Langhaarnetzwerk

Wir sagen "ja" zu langem Haar.
Aktuelle Zeit: 17.06.2024, 01:34

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 24 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.04.2011, 20:38 
Offline

Registriert: 16.02.2011, 12:43
Beiträge: 328
Das ansäuern werd ich nun auch immer machen- wusste ich gar nicht vorher. Meine Haare fühlen sich trotz Färberei erstaunlich gesund an. Ich mag im Moment auch kaum Spülungen und Leave Ins. Ich versuch nur wenig zu waschen und das reicht. Hoffe das bleibt lang so.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19.04.2011, 13:34 
Offline

Registriert: 10.04.2011, 13:43
Beiträge: 8
ich hab am WE wieder den Ansatz nachgefärbt (leicht friedhofsblond) mit Koleston und 6% H2O2. Ich wasche eh nur 1x/Woche, so dass ich mir um die Kopfhaut weniger Sorgen mache, hab aber diesmal vorher in die Längen Kokosöl reingerieben als Schutz. Die Farbe hab ich mit nem Klecks alverde Macadamianuss Körperbutter versetzt und dann aufgetragen. Rausgewaschen hab ich den Ansatz mit verdünntem Shampoo (werd ich aber vermutlich nächstes Mal nicht mehr machen :D) und danach SBC als Kur rein und ne Stunde draufgelassen (danach ne saure Kräuterrinse)... meine Haare haben sich richtig gut angefühlt und super geglänzt und seit ich viel Kokosöl nehme, verhaken sich auch keine Spitzen mehr - bin recht begeistert *freu*

_________________
2a C ii, knapp BSL
Farbe: irgendwo zwischen Kupfer und Kirschholz

Ziel: keine Stufen mehr


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.05.2011, 23:25 
Offline

Registriert: 16.02.2011, 12:43
Beiträge: 328
Hört sich super an Murmel! Ich hab mich nie getraut etwas Öl direkt in die Farbe zu mischen, aber dann teste ich das auch mal. Dachte das würde die Farbwirkung dann eventuell herabsetzen.

Ich hab ein blödes Problem beim Färben. Rund um die Gesichtspartie wird die Farbe immer extrem grau :( Ich denke es liegt daran, dass ich da feinere Haare habe und die den Aschton total annehmen. Ich färbe ja mit einer extrem aschigen Haarfarbe um Rotstich zu vermeiden. Es wäscht sich zwar wieder raus, aber so 3-4 Haarwäschen dauerts immer. Mein Freund sagt dann immer Omi zu mir ;) Hach jaa...

Ich hab also folgende Möglichkeit- weniger Asch und dann werden sie sehr karottig/goldstichig. Wird zwar auch besser mit der Zeit, aber dauert eben auch einige Haarwäschen. Oooder ziemlich perfekter Oberkopf mit kaum Rotstich und graue Schläfen :?

Ich kann damit leben, aber trotzdem etwas nervig..


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.05.2011, 23:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10.09.2008, 16:46
Beiträge: 4851
Wohnort: Niedersachsen
Haartyp: 2c
ZU: 5,7 cm
Instagram: @julia_121280
Oder du mischst dir zwei Farben an. Deine gewohnte Mischung und eine mit weniger Aschanteil, die du nur für die Konturen benutzt.

_________________
Haarfärbeinfos
Haartypenbestimmung
Haartypenbilder


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.06.2011, 19:09 
Offline

Registriert: 16.02.2011, 12:43
Beiträge: 328
katzemyrdin hat geschrieben:
Oder du mischst dir zwei Farben an. Deine gewohnte Mischung und eine mit weniger Aschanteil, die du nur für die Konturen benutzt.


Stimmt ich könnte mir die 12/0 für die Ansätze kaufen. Gute Idee!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.09.2011, 19:06 
Offline

Registriert: 16.02.2011, 12:43
Beiträge: 328
katzemyrdin hat geschrieben:
Beim Friseur wird die Farbe mit Shampoo ausgewaschen, weil vor der Ansatzfärbung nicht shampooniert wurde um möglichst etwas Talg als Schutz auf der Kopfhaut zu lassen.
Da aber die meisten Kunden mit frisch gewaschenen Haaren den Friseursalon verlassen wollen wird eben shampooniert nach der Färbung.
Außerdem haben manche Kundinnen auch tonnenweise Stylingprodukte in den Längen, die sonst kaum rausgehen würden.
Und weil man denen auch nach der Färbung shampoonieren muss, wird bei den anderen auch shampooniert, sollen ja alle gleich behnadelt werden ;)
Wenn man das nicht möchte, muss man es sagen!

Eine Hellerfärbung mit 4% klappt i.d.R. nicht.
Das funktioniert nicht mit Koleston Special Blonde. Selbst mit 6% ist es kaum möglich.
Color Touch Sunlights hellt mit 4% leicht auf, ist aber auch extra dafür entwickelt.
Ob das für dich in Frage kommt, hängt von deiner Ausgangsfarbe und Zielfarbe ab (Farbtiefe und -richtung) und zu einem gewissen Teil auch von deiner Haarstärke.


Ich wollte Euch mal das Erlebnis von meinem gestrigen Friseurbesuch schildern. Bei der letzten Friseurin hab ich gesagt das ich kein Shampoo danach will und das ging ohne Probs.. aber DIESE :evil: :evil:

Ich sag ihr das ich kein Shampoo wünsche und nur Pflege draufhaben will.. Darauf hin fragt sie wieso? Ich erkläre ihr, dass das nachm Färben meine Haare voll austrocknet. Sie so: mit einer Ungläubigkeitsstimme: Shampoo trocknet die Haare aus? Dachte mir dann- wasn nun los? Muss ich nun stundenlang mit ihr rumreden um ihr klarzumachen was ich möchte? Da würde ich auch schon leicht sauer.... Dann sagt sie so patzig "ja mir ists ja wurscht" Da hab ich innerlich schon gekocht und mich kurz umgedreht und auch etwas bestimmer gesagt: ja ich möchte das so bitte.. danke...

Dann fragt sie NOCHMAL: also nur Spülung... ich JA (wie oft muss ich ihr das noch klarmachen hab ich mir gedacht) Und dann kam der Gipfel.. während sie die Spülung reinmacht sagt sie noch so- sie lassen ja nicht schneiden oder? Ich so nein ich lasse nicht schneiden.. Dann sagt sie zu mir: ja weil wenn ich sie schneiden lassen würde müsste sie die Haare nämlich mit Shampoo waschen. Weil unsaubere Haare könne man ja nicht schneiden...

Boah DA hab ich mich echt zusammenreißen müssen. Erstens hat sie meine Haare gar nicht gefärbt, also wieso will sie wissen das sie unsauber sind? Meine Friseurin die mich gefärbt hatte, hatte anscheinend keine Zeit mir die Spülung drauf zu geben. Und so nen Schwachsinn zu sagen ist ja wohl die Höhe.

Ich hätte ihr gerne klar gemacht das es Leute gibt die nur mit Conditioner die Haare waschen- nennt sich CO. Davon hat sie sicher noch nie was gehört. Dann hätte ich ihr noch sagen können das manche NW/SO machen und trotzem die Haare schneiden können. Echt unglaublich sowas *aufreg*


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19.09.2011, 20:19 
Offline

Registriert: 17.04.2009, 18:01
Beiträge: 6
Hallo,
Ich färbe mit Casting Creme Gloss 1021. Das hellt meine wirklich dunkelblonden Haare ca 1-2 Nuancen auf Mittelblond auf, natürlich nicht so hell wie auf der Packung. Seit ca 2 Jahren öle ich meine Haare vor jedem Ansatzfärben komplett mit Kokos- und Arganöl ein, nach dieser Methode:

http://ktanihairsense.blogspot.com/2009 ... ative.html

und hier der Thread aus der LHC: http://forums.longhaircommunity.com/sho ... hp?t=10495

Ich mache es so: Haare waschen (müssen frei von Rückständen oder Condi sein), extrem stark ölen, mindestens 1 Stunde einwirken lassen. Dann Ansatz färben. Nach dem Ausspülen wasche ich die Ansätze mit Shampoo und die Längen mit Condi, weil sonst das Öl nicht rausgeht. Anschließend noch eine saure Rinse.

Ich habe noch alte Blondierleichen im unteren Drittel meiner Haare. Sie sind jetzt etwas über BSL lang und so lang und so schön habe ich sie vorhe mit Färben noch nie bekommen. Der Thread in der LHC ist sehr lang und viele machen das da so mit sehr guten Ergebnissen. Das Öl beeinflusst nicht die Farbe oder die Farbannahme der Haare, in der LHC wird sogar von besserer Farbannahme mit Öl berichtet. Wichtig ist, dass das Öl nur vor Schäden durch Peroxid schützt, nicht durch Ammoniak. Bei Blondierungen etc wirds daher nicht viel nützen.

LG
Coccinelle


Wen es noch interessiert über das Casting Creme Gloss: Ich lasse es länger als angegeben einwirken, so ca 1 Stunde um die maximale Aufhellung zu erreichen und gegen den Goldstich, der dann weniger auftritt. Ich habe auch ziemlich starke rote Pigmente in den Haaren und obwohl die 1021 ein kühler Farbton ist und damit geworben wird, dass das Produkt gegen Gelbstich hilft, werden die Haare nicht so kühl, wie ich sie gerne hätte. Daher mache ich 2-3 x im Monat Directions Farbe "lilac" in meine Haarkur und gebe das auf die ganzen Haare. Das neutralisiert sehr gut den leichten Goldstich der Haare. Sofort richtig kühl beim Färben bekomme ich meine Haare nur mit Blondierung oder starker Färbung mit Ammoniak. Das hat aber meinen Haaren sehr geschadet, sodass das nicht mehr infrage kommt. So muss ich zwar meine Haare alle 1-2 Wochen kühler tönen, aber das ist kein wirklicher Aufwand, da ich es einfach mit der Haarkur mache und ich bekomme mit der Kombination Casting Creme Gloss + Tönung einen sehr schönen, natürlichen Blondton.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.10.2011, 02:26 
Offline

Registriert: 16.02.2011, 12:43
Beiträge: 328
Das hört sich ja super an! Ich hatte auch immer Bedenken, dass durch Öl die Haare dann vielleicht zu gesättigt wären und die Farbaufnahme behindert wird. Gut zu wissen, dass eher das Gegenteil der Fall ist.

Ich weiß gar nicht, ob in meiner Farbe Ammoniak enthalten ist. Aber es ist auf alle Fälle eine Hellerfärbung und kein Blondierpulver. Ich muss mal genau lesen was alles enthalten ist.

Dann werde ich das in Zukunft auch so machen mit Öl.
Beim Friseur färben ist zwar angenehmer, aber die Haarkur danach war ne reine Silibombe. Am Anfang waren die Haare total glatt, flutschig und ohne Wellen- also total sleek. nach einigen Tagen werden sie dann aber total fisselig und ich glaube das zu viel Silis meine Haare verklebt. So Staubfusseln verkleben dann im Haar und ich hab dann voll Mühe das rauszufrisieren. Und beim Friseur kann ich auch vorher nicht einölen. Die sagen dann sicher das sie so fettige Haare nicht färben können. ;)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.02.2012, 09:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21.11.2009, 16:25
Beiträge: 4040
Wohnort: NRW
:mrgreen:


Zuletzt geändert von Jiny am 27.05.2013, 14:51, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 24 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de