Langhaarnetzwerk

Wir sagen "ja" zu langem Haar.
Aktuelle Zeit: 16.06.2024, 23:38

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 05.11.2011, 22:46 
Offline

Registriert: 27.04.2011, 08:51
Beiträge: 9
Hallo an alle PHF-Lieblinge!
Ich hatte immer hennarotes haar und wollte auf braun umsteigen, ich habe das braun von müller gekauft. Ich wollte wissen, wie ich es optimal anrühre (zugaben wie rotwein?!) und auftrage (gewaschenes haar/ ungwaschen; wie lange einwirken?) und ob es noch sonstiges zu beachten gibt. Danke ;)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.11.2011, 13:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 07.01.2011, 00:22
Beiträge: 245
falls indigo enthalten ist nicht mit heißem wasser anrühren und auch keine säure (wein/essig/zitronensaft) hinzufügen. ;)

_________________
1bFii - Farbe: "Feuermohn" - Länge: fast Taille (Oktober 2013), ZU: 9,5cm
Zwischenziel BSL erreicht - Hauptziel: 90cm nach SSS


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.11.2011, 19:16 
Offline

Registriert: 27.04.2011, 08:51
Beiträge: 9
Danke dir! komisch, auf der verpackung stand, man soll essig beifügen... Aber es ist zu spät :(


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27.03.2012, 12:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 05.06.2011, 14:47
Beiträge: 19
So, den hol ich hier mal wieder nach oben :D

Man findet hier ja eine Menge Tipps wenns um das Färben mit Henna ODER Indigo geht, aber bei brauner PHF hab ich doch beides drin!

Vor ein paar Wochen habe ich das erste Mal mit PHF gefärbt und zwar mit einer Mischung aus Logona braun-umbra (2/3) und Logona gold-blond (1/3). Aus Angst, dass es vielleicht zu dunkel wird, habe ich das Blond beigemischt.
Habe die Mischung mit warmen, starken Schwarztee und etwas Natron angemischt (eigentlich anmischen lassen, da ich bei meiner Friseurin des Vertrauens war. Habe aber die Anweisungen gegeben :wink: ). Das Ganze blieb dann gute 2 Stunden auf dem Kopf (mit Plastikhaube unter so einem Wärmeteil) und die letzten 20 Minuten hab ich es noch an der Luft einwirken lassen. Ausgespült wurde es nur mit Wasser - ohne Shampoo oder Spülung. Habe mich bei der Anwendung an die Tipps aus dem Indigo-Thread gehalten, da das braun ja eher in die dunkele, anstatt in die rötliche Richtung gehen soll.

Als die Haare dann trocken waren - nichts :? Gut, etwas mehr Volumen, aber keinen Farbunterschied. Es ist auch nicht mehr nachgedunkelt.

Mir geht es vor allem darum, meine Längen an die NHF anzugleichen. Würde jetzt mal sagen, dass die NHF (dunkelbraun, OHNE Rotstich) schon so bis zu den Ohren rausgewachsen ist, die Längen sind etwas heller (mittelbraun) mit einem leichten Rotstich. Da ich sehr dünne Haare habe, müssten die die Farbe doch gut aufnehmen, oder nicht?

Jedenfalls will ich Freitag wieder Färben und einen neuen Versuch starten 8) Habt ihr noch Ideen, was ich anders machen könnte? Wie gesagt, für die Anwendung (Zusammenrühren etc) findet man hier leider kaum Infos für die braune PHF. Oder soll ich mich weiter an die Tipps für Indigo halten?

Oh man, wieder nen halben Roman geschrieben, aber vielleicht ist es ja auch noch für andere interessant :)

Danke schon mal für eure Antworten!

_________________
Haare: 1bFii * 63cm nach SSS* BSL*NHF dunkel- bis mittelbraun* 5,5cm Umfang ohne Pony
Ziel: erstmal gesunde, dichte Spitzen bei BSL und dann weiter bis Midback
Mein Haartagebuch


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.03.2012, 19:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15.10.2010, 21:36
Beiträge: 2348
Wohnort: am Feldweg in Niederbayern
Ich habe zwar mit Logona keine Erfahrung aber schon öfter gelesen, dass es nur wenig/schwach färbt. Außerdem färbt PHF beim ersten Mal meistens schwächer bis gar nicht. Je öfter du färbst, umso mehr Schichten Farbe lagert sich an deine Haare an und umso dunkler/kräftiger wird die Farbe.

Da PHF bei mir etwas austrocknet, würde ich keinen Rotwein oder Natron dazugeben, da es den Austrocknungseffekt verstärken könnte. Aber wenn's deine Haare vertragen, ist's ja gut. :wink:

_________________
2b M-Cii - ZU: 6,5 cm
ca. 80 cm SSS
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29.03.2012, 10:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 05.06.2011, 14:47
Beiträge: 19
Ich habe ja nicht zuviel erwartet, aber gar keine Färbung :?: Naja, morgen starte ich Versuch Nr. 2 und diesmal braun-umbra pur :!: :wink:

Hat Backpulver eigentlich die gleiche Wirkung wie Natron? Hab von beidem gelesen, dass man es dazu mischen kann. Wirkt Backpulver auch austrocknent?

_________________
Haare: 1bFii * 63cm nach SSS* BSL*NHF dunkel- bis mittelbraun* 5,5cm Umfang ohne Pony
Ziel: erstmal gesunde, dichte Spitzen bei BSL und dann weiter bis Midback
Mein Haartagebuch


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.03.2012, 08:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 09.03.2012, 10:45
Beiträge: 98
Wohnort: Bayern
Ich hatte genau das gleiche Ergebnis mit Braun von Müller: gar nix :D
Aber ich hatte fast damit gerechnet, wird ja immer wieder berichtet. Also gibts nächste Woche nochmal eine Schicht, es schadet ja nicht sondern pflegt sogar :wink:

Angerührt habe ich es mit starkem Schwarztee und Milch, das war dann lauwarm. Habe mir nämlich auch dem Gedanken mit dem Indigo gemacht von wegen zu heiß. Aber vielleicht habe ich auch zu viel Öl reingekippt?! Beim nächsten Mal wird es nur ein Esslöffel Öl mit Schwarztee und Milch, hoffentlich ist dieser fiese Ansatz dann endlich wieder weg.

_________________
1b M ii - 62 cm SSS - 7,5 cm (Stand: 20.07.12)


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de