Langhaarnetzwerk

Wir sagen "ja" zu langem Haar.
Aktuelle Zeit: 17.06.2024, 01:00

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 29 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 11.07.2007, 13:59 
Offline

Registriert: 11.07.2007, 11:34
Beiträge: 986
Hallo,

ich habe mich vergeblich durch die meisten Themen gesucht, so dass ich hier um eine Empfehlung bitte:

Ich habe vor, mein Haar möglichst ohne Chemie zu pflegen, allerdings fehlt mir mangels Sachkenntnis das Wissen, welche Inhaltsstoffe empfehlenswert sind und welche eben nicht.

Bitte, kann mir jemand weiter helfen, welche Produkte (Shampoo, Spülung, Kur) für feines, kinnlanges, aschblondes Haar geeignet sind?

Vielen Dank bereits jetzt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.07.2007, 14:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22.05.2007, 16:12
Beiträge: 1533
Wohnort: Wien
Hallo Maus, erstmal herzlich Willkommen auf dem Forum!

Zunächst mal bist du mit dieser Frage in diesem Forum wohl nicht so gut aufgehoben. Aber die Mods können den Thread sicher verschieben.

Deine Frage ist nicht einfach so zu beantworten. Man kann nie vorher wissen, welche Pflege für welches Haar am besten ist - das musst du selbst herausfinden. Du kannst aber sicher hier im Forum Anhaltspunkte finden, mit welchen Produkten du da möglicherweise noch am ehesten Erfolg haben könntest... und dafür bist du in diesem Forum richtig: Sieh dich mal um welche Leute einen ähnlichen Haartyp haben zu scheinen, und vielleicht ähnliche Probleme, und schau, welche Produkte die verwenden, mit denen sie gut klarkommen.

Im Endeffekt musst du dann wie gesagt einfach testen, testen, testen... bis du das Richtige für dich gefunden hast. :)

_________________
2b/c M iii // derzeit: Mitte Oberschenkel (~125 cm nach SSS) // Ziel: dichte, gesunde Spitzen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.07.2007, 14:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18.03.2007, 20:01
Beiträge: 7220
Ich hab das mal verschoben :roll:

_________________
Taille, 1b/cF 7,5
Mein Projekt


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.07.2007, 14:23 
Offline

Registriert: 11.07.2007, 11:34
Beiträge: 986
Dankeschön für den Hinweis (und das Verschieben). Ich lese mich nochmal durch.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.07.2007, 14:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18.03.2007, 22:28
Beiträge: 2590
Wohnort: Karlsruhe
Wenn du erst mal einfach ein silikonfreies Shampoo möchtest, kannst du es ja auch mit Alverde Birke/Salbei probieren. Das gibt's recht günstig im dm. :) Nur Vorsicht, die anderen Shampoos von Alverde haben aggressivere Tenside, können also austrocknen.

Dann hast du zumindest vorläufig mal ein Shampoo (wenn du magst, kannst du dir auch eine der Alverde Spülungen holen, die sind hier auch beliebt) und kannst dich weiter durch die Informationsflut arbeiten. Und du siehst gleich, ob vielleicht die billigste Variante schon auf deine Haare passt.

Ich bin inzwischen auch immer am Informationen vergleichen, um ein gutes Shampoo zu finden, aber das ist gar nicht so einfach. Hinzu kommt eben, dass jedes Haar anders ist und so auch auf andere Pflege anspringt.

Du kannst natürlich auch das selbstgemixte Honig-Ei-Shampoo ausprobieren - das ist garantiert ohne chemische Zusätze und tut sowohl Haaren als auch Kopfhaut gut. :)

_________________
[ 1c-2aMii | Klassische Länge ]
[ ・。★ Das Langhaarwiki! ★・。]


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.07.2007, 14:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 09.06.2007, 12:53
Beiträge: 7471
Wohnort: zwischen Berg und Meer
Ich habe mir eine Seite aus dem Brigitteforum gespeichert,
http://tinyurl.com/2bm83c

mit einer Liste von silikonfreien Shampoos.

Ich glaube, erstmal Silikon abzusetzen hat bei fast allen viel gebracht. Ich kann es bestätigen - obwohl ich nicht die ganz üblen Silibomben benutzt habe und auch immer wieder zwischen Shampoos gewechselt habe, ist die Umstelllung auf silikonfreie Pflege schon mal gut.

Ich experimentiere selbst noch mit dem Idealshampoo, ob Naturkosmetik, konventionelle Kosmetik oder Haarseife, kann also noch keine konkreten Tips geben. Das würde auch nicht SO viel bringen - weil jedes Haar, jede Kopfhaut anders reagiert.

Weiterhin lohnt es sich, zu gucken, welche Tenside im Shampoo drin sind. Auch dazu gibt es hier viel Information. Sodium Lauryl Sulfat jedenfalls meide ich, Sodium Laureth Sulfat soll milder sein, noch milder sind Zuckertenside. Auf jeden Fall kann man die meisten Shampoos guten Gewissens verdünnen und die Haare werden trotzdem sauber.

_________________
1b F 8cm (II)
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.07.2007, 09:03 
Offline

Registriert: 11.07.2007, 11:34
Beiträge: 986
Besten Dank für all die Tipps. :D Das von Yuki empfohlene Shampoo besorge ich mir am Nachmittag :) Ansonsten begebe ich mich hier jetzt auf die Suche nach dem selbst herzustellenden Honig-Ei-Shampoo. Bin schon gespannt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.07.2007, 13:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18.03.2007, 19:44
Beiträge: 2160
Wohnort: Ausseerland
Auch das blaue Bübchen Kindershampoo ist ohne Silkone.
War mein erstes, konnte es aber irgenwann nicht mehr riechen!
Man bekommt es relativ preiswert bei Bipa und Schlecker.

_________________
1a M i-ii, dunkelblond
Juli 2012 von klassisch auf ultrakurz!
Juli 2015 ... ich bin wieder da!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.11.2007, 18:08 
Ich hab Shampoo für schwarzes Haar, silikonfrei, von reelle, gibts bei dm für 2,95 auch für s, rotes und - wenn ich mich nicht täusche - braunes Haar. Bin sehr zufrieden damit. Statt der Spülung (die auch gut ist, aber ich mag das nicht, wenn die Haare so weich sind) nehm ich Essigwasser. Bin aber auch noch in der Umstellphase...


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.11.2007, 02:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26.06.2007, 16:46
Beiträge: 2904
http://www.reelle.de

da kann sich jeder der will alle produkte von reéll'e anschauen ;-) es steht auch auf allen gleich vorne drauf, die silikonfrei sind, dass sie ohne sind, was ich persönlich super finde.

LG

_________________
Typ: 1c Fii
Whenever you fail in life, whenever you fall, stand up and try again, it's never too late to start again :-)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.11.2007, 15:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21.03.2007, 18:14
Beiträge: 5606
gillian_scott hat geschrieben:
http://www.reelle.de

da kann sich jeder der will alle produkte von reéll'e anschauen ;-) es steht auch auf allen gleich vorne drauf, die silikonfrei sind, dass sie ohne sind, was ich persönlich super finde.

LG


Mich reizt seit langem schon das Black Shampoo und Spühlung, aber hier sind da noch Silikone drin!
Die haben das doch mal geändert oder? Scheint in Österreich am Po der Welt noch nicht soweit zu sein. :(

_________________
1bmii, dunkelbraun, 114cmSSS


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.11.2007, 15:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22.03.2007, 00:06
Beiträge: 8139
Wohnort: Kitty Town
SSS in cm: 135
Haartyp: 1aFii
ZU: 7.5
Bei uns stehen von der Black-Reihe schon die silikonfreien. Hat meine Schwester neulich für ihren Freund gekauft. ^^

_________________
~
* 1aF-7,5cm (kein Feenhaar)
~
* dunkelbraun, ~135 cm SSS, gehalten auf Kniekehlenlänge
~


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.11.2007, 15:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21.03.2007, 18:14
Beiträge: 5606
---> Neid. ^^

_________________
1bmii, dunkelbraun, 114cmSSS


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.11.2007, 17:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17.09.2007, 17:54
Beiträge: 545
Wohnort: Wien
ich war heut beim dm und hab auch auf das reelle für schwarze haare gelinst lol
leider bin ich in der silikon-identifizierung noch nicht sehr bewandert ...
deshalb kann ich jetzt nicht 100%ig sagen dass es ohne war ... aber dimethicone hab ich nicht gelesen lol
also vielleicht is es doch ein besuch des dms wert, @ loraluma? :D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.11.2007, 17:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21.03.2007, 18:14
Beiträge: 5606
*ins auto spring*--!

Im Ernst, danke für den Tipp, ich werde sobald geht nochmal gucken ^^

_________________
1bmii, dunkelbraun, 114cmSSS


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 29 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de