Langhaarnetzwerk

Wir sagen "ja" zu langem Haar.
Aktuelle Zeit: 16.06.2024, 18:24

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Henna und jetzt intensiv Tönung ?
BeitragVerfasst: 05.08.2012, 22:59 
Offline

Registriert: 05.08.2012, 22:26
Beiträge: 2
Hallo,

Ich bin noch neu hier, und blick noch nicht ganz durch :oops:
Ich habe meine Haare bisher mit Schwarzem Henna von DM sowie Kadi Indigo gefärbt...
Eigentlich auch alles gut und schön... Nur fehlt mir zur Zeit die Zeit für Henna, grade weil es auch nicht lange wirklich intensiv Schwarz bleibt... Also muss ich alle 4 Woche nach färben...
An den Schläfen hält das Henna irgendwie kaum :(

Nun habe ich überlegt Zeitweise eine Intensiv Tönung zu benutzen... Bis mein Henna Tiefpunkt überwunden ist... Allerdings möchte auf gar kein Fall meine Haare Schädigen!

Nun zu meinen Fragen

Ist eine Intensiv Tönung zum jetzigen Zeitpunkt überhaupt möglich ? Also das letzte Henna ist etwa 4 Wochen her

Wenn ja welche Intensiv Tönung (Schwarz) ist am besten bzw. am Haar freundlichsten ?

Wie bekomme ich eine längere Haltbarkeit vom Henna im Schläfen bereich ?

Lg. Antara


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 05.08.2012, 23:18 
zu Henna kann ich leider nix sagen aber eine Intensivtönung ist im Grunde keine wirkliche Tönung sondern eine Coloration, die sich schneller rauswäscht als eine dauerhafte Haarfarbe... :?

Tönung = Pigmente legen sich ums Haar,
Coloration = Pigmente werden aus dem Haar gezogen und durch andere ersetzt


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.08.2012, 09:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10.02.2012, 10:40
Beiträge: 73
Von einer Intensivtönung würde ich abraten, das ist nämlich eine Coloration so wie enfant-terrible schon sagte. Somit würde sie auch dein Haar schädigen und du wärst weiterhin dazu gezwungen zu färben, da die Farbe dauerhaft ist (war bei mir bisher bei jeder Intensivtönung so, auch wenn drauf stand dass sie nach 24 Haarwäschen wieder rausgehen soll)

Um den Ãœbergang zu deiner PHF zu kaschieren, könntest du Tönungen benutzen, die sind in der Regel auswaschbar und schädigen das Haar kaum. Bei Rossmann gibt es z.b. die Accent Schaum?tönungen

Vier Wochen nach dem Henna DÃœRFTE eigentlich nichts mehr passieren, besonders bei normalen Tönungen nicht, da diese sich auch nur um das Haar legen. Du kannst ja dennoch eine Teststrähne machen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.08.2012, 11:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 04.10.2011, 08:49
Beiträge: 2668
Hast du schon mal ghasl nach der Färbung probiert, um die Farbe zu fixieren? Vielleicht bringt das was. :arrow: http://www.henna-und-mehr.de/de/bestell11.html
Katam soll sich außerdem weniger auswaschen und färbt ansonsten ähnlich wie indigo. Wäre auch ein Versuch wert. Katam neigt wohl auch weniger zum Grünstich.
Die Zeit ist aber wirklich ein Problem. Dazu fällt mir nur ein, am WE über Nacht einwirken zu lassen. Dann geht von den Tagen nicht so viel Zeit dafür drauf. Ich kann mit dem ganzen Gedöns auf dem Kopf ganz gut schlafen. Weiß nicht, wie das bei dir ist. Es darf allerdings nicht heiß sein. Ich wähle dafür im Sommer immer kühleres Wetter sofern das möglich ist.

Ansonsten würde ich auch eher zur Schaumtönung raten, wenn du dein Haar nicht so strapazieren willst. Eine Intensivtönung bringt vielleicht noch nicht mal was, wenn dein Haar mit PHF ummantelt ist - außer für die Ansätze.

_________________
Mein Tagebuch: 3c Locken - ein Traum und Alptraum?!
Bild
Gemeinschaftsprojekt: Pflege von Afrokrausem Haar - Produkterfahrungslexikon


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09.08.2012, 22:40 
Offline

Registriert: 05.08.2012, 22:26
Beiträge: 2
Ich bleibe nun doch bei dem Henna, irgendwie ist das Risiko mit der Chemie zu groß...
Danke Curlywurly das werde ich mal ausprobieren
Aber heute erstmal wieder Sante Schwarz


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de