Langhaarnetzwerk

Wir sagen "ja" zu langem Haar.
Aktuelle Zeit: 17.01.2025, 12:23

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 53 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: WO kämmt ihr eure Haare?
BeitragVerfasst: 30.05.2024, 19:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20.07.2019, 20:30
Beiträge: 6362
Wohnort: Sejerlänner Mädche
SSS in cm: 89
Haartyp: 1aFii
ZU: ~7cm
Instagram: @janinadiehl86
Ich bürste ebenfalls vor dem Waschbecken und Spiegel. Die meisten Haare bleiben in der Bürste hängen, die entsorge ich dann im Müll und der Rest landet meistens am Boden, da wird dann alle paar Tage mal gesaugt. Sehen tut man die Haare auf den Fliesen zum Glück nicht, die sind sehr praktisch gemustert, sodass Dreck relativ unsichtbar ist. Die Haare, die im Waschbecken landen, fische ich auch raus und entsorge sie ebenfalls im Müll. :)

_________________
Vielwäscherin, CWC, KK/NK, NHF
Wunschlänge: 90cm SSS


Zuletzt geändert von JaninaD am 31.05.2024, 20:07, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: WO kämmt ihr eure Haare?
BeitragVerfasst: 31.05.2024, 16:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 03.04.2008, 14:19
Beiträge: 1058
Wohnort: Bayern
SSS in cm: 101
Haartyp: 2aMii
ZU: 8,5
Dass ihr noch über dem Waschbecken bürsten könnt :lol: Ich bin entweder zu klein, die Haare zu lang, oder das Waschbecken zu hoch, könnt ihr euch drüber streiten - daher bei mir die Badewanne, das geht :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: WO kämmt ihr eure Haare?
BeitragVerfasst: 31.05.2024, 16:51 
Offline
Moderatorin
Benutzeravatar

Registriert: 26.06.2013, 00:04
Beiträge: 11316
Wohnort: Berlin
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
@lasiddhartha,

ich denke, die Leute meinen nicht über, sondern vor dem Waschbecken. Das ist ja meist unter dem Spiegel im Bad, jedenfalls bei mir. Und den Spiegel braucht man in der Regel später noch zum Frisieren, und wenn man früh eh die Morgentoilette macht, geht man also dorthin, wo nach dem Waschen der nächste große Spiegel ist und sich die ausgekämmten Haare am besten wegräumen lassen. Es ist ja nicht Sinn und Zweck der Sache, dass die Haare ins Waschbecken hängen. Also ich stehe vor dem Waschbecken und meine Haare sind auch davor. Direkt über dem Waschbecken wären meine Haare auch zu lang, und das, obwohl es eher niedrig ist - und ich durchschnittlich groß.

LG
Fornarina

_________________
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 SSS
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: WO kämmt ihr eure Haare?
BeitragVerfasst: 06.06.2024, 12:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 06.09.2020, 01:43
Beiträge: 633
Wohnort: NÖ/Wien
SSS in cm: 105
Haartyp: 2c M
ZU: 8 cm
Ich kämme im Sitzen, in "meiner Ecke" - vor meinem PC. Die Haare hole ich dabei immer nach 1-3 Striche aus dem Kamm, Bürste etwas seltener aber auch ein paar mal pro Bürstvorgang, und sammle sie vor mir auf dem Tisch. Einzelne fallen natürlich trotzdem runter, aber da ist Parkettboden und lange Haare neigen ja zum zusammenrotten. Einmal bücken, mit den gespreizten Fingerspitzen in ein paar großen Kreisen über den Boden rund um den Stuhl gleiten und schwupp hab ich das Harknäuel mit den meisten ausgegangenen Haaren darin.

Bei mir wäre Bad unvorteilhaft. Erstens hab ich dort Schmutzwäsche, Badewannenvorleger etc und das Bad ist eng - dort die Haare einzusammeln wäre mühsam. Dann ist das Bad hier auch nicht wahnsinnig gemütlich und ich kämme lieber lang und aller Ruhe, gerade mit der "eine Stunde bürsten Routine".

_________________
zwischen BCL und Classic
*~ naturbelassen, offen tragen, friedliche Koexistenz =) (>>TB) ~*


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: WO kämmt ihr eure Haare?
BeitragVerfasst: 14.06.2024, 21:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12.12.2023, 21:22
Beiträge: 56
SSS in cm: 70
Haartyp: 2a-c
ZU: 6,4
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Ich bürste nicht aber kämme meine Haare vor einem Schminktisch in Mülleimernähe. Erstmal wird mit den Fingern gekämmt und die Haare, die in meiner Hand enden, auf dem Tisch gesammelt. Dann mit dem Kamm und die Haare, die im Kamm und beim Flechten wieder in meinen Händen landen, auf dem Tisch gesammelt. Zuguterletzt noch schnell geschaut, ob welche Haare auf dem Boden liegen und dann wird alles im Müll entsorgt. In letzter Zeit kämme ich auch nicht mehr so viel mit dem Kamm und es wird vor allem mit der Hand gekämmt.

_________________
2a-c, M/C ii (6,4), SSS 63 cm (Jan) --> 70 Ende Mai

DesKeksemonstersPP


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: WO kämmt ihr eure Haare?
BeitragVerfasst: 15.06.2024, 00:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 08.11.2010, 18:13
Beiträge: 7624
Wohnort: Bei den Weißwürsten
Haartyp: 1c/2a,
ZU: 4-5cm
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Nur überm Waschbecken. Ich kämme und bei mir fällt 99% direkt ins Becken. Sie sind jetzt nicht so lang, dass sie aufstoßen würden. Das haben sie auch bei Hüfte plus nicht. Also kann ich mich etwas beugen.
Ich kann mir gar nicht vorstellen, wie die im Kamm hängen sollten. Dafür sind sie wohl einfach zu glatt an der Oberfläche und der Kamm auch.

_________________
SLD APL BSL Taille Hüfte und Schluss
1c/2a F i 4,5cm
feendunkelgold (Tagebuch)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: WO kämmt ihr eure Haare?
BeitragVerfasst: 15.06.2024, 18:30 
Offline

Registriert: 28.05.2024, 15:02
Beiträge: 19
SSS in cm: 80
Zwischendurch vorm oder überm Waschbecken. Manchmal auf dem Wannenrand sitzend. Wenn sie vorm Waschen samstags arg verknotet sind auf dem Küchenhocker sitzend. Haare sammle ich großteils direkt, Rest fällt auf den Boden. Samstag ist eh Putztag. Nach dem Waschen zur Zeit draußen mit den Fingern. Was hängen bleibt wird verzwirbelt und kommt in den Müll. Als sie länger waren (und seltener entzottelt wurden), hab ich meist im Schneidersitz mit Sitzkissen auf dem (glatten) Fußboden gesessen. Anschließend drum rum gefegt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: WO kämmt ihr eure Haare?
BeitragVerfasst: 18.06.2024, 16:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14.10.2016, 10:16
Beiträge: 3441
Wohnort: Ruhrgebiet
SSS in cm: 156
Haartyp: 2a
ZU: 8,5
Instagram: sundew_morning
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
toffiffee hat geschrieben:
Am einfachsten ist es meiner Meinung nach, einfach über glattem Laminat zu kämmen. Anschließend fahre ich dann mit der besockten Fußspitze weitläufig über den Boden und "fange" damit alle rumliegenden Haare ein, mache ein paar Spiralbewegungen sodass sie sich verknäulen und nicht mehr flach und unaufhebbar daliegen (sonst muss man ja jedes einzelne Haar mühselig mit den Fingerspitzen versuchen anzuheben, das klappt v.A. bei glatten feinen Haaren überhaupt nicht). Dann kann man das Knäuel ganz einfach aufheben und in den Müll befördern.
Waschbecken finde ich furchtbar, das ist ja meistens nass und die Haare kleben wie verrückt. Auch der Badezimmerboden mit den Fliesen eignet sich nicht, weil die Haare bei meiner Technik in den Fugen hängen bleiben.
Noch jemand hier mit der Fuß-zusammenwisch-Technik?


Ja, hier :mrgreen: Haben Klick-Laminat in dem Zimmer, wo mein Schreibtisch steht und da kämm ich auch meine Haare. Zwei drei mal im Kreis wischen mit Hand oder Socke reicht. Kurze/abgebrochene Haare fallen bei mir kaum, das hängt alles ordentlich zusammen.

_________________
Yetifaktor (noch ausrechnen) bei SSS 156cm (Jun '24), Haartyp 2a Cii (Zopfumfang 8,5cm)
*Rafunzels Haartagebuch*


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 53 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de