Langhaarnetzwerk

Wir sagen "ja" zu langem Haar.
Aktuelle Zeit: 16.06.2024, 10:03

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 124 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 9  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 17.11.2013, 16:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24.02.2013, 14:47
Beiträge: 68
Hier gehöre ich auch hin. Gerade jetzt im Winter und wo ich eine Zeit lang etwas nachlässig war mit der sorgfältigen Pflege sind sie total schnell trocken, knirschig und kletten, andererseits werden sie auch schnell klätschig und überpflegt.

Was bei mir gut funktioniert sind ziemlich reichhaltige Shampoos ohne Spülung (Ich nehme AO GPB und J.A.Y.) im Wechsel mit mildem Babyshampoo und einem etwas schärferen Shampoo zum gründlichen Reinigen. Ich wähle bei jeder Haarwäsche nach Gefühl das aus, was gerade benötigt wird. Mit Protein muss ich sparsam sein, alle 4 Wochen macht es tolle weiche Haare, jede Woche macht es brüchiges Stroh. An Ölen gehen gut Sesamöl, Traubenkern, Haselnuss und Arganöl. Entweder als Kur oder als extrem leichtes LI, ein paar Tropfen auf destilliertes Wasser.

Was auch wichtig ist bei mir, ist nicht viel öfter als alle 4 Tage zu waschen und zwischendurch gut mit der "Schweinebürste" :wink: zu kämmen.

_________________
* 2aF/Mii (9cm ZU), dunkelblond mit Reststrähnen *
* Bee-Ess-Ell + ein bißchen (August 2013) *
* Ziel: Taille und harte Stufen raus *


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 17.11.2013, 16:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 08.11.2013, 07:17
Beiträge: 6076
Haartyp: 2aFii
ZU: 5
Noemi B. hat geschrieben:
Sally, schau mal im allg. Locken/Wellen Fred, da geht grad das Leinsamengel um... funktioniert ganz gut, um die Wellen mehr wellen zu lassen :wink:

Danke für den Tipp- ich schau' da gleich mal rein.

_________________
Pflege vor Länge: aktuell CBL, getönt, und gestuft


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 17.11.2013, 22:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 04.04.2012, 14:03
Beiträge: 960
Ich fand die Pflegebedürftigkeit in Kombinbation mit feinem Haar eigentlich nur bis zu einer bestimmten Länge schwierig. Mittlerweile schmiere ich in die Längen ab APL oder BSL -je nachdem- einfach kräftig Öl rein. Das bündelt die Haare schön, sie sind gepflegt, der Oberkopf bekommt nichts ab.
Mit kürzeren Haaren war es aber schon ein schmaler Grad zwischen fettig und trocken.

_________________
Bild
3a f 4,8
82cm SSS


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 18.11.2013, 15:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 03.07.2013, 19:11
Beiträge: 5074
Wohnort: Im Land der Wasserburgen
Haartyp: 2a-b F i/ii
Mmh, da muss ich aber dann noch ein bisschen Geduld haben :D Aber das kann ich mir gut vorstellen, dass das dann bei mir auch gut klappt, wenn sie länger werden. Meine Spitzen sind ja eh meist megatrocken, da kann ich einiges reinpacken ohne dass sie überpflegt sind.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 18.11.2013, 18:22 
Offline

Registriert: 11.10.2013, 17:35
Beiträge: 39
@Marian: Alle 4 Tage waschen geht bei mir gar nicht, weil sie sofort fetten und mit der Zeit auch noch strohiger ausschauen. Ich wasche deswegen alle 2 Tage, manchmal schaffe ich 3 Tage. Ab dem 2. Tag kann ich sie schon nicht mehr offen tragen, sieht irgendwie fisselig aus. Leider sehen meine Zöpfe, abgesehen von dem Engelsdutt, auch immer mini-klein aus im Gegensatz zu meinen Haaren, wenn sie offen sind. Alle denken immer, ich hätte super viele Haar, dies kommt durch die Wellen. Mein ZU ist dagegen ziemlich gering.
Ich wasche nur noch mit Haarseife, weil sie sich dadurch gekräftigt anfühlen. Sobald ich Shampoo nehme, sind sie nach ein paar Stunden "ausgehangen", dünn.
Leinsamengel ist mir irgendwie zu umständlich, vor allem, weil es so schnell schlecht wird. Habe mir eben das Alverde Mandel-Argan Haaröl gekauft. Hat das von euch jemand schon getestet?


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 05.12.2013, 14:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26.07.2013, 12:56
Beiträge: 1180
Hallo zusammen, ich gehör hier auch hin (schön, Euch hier wieder zu treffen :mrgreen: ).

Meine feinen und dünnen Haare neigen zu Trockenheit in den Längen im Deckhaar und in den Spitzen. Bei schnellem Nachfetten am Ansatz.

Wellen kann und konnte ich schon immer ziemlich gut rausmodellieren, da ich aber mal längere und weniger trockene und strapazierte Haare haben will, also nicht mehr hart style, stellt sich die Frage ganz neu, wie ich schöne Wellen tragen kann?!

Wenn ich Öl oder zuviel Haarcreme in die trockenen Haare gebe, ist allse platt und strähnig. Wellen sind dann weg. Hier nur soviel Pflege in Form von Fett im nachhinein drauf zu geben, ist eine ganz schmale Gradwanderung. Daher dachte ich schon, mehr Öl-Pflege ist nichts für meine Haare, alles zu schwer. Ähnlich tödlich sind Spülungen und Condis. Es macht vielleicht seidige Haare, aber ohne Schwung und Wellen.

Aber dann habe ich angefangen, mit sehr hoch überfetteten Seifen zu waschen, am besten 12, 15 und 20%. Und das scheint überraschenderweise die richtige Richtung zu sein!

- Die Haare sind "fett" glänzend und einen Tuck dunkler und im besten Fall kein Stück mehr trocken! Nix Stroh.
- Die Wellen mindern sich davon nicht! Ich kann sie trocknen lassen oder sogar mit Diffusor föhnen und als Finish etwas Leinsamengel reinmodellieren und habe tolle Wellen!
- Die Haare sind dadurch schön schwer, fliegen nicht so und wirken nach mehr!
- Überpflegung scheint sich auch nach etlichen solchen Wäschen nicht einzustellen. Da ist nichts strähnig oder klätschig. Und das schnelle Nachfetten am Ansatz wird dadurvch gemildert! Ich kann inzwischen manchmal zwei Tage hintereinander offen tragen. Für mich ein kleines Wunder.

_________________
2aFii / >BSL / 6cm ZU ohne Pony
naturblond (hell-gold-honig)
Ziel: Lange, weiche, glänzende Wellen
Farbtyp: Clear Spring


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 05.12.2013, 14:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 03.07.2013, 19:11
Beiträge: 5074
Wohnort: Im Land der Wasserburgen
Haartyp: 2a-b F i/ii
Alma, welche Seifen benutzt du denn so?


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 05.12.2013, 17:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26.07.2013, 12:56
Beiträge: 1180
Deuce,

meine hoch überfetteten Favoriten sind:

- Fetter Christmut, LadyValesca (15% ÜF, kakaobutter, mandeöl, avocadoöl, babassu, aprikosenkernöl und, pflaumenkernöl in gleicher menge rizinusöl)

- Gold von Marokko, Pflegeseifen (12% ÜF, Verseiftes Avocadoöl, Babassuöl, Macadamianussöl, kaltgepresst, Arganöl kaltgepresst, Sheabutter unraffiniert, Mandelöl, Rizinusöl

- Sweet green Grass (Pflegeseifen, nicht im Shop zu finden, war ein Goodie!): 20% ÜF, Verseiftes Olivenöl, Kokosöl, Macadamianussöl, Mandelöl, Sheabutter, Parfumöl, Farbstoff

- und evt. auch Butter Bar Conditioner (Chargrin Valley), den möchte ich jetzt wieder mal ausprobieren, nachdem ich anfangs Sorge hatte, dass er überpflegt. Ich war das satte Gefühl noch nicht gewohnt, vielleicht ist er jetzt auch sehr gut. (18% ÜF, Coconut Oil; Unrefined Cocoa Butter; Virgin Shea Butter; Sunflower Oil; Babassu Oil; Water; Organic Coconut Milk; Mango Butter; Sodium Hydroxide*; Castor Oil; Rosemary Oil Extract (a natural antioxidant))

_________________
2aFii / >BSL / 6cm ZU ohne Pony
naturblond (hell-gold-honig)
Ziel: Lange, weiche, glänzende Wellen
Farbtyp: Clear Spring


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 05.12.2013, 17:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10.09.2013, 13:29
Beiträge: 919
Wohnort: Heidiland
Gell, du wäschst etwa alle 2 Tage, Alma?

_________________
2b F/M ii, ZU 8cm, Midback plus - Ziel: Taille

Bild


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 05.12.2013, 17:59 
Offline

Registriert: 11.10.2013, 17:35
Beiträge: 39
@Alma: Das ist wirklich ein guter Ansatz mit den hoch überfetteten Seifen. Da habe ich mich nie rangetraut, weil mir immer gesagt wurde, sie seien zu schwer. Ich werde das auch mal testen und hoffe damit der elendigen Trockenheit entgegenzuwirken. Heute habe ich mal wieder eine schwache RInse versucht, aber ich habe das Gefühl, dass meine Haare dies überhaupt nicht mögen...


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 05.12.2013, 18:04 
Bei mir machen hoch überfettete Seifen die Haare glatt.
Meine Haare sind wohl von der Gesamtstruktur her zu fein und zu empfindlich/kraftlos.
Wellen muss ich, wenn ich welche will, extra mit Leinsamengel rausmodellieren.


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: 05.12.2013, 18:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26.07.2013, 12:56
Beiträge: 1180
Noemi, oft auch täglich. Kommt drauf an wie "offiziell makellos" ich aussehen will beruflich. Aber es wird besser mit diesen Seifen. Inzwischen gehe ich manchmal mit am zweiten Tag hochgesteckten Haaren zu Terminen. :yess:

M_i_M_i, so hatte ich es auch immer gehört oder verstanden. Bis ichs einfach mal ausprobviert habe. Und auch nicht nur einmal, ich musste mich wirklich an diese anderen, satten Haare gewöhnen. Ich drück Dir die Daumen, vielleicht klappts bei Dir!

Bei Dir, Bernstein glättet es, da sieht man wieder, dass es kein Rezept gibt. :( Manchmal denke ich, dass sich bei Dir langfristig vielleicht noch was ändert, Du schriebst doch eben, dass Deine Haare bis ca. APL die Haare NACH den Haarbruchzeiten sind. Und wenn ich an Deinen Pony denke :D

_________________
2aFii / >BSL / 6cm ZU ohne Pony
naturblond (hell-gold-honig)
Ziel: Lange, weiche, glänzende Wellen
Farbtyp: Clear Spring


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 05.12.2013, 19:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 03.07.2013, 19:11
Beiträge: 5074
Wohnort: Im Land der Wasserburgen
Haartyp: 2a-b F i/ii
Alma, Danke für die Info :)


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 06.12.2013, 09:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10.09.2013, 13:29
Beiträge: 919
Wohnort: Heidiland
Immerhin habe ich es bisher zu den 9%-igen CV Seifen geschafft, Alma :wink:

Wenn ich täglich waschen würde, wärs wohl auch etwas anders (beim BBC waren sie an nächsten Tag auch ganz toll und am Tag 2 hats dann fürchterlich gefettet). Doch ich wasche nur 2x die Woche und hätte Angst, dass sie am Tag 3 dann gar nicht mehr vorzeigbar wären... schon so helfen da meist nur noch viel Puder und eine Hochsteckwuschelfrisur :wink:

Und mehr waschen möcht ich eigentlich nicht, das ist mir zu aufwändig :roll:

_________________
2b F/M ii, ZU 8cm, Midback plus - Ziel: Taille

Bild


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 06.12.2013, 10:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26.07.2013, 12:56
Beiträge: 1180
Noemi, dann würde ich auch nicht auf höhere Überfettung gehen. Interessanterweise führt bei mir hohe Überfettung ja zu langsamerem Nachfetten des Ansatzes, so dass ich endlich nicht jeden Tag waschen "muss" - da kann man mal wieder sehen, wie wenig irgendwas übertragbar ist.

Und ich merke auch, wie sehr sich auch nach 1,5 Jahren Umstellung auf immer mildere Naturkosmetik und immerhin fast ein halbes Jahr Seifenwäsche die Haare/Kopfhaut immer noch weiter verändern und auf bestimmte Faktoren anders reagieren. Mich würde nicht wundern, wenn sich also in einigen Monaten einiges nochmal wieder anders darstellt. Gespannt bin ich z.B. auf langfristige Veränderungen beim Nachfetten, ob die Haare auf Dauer diese hohe Überfettung mögen und ob sich dabei (weiterer) Strukturwandel einstellt. Meine Unterwolle auf den neuen 10-12 cm ist eigentlich schon 2b.

Übrigens Wuschel-Hochsteckfrisur - die bekomme ich leider seit einiger Zeit nicht mehr hin. Dabei finde ich die bei unserer Haarstruktur 2a immer besonders toll und an mir persönlich fand ich sie sehr hübsch. So schöne abstehende Haarpuschel oder Spitzenquasten. :P Aber bei inzwischen doch gleichlangen BSL Haaren, die so "satt" gepflegt sind, flutscht und hängt alles nur noch. Ich dutte dann. :|

_________________
2aFii / >BSL / 6cm ZU ohne Pony
naturblond (hell-gold-honig)
Ziel: Lange, weiche, glänzende Wellen
Farbtyp: Clear Spring


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 124 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 9  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de