Ich krame den Thread mal wieder hervor weil ich seit einigen Wochen auch wieder von heftigem Kopfhautjucken geplagt bin. Teilweise juckt meine Kopfhaut so stark, dass ich kaum einschlafen kann, weil ich pausenlos kratzen könnte (wunde Stellen ahoi
).
In meinem speziellen Fall habe ich (bestimmte) Duftstoffe als Auslöser für den Juckreiz im Verdacht. Die vertrage ich schon im Gesicht nicht besonders gut (Körper scheint okay zu sein) und bin deshalb für die Gesichtspflege auf ein paar wenige, parfümfreie Produkte umgestiegen. Für die Haarwäsche habe ich mich jetzt mal zum Testen mit zwei milden, parfümfreien Shampoos eingedeckt und hoffe, dass diese keinen weitere Juckreiz mehr bei mir auslösen. Ich hab echt Schiss, dass mir mein ganzer schöner Neuwuchs abhanden kommt, wenn meine Kopfhaut weiter im Ungleichgewicht ist.
Das ist echt so ein Thema mit der (Kopf)Haut...wenn irgendwas aus dem Lot ist, darf man sich durch den INCI Dschungel wühlen und erstmal rausfinden, wo es hapert. Bei so vielen Faktoren (Silis, Parabene, Tenside,...) ist das manchmal gefühlt endlos und ich dachte mir der Beitrag könnte ggf. auch andere auf die Idee bringen, sich mal mit Duftstoffen bei Juckreiz auseinanderzusetzen.