Langhaarnetzwerk

Wir sagen "ja" zu langem Haar.
Aktuelle Zeit: 16.06.2024, 22:20

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 614 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 ... 41  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.12.2008, 20:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22.07.2008, 21:12
Beiträge: 27
Wohnort: Irgendwo im Nirgendwo ;)
was genau heißt eg asch-ton? ich kannmir bis heute nichts darunter vorstellen

nudel, ich pflege die haare total gut, daran kann es eg nicht liegen. komisch

_________________
Haartyp: 1bFii (7 cm Umfang)
aktuelle Länge: schulterlang
Wunschlänge: Mid-Back <3


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.12.2008, 20:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12.12.2008, 20:42
Beiträge: 936
:?: Mal eine Frage :?:

Mein Naturhaarfarbe ist so wie auf dem Bild. Ich habe mal vor Jahren die Haare einen Ton dunkeler gefärbt. Jetzt sind noch ca 5cm in den Spitzen. Die sind aber extrem hell. Ist es normal das eine dunkeler Farbton nach Jahren sich so viel heller waschen kann?

lg M.Sailor

_________________
78 cm SSS
1a F ii
ZU:5,8cm mit Strähnen im Deckhaar die
in ausgeblichener NHF Länge endet.

M.Sailor- ♥der Liebe wegen ★☺mit 2:1 zum Erfolg!☺★Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.12.2008, 23:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12.09.2007, 13:07
Beiträge: 192
Wohnort: Berlin
@ DramaQueen und Blondes Gift:

Was genau ist denn dieses Koleston?
Oder besser: was soll es laut Hersteller sein?
Tönung? Färbung? Blondierung? :-k
Habs mal gegoogelt bin aber nicht wirklich schlau daraus geworden...
[/i]


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.12.2008, 11:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22.07.2008, 21:12
Beiträge: 27
Wohnort: Irgendwo im Nirgendwo ;)
DramaQueen: dann ist dieses koleston bzw dieser spezifische ton, den ich angegeben habe, nichts für mich. ich bin nämlich nur in den deckhaaren blondiert. durch die mischung mit meinen dunkelblonden haaren entseht dadurch ein eher warmer ton, aufgefrischt mit hellen akzenten.
ob es da überhaupt eine farbe für mich gibt?

Lilabelle: mir wurde gesagt, dass koleston einfach eine farbe ist (ich glaube von wella). wenn man braunes haar hat, sollte man dort mit 12% färben. die person hat mir mitgeteilt, dass ich friseur gesagt hätte, dass 12& bei dieser farbe 4% bei einer blondierung entspricht.
ich hab das bild gesehen, die haare sind davon sehr hell geworden!
als mittel-bzw. dunkelblonde reichen 9% aus, um hellblond zu werden (also bei der farbe)

ich weiß nicht, ob das stimmt. meine friseurin meinte, dass das absoluter blödsinn wäre: sie würde bei dem peroxyd-anteil zwischen farbeund blondierung keinen unterschied machen; folglich ist beides gleich schädlich.

ich weiß nicht, ob das stimmt. ihr habt ja auch geschrieben, dass die haare bei einer färbung mit pigmenten angereichert werden und dadaurch gekräftigt werden.
als ich meiner friseurin erklärte, dass bei einer blondierung ja due ganzen pigmente entzogen werden und keine mehr dazu kommen, meinte sie einfach nur stur: "Nein!" :shock: :roll:

_________________
Haartyp: 1bFii (7 cm Umfang)
aktuelle Länge: schulterlang
Wunschlänge: Mid-Back <3


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.12.2008, 11:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23.10.2008, 13:17
Beiträge: 113
Wohnort: Berlin
also, ich lass meine strähnchen beim friseur färben - und zwar mit 9%. (bin von natur aus mittelaschblond.)
und beim blondieren werden garantiert keine pigmente dazugefügt, die alten werden nur herausgezogen.
da hat deine friseurin dir wohl käse erzählt ..


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.12.2008, 11:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12.09.2007, 13:07
Beiträge: 192
Wohnort: Berlin
Also ich hab mich jetzt auch nochmal schlau gemacht.
Ich denke du hast schon Recht, Blondes Gift, bei dem Koleston wird zwar durch den wasserstoff gebleicht aber es werden ja auch wieder Farbpigmente hinzugefügt, da es ja auch Farbe ist.
Ob das jetzt genauso oder weniger schädlich ist - I don't know.
Eigentlich würd mich auch dieser Archton interessieren, allerdings hab ich gerade erst gebleicht und ich hab jetzt gehört, dass es wohl grünlich werden kann wenn man nicht lange genug dazwischen wartet.....

Mich nervt es einfach gerade total, dass ich am Ansatz richtig weissblond bin und meine Längen und Spitzen dagegen braun-orange sind.

Und ich bin EXTRA zum Friseur gegangen weil ich halt wollte, dass sie es gleichmäßig macht in dem sie erst auf die Längen und dann auf den Ansatz aufgetragen hätte.

Genau das hab ich auch zu ihr gesagt.
Und dann:
sie rührt es an und klatscht sofort was auf den Ansatz.

Und ich nur: ich wollte doch erst die Längen, ich will keinen helleren Ansatz.

Sie: Neeee, das wird nicht heller.

Nur nicht, es sieht jetzt nur so aus, als ob ich ne Glatze habe, aber egal.
Warum um alles in der Welt sind manche Menschen so verblödet?
Ich hab doch schon in einfachen, klar verständlichen Sätzen gesprochen!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.12.2008, 12:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22.07.2008, 21:12
Beiträge: 27
Wohnort: Irgendwo im Nirgendwo ;)
Lilabelle, ich würd da ganz konsequent bleiben und sagen, dass sie das sofort wieder rausnehmen soll. du lässt immerhin dein geld da. du bezahlst schließlich dafür, dass du das bekommst was du willst und nicht für das, was du nicht willst.

meint ihr denn, ich kann einfach die ansätze mit einer farbe nachfärben? ich weiß ja, dass die haare trotzdem gebelcih werden, aber ich hätte eben gerne die pigmente mit dabei.

_________________
Haartyp: 1bFii (7 cm Umfang)
aktuelle Länge: schulterlang
Wunschlänge: Mid-Back <3


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.12.2008, 15:54 
Offline

Registriert: 02.12.2008, 15:52
Beiträge: 112
ich hab das mit der blauen tinte probiert :!:
und ich werd's wieder tun :cheer: ...aber es ist jetzt nicht ein übelstes ergebnis, da muss man wohl öffter ran. aber es hilft etwas. bei silberspülung geht's ja auch nicht sofort...
hab aber um gottes willen keine ganze patrone genommen :ohnmacht: . hab eins-zwei tropfen jeweils in haarwäsche und spülung (also pro portion, nicht pro flasche) getan... :showersmile:

jetzt müssten wir uns nur mal erkundigen, ob da vielleicht irgendwas doofes drin ist...kennt sich da jemand aus?

_________________
2c/3b F ii
nach SSS 80cm
Ziel: Haar bis zum Gürtel und Stirnpartie rauswachsen lassen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.12.2008, 18:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22.07.2008, 21:12
Beiträge: 27
Wohnort: Irgendwo im Nirgendwo ;)
was genau bringt die tinte denn?

_________________
Haartyp: 1bFii (7 cm Umfang)
aktuelle Länge: schulterlang
Wunschlänge: Mid-Back <3


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.12.2008, 18:29 
Offline

Registriert: 22.05.2008, 23:17
Beiträge: 3629
Ich glaube, die soll den gelbstich nehmen, dann sieht es weniger goldiger, sondern mehr so kühl,... also kühles blond ist etwa

http://www.jeanlucparis.de/img/frisuren ... nd_pop.jpg

und warmes blond eher:

http://www.hollywood-celebrity-pictures ... uff-45.JPG

das zweitere hat aber oft einen fiesen gelbstich, den viele nicht wollen. und gegen den gelbstich hilft dann silbershampoo oder wie wir es grad testen vlt. tinte.

hoffe es richtig erklärt zu haben... bin übrigens auch schon ganz doll auf die bilder gespannt!!!

_________________
Haartyp: 2a F ii (5,5cm)
Haarfarbe: dunkelblond


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27.12.2008, 20:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12.09.2007, 13:07
Beiträge: 192
Wohnort: Berlin
Also jetzt mal mein Testbericht zum Thema Tinte:

Ich habe eine kleine Patrone auf ein Sachet dieser Swiss-o-pair Haarkurkissen genommen.
Irgendwie hat sich das aber schon mal nicht richtig verbunden, weswegen ich dann so kleine blaue Klümpchen in der Pampe hatte.

Ich habe das Ganze auf die trockenen Haare aufgetragen (ohne Handschuhe übrigens - da hat nichts abgefärbt) und dann so ca. 10 Minuten einwirken lassen.
Danach hab ichs ausgespült und auch nicht nochmal Shamoo oder Spülung benutzt.

Leider konnte ich überhaupt gar keinen Effekt feststellen, deswegen hab ich auch keine Fotos gemacht.
Einzig und alleine eine kleine Strähne ist etwas bläulich - grünlich geworden, sah man aber auch nur im nassen Haar und nach der nächsten Wäsche wars wieder weg.

Allerdings muss ich auch sagen, dass meine Haare zum Teil noch richtig orange sind - vielleicht hilfts eher wenn man nur einen leichten gelbstich hat.


Ich werde auf jeden Fall nächste Woche nochmal mit Koleston (hellblond - asch) drüber gehen auch wenn die Verkäuferin in dem Friseurbedarfsladen meinte es könnte dann grünlich werden.
Besser als orange *find+

Achja - und dann hab ich mir noch von Reelle den Blind-Conditioner gekauft.
War auch mal wieder nicht das Richtige - das Zeug ist orange und enthaält die Farbpartikel basic yellow und basic brown.
Hätte ich mal eher geguckt, irgendwie hab ich nicht daran gedacht, dass es auch Menschen geben könnte die diesen Gelbstich schön finden und absichtlich herbei führen wollen....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 31.12.2008, 15:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 05.05.2008, 12:33
Beiträge: 519
Wohnort: NRW
hallo liebe blondinen,

ich hätte da noch ein diskussionsthema. die frage hatte ich schonmal bei den produktbewertungen (balea feuchtigkeitsspülung milch & aprikose) gestellt, aber leider hat niemand darauf geantwortet.

Zitat:
ich habe die Spülung gestern auch für CO benutzt und finde sie recht gut. Vor allem der leckere Duft gefällt mir. Allerdings habe ich vorhin auf http://www.codecheck.info gesehen, dass CI 15510, das bei den INCIs an letzter Stelle steht, ein Farbstoff/Haarfärbemittel sein soll, Farbton Orange. Muss ich mir jetzt Gedanken machen, dass meine blonden Haare bei dauerhafter Anwendung langsam orange werden?

Ich verweise hierbei auch mal den Thread mit dem zugehörigen Shampoo, das ebenfalls diesen Stoff enthält, in dem Claire sagte, dass ihre Haare nach der Wäsche viel dunkler wären. Vielleicht hat das ja auch was damit zu tun...


vielleicht weiß ja hier jemand was dazu. ich mag mir meine blonden haare nämlich nicht dauerhaft (und unabsichtlich) verfärben. hab diesen und andere farbstoffe nämlich schon in einigen shampoos und spülungen gesehen.. danke!

_________________
Haartyp: 2aFii
Haarlänge: immer irgendwas zwischen BSL und Hüfte - mal stufig, mal mit grader Kante (<- zu faul, um das immer zu aktualisieren)
Ziel: kein HA mehr


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 31.12.2008, 17:05 
Offline

Registriert: 02.12.2008, 15:52
Beiträge: 112
@ moonbaby : also ich denke nicht, dass du jetzt orange haare bekommst. dein blond sieht auf dem ava auch nicht weißblond aus und somit solltest du dir nicht allzu große sorgen um einen orangestich machen. das schlimmste was passieren könnte, wäre wohl ein leichter schimmer, den du aber mit einer erneuten haarwäsche (mit anderem shampoo) wieder weg bekommst.

_________________
2c/3b F ii
nach SSS 80cm
Ziel: Haar bis zum Gürtel und Stirnpartie rauswachsen lassen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 31.12.2008, 17:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12.09.2007, 13:07
Beiträge: 192
Wohnort: Berlin
Hm, aber schon gut zu wissen: wenn man auf einen richtig aschigen Ton hinaus will, sollte man wohl auf sowas verzichten!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 31.12.2008, 19:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 05.05.2008, 12:33
Beiträge: 519
Wohnort: NRW
eben.. das gefällt mir nämlich auch besser.. vielleicht sollte man das balea anti haarbruch nehmen.. das hat zwei farbstoffe, einmal rot und einmal blau, was wohl diesen lila farbton des shampoos ergibt. diese farbshampoos und was es so gibt für einen aschigen ton sind ja auch immer lila.. vielleicht klappts ja.. wär toll =)

_________________
Haartyp: 2aFii
Haarlänge: immer irgendwas zwischen BSL und Hüfte - mal stufig, mal mit grader Kante (<- zu faul, um das immer zu aktualisieren)
Ziel: kein HA mehr


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 614 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 ... 41  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Mero


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de