Haarwäsche hinauszögern?

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
CocosKitty
Beiträge: 8206
Registriert: 21.03.2007, 23:06
SSS in cm: 135
Haartyp: 1aFii
ZU: 7.5
Wohnort: Kitty Town

#61 Beitrag von CocosKitty »

Hm, jetz hab ich wieder Uni, da will ich nicht weiter testen...
Irgendwann dann mal.
~
* 1aF-7,5cm (kein Feenhaar)
~
* dunkelbraun, ~135 cm, gehalten auf Kniekehlenlänge
~
rockbare
Beiträge: 96
Registriert: 15.04.2007, 10:48
Wohnort: NRW

#62 Beitrag von rockbare »

hmm, ich bin jetzt bei jeden dritten tag waschen und bei mir klappt das ganz gut, brauchte den abstand drei mal einzuhalten und meine kopfhaut hatte sich dran gewöhnt und fettet jetzt nur noch an dem morgen wo sowieso gewaschen wird. aber früher hab ich jeden tag gewaschen und ich brauchte im winter sehr lange um von jeden tag auf auf jeden 2. tag umzusteigen. ich glaub das hat ca. 2 Monate gedauert. Aber nun scheint mein Haar damit kein problem mehr zu haben, ein tag mehr bei dem kurzen abstand ist ja auch nicht so viel.
Benutzeravatar
Mileena
Beiträge: 650
Registriert: 12.04.2007, 12:51
Wohnort: Linz bzw. Salzburg
Kontaktdaten:

#63 Beitrag von Mileena »

Ui.. ich bin vom fünf-Tages-Rythmus wieder auf vier Tage gefallen, da ich das Gefühl hab, dass die Haare jetzt wo's so warm ist schneller fetten, bzw. die Kopfhaut schneller juckt.
Auch mit dem Sport ist's im Sommer schwerer..
Hab heute mal nach dem vierten Tag CO only gemacht und bin gespannt :-)
1cMii

Hennarot - Sante Naturrot
Ziel: so lang wie's geht
Benutzeravatar
Sausebraus
Beiträge: 2160
Registriert: 18.03.2007, 18:44
Wohnort: Ausseerland

#64 Beitrag von Sausebraus »

FRAGE: Woran liegt es das ich meinen 5 Tage Waschrythmus nur mit Neobio Shampoo schaffe!

Ich habe lange Zeit (ca.1 Jahr) Neobio benutzt. Es hat mir und meinen Haaren sehr gefallen!
Irgend wann laß ich dann das in Neobio sehr viel slcharfe Tenside drinnen sein sollen und ich stieg wieder um. Es hat aber nicht so funktioniert wie ich das gerne hätte. Je nach Shampoo (Dr. Hauschka, Lavera Ginko, Heidak) musste ich meine Haare bereits am 4 oder sogar bereits am 3 Tag waschen weils einfach schrecklich aussah oder es zu jucken begann.

Was passiert wenn man zu scharfe Tenside nimmt wie sie angeblich in Neobio drinn sein sollen? Ich hatte mit N. nie Problem oder gemerkt das mir die Tenside die Haare vom Kopf fressen - war alles immer voll OK!
1a M i-ii, dunkelblond
Juli 2012 von klassisch auf ultrakurz!
Juli 2015 ... ich bin wieder da!
Benutzeravatar
Loraluma
Beiträge: 5606
Registriert: 21.03.2007, 17:14

#65 Beitrag von Loraluma »

http://www.hairweb.de/haare-fettige.htm

Nanu? Also hat das Waschen doch keinen Einfluss? I'm confused.
1bmii, dunkelbraun, 114cmSSS
Benutzeravatar
Frau Axt
Beiträge: 1224
Registriert: 20.04.2007, 14:00
Wohnort: Bochum

#66 Beitrag von Frau Axt »

Ich weiß nicht ob ich das so glauben soll. Immerhin hat bei einigen ja dieses herauszögern ja wirklich was gebracht, was beweist, dass die Kopfhaut sich an das wenige Haarewaschen gewöhnt. Das einzige Sinnvolle was ich mir vorstellen kann ist, das es vielleicht eine Krankheit ist, dass die Kopfhaut wirklich mehr Talg produziert, als eigentlch nötig ist. Ich habe da irgendwie an Hyperhydrose gedacht (also übermäßiges Schwitzen, welches garnicht nötig ist). Aber vielleicht spinn ich mir auch etwas zusammen. Generell sollten wir unserer Kopfhaut wohl die Stoffe lassen, die sie selber produziert und nicht mit Gewalt diese natürlichen Prozesse unterbinden.
Haartyp: 2aMiii
80 cm
Benutzeravatar
Miri
verschollen
Beiträge: 1082
Registriert: 21.03.2007, 09:50
Wohnort: dahemm

#67 Beitrag von Miri »

Ich hab' den Artikel jetzt nicht ganz zu Ende gelesen,
aber vielleicht ist im Neobio-Shampoo zwar mehr oder schärfere Tenside drin, aber im gegenzug auch mehr, was das Fett bindet, als in den anderen Shampoos? Es kommt ja letztendlich auf die Gesamt-Zusammensetzung an, weniger auf einzelne Inhaltsstoffe.
Könnt ich mir vorstellen :-k .
2c M iii,
115 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, etwas über Steißbein
esmues
Beiträge: 821
Registriert: 20.03.2007, 17:07
Wohnort: Spanien

#68 Beitrag von esmues »

ich würde jetzt mal vorsichtig sagen,dass der text auf der website schwachsinn ist.sie empfehlen dort ja auch sodium laureth sulfate,was ja ein ziemlich aggressives tensid ist.ich hab selber fettige haare und ich ganz mit bestimmtheit sagen dass tägliches haarewaschen es nicht besser macht.mehr als alle 2 tage schaffe ich selten,aber als ich noch jeden tag gewaschen habe,waren sie auch jeden tag fettig.der artikel ist eigentlich typisch für das,was die kk-industrie einem immer so vorgaukelt,finde ich...
Benutzeravatar
Mi-chan
Beiträge: 7220
Registriert: 18.03.2007, 19:01

#69 Beitrag von Mi-chan »

Naja, sie wollen ihre Produkte ja auch verkaufen... dass genau das auf die kosten der Verbraucher geht, ist ja bekannt. :evil:
Taille, 1b/cF 7,5
Mein Projekt
Benutzeravatar
Ysmalan
Beiträge: 1533
Registriert: 22.05.2007, 16:12
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

#70 Beitrag von Ysmalan »

Den Artikel halte ich auch für Schwachsinn bzw. für Werbung... ich hab auch genau gegenteilige Erfahrungen gemacht.

Ich bin ja froh dass ich das Forum gefunden habe. Wenn ich bis jetzt mit Leuten geredet hab und gesagt hab, dass ich meine Haare tagelang nicht wasche, weils einfach nicht nötig ist, stieß ich auf Unverständnis und sogar auf Reaktionen wie "Iiih ist ja eklig!" Komischerweise hat mich noch niemand auf meine ekligen Haare angesprochen, und wenn ich mal in einer Extremphase bin und dann erwähne dass ich meine Haare seit fast einer Woche nicht gewaschen habe, glaubts mir keiner... Irgendwie scheint es in unserer Gesellschaft tief verankert zu sein, dass man nur mit übermäßigem Pflegemittel-Konsum geflegt sein kann. Scheiß Werbung...
Wenigstens weiß ich jetzt dass ich nicht die einzige bin und dass es kein Hirngespinst war dass meine Haare deutlich schöner, gesünder und länger sauber sind seit ich sie nur mehr selten wasche. (Dank euch höre ich auch zum ersten Mal davon dass gängige Shampoos schädlich sein können... tja nochmal: scheiß Werbung!)
Benutzeravatar
CocosKitty
Beiträge: 8206
Registriert: 21.03.2007, 23:06
SSS in cm: 135
Haartyp: 1aFii
ZU: 7.5
Wohnort: Kitty Town

#71 Beitrag von CocosKitty »

Heyho,

ich habe gerade hier das gelesen:


Jedes Haar ist mit einer Talgdrüse verbunden, die das Haar ringförmig umgibt. Jedesmal, wenn sich ein Haar bewegt, wird eine winzige Portion Fett ausgepresst.


Also wenn man die Haarwäsche rauszögern will, ist es auch gut, die Haare so wenig wie möglich zu bewegen.
Dass sie schneller nachfetten, wenn ich ständig mit den Fingern drin rumfummele, habe ich ja auch schon festgestellt.

Am besten wäre dann eine Frisur, die man morgens macht und die wenn möglich bis abends die Haare in einer Position hält. Oder?
~
* 1aF-7,5cm (kein Feenhaar)
~
* dunkelbraun, ~135 cm, gehalten auf Kniekehlenlänge
~
Benutzeravatar
Merin
Beiträge: 533
Registriert: 02.04.2007, 11:09
Wohnort: Berlin

#72 Beitrag von Merin »

Also den Artikel halte ich auch für Schwachsinn. Er kommt mit dem alten Argument man müsse stark entfetten um fettigen Haaren entgegenzuwirken. Das dann aber die Kopfhaut kompensatorisch mehr fettet ist bekannt und widerlegt diese Herangehensweise... auch irritieren starke Tenside die Kopfhaut tendentiell mehr und starkes Fetten ist ja Anzeichen einer derartigen Irritation.

was Bewegung angeht: Mhm ich selbst habe meist solche Frisuren, die ich morgens mache und den ganzen Tag behalte. Allerdings bürste ich ja auch täglich und da werden die Haare ja bewegt. Seit ich mit der Wildsau bürste ist aber die Fettigkeit der Haare weiter gesunken, so dass ich nur noch ca. 14tägig wasche.
Benutzeravatar
Ulrike
Beiträge: 1055
Registriert: 21.03.2007, 09:59
Wohnort: Neu-Isenburg

#73 Beitrag von Ulrike »

CocosKitty hat geschrieben:
...
Am besten wäre dann eine Frisur, die man morgens macht und die wenn möglich bis abends die Haare in einer Position hält. Oder?


das halte ich auch für am wahrscheinlichsten am sein tun :schlaumeier: (moar, gaile Grammatik)

An einem laangen Wochenende (4 Tage) hatte ich die Haare gleich nach dem Waschen zum Zopf gebunden, und diesen bis zum Ende lediglich morgens zum Durchkämmen mal aufgemacht und sie sonst die ganze Zeit über in Ruhe gelassen.- sie waren auch am 4. Tag erst gaaanz leicht fettig - nicht direkt schmutzig sondern einfach nicht mehr duftig, aber beileibe nicht so schlimm wie sonst.

Leider bin ich nicht konsequent genug - trag die Haare halt lieber offen - außer bei soner Affenhitze wie in den letzten Tagen :wink:
Benutzeravatar
maddalena
Beiträge: 1018
Registriert: 28.04.2007, 12:43
Wohnort: nähe Karlsruhe

#74 Beitrag von maddalena »

Mein Rhytmus ist schon immer 3 bis 4 Tage. Bin grad dabei auf 4bis 5 Tage umzustellen.
Klappt auch ganz gut,
weil ich nie täglich gewaschen habe, aber nicht weil ich wusste das man nicht so oft waschen soll,
sondern einfach aus dem Grund das ich meine Haare frisch gewaschen einfach nicht mag.
Sie sind dann total aufgeplustert und mann kann nichts mit ihnen anfangen.
Haartyp : 2b M/C iii
Länge : 72 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel : Hüftlang ohne Stufen
Farbe : Rotbraun mit Logona Mahagoni intensiviert
http://de.twilight-game.net/betteln.php?id=157
referer=104052
http://s24.bitefight.de/c.php?uid=15855
Benutzeravatar
CocosKitty
Beiträge: 8206
Registriert: 21.03.2007, 23:06
SSS in cm: 135
Haartyp: 1aFii
ZU: 7.5
Wohnort: Kitty Town

#75 Beitrag von CocosKitty »

Merin hat geschrieben:Also den Artikel halte ich auch für Schwachsinn. Er kommt mit dem alten Argument man müsse stark entfetten um fettigen Haaren entgegenzuwirken. Das dann aber die Kopfhaut kompensatorisch mehr fettet ist bekannt und widerlegt diese Herangehensweise... auch irritieren starke Tenside die Kopfhaut tendentiell mehr und starkes Fetten ist ja Anzeichen einer derartigen Irritation.

Joa, aber es ging mir ja nur um die Bewegung der Haare.. (--> Quellenangabe ;) ).

Natürlich ist es Quatsch, die Kopfhaut dauernd zu entfetten - dann legt sie nur noch mehr nach.
~
* 1aF-7,5cm (kein Feenhaar)
~
* dunkelbraun, ~135 cm, gehalten auf Kniekehlenlänge
~
Antworten