Langhaarnetzwerk

Wir sagen "ja" zu langem Haar.
Aktuelle Zeit: 17.06.2024, 01:06

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 344 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11 ... 23  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.05.2011, 21:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10.11.2009, 20:38
Beiträge: 4456
Wohnort: Am Hopfengarten links
Vielen Dank für deine Antwort, MyDarkFlower! :D

_________________
1b(c)fii ZU ?(HA), 95 cm SSS am 25.01.2020
108 cm am 29.11.2020, aktuell ca. Klassik 113 cm
NHF: Mittelbraun mit vereinzelten Silberlingen
PHF: Khadi Rot seit 01/2020

You can't always get what you want


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14.05.2011, 02:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 07.03.2011, 23:30
Beiträge: 1518
Wohnort: Nahe Rosenheim
Ich hab mir die Links durchgelesen, die vor ein paar Tagen gepostet wurden. Dort stand unter anderem, dass es als vorteilhaft gesehen wurde, erst mit kaltem (wie Regen), dann wärmeren, und dann wieder kaltem Wasser zu waschen, habs probiert und was soll ich sagen? Hatte mich ja vorher über die Trocknungszeit beschwert (hatte mit heißem Wasser gewaschen), jetzt mit dieser Methode hat sich diese Zeit von 5 auf 1 Stunde reduziert, das find ich sehr gut!!!
Vom optischen Ergebnis auch nicht schlechter als mit heißem Wasser, wobei ich eh noch in der Umstellung bin. Also das werd ich auf jeden Fall erst mal weiter so machen, macht vor allem die Spitzen viel schöner.
(In den Geschmeinschaftsprojekten werd ich vielleicht noch genauer das Ergebnis jeder Wäsche beschreiben, solange bis es sich eingependelt hat :) )

_________________
1bF 6,5 / Mittelblond / Unterwegs...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.05.2011, 09:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 05.03.2011, 00:06
Beiträge: 103
Wohnort: Österreich
Mh, also ich hab jetzt gestern einfach mal so aus dem Gefühl heraus das Shampoo weggelassen und nur eine saure Rinse gemacht, die aber auch wieder ausgespült.
Ich werds heute abend nochmal mit Zitronensaftkonzentrat-Rinse probieren und die drin lassen ob es dann besser wird, aber momentan juckt mein Kopf echt und die Haare wirken auch pappig, so dass ich mich nicht traue sie richtig durchzukämmen vor der Uni, weil ich angst hab dass ich dann fettige Strähnen kriege -.-
Wie kann man das Fett eigentlich noch gut verteilen außer WBB?
Die mögen ich und meine Haare nämlich gar nicht.

_________________
2a - 2c F ii (7,5 cm) - Länge: 15


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.05.2011, 10:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 07.12.2009, 18:01
Beiträge: 1677
Wohnort: bremen
ICh nehme einen Staubkamm zum verteilen ,klappt ganz gut.

_________________
1a/b M ii
SSS 49 cm
DunkelBlond

Mein TB


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.05.2011, 10:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18.06.2010, 14:13
Beiträge: 7711
So, hab gestern auch ge-WO-t :D
Ging gut, Haare waren nicht über-fettig, aber waschreif, sind gut sauber geworden, ich hab doch wieder ne Rinse gemacht (lasse ich sonst oft weg) und ich glaub, das hat gut was gebracht.
Leider hatte ich es zu eilig, um die Solardusche auszuprobieren, ich muss die mal hoch holen, sonst werd ich da nie dran denken :roll:

Ich werde das nochmal versuchen, muss mir nur überlegen, wie ich das damit überein bringe, dass meine lieben Flusen nach Öl dürsten - wie macht ihr das denn mit Ölkuren und so?

_________________
1a-bMii SSS:94cm U:7cm
PP - abgeschlossen
NBNK


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.05.2011, 12:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25.02.2011, 10:10
Beiträge: 336
Wohnort: Mallorca
Zum Thema Henna und zuviel Oel: ich wollte nun wieder mal meine grauen Ansaetzte eliminieren.

Habe am Abend vorher lange gewässert, da ich ein fast sebumfreies Haar wollte! Dann Sante Terra (habe dunkles Haar und wollte meine Grauen Goldig faerben) mit bestimmt 5 ml Sheaoel angerührt. So wollte ich das komplette austrocknen verhindern! Hatte divine Light auch schon mal gemacht bei NW gemacht, glaub ich.

5 Stunden aufm Kopp gelassen....Ergebnis: Haare noch dunkler geworden, Graue goldig ( koennte noch etwas mehr sein) und meine Haare suuuper fettig!!! :?
War echt am ueberlegen, ob ich doch nach 7 Wochen wieder mit Shampoo wasche....aber ich habe tapfer durchgehalten. Am naechsten Tag nochmals mit warmen Wasser gewaschen und geduttet. Die naechsten zwei Tage Zopf und abends geWBB. Und heut morgen noch etwas länger geduscht.
Ergebnis: Haare schon fast zu trocken und musste Arganoel in Laengen und Spitzen geben. Farbe toll! Werde nun mit Khadi Nussbraun die Ansaetzte noch mal faerben, damit meine Silberlinge doch noch dunkler werden, aber sonst bin ich mit Henna/WO total zufrieden!!! :roll:

_________________
2aMii Umfang 7cm
Ziel:Taille
Mein Projekt:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... +z%FCchten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.05.2011, 18:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25.02.2011, 10:10
Beiträge: 336
Wohnort: Mallorca
So, nu mein Fazit zu Henna und oelen im trockenen Zustand....

Ich bin echt begeistert :shock:

Komme gerade vomNieselregen- Spaziergang mit den Hundis und habe die schönsten Haare seit ich denken kann!!!!

Sie sind richtig wolkig, fluffig, samtig und die Spitzen fuehlen sich so weich an, das man denkt man hat Seide in den Haenden :shock: :shock: :shock:

Ich denke es ist ein Zusammenspiel von allem. Erst die Sheaoelkur drei Tage drin gelassen, bzw. Einsaugen lassen und dann das Arganoel in Verbindung mit Niesel...ein Traum.

Nun habe ich keine Bedenken mehr meine Haare zu hennanen und dennoch bei WO zu bleiben, denn es klappt...und das weitaus besser als zu der Zeit, wo ich noch normal gewaschen habe. Da waren sie recht strohig.

Also ihr Grauen Maedels, traut Euch.....es klappt auch mit Sebumhaaren :wink:

_________________
2aMii Umfang 7cm
Ziel:Taille
Mein Projekt:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... +z%FCchten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.05.2011, 22:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11.12.2010, 17:35
Beiträge: 352
Wohnort: Sachsen
@Feuer300: Das klingt richtig toll. Wenn WO viel Öl schafft, könnte es auch meinen Fettkopf bewältigen.


Ich les schon eine Weile über WO hier im Forum, habe mich aber selbst noch nicht herangetraut, weil meine Haare extrem schnell nachfetten. Ich denke einfach ich bin der Typ dazu. Ich kann mir nicht vorstellen, dass es bei mir funktioniert.

Ich hab mir also erstmal ein Versuchskaninchen gesucht...meinen Freund 8) So kann ich bissl ausprobieren ohne Gefahr meine Haare zu sehr zu strapazieren. Ich lieb ihn, dass er jeden Mist mitmacht. :oops: . Hier ein kurzer Bericht dazu:

Kurz zu seinen Haarlies: Dünne Löckchen, bis 10cm lang, genetisch bedingter Haarausfall, sehr trockene Kopfhaut und Schuppen, trotzdem schnell fettend, Waschrhythmus 1 oder 2 Tage. Die wachsen so langsam, dass er so aller halbe oder jedes Jahr zum Friseur geht.

Gesagt...Getan
Samstag: vorher sehr fettig, viele Schuppen, warm gewaschen, sanft massiert > noch fettig, aber deutlich weniger
Samstag die 2.: viele Schuppen, WBB, kalt-warm-kalt, dabei immer sanft massiert (wurde einfach wegen Sport zwischendrin nochmal gemacht) > kaum noch fettig
Sonntag: Hälfte an Schuppen, WBB, kalt-warm-kalt, dabei sanft massiert > sauber, kaum Schuppen

heute: sahen wirklich noch ansehnlich und nur leicht fettig aus, wenige Schuppen


Ich hätts ja nie geglaubt, aber es wird bei ihm immer immer besser und das so schnell. WO scheint wie geschaffen für ihn. Ich bin zwar ein ganz anderer "Kopfhauttyp" (nix ist trocken oder schuppt) aber ich werd mich da mal rantrauen. Wär schon toll, wenns wenigstens für zwischen den Haarwäschen funktionieren würde. Ich weiß ja jetzt wie's geht ;)

_________________
SSS81cm, 1c - 2aF-Mii, 7 cm
Chemie- Schwarz, Test PHF/Indigo

Projekt
Waschtagebuch ind. Kräuter


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.05.2011, 22:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 05.03.2011, 00:06
Beiträge: 103
Wohnort: Österreich
Also ich bin jetzt auch mal eingestiegen in die WO und bin gespannt wie ich das durchhalte. :)

_________________
2a - 2c F ii (7,5 cm) - Länge: 15


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.05.2011, 13:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18.06.2010, 14:13
Beiträge: 7711
Ich schließ mich an, ich werd Morgen nochmal ne WO machen, dann verkürze ich zwar den Rythmus um einen Tag aber was solls. Ich mag erstmal auf Nummer sicher gehen.

Muss ich wenigstens nicht länger Shampoos testen :kicher:

_________________
1a-bMii SSS:94cm U:7cm
PP - abgeschlossen
NBNK


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.05.2011, 14:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 07.12.2009, 18:01
Beiträge: 1677
Wohnort: bremen
Also ich habe es einige Tage ausprobiert und meine Haare fühlten sich furchtbar an,wie ein dreckiger Hund...die Ansätze wurden sauber und sahen auch ok aus,die längen sahen grauenvoll aus,auch das belegte stickige GEfühl auf der Kopfhaut war grauenhaft und der Geruch..naja..also ich werde es weiter probieren aber der erste Versuch hat nich nicht überzeugt...

_________________
1a/b M ii
SSS 49 cm
DunkelBlond

Mein TB


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.05.2011, 15:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25.02.2011, 10:10
Beiträge: 336
Wohnort: Mallorca
Flyingkitten@: hast Du vor Deinem WO Anfang eine HES gemacht? Dadurch wird die Haut und Haare gesaeubert und es entsteht kein Geruch (außer Deinem Eigenen, der aber nicht stinkt)

Und wie ist es mit buersten? Waescht Du mit kaltem Wasser oder warmen?
Mit warmen geht's besser raus, auch mal ueber Kopf waschen, damit oben und darunter das Fett gelöst wird. Die Buerste reinigt die Kopfhaut und bringt das Sebum in die Laengen. Vielleicht auchmal vermehrt vorm waschen buersten, dann ist es einfacher beim waschen.

_________________
2aMii Umfang 7cm
Ziel:Taille
Mein Projekt:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... +z%FCchten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.05.2011, 15:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 07.12.2009, 18:01
Beiträge: 1677
Wohnort: bremen
Also das mitm HES ist ein guts Argument,ich habe davor nix besonderes gemacht. :oops:

Gebürstet habe ich nicht,aber gestaubkäömmt wie ne blöde,hat auch schön alles verteilt,die WBB macht aus meine Haaren leider Geschenkbandkräusel :cry:

Ich habe warm gewaschen,wie ne blöde oben unten,seite,mitte etc ;)

Aber vielleicht teste ich es irgendwan nnoch mal nach ner HES, die habe ich eh noch vor mir ausprobiertechnisch ;)
Nur leider wird momentan die Zeit für ein längeres Experiment fehlen da viel Arbeit ,Termine etc anstehen,aber ich vergesse es nicht...

_________________
1a/b M ii
SSS 49 cm
DunkelBlond

Mein TB


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.05.2011, 15:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 05.03.2011, 00:06
Beiträge: 103
Wohnort: Österreich
Also in Ermangelung einer guten Fettverteilungsmethode werd ich heute wieder normal waschen o.ô
Meine Haare sind arg fettig, zusammengebunden gehts aber offen wärs bäh.

_________________
2a - 2c F ii (7,5 cm) - Länge: 15


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.05.2011, 18:34 
Offline

Registriert: 05.02.2010, 14:14
Beiträge: 511
ich hatte die die idee, schrittweise den Shampooanteil meines mit Wasser verdünnten Gemixes zu reduzieren....um dann irgendwann nur noch mit Wasser zu waschen.
Mal ne Frage zu HES ....ich hatte das damals ausprobiert und hatte noch Tage danach einen wiederwärtigen Geruch im Haar, kaum zu beschreiben wääh. Deshalb denke ich, wäre es für mich eher unvorteilhaft, das als "Klärwäsche" zu machen, oder? :D


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 344 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11 ... 23  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de