Langhaarnetzwerk

Wir sagen "ja" zu langem Haar.
Aktuelle Zeit: 16.06.2024, 18:23

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 26.08.2012, 20:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 08.07.2012, 14:13
Beiträge: 163
Hallo, ich schon wieder.

Ich wollte fragen, welches Henna ihr mir bei dunkelaschblonden Haaren empfehlen könnt. Recht dick, einzelne schwarze und weiße Haare dabei, ganz wenig wellig (sieht man ab einer bestimmten Haarlänge nicht mehr).

Mir geht es um folgende Kriterien:
-Haltbarkeit
-dass es ein richtiges Rot!!!!!!! ist und kein rötliches Braun
-welcher Begriff muss bei der Farbe stehen (z.B. gibt es Esthertol rot verstärkt, naturrot und rot extra stark. Vielleicht kann mir einer aus Erfahrung sagen was bei dunkelaschblond am besten greift, am schönsten rötet und am längsten hält mit welchem Rezept etc)

Und dazu frage ich konkret alle die auch dunkelaschblond sind, wie genau ihr das anmischt. Mit Zusätzen/ohne, gleich auftragen/"amerikanisch" über Nacht stehen lassen und dann auftragen.

Ob Alternativ auch für die Haare akzeptabel wäre Chemierot zu färben und danach eine farblose Hennakur durchzuführen? Falls ich mit Henna nicht auf ein schönes echtes Rot komme.

Liebe Grüße


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.08.2012, 20:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10.02.2012, 10:40
Beiträge: 73
Soll es ein warmes oder ein kühles rot werden?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.08.2012, 20:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 08.07.2012, 14:13
Beiträge: 163
Mir steht beides, aber was mir wirklich nicht steht ist braun und kupfer möchte ich nicht ausprobieren.

wäre ok:

Bild

Bild

Bild

So bitte nicht:

Bild

http://t3.gstatic.com/images?q=tbn:ANd9 ... IBhmaWDTew

Die Mädels sind hübsch, keine Frage. Aber die Farben sind nicht so mein Ding^^ vor allem, wenn sich Chemierot rosa/pink auswäscht... das mag ich gar nicht.

Liebe Grüße


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.08.2012, 20:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10.02.2012, 10:40
Beiträge: 73
Für ein dunkleres kühles Rot wie auf dem ersten Bild, würde ich dir Esthertol rot extra stark empfehlen.
Das benutze ich auch auf meiner dunkelblonden NHF und die Farbe auf dem Bild kommt etwa ein.

Rot verstärkt ergibt eher ein warmes Rot, soweit ich weiß.

Achja, rot extra stark enthält Pikramate, diese sollen angeblich krebserregend sein. Aber was ist schon nicht krebserregend?
Ohne Pikramate bekommt man ein kühles Rot aber eher nicht hin.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.08.2012, 21:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 08.07.2012, 14:13
Beiträge: 163
Ja, also wegen dem Krebserregenden Stoffen, die sind ja überall... ich würde doch ohnehin nicht drumherum kommen. Ich sag nur Dieselabgase und Pestizide auf Gemüse, die vielen Strahlungen um uns herum.

Aber mal weg von dieser eher negativen Lebensansicht meinerseits.

Bei dem Tol extra stark habe ich gelesen, dass da kein färbendes Henna sondern farbloses drin sein soll. Und das Picramat färbt dann wohl. In einer Kundenrezension stand auch, dass es sich schnell rauswäscht. Habe vermutet, dass sie es nicht richtig angewandt hat. Wie genau mischt du und wie lange lässt du es drauf? Beschreibs am besten ganz konkret... Lässt du es über Nacht auf dem Haar wirken, oder über Nacht abgedeckt stehen und tust es dann ins Haar? Machst du noch viele Zutaten rein?

Ich mach zur Zeit Henna aus DM mit Quark, Zitronensaft und schwarzem Tee gleich nach dem Mischen auf den Kopf, aber ich schaffe nur ein rotes Braun. In der Sonne chic, aber bei normalen Licht oder Bewölkung zu braun für meinen Geschmack. Zumal mir das Braun nicht richtig steht. Ich bin blass und habe blaugraue Augen.

Liebe Grüße und danke schonmal für die Info.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27.08.2012, 08:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10.02.2012, 10:40
Beiträge: 73
Also Esthertol rot extra stark wird defintiv rot und nicht braun.
Dass es stark ausblutet stimmt, bei mir ist das Wasser auch nach 10-15 Wäschen noch leicht orange, muss aber dazu sagen dass ich momentan jeden zweiten Tag wasche.
Also am besten die Wäsche herauszögern, um länger was davon zu haben. Kalt waschen soll angeblich auch dazu beitragen, dass es weniger ausblutet.
Es bleibt aber wirklich auch rot! Einen leichten Orangestich kannst du nach einiger Zeit nicht vermeiden, das ist bei Rot leider so (bei mir besonders in den Spitzen wo noch Blondierleichen sind). Braun wird es aber nicht!

Ich nehme zum Anmischen eine Packung Esthertol und rühre diese mit Schwarztee an. Dazu geb ich noch 1 EL Aloe Vera Gel, viele benutzen aber auch Conditioner damit die Pampe weniger krümelt. Auch ein wenig Essig soll gut sein, damit das Rot intensiver wird.
Jeder hat da so sein eigenes Rezept, muss man einfach ausprobieren.

Laut Packung soll man das Esthertol 1,5-2 Std. drauflassen. Ich lass es aber immer 4 Stunden drauf.

Zum Teint: Ich bin auch sehr blass und habe braune Augen (nicht sehr dunkel) und mir steht das kühle Rot sehr gut. Ich denke ein kühles Rot würde deine Augen mehr hervorheben als ein warmes. Das steht wirklich nicht jedem (würde bei meiner blassen Haut ganz schrecklich aussehen, gibt aber auch Ausnahmen)

Liebe Grüße


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27.08.2012, 13:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 04.07.2011, 22:45
Beiträge: 2133
Wohnort: Östlich vom Harz
ZU: 5
hi leute,

ganz oben bei "wunderwelt de farben" ist ein thread "kurze fragen, kurze antworten.
falls das nicht reicht, wäre es lieb wenn du einzelberatungen in der notfallecke posten würdest.

vielen lieben dank!

im übrigen, die beiden damen, bei denen du meinest, solch ein rot wäre gut, haben eine kleinen braun anteil. daher das dunkle. vielleicht ist es die ausgangs farbe?

schau mal da:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... sc&start=0

ich würde auch eher zu estherol raten, das ist schon mal kein schlehcter hinweis :) und eventuell mit directions übertönen in den zwischen schritten, wenn du nicht alle zwei wochen mit henna drüber willst.

arbeite dich da mal durch, da stehen auch die rezepte bei, sowie die ausgangsfarben.
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... sc&start=0

viel spass!

lg, gin

_________________
1cF 5 ZU
Neustart ab CBL


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27.08.2012, 17:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 08.07.2012, 14:13
Beiträge: 163
Danke vielmals, das hilft mir sehr gut weiter. Heute werde ich dennoch ein letztes Mal was anderes austesten, aber das war eine spontane Idee vorhin... Ich hab naturrotes Henna gekauft und eine rote Auswaschtönung für später... Naturrotes Henna soll bei meiner Farbe nicht so karottig aussehen.

Für die nächsten Färbeversuche bestelle ich mir dann das Esthertol rot.

Dankedanke


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de