Sodium Coco Sulfat gehört wie Sodium Lauryl Sulfat zu den Alkylsulfaten.
Das Natrium ist das Gegenion und der Rest ist eine Fettsäurekette mit einem Sulfat"Rest".
Die tun sich da nicht so viel von der Wirkung her.
Sodium Laureth Sulfat bzw Sodium Lauryl Ether Sulfat gehört zu den Alkylethersulfaten, und diese sind generell etwas besser verträglich als die Alkylsulfate, da diese zwischen Fettsäure und Sulfat noch eine Ethergruppe enthalten.
Im Gegensatz zu ALkylethersulfaten sind Alkylsulfate empfindlich gegen hartes Wasser und deswegen lieber zu meiden, da das auch nicht so toll auf dem Haar ist..
Also als Fazit: Coco Sulfate ist schärfer als Laurylether Sulfate!
Cocoglucoside sind Zuckertenside und viel milder und außer dem Fettsäurebaustein (Coco) ist dem nicht viel gemein. Oft erschließt sich einiges durch die Endung. Glucoside sind milder als Sulfate, die ja stark entfetten, jedoch wird das in Shampoos oft gut kaschiert, da sie ja auch rückfetten.
Ja, Shampooherstellung ist eine Wissenschaft
