Langhaarnetzwerk

Wir sagen "ja" zu langem Haar.
Aktuelle Zeit: 16.06.2024, 17:58

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 462 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 ... 31  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.05.2008, 11:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22.05.2007, 16:12
Beiträge: 1533
Wohnort: Wien
@Arianna: Danke für das Kompliment... :oops: Von deinen Haaren sieht man ja leider nicht viel (*neugier* :lol: ), aber ich wünschte jedenfalls ich hätte deine Länge...!

Ich würde meine Haare auf dem ersten Bild eher als flauschig-weich bezeichnen, was ja generell nichts schlechtes ist. Aber wie gesagt haben sie sich dann auch immer ganz schnell ziemlich stark verklettet. Das passiert mir nach dem Kämmen nicht mehr. Darum kämme ich lieber. ^^*

_________________
2b/c M iii // derzeit: Mitte Oberschenkel (~125 cm nach SSS) // Ziel: dichte, gesunde Spitzen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.05.2008, 11:40 
Offline

Registriert: 10.04.2008, 16:41
Beiträge: 2054
@Ysmalan: an die Länge kommts du sicher auch leicht ran, dagegen ist die Fülle nicht so leicht bzw gar nicht zu erreichen :cry:

ich glaub, Füllige Haare verknoten sich nicht so leicht wie dünne.. mag nur ne Vermutung sein, aber die sind vllt auch stärker und glatter? ka..

ps. ich komm jedenfalls ganz ohne Bürsten nicht aus, hab ne Libelingshaarbürste von Paco Santana, ja, aus Kunstoff, aber die läd meine Haare nicht auf und geht gut durch, und sie ist klein ^^


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.05.2008, 13:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20.11.2007, 22:20
Beiträge: 800
Wohnort: Hamburg
Hmm, ich glaube, hier könnte ich richtig sein.
Ich habe öfter das Problem, dass ich beim Bürsten richtige Nester im Haar bekomme. Sowas hatte ich mit meiner alten Bürste nicht.
Außerdem stehen sehr viele kurze Haare von meinem Kopf ab. Ich versuche gerade die Ursache für diese abgebrochenen Haare zu finden.
Also mit nem Kamm zu arbeiten stell ich mir so schwer bei langen Haaren vor? :?:

Ich denke, ich werde es mal mit einer anderen Bürste probieren. Ich habe noch so eine mit ...? Kautschuk-Borsten??? Keine Ahnung, muss mal gucken.
Oder was gibt es sonst noch für Bürsten, die nicht böse zu den Haaren sind?

_________________

The Allure - of beauty.color.photography
Ziel erreicht: Wunderschönes Wildkatzenblond


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.05.2008, 17:38 
Offline

Registriert: 05.04.2008, 09:25
Beiträge: 275
ich hab schon echt vieeele bürsten ausprobiert & für meine pferdemähne ( :roll: ) sind bürsten gar nix... :? mit dem kamm komm ich sooo viel besser klar! bei mir kann ich mir also gar keine bürste vorstellen, die nicht "böse" zu meinen härchen ist :wink: .. ich bin mir auch ziemloich sicher, dass ich WEGEN der jahrelangen benutzung meiner früher heiß-geliebten WBB Spliss bekommen habe! hab sie falsch angewendet, komme jetzt aber gar nicht mehr4 mit dem spliss problem klar & habe mich auch aus diesem grund den k.o.s angeschlossen 8) hoffe das hilft was, sonst verzweifel ich noch :x

_________________
Haartyp: 2c, c, iii
Umfang: 11cm
Ziel:Midback/Taille, TROTZ Blondierung..
*kämmen hui, bürsten pfui*


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.05.2008, 17:55 
Offline

Registriert: 16.05.2008, 10:25
Beiträge: 18
hi erstmal, bin neu hier!

ich benutz keine "hilfsmittel", so ziemlich ausschließlich meine Finger.
vielleicht mal ne normale Bürste vor dem duschen, aber sonst nix.
hab auch keine Probleme mit haarknoten oder so.

gruß Felix

_________________
2b C ii, 55-60cm


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.05.2008, 09:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 04.04.2008, 17:58
Beiträge: 129
Wohnort: Bayern
Ich bin auch keine extrem "Bürsterin". Im Grunde genommen bürste ich meine Haare so selten wie möglich (morgens und abends so 3-4 "Bürstenzüge"). Verknotet sind sie nie. Einen Kamm habe ich gar nicht... :oops:

_________________
Haartyp: 1c M ii (9cm)
Haarfarbe: rotblond natur
Länge: Hüfte (~ 85cm)
Projekt: Länge halten durch Mikrotrimms bis Enden fülliger sind


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19.05.2008, 17:52 
Offline

Registriert: 10.04.2008, 16:41
Beiträge: 2054
Haare die nicht verknoten??
was macht ihr?
euch nicht bewegen? :rofl:
hm, also ich kämme seit Sa/So nur noch, werd mich also dem Projekt anschließen, vorerst, mal sehn was passiert ^^


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19.05.2008, 18:55 
Offline

Registriert: 05.04.2008, 09:25
Beiträge: 275
bin jetzt so knapp 3 wochen beim "nur kämmen" hängen geblieben, verliere mehr haare beim kämmen (mehr als mit der WBB) aber meine haare fühlen sich vieeel weicher an! also ich hab nen hornkamm und nen holzkamm... gefällt mir beides! gibt es da eigentlich auch unterschiede? grüße lise :)

_________________
Haartyp: 2c, c, iii
Umfang: 11cm
Ziel:Midback/Taille, TROTZ Blondierung..
*kämmen hui, bürsten pfui*


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19.05.2008, 21:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12.11.2007, 16:44
Beiträge: 2352
Wohnort: NRW
Habe letztens mal wieder etwas Haarbruch rausgeschnitten, aber es war deutlich weniger.

Ich kämme mittlerweile fast nur noch mit dem grobzinkigen Lockenkamm, ein- bis zweimal am Tag.

Nur vor dem Waschen nehme ich dann den mittelgroben Kamm und die Wildsau, um alle Knötchen und losen Haare rauszubekommen.

Klappt super und wie gesagt, Haarbruch im Moment deutlich weniger. Ich bleibe dabei.

_________________
2 b/c m ii, hellbraun, Klassik
mein CG-Projekt


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.05.2008, 07:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18.01.2008, 15:10
Beiträge: 3392
Wohnort: Bottrop
Ich finde das Kämmen und Bürsten verhält sich umgekehrt proportional zum Verknoten der Haare.
Früher habe ich alle 5 Minuten (nicht übertrieben) gebürstet und sie waren sofort wieder verknotet. Jetzt mache ich gar nichts mehr und habe auch null Knoten. Komische Haare...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.05.2008, 08:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20.11.2007, 22:20
Beiträge: 800
Wohnort: Hamburg
Ich bürste eher, damit die Strähnen weggehen :gruebel:
Dann sieht man einfach frischer aus.
Ist das bei euch nicht so? Oder ein Zopf wird doch dann auch total hubbelig, oder? :lol:

_________________

The Allure - of beauty.color.photography
Ziel erreicht: Wunderschönes Wildkatzenblond


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.05.2008, 09:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18.02.2008, 23:47
Beiträge: 1305
Wohnort: Bonn
Mit einem feinen Kamm erreicht man genau das gleiche. Außerdem, wenn die Wahl zwischen in natürlich Strähnen fallenden und platt und angeklatscht aussehenden Haaren ist, nehme ich die Strähnen ;)

Edit: Tippfehler


Zuletzt geändert von Carthasis am 20.05.2008, 09:44, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.05.2008, 09:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18.03.2007, 18:59
Beiträge: 1153
Wohnort: Marburg
*mit auf den zug spring*

Ich hab seit nem monat oder so (laenger evtl sogar?) einen hornkamm, den ich nur noch nehme, buerste habe ich nicht mehr angeruehrt, ausser einmal das schweinderl, weil ich meine kopfhaut frei buersten musste.

Befuerchtungen/Erwartungen vor dem versuch des k.o.s:
Weniger haarbruch/-verlust
Haare nicht anstaendig in form kaemmen koennen
Ohne buerste kann ich nicht leben.

Beobachtung meinerseits bisher:
Deutlich geringerer haarverlust beim kaemmen
Haare werden wunderbar entknotet
Ordentliche frisuren gehen damit auch noch
Ohne buerste leben klappt super :)

Fazit bis hierhin:
Weiterhin nur kaemmen, die WBB ab und an mal einsetzen fuer die kopfhaut, ansonsten finger weg von buersten.
Ich brauch noch einen zweiten kamm fuer den notfall *g* erfahrungsgemaess bekommen kaemme und buersten immer mal fuesse und verschwinden fuer ne weile irgendwohin.

_________________
Chemieschwarz mit PHF-Ansatz , 65 cm (26.10.08 ), 1b-2c Mii/8 cm
blackhag: du bist kein freak du bist ein sterni
blackhag: das ist viel schlimmer *find*


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.05.2008, 10:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10.01.2008, 15:50
Beiträge: 1521
Wohnort: Duisburg, linke Rheinseite ;-)
Isabella hat geschrieben:
Ich finde das Kämmen und Bürsten verhält sich umgekehrt proportional zum Verknoten der Haare.
Früher habe ich alle 5 Minuten (nicht übertrieben) gebürstet und sie waren sofort wieder verknotet. Jetzt mache ich gar nichts mehr und habe auch null Knoten. Komische Haare...

Das ist bei mir ähnlich. Allerdings habe ich auch etwa zur gleichen Zeit Öl entdeckt, vielleicht liegt es auch daran? Meine Haare verknoten so gut wie gar nicht, ich kämme sie nur für die Optik. Aber vielleicht geht das nur mit glatten Haaren so?

_________________
einsel
2a F ii (~7cm) - 75cm SSS (I/2021)- dunkelbraun mit silbernen Fäden+Henna fast rausgewachsen
... Seifensuchti!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.05.2008, 10:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18.01.2008, 15:10
Beiträge: 3392
Wohnort: Bottrop
Öl... da sagst du was. Ich habe nur selten Momente, in denen die Haare nicht geölt sind. Gute Sache! :wink: Aber meine Haare sind auch sehr glatt. Scheint sich alles gegenseitig zu unterstützen...


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 462 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 ... 31  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de