Lange Haare im Sommer

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Mela
Beiträge: 2891
Registriert: 16.08.2007, 08:05
Wohnort: Obermosel

#1 Beitrag von Mela »

Wenn es richtig von oben knallt, gehe ich eigentlich nur mit Kopfbedeckung raus. In Freibäder gehe ich nie, und wenn ich ins Meer gehen würde, dann würde ich wahrscheinlich ne Menge Öl oder Sheabutter vorher draufschmieren.
Haartyp: 1b M/F ii (6-7 cm - tiefer Zopf)
Ca. 85 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> / nächstes Ziel: Klassiker 107 cm
Färbefrei seit 18.6.17
Projekt *** FOTOBLOG *** Instagram
Benutzeravatar
Isabella
Beiträge: 3392
Registriert: 18.01.2008, 14:10
Wohnort: Bottrop
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von Isabella »

Für mich bedeutet das, dass mein Rücken dann vor Sonne geschützt wird, sowie auch ein Teil der Arme. Allerdings soll die viele Sonne nicht gut für die Haare sein, also werde ich mir Tücher und Haarwässerchen besorgen, die davor schützen. Kann man sich Sonnenspray auf die Haare sprühen? Ich meine, ich habe welches von Sante gesehen.
Benutzeravatar
Mayke
Beiträge: 580
Registriert: 18.09.2007, 13:35
Wohnort: zwischen Sauerland und Ruhrgebiet

#3 Beitrag von Mayke »

Ich muss eh eine Mütze oder ein Tuch tragen, sonst verbrenn ich mir den Scheitel oder bekomm einen Hitzschlag. Bin da etwas empfindlich. Dadurch werden die Haare gleich mit geschützt. Ansonsten, für Meer oder Freibad, genau wie jeden Morgen beim Schwimmen, flechten und Öl rein.
2a/C/iii - 86,5 - Hüfte (19.9.2011) - Ziel: bis 20.9.2012 Steiß, dann Klassiker
Benutzeravatar
Helena
Beiträge: 366
Registriert: 03.09.2007, 17:35
Wohnort: Zürich (Schweiz)

#4 Beitrag von Helena »

Also hierzulande habe ich in der Vergangenheit nie grosse Schutzmassnahmen ergriffen, jedenfalls im normalen Alltag. Da muss man a) ja mal froh sein, wenn die Sonne scheint und b) arbeite ich im Büro.
Würde ich den ganzen Tag draussen arbeiten, hätte ich sicher eine Kopfbedeckung auf und die Haare zusammengebunden.

Ich war im Januar hingegen 2 Wochen in Urlaub auf den Malediven und die Sonne ist dort wirklich extrem hart! Habe regelmässig die Haare mit einem UV-Schutzspray eingesprayt und für das Schnorcheln die Haare vorher gut eingefettet. Danach sofort mit Süsswasser spülen und rinsen. Mit Shampoo gewaschen habe ich sie da vielleicht so 2x in 14 Tagen. Ich war ja täglich sicher 2x 2 Stunden am Schnorcheln. Und diese Piratentücher sind immer sehr praktisch, auch zum Schnorcheln (auch im Wasser kriegt man ohne Schutz (T-Shirt und Kopfbedeckung) einen Sonnenbrand!

Die Haare haben es eigentlich gut überstanden, nur die Spitzen waren etwas trocken. Die Coiffeuse hat dann die GeorgeMichael-1-Stunden-Kur angewandt und vorher Splissschnitt. Sehen wieder gesund aus.
1bMii – Taille – nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 86 cm (bei 1.70 Grösse)
Benutzeravatar
wuschelchen
Beiträge: 1056
Registriert: 19.02.2008, 10:40
Wohnort: Niedersachsen am Heide-Südrand

#5 Beitrag von wuschelchen »

Ich mache dieses Jahr mal wieder am Gardasee Urlaub, das heißt für mich: Täglich Sonnen und täglich mehrfach nasse Haare, aber mit Süßwasser. Meint Ihr, ich kann das einfach als tägliches WO ansehen und ansonsten vielleicht einfach weniger (alle 5 Tage, sonst: alle 3 Tage) mit Shampoo waschen?

Ansonsten dachte ich noch an eine Kur einmal die Woche... meint Ihr, ich sollte meine Haare noch zusätzlich (UV-Spray/Öl/...) schützen?

LG wuschelchen
Bild Bild2aMii - 74 cm - chem. braun
Benutzeravatar
Loraluma
Beiträge: 5606
Registriert: 21.03.2007, 17:14

#6 Beitrag von Loraluma »

Ich gehe selten schwimmen, und wenn nur mit Dutt oder so.
Was die Sonne betrifft werde ich sicher NIE WIEDER auf die Kopfbedeckung bei einem Festival verzichten- meine Verbrannte Kopfhaut letztes Jahr war mir unangenehm genug.
1bmii, dunkelbraun, 114cmSSS
Benutzeravatar
Kathi
Beiträge: 262
Registriert: 29.10.2007, 11:22
Wohnort: MG
Kontaktdaten:

#7 Beitrag von Kathi »

Naja, ich mach im Sommer eigentlich nicht viel anders.
Binde ja jetzt eh regelmäßig die Haare zusammen, aber im Wasser konnte ich offene Haare noch nie leiden. Kopfbedeckung setz ich auch selten auf, wird mir im Sommer meistens einfach zu warm. Nur am Strand beim Sonnen muss das schon ein.
Dieses Jahr möchte ich aber im Meer/Schwimmbad zusätzlich mit wenig Öl schützen.
Wenn ich ins Schwimmbad fahre, muss ich aber wohl schon nachher mit Shampoo waschen, das Öl und vorallem das Chlor müssen ja auch wieder raus, Wasser allein vertrau ich da irgendwie nicht so.
Haartyp: 1b-cMii
Optische Länge: knapp APL
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-Länge: 55 cm (ca. 0,5 cm pro Monat :rolleyes:)
Momentane Haarfarbe: Cassies/Schwarzviolett
Naturhaarfarbe: Braun

icon
Benutzeravatar
Helena
Beiträge: 366
Registriert: 03.09.2007, 17:35
Wohnort: Zürich (Schweiz)

#8 Beitrag von Helena »

Ich habe die Haare vor dem Schnorcheln immer zuerst zu einem normalen Zopf geflochten und dann nur den kräftig eingefettet. Die Längen und Spitzen sind ja am empfindlichsten.

Später dann unter der Süsswasserdusche alles Salz rausgespült - ein Shamponieren war echt nicht nötig, nichts war mehr fettig oder so. Aber ich habe ja auch nur die unteren 2/3 so behandelt.

Danach kurz im Turban angetrocknet, der Rest erledigte der Wind. Ich föhne meine Haare auch hier nie, warum sollte ich das im Urlaub tun.
1bMii – Taille – nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 86 cm (bei 1.70 Grösse)
Benutzeravatar
Albis
Beiträge: 2400
Registriert: 25.03.2007, 00:35
SSS in cm: 93
ZU: 5,5 cm
Wohnort: Magdeburg

#9 Beitrag von Albis »

Im Prinzip gilt im Sommer das gleiche wie im Winter: Haare möglichst wenig offen tragen und sie so wenig wie möglich den Witterungseinflüssen, hier pralle Sonne, aussetzen. Gegen das Schwitzen helfen alle möglichen Zopf- und Hochsteckfrisuren. Kopfbedeckung und Öl schaden sicher auch nicht.
Benutzeravatar
Tatantula
Beiträge: 300
Registriert: 18.01.2008, 19:51
Wohnort: Beindersheim

#10 Beitrag von Tatantula »

Reicht denn normales Öl als Sonnenschutz? Das verhindert doch das "Austrocknen", oder?


Tatantula
1bMii, Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 59cm *gg*
Ziel: mindestens gesunde 70cm!


Bild
Benutzeravatar
ryuu
Beiträge: 731
Registriert: 18.09.2007, 12:50
Wohnort: Hochschwarzwald
Kontaktdaten:

#11 Beitrag von ryuu »

Ich habe mir angewöhnt, im Sommer immer Kopfbedeckung zu tragen. Also zumindest, wenn ich in die Sonne gehe. Ich mag das einfach nicht, wenn mir die Sonne auf die unbedeckte Birne knallt. Unterm Strohhut oder einer leichten Baumwollmütze schwitze ich eigentlich kaum.

@Tatantula: Öl schützt m.W. aber nicht vor der UV-Strahlung, die ja auch die Haare strapaziert.
Blond 1b F ii, Classic
Ziel: Wachsenlassen, bis ich keine Lust mehr habe - ryuu will klassische Feen mit Kante
töpfchenhexe
Beiträge: 983
Registriert: 15.01.2008, 19:20

#12 Beitrag von töpfchenhexe »

Ich habe zu dem Thema noch ein paar weiterführende Freds gefunden :wink: :

:arrow: Sonnenschutz für Haare und Kopfhaut
:arrow: Sonne,Meer,Pool & Co
:arrow: Haarpflege im Afrika-Urlaub
:arrow: Scheitel vs. Sonnenbrand
:arrow: Ich sag nur Schwimmbad!!!

Bei starker Hitze nehme ich ein Kopftuch. Bei Salz und Chlor öle ich die Längen und Spitzen mit Sheabutter und flechte 'nen Zopf oder Zöpfe.
Lieber Gruß von töpfchenhexe
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Benutzeravatar
Sunshine
Beiträge: 381
Registriert: 29.10.2007, 09:26
Wohnort: Süddeutschland

#13 Beitrag von Sunshine »

Und hier noch was zum Thema Kopftücher & Co.
Haartyp: 1b F-M ii
~ Hüftlänge (86 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Ziel 1: Länge halten, bis die Spitzen gleichlang und kräftig sind - erreicht
Ziel 2: Steißbeinlänge -> Mein Projekt
Frey
Beiträge: 230
Registriert: 02.01.2008, 18:00

#14 Beitrag von Frey »

Im Sommer trage ich immer irgendeine Kopfbedeckung, da ich
eine Sonnenallergie habe. Auf dem Kopf ist das
sehr unangenehm. Außerdem öle ich sie gut ein und stecke sie
hoch. Sonst ist mir das im Nacken zu warm und dann verfilzen die sich irgendwie.
Benutzeravatar
Line
Beiträge: 378
Registriert: 25.06.2007, 21:19
Wohnort: Horrem

#15 Beitrag von Line »

Ich kann es nicht leiden, im Sommer ein Tuch oder ein Hut oder ne Mütze auf dem Kopf zu haben. Das stört mich tierisch, weil ich im Winter hier ja nicht mal annähernd die Sonne abkriege, die ich brauche. Ich hab die letzten Jahre noch nicht so auf meine Haare geachtet, aber für diesen Sommer hab ich mir einfach vorgenommen regelmäßig zu fetten und UV.Schutz zu benutzen, wenn ich in die Sonne gehe. Allerdings fahre ich in den Sommerferien ganz in den Süden von Frankreich und da sind dann im Hochsommer oft mal eben 30 Grad. Die Sonne scheint jeden Tag unmd ein gechlorter Privatpool steht auch zur verfügung (den ich aber selten benutze). Am meisten Sorgen mach ich mir da um Sonne, weil sie dort viel extremer ist al hier. Was kann ich da noch zusätzlich tun?
LG Line
1cMii...
Rotbraun
ca 76 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

*and if you go i wanna go with you and if you die i wanna die with you take my hand and walk away*
Antworten