Haare reparieren - Sollte es doch möglich sein?

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21699
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

Haare reparieren - Sollte es doch möglich sein?

#1 Beitrag von schnappstasse »

Ich bin einfach so dreist und eröffne dafür einen Thread hier in der Haarpflege, weil mich dieses Video so fasziniert hat. (Falls es jemanden stört, bitte schreien.) Die Rede ist von einem Artikel der Beauty Brains über eine neue Haarpflegetechnologie.

http://thebeautybrains.com/2012/02/01/h ... lly-works/

Was haltet ihr davon?

PS: Das einzige Produkt in Deutschland, das ich mit diesem "polyelectrolyte complex" finden konnte, ist das hier von Avon.
Bild
Benutzeravatar
Sec
Beiträge: 896
Registriert: 29.10.2009, 23:31

#2 Beitrag von Sec »

*g* Das hab ich neulich auch gelesen und mir im Netz mal Produkte angeschaut, die diesen Wirkmechanismus enthalten. Ich glaube um Färbeleichen und chemisch getötete Zotteln länger ansehnlich zu halten ohne sie gleich abschneiden zu müssen, ist das ziemlich brauchbar :nickt:

Allerdings ist es eben eine "Reparatur" im Sinne von "frankensteinmäßig wieder zusammen geflickt" und nicht im Sinne von "wieder heil". Früher oder später muss das kaputte Haar also doch ab.

Ich fand das aber auch sehr interessant und könnte mir vorstellen, etwas für meine morschen Spitzen voller Altlasten zu verwenden. Allerdings wäre das Produkt welches mich interessiert (der Nexxus Pro-mend Condi) mit 18€ in Deutschland recht teuer. Und direkt 400ml kaufen zu müssen, für etwas das mir nacher eventuell doch nicht gefällt (ich kenn mich doch), ist schon recht doof.
Typ: 2aMii [Fia]
Umfang: 9cm
Länge: 100cm [<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>]
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21699
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

#3 Beitrag von schnappstasse »

Diese neue Technologie ist wohl nur im Zusammenhang mit Silikonen zu bekommen. Ich würd mir das Avon-Zeug ja kaufen, wenn ich wüsste, wie ich das in meine derzeitige Haarpflege am besten integrieren kann...
Bild
Benutzeravatar
Sec
Beiträge: 896
Registriert: 29.10.2009, 23:31

#4 Beitrag von Sec »

Yep. Daher würde ich es auch nicht bei jeder Wäsche (vielleicht bei jeder dritten oder vierten) anwenden und eventuell auch nur für die Spitzen speziell. Schließlich will ich schon noch, dass meine Ölkuren was bringen. Es ist ja auch nicht so als würde man diesen Effekt wirklich bis weit hoch an den Ansatz benötigen *schulterzuck* Normalerweise habe ich zumindest da eher selten Spliss.
Typ: 2aMii [Fia]
Umfang: 9cm
Länge: 100cm [<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>]
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21699
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

#5 Beitrag von schnappstasse »

Klar ist das nur ein Zusammenkleben der Haare an den gespaltenen Stellen. Aber ich habe so unsagbar viel Spliss, auch in den Längen. Ich glaube, das schützt auch vor weiterem Aufbrechen, wenn es den Spliss und die Haarbruchstellen zusammenklebt.
Bild
Benutzeravatar
Engelslöckchen
Beiträge: 287
Registriert: 30.01.2012, 17:33

#6 Beitrag von Engelslöckchen »

Hallöchen,

soweit mir zugetragen wurde, ist es nicht möglich kaputtes Haar wirklich zu reparieren, denn was kaputt ist, ist kaputt. Diese Repair-Produkte sind eher dazu da, das Ganze oberflächlich zu "reparieren", das Haar bleibt tief drinnen weiterhin kaputt. :(
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21699
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

#7 Beitrag von schnappstasse »

Das Haar wieder in seinen Urzustand zurückzuversetzen, ist sicherlich nicht möglich. Aber wie sich das Haar in dem Video verhalten hat, hat mich doch gelinde gesagt fasziniert.
Bild
PrincessLeia
Beiträge: 5564
Registriert: 05.02.2010, 09:42
Wohnort: BY

#8 Beitrag von PrincessLeia »

Das Video ist doch irgendwie gefaked, oder?
1b/c M/C III, Knie, hellbraun (NHF)
Benutzeravatar
Sec
Beiträge: 896
Registriert: 29.10.2009, 23:31

#9 Beitrag von Sec »

@tasse:
Denk ich auch, allein schon weil die Splissstelle weniger Angriffsfläche liefert, wenn sie verklebt ist.
Es ist eben die Frage ob man da nicht den Teufel mit dem Beelzebub austreibt und ob das nicht auf Dauer zu nem gehörigen Build-Up führt, wenn man es häufig anwendet. Im Grunde sind die meisten hier gelandet um vom Build-Up weg zu kommen. Ich bin echt im Zwiespalt. Aber ausprobieren würde ich es schon gerne.

Aber ich habe sowieso seit geraumer Zeit einen Gedanken: Vielleicht ist die Verbesserung des Haarzustandes den viele seit ihres Beitritts hier im Forum verzeichnen, gar nicht dem Verzicht auf Silikone zuzuschreiben, sondern dem insgesamt pfleglicheren Umgang (wegstecken, auch mal mit Ölen kuren, seltener Waschen, andere Kämme/Bürsten).

Das Avon-Zeug ist übrigens Teil einer kompletten Pflegeserie zu der auch Spülung, Shampoo etc. gehören. Eventuell hat die Spülung also auch diesen Zusammenklebe-Mechanismus aber bei Codecheck hat noch niemand die INCI eingegeben.

Und noch eine Frage hätte ich bezüglich dieser "Reparatur": Mag vielleicht doof klingen, aber was hält das Zeug davon ab nicht nur den Spliss zusammen zu pappen, sondern einzelne Haare aneinander zu löten? :?:
Typ: 2aMii [Fia]
Umfang: 9cm
Länge: 100cm [<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>]
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21699
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

#10 Beitrag von schnappstasse »

PrincessLeia hat geschrieben:Das Video ist doch irgendwie gefaked, oder?


Ich weiß nicht, das sind immerhin die Beauty Brains. Irgendwie vertrau ich denen. (Auch wenn sie in diesem Fall am Verkauf der Produkte über ihren Link mitverdienen. :? ) Bis jetzt hätte ich Stein und Bein drauf schwören können, dass die seriös sind.

Sec: Diese Frage hab ich mir noch gar nicht gestellt. :lol: Ich weiß, dass das Avon-Zeugs eine ganze Pflegeserie hat. Aber bei den anderen Produkten ist auf deren Homepage nichts darüber geschrieben, und die INCIs sind auch nirgends zu finden.
Bild
Benutzeravatar
Sec
Beiträge: 896
Registriert: 29.10.2009, 23:31

#11 Beitrag von Sec »

Ich kann mir durchaus vorstellen, dass dieses Zeug sich beim Trocknen oder unter Hitze zusammenzieht. Wieso auch nicht, so ähnlich funktioniert ein Schrumpfschlauch ja auch :lol:
Find das gar nicht so abwegig, daher bin ich auch geneigt das Video als Fakt statt Fake anzusehen.
Typ: 2aMii [Fia]
Umfang: 9cm
Länge: 100cm [<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>]
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21699
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

#12 Beitrag von schnappstasse »

Für mich wäre es interessant zu wissen, ob das nur unter Hitzeeinwirkung funktioniert, also ob man da föhnen muss.
Bild
Benutzeravatar
Sec
Beiträge: 896
Registriert: 29.10.2009, 23:31

#13 Beitrag von Sec »

Im Text der Brains steht der Effekt trete bei Trocknung auf, also beim verdunsten des Wassers. (Aber die sind auch schon mal ziemlich ungenau, darum kann man nicht sicher sein)
Wenn das alles ist, dann braucht es dafür mMn keine Hitze.
Typ: 2aMii [Fia]
Umfang: 9cm
Länge: 100cm [<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>]
Jemma

#14 Beitrag von Jemma »

Das ist jetzt zwar ein bisschen OT, aber wenn ich AVON höre, muss ich immer an sowas denken. Mein Oma war früher AVON-Beraterin und hat uns diese Bäder als geschenkt - die Form der Flasche ist gleich geblieben, es waren allerdings noch keine Bildchen drauf, und die Flaschen hatten knallige Farben. Ich erinnere mich noch besonders gut an ein knalliges Apfelgrün...
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21699
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

#15 Beitrag von schnappstasse »

Tja, wie du schon sagst, so ganz klar wird es nicht. Und auf der Homepage von Avon stehen auch keine Anwendungshinweise.
Bild
Antworten