Langhaarnetzwerk

Wir sagen "ja" zu langem Haar.
Aktuelle Zeit: 16.06.2024, 01:59

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 862 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13 ... 58  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.12.2008, 11:48 
Offline

Registriert: 19.07.2008, 19:14
Beiträge: 672
Wohnort: Ba Wü
Hier gibt es noch ein nettes Gadget: Den CreaClip.

Ich finde es recht faszinierend, aber ich fürchte da bräuchte ich wieder Hilfe beim Spitzen schneiden.

Aber die Pony-Schneidehilfe würde mich schon interessieren, weil ich bei meinem Schrägpony irgendwie nicht immer die richtige Schräge hinbekomme.....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.01.2009, 19:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22.01.2009, 19:02
Beiträge: 495
Ich habe mir auch gerade die Haare nach Feyes Methode geschnitten und bin begeistert, ich hätte niiiemals gedacht das dieser Schnitt doch so gut wird. Ich habe schon fest damit gerechnet das ich morgen zum Friseur muss um einen völlig schief verhunzten Schnitt korrigieren zu lassen aber das Risiko hat sich gelohnt, so habe ich noch ordentlich Geld gespart und habe eine schöne gerade Kante.
Nun hätte ich gerne noch einen Schrägpony, genau gesagt genau SO ->

Bild

einen Schrägpony.Hätte jetzt gedacht das ich erst mal grob die Schrägen Vorschneide (scheint ja auf zwei ebenen zu sein) und dann mit der Schere kleine vertikale Schnitte nach oben mache um das ganze fedrig zu machen.
Wie schneidet ihr denn euren Schrägpony? Gibts da eine ultimative " kann niemals schiefgehen" Methode?
Habe folgendes Video gefunden aber trau dem Braten nicht so, das Ergebnis an dieser Puppe sieht jetzt nun nicht SO überzeugend aus....

http://www.expertvillage.com/video/57954_women-hair-side-swept.htm

Wie teilt ihr euren Schrägpony vorm schneiden ab? Macht ihr direkt einen Seitenscheitel oder dies klassische Ponydreieck und schneidet dann schräg ab? :?:

LG


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.01.2009, 20:15 
Offline

Registriert: 19.07.2008, 19:14
Beiträge: 672
Wohnort: Ba Wü
Ich habe kein krasses Dreieck abgeteilt sondern die Rectangle Bangs. Die restlichen Haare binde ich weg, alle kürzeren Ausreißer werden konsequent weggesteckt. Obwohl ich glattes Haar habe, komme ich beim Schneiden am Besten mit tropfnassem Haar klar. Ich kämme die gesamte Ponypartie gaaaanz glatt, zuletzt dann genau auf die Seite, auf der ich die kürzesten Haare haben will. Ich halte die Haare dann in einem 45 Grad Winkel und schneide entlang der Finger ab. Das gibt dann insgesamt eine relativ kräftige Schräge.

Meine Friseurin hatte übrigens einfach den Pony glatt runtergekämmt, die Schere angesetzt und dann schräg runtergeschnitten. Das kriege ich bei mir nicht hin, weil 1. zu viel Panik und 2. fiese kleine Härchen in den Augen.....

Da ich es nicht mag, wenn der Pony wie ein geschlossener kompakter Vorhang rumhängt, schnappe ich mir noch meine Modellierschere, kämme den Pony komplett senkrecht hoch und schneide einmal herzhaft in das untere drittel (o.k., wenn sie senkrecht stehen natürlich das obere Drittel) rein. Das reicht bei feinen Haaren in der Regel schon.

Wie immer muss man beim Pony schneiden höllisch aufpassen, dass man nicht zu viel schnibbelt. Beim letzten Mal wars definitiv zu arg, deswegen lasse ich meinen schon seit vielen Wochen einfach wachsen.

Andere schneiden den Pony einfach gerade, lassen ihn aber recht lang (zwischen Nasenspitze und Ohrläppchenlänge sieht man meistens) und "stylen" ihn auf die Seite.

Auf deinem Bild ist der Pony aber sicher schräg geschnitten, nicht nur gestylt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.01.2009, 21:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22.01.2009, 19:02
Beiträge: 495
...Danke für die promte Antwort...
OK du teilst den Pony also fast parallel zur Stirn ab, und wenn der pony später links liegen soll kämmst du ihn zum schneiden nach rechts?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.02.2009, 17:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26.01.2009, 21:56
Beiträge: 306
Hallo,

ich hätte da mal eine Frage...

Früher mit etwas längeren Haaren (BH-Verschluss-Länge) die Spitzen auch selber geschnitten, damals war das kein Problem.

Jetzt habe ich aber kürzere Haare, etwa mittig zwischen Kinnlänge und Schulterlänge.
Hat sich jemand bei dieser Länge schon mal die Haare selber geschnitten?
Und wenn ja, hat dann dieser jemand vielleicht einen Tipp oder Link für mich?
Ich trau mich da noch nicht so recht...
(Das letzte mal beim Friseur war ich kurz vor Weihnachten, bisserl Zeit ist also schon noch....zum Glück...)


Stine


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.02.2009, 19:29 
Offline
gesperrt
Benutzeravatar

Registriert: 28.10.2007, 18:58
Beiträge: 5043
Wohnort: am großen See, zwischen den Meeren
Hallo Stine ! Frag doch mal Bea und/oder Gillian , die schneiden ihre kurzen Haare nach einer besonderen Methode . LG

_________________
1bFii ~ Feenhaare ~ DM: 0,04-0,03mm ~ UF: 7cm ~ Steißbeinlänge ~ 84,5cm ~ 08/11 ~ NHF: Beautiful dark shining silver ~ Winter: NW/SO ~ Sommer: Seifenkraut

*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.02.2009, 19:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26.01.2009, 21:56
Beiträge: 306
Ui, danke!

Dann werd ich die 2 mal suchen...

Am liebsten mach ich das ja schon selber, Friseure machen immer so gerne Blödsinn, als ob man irgendwie deren Versuchskaninchen wäre...
Das trau ich mich aber eben nur, wenn ich sicher bin, dass da auch etw gutes dabei heraus kommt. :-)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.02.2009, 21:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18.03.2007, 21:56
Beiträge: 13126
Wohnort: Nähe Darmstadt
Haartyp: 1a F
ZU: 5,5 cm
Eine von den beiden meldet sich zu Wort... :wink:

Also, meine Haare sind mittlerweile doch länger als gillians, die gerade die hinteren Haare gekürzt hat - sie trägt jetzt einen A-Cut. Von ihr kannst du für deine Länge wohl mehr erfahren.
Ich selbst schneide meine inzwischen überschulterlangen Haare nach gillians Methode:
die Haare abteilen wie zu zwei Zöpfen, die Partien über die Schultern nach vorne nehmen, zwischen Zeige- und Mittelfinger stramm ziehen und die Spitzen gerade abschneiden. Je nachdem, wie du den Kopf hältst, wird die Kante hinten gerade oder rund. Aber bei deiner Haarlänge funzt diese Methode wahrscheinlich noch nicht.
Frag mal Mi-chan, sie hat gerade Schulterlänge erreicht. Vielleicht hat sie noch ne Idee. Gillian ist nicht so oft hier, aber du könntest ihr vielleicht ne pn schreiben. Viel Glück, das wird schon! :)

edit: da fällt mir ein, bevor meine Haare Schulterlänge erreicht hatten, konnte ich sie einfach mit Hilfe eines Handspiegels vor dem Badezimmerspiegel hinten gerade abschneiden. Das habe ich mit nassen Haaren, evtl. schichtweise gemacht und vorher alle Haare glatt nach hinten, hinter die Ohren gekämmt. Oh je, ich schreibe leicht chaotisch. Hoffentlich hast du's trotzdem verstanden. Ansonsten frag mich einfach nochmal. :wink:

_________________
Start: Pixie - Schulter: 40 cm - CBL: 45 cm - Aktuell: 48 cm - APL: 54 cm - BSL: 62 cm - MB: 69 cm - Ziel: Taille: 74 cm

Bea:14+3 * Jetzt wird's lang - trotz Haarausfall!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14.02.2009, 13:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26.01.2009, 21:56
Beiträge: 306
...hmm....was ist denn der A-Cut?

(googeln hilft mir leider nicht weiter.....)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14.02.2009, 13:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 04.02.2009, 23:15
Beiträge: 334
ich hoff, ich erklär das jetzt richtig... und vor allem halbwegs verständlich:

beim A-Cut sind die hinteren Haare kürzer als die vorderen... dadurch bilden die Haare, wenn ma sich hinter die Schultern nimmt eine A-Form (quasi fast das Gegenstück zum Vokuhila :wink: ... oder weniger extrem: zum V-Cut)

_________________
*1a, M, ii
*Klassiker


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14.02.2009, 14:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26.01.2009, 21:56
Beiträge: 306
Danke....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.05.2009, 14:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28.04.2008, 19:53
Beiträge: 123
meine haarschere ist endlich gekommen :-)

sollte ich die haare eigentlich schneiden wenn sie nass oder wenn sie trocken sind

wenn sie nass sind wären sie eben gerader, aber sind sie dann auch anfälliger?

_________________
1c-2a (je nach laune?!); m; ii
Länge: 50 cm; nach SSS: 70cm
Ziel: taille; dickere Enden

Stasi 2.0? nein danke! ----->
http://www.vorratsdatenspeicherung.de/c ... 2/lang,de/


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.05.2009, 19:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29.07.2008, 14:44
Beiträge: 474
Wohnort: Wien
Ich sprühs immer nur leicht die Enden unten mit Leave in an.

_________________
Mein TB: 1b F/M ii, 70 cm SSS, rötlich/bräunlich/blöndlich xD
Vokuhila-Fraktion


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.06.2009, 11:36 
Und ich wag mich jetzt gleich mal ran :D Ich hab zwar ne Friseurschere aber ne sehr billige, ich brauch unbedingt noch ne bessere... Wer kann mir eine gute empfehlen die nicht die Welt kostet? (Bin Praktikantin und verdien 350 € im Monat, das reicht nicht mal für die Miete :wink: )

Viele Grüße,

Sarah


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.06.2009, 10:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29.06.2009, 08:23
Beiträge: 29
Wohnort: Hannover
Die Methode von Feye klingt echt gut und sieht erfolgsversprechend aus. Ich bin schon seit Wochen mit mir am hadern, da ich echt mal zum Frisör müsste. Ich glaube, ich mache es jetzt einfach selber nach dieser Methode. Wenn ich ein paar Zentimeter abschneide, sind meine Stufen auch etwas weniger auffällig... Naja, ausprobieren :)

Edith: Hab mich doch tatsächlich heute getraut mir die Haare zu schneiden und ich bin begeistert! Habe ca 7-8 cm abgeschnitten und nun eine leichte U-Form drin. Dadurch sind meine kaputten Spitzen ab und eine Stufe weniger drin *freu wie blöd*! Ab August gehts dann los mit Microtrimms.

Ich bin echt glücklich dieses Forum gefunden zu haben! :D

_________________
1b M iii
Zopfumfang: 10,6cm
Haarlänge: 60cm nach SSS


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 862 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13 ... 58  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de