laboren untersuchen lassen - von 10 Proben sind 8 verschnitten, da Arganöl nun mal sehr teuer ist, ist das eben so.
Stimmt nicht ganz, es gibt durchaus auch ungeröstetes Arganöl in Lebensmittelqualität zu kaufen. Die meisten Kunden mögen aber den Geschmack des gerösteten Arganöls lieber. Also wieso ist dieses Öl dann nur als kosmetisches Öl deklariert, wenn es doch hochwertig wie ein Speiseöl ist?

Den Hinweis, dass Arganöl sehr häufig mit anderen Ölen verschnitten wird, habe ich bei meinen Recherchen für den Wikiartikel allerdings sehr oft gefunden. In Marokko ist das nicht unüblich.

Generell ist Arganöl von der Fettsäurenzusammensetzung unspektakulär, den Hype um das Öl verstehe ich nicht. Als Lebensmittel vielleicht noch, sollte der Geschmack etwas besonderes sein (noch nie probiert, es gibt genug andere Nussöle, die zuverlässig in guter Qualität hier erhältlich sind). Pflanzenöle fürs Haar oder die Haut gibt es wirklich eine Menge und einige sind dem Arganöl von der Fettsäurenzusammensetzung ähnlich.
Es enthält etwa 50% Ölsäure und ist damit in der Lage, jedenfalls zum Teil ins Haar einzudringen. Olivenöl und Kokosöl, um nur mal 2 Öle zu nennen, schlagen das Arganöl da aber um Längen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Arganöl
BeitragVerfasst: 14.11.2012, 09:10 
Offline

Registriert: 12.11.2012, 09:34
Beiträge: 22
Zitat:
Stimmt nicht ganz, es gibt durchaus auch ungeröstetes Arganöl in Lebensmittelqualität zu kaufen. Die meisten Kunden mögen aber den Geschmack des gerösteten Arganöls lieber. Also wieso ist dieses Öl dann nur als kosmetisches Öl deklariert, wenn es doch hochwertig wie ein Speiseöl ist?


Zuallererst: Danke für die Hinweise zur Haarpflege weiter oben!

Zum Zitat: Auch ungeröstetes Öl sollte IMMER Lebensmittelqualität besitzen! Selbstverständlich kann unser Öl auch als Lebensmittel verwendet werden, es bringt nur nicht viel, weil es dafür eigentlich zu schade und geschmacklos ist. Der Unterschied ist, dass das geröstete Öl der deutschen Lebensmittelüberwachung unterliegt, das ungeröstete Öl eben nicht, daher wird damit auch viel Schindluder getrieben. Unser Öl ist nicht "Nur" als kosmetisches Öl deklariert, sondern wir beachten exakt dieselben Vorschriften wie bei der Lebensmittelüberwachung, es besitzt also "Lebensmittelqualität". Allerdings bieten viele kein "Kosmetiköl" (wie wir) an, sondern Speiseöl in "kosmetischer Qualität", weil dann (Lebensmittel) nur 7% MwSt anfallen. Ein Unterschied SOLLTE aber nicht bestehen.

Das Säurespektrum ist relativ unspektakulär: Richtig! Es geht bei Arganöl speziell um den hohen Anteil an Vitamin E, der um so höher ist, je weiter südlich Öl produziert wird - und das gilt eben als besonders wertvoll für Haut&Haare. Sobald man es erhitzt (z.B. röstet oder desodoriert ist das Vitamin E zerstört)

Wer die verschiedenen "reinen" Kosmetiköle ausprobiert, kann enorme Unterschiede feststellen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Arganöl
BeitragVerfasst: 14.11.2012, 11:06 
Offline

Registriert: 08.05.2010, 22:32
Beiträge: 665
Wohnort: AC
Der Tocopherolgehalt ist relativ hoch, aber auch nicht so einzigartig. Weizenkeimöl enthält ein vielfaches an Tocopherol und im Sonnenblumenöl ist etwa die gleiche Menge drin.

Als Hautöl ist Arganöl schon etwas besonderes, wegen den enthaltenen Phytosterolen, die Gesamtmenge ist hier zwar eher unter dem Durchschnitt, aber dafür sind 2 seltene Sterole (Schottenol und Spinasterol) enthalten. Spinasterol wirkt zellstimulierend, weshalb das Arganöl bei Neuroderitis, Schuppenflechte und anderen Hautproblemen eingesetzt wird und auch sonst als Hautöl wirklich gut ist.
Haare haben allerdings etwas andere Bedürfnisse als die Haut. Vitamin E im Haar bringt nichts, für die Haare spielt die Fettsäuenzusammensetzung eine Rolle. Und auch dann ist noch nicht mit Sicherheit zu sagen, ob es bei jedem Haar etwas bewirkt. Krauses und dickes Haar kommt eher mit schwereren Ölen zurecht (wie z.B. Olivenöl), bei feinem Haar sind leichte Öle besser. Allerdings gibt es auch hier wieder Ausnahmen, die diese Regel bestätigen. ;) Nicht Umsonst haben wir hier zu fast jedem Pflanzenöl einen eigenen Thread.
Als Ölkur bei schuppiger und juckender Kopfhaut könnte das Arganöl noch hilfreich sein.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 397 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14 ... 27  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de