Langhaarnetzwerk

Wir sagen "ja" zu langem Haar.
Aktuelle Zeit: 16.06.2024, 19:23

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 302 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 ... 21  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.04.2012, 21:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 08.07.2010, 18:07
Beiträge: 4459
sicher ist es flüssig, also bei mir war shikakai zumindest nie in irgendeiner weise gelig oder sonst wie fester von der konsistenz...

_________________
Es lebe die Diktatur.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.04.2012, 22:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 03.06.2011, 23:42
Beiträge: 225
Ja, gelig wäre der falsche Ausdruck, aber wenn ich Shikakai mit wenig Wasser und Honig anrühre, wird es bei mir so breiig-krümelig ^^ Werde es jetzt das nächste mal wohl flüssiger probieren, mal sehen, wie das Ergebnis ist.

Ich hoffe, die Schuppen gehen nach einer Weile weg :/

_________________
1b/c F ii (ZU 5,5 cm) Feenhaar
Henna Kupferrotbraun auf NHF Aschbraun


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.05.2012, 12:00 
Offline

Registriert: 23.02.2010, 14:39
Beiträge: 5674
SSS in cm: 90
Haartyp: 2 a/b
ZU: 10 cm
das shikakai verwende ich auch in relativ flüssiger form.

mixe dazu 2 gehäufte el mit 200 ml kochendem wasser und einem kleinen
klecks condi.

im anschluss kommt die soße in eine leere khadi condi flasche und ich
schüttel das ganze nochmals gut durch.

mit der flasche lässt sich das ganze viel besser auftragen.
der ganze inhalt kommt einfach etwas verteilt auf den kopf.
und wirkt ca. 10 minuten ein. dabei massiere ich ein bisschen die
kopfhaut.

die haare werden bei mir sehr weich und total sauber. selbst nach einer
richtigen ölkur.

ah ja, ich hab das shikakai von khadi, das filtere ich mit einem relativ
feinen saucen-sieb. auf diese weise hab ich auch ein sehr feines pulver.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.09.2012, 22:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25.02.2011, 10:10
Beiträge: 336
Wohnort: Mallorca
ICH BIN BEGEISTERT!!!!!

Habe gestern nach fast 1 Jahr dem Shikakai und Amla noch ne Chance gegeben. Das war damals einmal auf meinem Kopp und danach bin ich zu NW gewandert. Es war nicht so meins, da ich zuviel Neuwuchs hatte und alles Antennenmäßig abstand

Aber von Anfang an: Sebum von den Längen in die Spitzen gebuerstet und unten zusätzlich fett Aloe/BWS/ Handcreme (LOC Methode) gemacht.
Shikakai/Amla Pampe mit MSp Honig und Wasser auf trockene Haare (beim naechsten Mal besser anfeuchten) :roll:
Mit Krebsspange ne halbe Std. drin. Ãœber Waschbecken mit normalen Wasser gespült, nicht massiert oder sonst was gemacht, ne saure Rinse mit dest. Wasser und danach noch ne Rinse nur dest. Wasser.
Haare erst Plastik, dann weich weich weich...bis in die Enden!!! Und der Glanz!!! Auch sind sie schön beschwert, keine Antennen auf dem Kopf, schwärm.
Auch ist es Das erste Mal seit langem, das ich kein Oel in die Spitzen machen musste. Sehr volumig und ich hatte richtige Löckchen :shock: vorher trockene aufgeplusterte Haare ohne Struktur.
Auch ist mein Haarausfall kaum da gewesen, merkwürdig. Auch heute noch, trotz Haare offen mit starkem Wind und durchkämmen (sonst eine Tortur mit Klettgarantie, heut viel leichter) kaum Haarverlust!
Hat das vielleicht doch was mit SLS zu tun?

Auf jeden Fall wird DAS meine neue Strategie! Bin sooo froh mal endlich kein Stroh mehr auf dem Kopf zu haben und ein Licht am Ende des Tunnels zu sehen.

_________________
2aMii Umfang 7cm
Ziel:Taille
Mein Projekt:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... +z%FCchten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.09.2012, 18:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 03.06.2011, 23:42
Beiträge: 225
Also bei mir hat der Wechsel vom Khadi zum Aroma-Zone Shikakai Wunder bewirkt O_o Es ist eigentlich dieselbe Pflanze, Shikakai ist Shikakai, ich frage mich, woran das liegt. Aber bei dem Shikakai von Aroma Zone war es nicht nur so, dass ich davon keine neuen Schuppen bekam – es beseitigte die Schuppen nach der ersten Anwendung und sie kamen nicht wieder ^^ Zudem wurden meine Haare suuuper glänzend und gepflegt davon.
Und die Konsistenz ganz anders, gar nicht so krümelig, viel leichter aufzutragen und es riecht süßlich, völlig anders, als das von Khadi.
Einziger Minuspunkt: Auch Shikakai wirkt auf meiner Kopfhaut nicht anders als verdünntes, mildes Shampoo – schnelles Nachfetten ist angesagt, wie bei allem. Einzig und allein nur Wasser (WO) vermag bei mir dieses Problem zu lösen XD Aber für die Haare eine super Pflege.

_________________
1b/c F ii (ZU 5,5 cm) Feenhaar
Henna Kupferrotbraun auf NHF Aschbraun


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.09.2012, 22:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25.02.2011, 10:10
Beiträge: 336
Wohnort: Mallorca
Gibt es eine Internetseite?
Meine Eltern kommen im Oktober wieder, dann könnten sie mir das mitbringen. Ich bin so angetan von der Wirkung! Selbst heut nach Tag 3 der Wäsche, sind meine Haare durchfeuchtet, glänzen und sind volumig/ wellig...und das, obwohl ich seit 3! Tagen offene Haare genieße! :shock:
Normalerweise rächen sich schon 3 Std. offen tragen :roll:

Ein herrliches Gefuehl...kann dieses seidige Etwas auf meinem Kopf gar nicht begreifen. Sind das echt meine Haare?

_________________
2aMii Umfang 7cm
Ziel:Taille
Mein Projekt:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... +z%FCchten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19.09.2012, 21:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 03.06.2012, 19:13
Beiträge: 58
Wohnort: NRW
Hallo ihr,
ich überlege auch, mir mal Shikakai zu holen. Scheint ja eine ziemlich gute und vor allem natürliche Shampoo-Alternative zu sein.
Ich würde gerne wissen, ob man das denn bei jeder Haarwäsche anwenden kann, oder lieber nur ab und zu (manche waschen ja nur einmal die Woche, ich bin noch bei alle 2-3 Tage :D). Und, kann man Shikakai benutzen, wenn man unten sehr trockene Haare hat oder trocknet es möglicherweise noch mehr aus?

_________________
SSS ~63cm (fast BSL) - 1c bis 2a/b - M - ii (ZU 9-10cm)
NHF hellbraun; ca. 8cm NHF-Ansatz, dann 2cm orange-braun, Rest dunkelbraun (Khadi Farben)
Ziele:
-betonte Wellen
-mehr Volumen, keine Haardichte verlieren
-komplett NHF
-Taille, volle Kante


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.09.2012, 10:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 05.05.2010, 13:17
Beiträge: 1178
Wohnort: Niedersachsen
Hallo CuteBird,
denke schon, dass du Shikakai bei jeder Wäsche nutzen kannst - auch bei einem Waschrhytmus von 2-3 Tagen. Ich habe ein halbes Jahr nur mit Kräutern gewaschen und war sehr zufrieden damit. Aufgehört habe ich eigentlich nur, weil ich nicht so gern im Internet bestelle und das daher eher selten mache :wink:
Ob Shikakai deine Haare austrocknet, wirst du wohl oder übel selbst ausprobieren müssen. Ich habe es nicht als austrocknend empfunden, zusätzliche Spitzenpflege war aber trotzdem nötig. Das liegt aber natürlich auch daran, dass die bei mir sehr strapaziert sind.
Wünsche dir auf jeden Fall gute Ergebnisse beim Ausprobieren! :)

_________________
1c F ii (6,5 cm) / 115 cm nach SSS mit FTEs / dunkles Aschblond


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.09.2012, 12:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 03.06.2011, 23:42
Beiträge: 225
Hallo CuteBird,

klar, das kannst du bedenkenlos alle 2-3 Tage anwenden :) Bei mir ist es sogar so, dass Shikakai meine Haare zusätzlich durchfeuchtet und pflegt. Es bewirkt also sogar das Gegenteil vom Austrocknen ^^ Für die unteren 10 cm brauche ich zwar noch weitere Spitzenpflege, allerdings weniger als sonst, und auch nur, weil das noch uralte Färbeleichen sind. Alle Haare darüber glänzen nach einer Shikakai-Wäsche mehr und sind gepflegter, als nach Ölkur.

_________________
1b/c F ii (ZU 5,5 cm) Feenhaar
Henna Kupferrotbraun auf NHF Aschbraun


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.09.2012, 17:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 03.06.2012, 19:13
Beiträge: 58
Wohnort: NRW
Danke für eure Hilfe, ich werde jetzt direkt mal Shikakai bestellen :-)

_________________
SSS ~63cm (fast BSL) - 1c bis 2a/b - M - ii (ZU 9-10cm)
NHF hellbraun; ca. 8cm NHF-Ansatz, dann 2cm orange-braun, Rest dunkelbraun (Khadi Farben)
Ziele:
-betonte Wellen
-mehr Volumen, keine Haardichte verlieren
-komplett NHF
-Taille, volle Kante


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.09.2012, 18:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22.09.2011, 22:08
Beiträge: 683
Das von Amazone.com ist sehr viel feiner gemahlen, als das von Khadi.

Im I-Net gibts bei Ebay auch viele Versender, da wirds dann nicht so teuer.

Viel Erfolg und ich kann auch nur gutes über Shikakei berichten!

_________________
1b/c Fii (0,03-0,04mm) // Meter! // UF: 9cm
NW/SO seit 11/2011 davor Kräuterwäsche

Ich bin wie ich bin.
Die einen kennen mich, die anderen können mich

*Konrad Adenauer* :blumen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.09.2012, 02:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 03.06.2012, 19:13
Beiträge: 58
Wohnort: NRW
Hallo nochmal und sorry, dass ich nochmal was zum Shikakai frage.
Also... Ich werde bald ja Shikakai ausprobieren und es sind ja auch ansonsten alle begeistert. Aber heute ist mir etwas eingefallen und ich muss die ganze Zeit darüber nachdenken:

Shikakai ist ja eher grobkörnig bei der Anwendung und außerdem reden ja alle AnwenderInnen davon, wie viel Volumen es bringt..
Ich habe schon des öfteren gehört, dass (vor allem im KK-Bereich) Shampoos, die für mehr Volumen werben, die einzelnen Haare aufrauhen und irgendwie die Haarstruktur zerstören und die Haare deswegen dann voluminöser werden.
Ist das bei Shikakai etwa auch auf irgendeine Weise so?!
:o

(Tut mir Leid, falls diese Frage sehr dämlich war.. :oops: )

_________________
SSS ~63cm (fast BSL) - 1c bis 2a/b - M - ii (ZU 9-10cm)
NHF hellbraun; ca. 8cm NHF-Ansatz, dann 2cm orange-braun, Rest dunkelbraun (Khadi Farben)
Ziele:
-betonte Wellen
-mehr Volumen, keine Haardichte verlieren
-komplett NHF
-Taille, volle Kante


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.09.2012, 09:20 
Offline

Registriert: 05.09.2012, 18:47
Beiträge: 187
Wohnort: MSP
Also ich krieg von Shikakai auch nicht mehr Volumen als sonst. Meine Haare sind eher sogar viel glatter.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.09.2012, 10:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 03.06.2011, 23:42
Beiträge: 225
Ich bekomme von Shikakai auch nicht mehr Volumen, sie glänzen nur viel mehr und wirken kräftiger und gesünder. Das dürfte daran liegen, dass sich die Schuppenschicht anlegt, schätze ich, sie sind nämlich auch bei mir hinterher viel glatter. Das spüre ich auch richtig, wenn ich mit den Fingern durchfahre.

_________________
1b/c F ii (ZU 5,5 cm) Feenhaar
Henna Kupferrotbraun auf NHF Aschbraun


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.09.2012, 10:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28.09.2012, 09:43
Beiträge: 179
Wohnort: ...am See
Ich benutze ausschließlich Shikakai und bin begeistert.
Meine Haare sahen nie besser aus.
Manchmal mische ich die Brühe mit einem Ei.

_________________
2aFii - zurück zu 75 cm - Goldener (Wohlfühl)Schnitt


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 302 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 ... 21  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de