Langhaarnetzwerk

Wir sagen "ja" zu langem Haar.
Aktuelle Zeit: 17.06.2024, 01:43

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 406 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 ... 28  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.02.2011, 20:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30.10.2009, 00:31
Beiträge: 896
Das Öl an sich ist doch da der Längenschutz, also wozu noch Condi?

_________________
Typ: 2aMii [Fia]
Umfang: 9cm
Länge: 100cm [SSS]


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.02.2011, 21:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20.12.2010, 22:33
Beiträge: 104
Wohnort: Schweiz
Jaa...dieser Logikfehler ist mir vorhin unter der Dusche einefallen :roll:
Bin wohl etwas müde, danke ;)

_________________
Mein Tagebuch
--
1c/2aM i-ii 5,5 cm
1. März 50.5cm SSS
--
Kein glätten mehr [x]
Keine Silikone meh [x]
Waschrhythmus 2 Tage []
APL []


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.02.2011, 02:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17.02.2011, 21:49
Beiträge: 276
ich benutze seit jahren keine spülung mehr. zum waschen nehme ich verdünntes shampoo, danach eine saure rinse aus einem liter wasser uns etwas zitronensaft. funtioniert wunderbar!!

_________________
Haarlänge: 69cm, 9 cm Durchmesser
1cFii

1. Ziel: BSL (63cm) [x]!!
2. Ziel: Midback (67cm) [x]!!
3. Ziel: Taille (73cm) [ ]


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.02.2011, 09:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17.02.2011, 15:08
Beiträge: 540
Wohnort: Essen, NRW
Nidawi hat geschrieben:
ich benutze eigentlich auch seit ich färbe, wenn man's mal genau nimmt, spülung. denke, dass das ziemlich nötig ist, wenn man mit chemie färbt und dann auch noch so exzessiv, wie ich das gemacht habe UND dann auch noch feine haare hat, die schnell angegriffen sind.

traue mich gar nicht, gar keine zu benutzen. stelle mir ein schrecklich verfilztes, unkämmbares ergebnis vor. und die haare würden beim kämmen einfach reißen, quasi noch mehr kaputt gehen.


Ich hab bei meinen Haaren (sehr fein, aber ne Unmenge davon) schon vor Jahrzehnten festgestellt, daß sie einfach keinen Condi mögen - sie wurden davon immer total platt, kein Volumen mehr (das mache man mir mal nach, mit Locken! ^^), und der Ansatz fettete abnorm schnell nach. Um weiter Condi zu benutzen, hätte ich sie jeden Tag waschen müssen, und da erschien es mir dann insgesamt doch haarschonenender, ganz auf den Condi zu verzichten.

Ab und an kriegen sie mal ne Kur (die wollen sie aber auch höchstens einmal im Monat, sonst bestrafen sie mich mit ner seltsamen Kombi aus Durchhängen und Frizz), und je nachdem wie ich sie tragen will, kommt ein Leave-In drauf - momentan experimentiere ich in den Längen noch mit Öl herum.

Mit der Kämmbarkeit hatte ich noch nie großartige Probleme - höchstens wenn ich sie doch mal fönen muß, was ich aber eh meide wie der Teufel das Weihwasser - kommt vielleicht alle vier Jahre oder so mal vor. :lol:

_________________
Wenn't lööpt, nich an fummeln. :P

3 a/b Fii (8cm) in undefinierbarer Farbe ^^

Ziele: Stufen loswerden [x] / zurück zur NHF [x] / optische Taillenlänge [x] vollere Kante [ ]


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.03.2011, 16:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17.01.2010, 20:03
Beiträge: 197
Okay. Ich habe endgültig beschlossen, keinen Condi mehr zu benutzen. Bei der vorletzten Wäsche habe ich es nochmal versucht, und meine Haare haben ewig nicht mehr so ätzend ausgesehen und sich so blöd und vor allem... wenig angefühlt wie nach dieser Wäsche. :? Naja. Ich könnte meinen HG in der Kombi aus meinem jetzigen Shampoo und Öl gefunden haben. Weg mit dem Condi.

_________________
2cM-C
August 2017: Rückschnitt auf Schulterhöhe - Kampf dem Spliss und den trockenen Locken.
Ziel: Löckchen pflegen, ohne Filz und Haarausfall zur Hüfte.
Ziele: APL [x], BSL [ ], Taille [ ], Hüfte


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.03.2011, 17:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 08.03.2011, 14:56
Beiträge: 191
Also ich könnte Condi wahrscheinlich nicht aufgeben, schon alleine weil ich meistens CO-Wäschen mache. Frage an euch, die keine Condis benutzen: Weshalb mit Shampoo und nicht mit Condi waschen? Ist doch eigentlich sanfter, nicht?

Nach dem eigentlichem Waschen könnte ich wahrscheinlich meine normale Kur weglassen, meine Haare sehen ohne den eigentlich schöner aus: mehr Volumen, mehr Locken. Aber nicht ganz so weich und glatt. Also denk ich mir, dass die Kur dann wahrscheinlich doch pflegt.
(Meine Kur: normales NK-Condi+Kokos/Olivenöl+Aloe Vera und evtl. Honig, also eigentlich eine SMT)

_________________
2b M ii 92cm
Ziel 100 cm, ca. Steiß
Etappen: Hüfte (90cm)
iherb.com- Rabattcode für -5$ VEG903


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.03.2011, 17:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30.10.2009, 00:31
Beiträge: 896
Ich wasche lieber Shampoo statt Condi um auf die Filmbildner und kationischen Tenside/Emulgatoren zu verzichten. Egal ob die Spülungen nun auf Behentrimonium chloride (Incoquat) oder auf Stearamidopropyl Dimethylamine (TEGO® Amid S 18) basieren, mein Haar kommt besser ohne klar.
Seit ich auf Spülungen verzichte, habe ich kein Problem mit übermäßig trockenen Spitzen mehr.
Außerdem gibt es auch sehr milde Shampoos wie beispielsweise die Babybäder von Babylove und Babydream, oder aber das Golden Heart Aloe Vera Shampoo, welches hier sehr beliebt ist.
Statt die Längen - wie bei CWC - mit einem Condi vor Tensiden zu schützen, lässt sich dies auch mit einer Ölkur bewerkstelligen. Je nach Öl hat das Haar dann auch mehr davon als von Spülung.

Insgesamt erwies sich die Verwendung von Condi bei mir eher als Nachteilig. Kämmen kann ich mein Haar auch ohne, da reicht die conditionierende Wirkung meiner Kokosöl-Pre-Wasch-Kur und meine Spitzen sind ohne auch saftiger.

_________________
Typ: 2aMii [Fia]
Umfang: 9cm
Länge: 100cm [SSS]


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 11.03.2011, 18:05 
Offline

Registriert: 11.03.2011, 17:48
Beiträge: 14
also eine spülung würde ich prinzipiell schon empfehlen. kommt natürlich auf das haar an, aber nach dem waschen sind meine z.b. extrem epfindlich und wenn ich ohne spülung wasche, dann kann ich sie kaum durchbürsten- reiße unendlich viele haare heraus und insg. wirkt das haarbild ausgetrocknet.

es gibt ja so viele marken (empfehlung: lavera spülung)- vielleicht muss jeder einfach "seine" spülung finden ;) insgesamt würde ich aber nur naturkosmetik shampoos und spülungen benutzen- die schaden dem haar nicht.
silikonhaltige spülungen gaukeln nur weiche haare vor- die fetten auch schneller und gepflegt werden sie demnach nicht.


alternative zur spülung, was ich seehr empfehlen kann: haaröl.
mein favorit: moroccanoil.
super toller duft, macht die haare weich und überhaupt nicht fettig.
einfach nach dem haarewaschen 1-2 tropfen in die handfläche geben und im haar verteilen =)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.03.2011, 18:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 01.01.2011, 22:15
Beiträge: 988
@LenaMaus Moroccanoil ist eine reine Silikonbombe...

_________________
ca 94cm (SSS), 2b Ciii 11-12cm Umfang

Tagebuch: viewtopic.php?p=1241877#1241877


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.03.2011, 18:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20.02.2011, 17:46
Beiträge: 702
Wohnort: ganz bald HAMBURG! JUHUUUHUHUUUU!! :)
Ich auch, seitdem ich Babyshampoo benutze. Wobei ich die ganz perfekte Lösung damit noch nicht gefunden habe und schon überlege, mal CWC zu probieren (am liebsten ja mit 'in the hair tonight' von Heymountain). Da ich aber vor der Wäsche die Kopfhaut öle (das Öl also beim auswaschen ein bißchen durch die Längen fließt) und ich nach der Wäsche Kokosöl für die Spitzen und Längen benutze und da oft mal zuviel erwische :( bleibe ich erstmal bei nur Shampoo. Alles andere könnte viel zu viel sein. Möglicherweise steige ich mal auf ein reichhaltigeres Shampoo um, das Jojobaöl usw. enthält und mir vielleicht auch das Ölen vor der wäsche erspart. Muss noch experimentieren. :)

edit: hab's jetzt mit C/O probiert. Aber wie gesagt wegen der Kopfhaut, nicht weil nur Shampoo zu wenig Pflege für Längen und Spitzen wäre, das reicht in der Verbindung mit Kokosöl bei mir schon.

_________________
1cMii l 106 cm S³ (Steiß) l 8,5 cm ZU l Ziel: Haarlänge bis Mitte Po (=112 cm S³)
Ève Charliers Journal


Zuletzt geändert von Ève Charlier am 13.03.2011, 12:20, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.03.2011, 18:19 
Offline
gesperrt
Benutzeravatar

Registriert: 28.10.2007, 18:58
Beiträge: 5043
Wohnort: am großen See, zwischen den Meeren
Mad Hatter hat geschrieben:
@LenaMaus Moroccanoil ist eine reine Silikonbombe...

... und totale Geldschneiderei...

da lob ich mir mein Kokosfett von Eden/Vitacur Bio/Rapunzel/Manuka/Ölmühle Solling etc. etc....

damit kann ich braten, meine Haare und den körper pflegen und ausserdem duftet das auch voll lecker! :rofl:

_________________
1bFii ~ Feenhaare ~ DM: 0,04-0,03mm ~ UF: 7cm ~ Steißbeinlänge ~ 84,5cm ~ 08/11 ~ NHF: Beautiful dark shining silver ~ Winter: NW/SO ~ Sommer: Seifenkraut

*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.03.2011, 19:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17.03.2010, 16:01
Beiträge: 50
Ich wasche seit anfang des Jahres ohne Condi. Die ersten zwei Mal waren meine Haare sehr verfilzt, mittlerweile (ich wasche mit indischen Kraeutern und mache anschliessend eine Apfelessig-Rinse) sind sie viel schoener,voluminoeser und griffiger als mit Condi. Meine gebunkerten ED- Condis habe ich alle verschenkt.
Ausserdem fetten meine Haare nicht mehr so schnell nach.
Ich hab in den letzten Jahren mit meinen Haaren viel ausprobiert und umgestellt v.a. Shampoo und Condi, aber das Weglassen vom Condi hat bei meinem Feenhaar das sichtbar weitaus beste Ergebnis erzielt.

_________________
1cFii
dunkelbraun
Taille


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.03.2011, 09:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 08.03.2011, 14:56
Beiträge: 191
Sec hat geschrieben:
Ich wasche lieber Shampoo statt Condi um auf die Filmbildner und kationischen Tenside/Emulgatoren zu verzichten. Egal ob die Spülungen nun auf Behentrimonium chloride (Incoquat) oder auf Stearamidopropyl Dimethylamine (TEGO® Amid S 18) basieren, mein Haar kommt besser ohne klar.


Was ist eigentlich an den kationischen Tensiden oder Emulgatoren so schlimm? Filmbildner versteh ich, wenn damit Silikone gemeint sind.

_________________
2b M ii 92cm
Ziel 100 cm, ca. Steiß
Etappen: Hüfte (90cm)
iherb.com- Rabattcode für -5$ VEG903


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.03.2011, 13:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20.07.2009, 22:59
Beiträge: 754
Die kationischen Tenside können hautreizend sein. Meine Haut fühlt sich dadurch allerdings nicht gereizt.
Hier hat Sirja die Tenside ganz gut erklärt (6. Beitrag auf der 1. Seite).

_________________
1b F i
SSS 54 cm


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.03.2011, 15:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30.10.2009, 00:31
Beiträge: 896
Erstmal das und zweitens ziehen sie auf das Haar auf. Mit ihrer positiven Ladung haften sie an der negativen des Haares, wirken so glättend, antistatisch und machen das Haar besser kämmbar.

Klingt erst mal schön und gut, aber mein Haar wird davon trocken, spröde und störrisch.
Nicht dass es ohne diese Stoffe total weich ist - Pferdehaar bleibt Pferdehaar. Aber es ist doch ein deutlicher Unterschied zum Positiven hin, wenn ich darauf verzichte und stattdessen bei nichtionischen und zwitterionischen Tensiden/Emulgatoren bleibe.

Bei sehr geschädigtem Haar mit rauer Oberfläche (beispielsweise nach oftmaligem chemischem Färben) kann man mit Spülungen sicherlich viel erreichen. Zumindest fühlt sich das Haar dann besser an, sieht besser aus und hat auch eine gewisse Schutzschicht. Sie so zu behandeln ist bestimmt eher im Sinne eines Langhaarforums als sie abzuschneiden *g*
Bei gesünderem Haar würde ich doch eher davon absehen - wenngleich es schlimmeres gibt, was man seinem Haar antun kann, ich will's jetzt auch nicht dramatisieren.

_________________
Typ: 2aMii [Fia]
Umfang: 9cm
Länge: 100cm [SSS]


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 406 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 ... 28  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de