Langhaarnetzwerk

Wir sagen "ja" zu langem Haar.
Aktuelle Zeit: 16.06.2024, 21:28

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 28.08.2012, 20:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 09.06.2012, 08:31
Beiträge: 38
Wohnort: Bayern
Hallo ihr Lieben,
ich war heute beim Friseur zur Beratung, weil ich mir evtl Strähnchen mit der Balayage Technik machen lassen wollte. Allerdings bin ich jetzt total verunsichert und auch ein bisschen verwirrt, nach dem, was mir die Friseurin heute alles gesagt hat.
Meine Haare sind mit PHF von Sante gefärbt, da ich meine Haare aber super gerne ein bisschen heller hätte, wollte ich mir gerne mit der Balayage Technik (weil ich diese typische Strähnchen-Optik nicht mag) mit Chemiefarbe (weil anders ja nicht möglich) Strähnchen nur am Oberkopf machen lassen. Ist für mich sozusagen ein Kompromiss zwischen soviel Chemie wie nötig um endlich Füchschenhaare zu haben ;-) Aber so wenig wie irgend möglich.
Als ich gesagt habe, dass ich PHF drauf habe war die Friseurin naja, gelinde gesagt erstmal nicht begeistert und wollte keine Strähnchen machen. Wir haben uns jetzt mal auf eine Probesträhne an verdeckter Stelle geeinigt.
Was mich total verunsichert hat:
Die Friseurin meinte, dass PHF die Haare genau so schädigt wie Chemiefarbe, da die PHF angeblich genauso INS Haar eindringt. Hab dann mit ihr "diskutiert", dass sich PHF außen anlagert, und eben nicht eindringt, aber sie meinte, dass jeder PHF Hefe zugesetzt ist, die dann dafür sorgt, dass das Haar aufquillt und die Farbe so eindringen kann. Hab jetzt nochmal die Sante PHF INCIS gecheckt und von Hefe finde ich da nichts....??

Die Strähnchen nur am Oberkopf sollen übrigens 65€ bei langem Haar kosten! Puh, schon krass oder? Sie meinte da ich ja "nur" kupferfarbige Strähnchen will, dass man nicht erst blondieren muss, sondern einfach Farbe (was genau damit gemeint ist) als Strähnchen verwenden kann. Ãœberlege jetzt, ob ich es einfach selbst wagen soll und mir Farbe aus dem Drogeriemarkt kaufen soll und mal eine Probesträhne wagen soll...

Ich möchte auf keinen Fall jmd der eine dreijährige Ausbildung gemacht hat die Kompetenz absprechen, ich denke man muss aber auch ganz realistisch sehen, dass jeder Salon natürlich auch seine eigenen Farben und Produkte verkaufen möchte...

Außerdem meinte sie, dass nur mit Condi waschen ja "eklig" sei, ich meinte dann, dass die meisten (alle?) Condis eh Tenside enthalten, und die ja das Haar säubern.
vielleicht kann mir von euch jmd was dazu sagen, ich weiß im Mom gar nicht mehr was ich glauben soll....

Viele Grüße,
Nina


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.08.2012, 20:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 08.07.2010, 18:07
Beiträge: 4459
ich würde auch behaupten, dass phf in die haare eindringt, zumindes henna, denn es wäscht sich ja nicht raus und ist dauerhaft.

was das färben mit chemie auf gehennten haaren angeht...nun ja man sagt immer man muss mehrer wochen warten, bis man mit chemie ran kann. meine ehemalige freundin hat sich die haare kurz nach einer hennasitzung mit chemie gefärbt und es ist nichts passiert und ich habe mir ebenfalls kurz nach einer hennasitzung die spitzen im alleingang aufgehellt und es ist ebenfalls nichts passiert. unschädlich war das aufhellen sicher nicht, aber die haare sind noch dran, sind halt nur etwas strohiger und haben mehr spliss und bruch.

_________________
Es lebe die Diktatur.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.08.2012, 21:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15.06.2010, 11:56
Beiträge: 388
Wohnort: im südöstlichen Bayern
Also ich möchte jetzt nicht viel zu Friseuren/rinnen sagen, ich hab da so meine Erfahrungen gemacht... :?

Aber Pflanzenhaarfarbe ist definitiv nicht annähernd so schädigend wie Chemie!!! Ich färbe seit langem fast jeden Monat mit Henna, und meine Haare waren noch nie schön wie jetzt! Kein Spliß, keine kaputten Spitzen, seidig weich und glänzend. Nach Chemiefarbe waren meine Haare immer eine Katastrophe, zwar nicht sofort nach dem Färben, aber so ca. 2 - 3 Wochen danach ging es los... Und davon daß jeder PHF Hefe beigemischt sein soll hab ich noch nie was gehört :shock:.

Färben mit Chemie ist nicht gut für die Haare, darüber musst Du Dir klar sein... Die Entscheidung ob es Dir das wert ist, kannst allerdings nur Du treffen ;)

Und nur mit Condi waschen ist nicht "eklig" - wenn Du das Gefühl hast daß Deine Haare sauber sind, dann reicht das doch!

Öhm... ich kann natürlich nur für mich sprechen, aber seit ich aufgehört habe, zum Friseur zu gehen, sind meine Haare super schön geworden und toll gewachsen! *Mut mach* :)

_________________
Bild
Feenhaar 1aFi / ZU 4,7 / ca. 90cm SSS / Khadi dunkelbraun


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.08.2012, 22:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29.03.2007, 14:28
Beiträge: 4538
Eine gewisse Beanspruchung ist mit Henna natürlich auch da. Aber ob das mit Hefen zu erklären ist, na ich weiß nicht. Von Gerbsäuren hab ich mal etwas gehört. Ein bisschen davon lässt die Haare glänzen, zuviel davon schädigt natürlich auf Dauer. Und es lagert sich von außen an, ein bisschen dringt auch ein. In Henna sind keine Peroxide drin, die die Farbmoleküle ins Haar schleusen - im Gegensatz zu richtigem Färben oder den "ach-so-schonenden" Stufe 2 Tönungen (die auch nie wieder richtig rausgehen). Da wird das Haar quasi blondiert, um anschließend die künstliche Farbe einzuschleusen.

Und denk an grüne Haare! (Ich sprech aus leidvoller Erfahrung, hatte meine Haare versehentlich mit Akne-Gel blondiert und dann gabs "farbloses", also grünes Henna drauf.) Wie willst du in Zukunft die Haare so exakt abteilen können, ich mein wegen der Peroxid-Behandlung von den Strähnchen? (Und google sagt, Balayage ist Färben-Freestyle, also: wie genau abteilen für die Zukunft!?)

Aber ich mein mal die andere Seite: 65,- Euro, nur für Strähnchen, die du dann wieder und wieder nachfärben lassen musst? Mein lieber Scholli... Wenn die Haare wachsen sollen, bleibt das keine einmalige Aktion, da das herausgewachsene blöd aussieht. Und bei der obigen Aussage von der Friseurin: wenns schiefgeht, wird sie dich womöglich noch blöd anblaffen, "da du das ja so wolltest". Na, hoffentlich geht alles gut.

Aber für ein ernsthaftes Langwachs-Ziel würde ich dir von diesen Strähnchen abraten. Nachher steckst du die Haare eh hoch bei den ganzen tollen Frisuren hier und dann sieht man das eh nicht mehr unbedingt. :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.08.2012, 22:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17.03.2011, 17:25
Beiträge: 14188
Wohnort: Antwerpen
Alsooo:

1) Henna dringt nicht ins Haar ein, sondern legt sich darum, wie eine schützende Schicht. Darum werde mit Henna gefärbte Haare auch dicker. Wie es mit anderer Pflanzenfarbe ist, weiß ich nicht - aber da diese fast immer mit Henna zusammengemischt ist, vermute ich, dass der Effekt der gleiche ist.

2) Von Schädigung kann darum bei PHF nicht die Rede sein, da die Haarstruktur nicht aufgebrochen wird, wie bei Chemiefarbe. Was aber passieren kann, ist, dass die Haare trockener werden.

3) Von Hefe in Pflanzenfarben habe ich noch nie gehört oder gelesen. Es müsste doch irgendwo als Inhaltsstof bei Pflanzenfarben angegeben sein, oder? Man korrigiere mich, falls ich falsch liegen sollte, aber ich glaube, das ist völliger Quatsch.

4) Warum könnte mit Condi waschen eklig sein? Ist mir völlig schleierhaft. Und es stimmt, dass die meisten Condis Tenside enthalten, sonst könnte man ja nicht damit waschen. Außerdem finde ich, dass "eklig" eine recht unprofessionelle Bemerkung ist.

Lass Dich bloß nicht verunsichern! :wink:

Tante Edith möchte noch erwähnen, dass sie zwischen Chemie und PHF immer mind. 6 Wochen gelassen hat, mit ca. 3 mal wöchentlicher Wäsche.

_________________
Bild Holding on to anger is like drinking poison and expecting the other person to die.
2a/3b F 8 cm - Henna-Asphaltmieze - Hüfte erreicht, auf zu den 4 Buchstaben!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29.08.2012, 08:47 
Offline

Registriert: 03.11.2008, 11:59
Beiträge: 2485
Naja, mit Condi "waschen" halte ich, ehrlich gesagt, auch auf Dauer für keine gute Idee. Meine Kopfhaut mag sowas überhaupt nicht. Sie schuppt dann wie verrückt und juckt, weil sie die Filmbildner, die auf der Kopfhaut absolut gar Nichts zu suchen haben, loswerden will (und das finde ich schon eklig).
Würdest Du mit Condi duschen? Wahrscheinlich ja auch nicht. Und Deine Kopfhaut ist auch Haut. Du musst das Shampoo ja nur auf die Kopfhaut geben, wenn Du es nicht in den Längen haben willst. Und ein anständiges Shampoo schädigt nicht (leider ist sowas selten fertig in der Drogerie zu finden :roll: ).

Und zur Hefe: Selbst wenn sie enthalten wäre, wäre das wurscht, weil Hefe Kohlendioxid produziert und dadurch der Teig aufgeht. Wie sollte dieses Gas ins Haar kommen und es aufgehen lassen?

Aber zu den Strähnen: Gibt es denn nicht evtl. von Dirctions oder etwas Ähnlichem ein Kupferrot? Hier im Forum habe ich schon viele Beispiele gesehen, dass man damit schön malen kann. Das wäre vielleicht eine etwas schonendere Methode Deine Wunschsträhnen zu bekommen als permanent zu färben.

_________________
3bCiii Umfang=12+xcm.
Farbe=versilberndes Schwarzbraun.
Länge=Rückenmitte (86cm nach SSS).
Ziel: Terminallänge.Pflege:selbstgerührte NK,
viel Öl+Feuchtigkeit,Hornkamm


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29.08.2012, 12:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17.03.2011, 17:25
Beiträge: 14188
Wohnort: Antwerpen
Ich persönlich würde auch nicht mit Condy waschen, aber manch einer hier scheint es gut zu vertragen.

_________________
Bild Holding on to anger is like drinking poison and expecting the other person to die.
2a/3b F 8 cm - Henna-Asphaltmieze - Hüfte erreicht, auf zu den 4 Buchstaben!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29.08.2012, 18:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 09.06.2012, 08:31
Beiträge: 38
Wohnort: Bayern
Mädels, ihr seid einfach der Hammer, vielen Dank für eure informativen und lieben Antworten!! :bussi:

Also soweit ich jetzt nochmal nachgelesen habe, dringt Henna zwar ins Haar ein, und zwar "öffnet" es sich ein bisschen durch die Gerbsäure, allerdings nur oberflächlich, oder in die oberste "Schicht" oder wie man es bezeichnet. Im Gegensatz zur Chemiefarbe hake ich das mal unter so-gut-wie-harmlos für mich selbst ab ;-)
Nee, im Ernst, hab mich jetzt entschlossen, dass ich das mit den Strähnchen bleiben lasse. Es ists einfach nicht wert. Und außerdem hatte ich in dem Salon irgendwie kein gutes Gefühl.
Directions sind mir leider zu knallig, bei anderen finde ich die Farben, gerade als dip dye richtig geil, aber ich bin der klassische Herbsttyp, dem eher "gedecktere" bzw natürlichere Farben stehen.
Schade, dass es kaum noch Schaumtönungen gibt, früher gabs da doch eine ganze Menge oder? (Bin ich schon so alt? ;-) )
Ich geb dem flammenrot noch eine Chance, vielleicht wirds ja doch noch richtig kupfer, in der Sonne wärs schon fast perfekt, nur wenn ich drin bin sieht man davon nichts, leider...

also vielen, vielen Dank nochmal,
Nina


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29.08.2012, 20:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15.06.2010, 11:56
Beiträge: 388
Wohnort: im südöstlichen Bayern
Ich glaub das ist eine gute Entscheidung :D Vor allem wenn Du schon kein gutes Gefühl in dem Salon hattest... Man sollte besser auf sein "Bauch-Gefühl" hören, hätte ich das selber vor 2,5 Jahren getan, hätte mir das auch total kaputte Haare, eine Dauerwelle mit der ich aussah wie ein nasser Pudel und gute 25cm Längenverlust erspart :shock:

Hihi... den Satz kann ich gut nachvollziehen "Schade, dass es kaum noch Schaumtönungen gibt, früher gabs da doch eine ganze Menge oder? (Bin ich schon so alt? Wink )"
Ich weiß nicht, ich hab auch den Eindruck daß es "früher" sehr viel mehr an Schaum- und Gel-Tönungen gab... :(

Aber vielleicht wird die Farbe (Sante glaub ich war es?) auch noch schöner, wenn Du erst noch ein, zwei mal drüber gefärbt hast - das ist oft bei PHF so. Und geh nicht mehr zum Friseur, lies Dich hier durch und stell Fragen, das ist viel viel besser - und hat mir echt total viel gebracht! Ich behandel meine Haare jetzt viel besser und sie danken es mir - durch viel weniger Haarausfall, kaum noch Bruch, kaum noch Spliss (selbst nach fast 1 Jahr ohne schneiden!), durch braves Wachstum und dadurch daß sie schön, glänzend und gesund aussehen :lol:

_________________
Bild
Feenhaar 1aFi / ZU 4,7 / ca. 90cm SSS / Khadi dunkelbraun


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.08.2012, 11:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29.11.2011, 23:46
Beiträge: 5711
Wohnort: nah beim jägermeister
hallo loua!
ich hab mal alte beiträge von dir angesehen...
also erstmal erreichst du den hellen kupferton nicht mit sante flammenrot auf deiner dunklen nhf.
dann frage ich mich welche und wie viele henna behandlungen du gemacht hast?
henna wird von der farbe nach jeder behandlung stärker.
ich habe zu dunkles mit honig-öl kuren gezogen und das zu knallige/dunkle damit raus bekommen.
blondieren ist mmn nie ne gute lösung da es das haar zu sehr schädigt.
und warum nimmst du nicht henna kupfer statt dem dunkleren rot?
das mit pictas vom türken zieht auch etwas von alter henna färbung raus habe ich festgestellt.

_________________
1a f-i-5 cm http://tinyurl.com/ohente
wenn du nicht willst, das dein bilder und texte im internet zu finden sind, poste sie nicht! ;)
http://tinyurl.com/q26kzcq


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.08.2012, 12:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 09.06.2012, 08:31
Beiträge: 38
Wohnort: Bayern
Hi Ashena,
danke, dass du dir extra alte Beiträge von mir durchgelesen hast, Mensch, das ist echt lieb von dir, danke!
Mit Henna kupfer meinst du Henne color kupfer oder? Bin mir nicht sicher ob diese Nuance Picramate enthält? Die will ich definitiv meiden.
Dachte wenn ich flammenrot mit heißem Wasser anrühre würde ich damit das Indigo "ausschalten", damit das Dunkle nicht durchkommt. Mh, logisch oder Schmarn? ;-)
Das Dunkle nach der missglückten Sante Bronze Färbung ist GsD schon lange raus, ein Kupferton ist definitiv da. Ich denke ich muss es mir einfach abschminken wenn ich meine Haare nciht wieder mit Chemie zumüllen will. Hatte halt jetzt jahrelang meine NHF und mal wieder Lust auf was Neues :-D
Danke und lg,
Nina


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.08.2012, 13:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 08.07.2010, 18:07
Beiträge: 4459
loua wenn du zitrone zum henna dazugibst, dann wirds auch orangestichiger.

_________________
Es lebe die Diktatur.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.08.2012, 13:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 09.06.2012, 08:31
Beiträge: 38
Wohnort: Bayern
Hi Saena,
danke für den Tip! Aber trocknet die Zitrone die Haare nicht recht aus, gerade bei einer so langen Einwirkzeit?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.08.2012, 13:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 08.07.2010, 18:07
Beiträge: 4459
das musst du ausprobieren. meine haar mögen auch keine zitrone, aber beim henna ist es mir egal, da ich nen helleren ton haben will und man kann sie hinterher ja auch pflegen. ich geb immer noch condi ins henna rein, da meine haare nach dem henna sowieso etwas trocken sind.

_________________
Es lebe die Diktatur.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.08.2012, 14:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29.11.2011, 23:46
Beiträge: 5711
Wohnort: nah beim jägermeister
das ist mit pictas. warum unbedingt meiden aber blondierung überlegen?
ich hab viele jahre mit dem feuerrot vom türken gefärbt und keine probleme mit den pictas gehabt.
mmn sind sie eh nur zum verstärken der farbe, das sie besser hält etc.
aber gut, das ist deine entscheidung.
noch ne frage, warum indigo durch heißes wasser zerstören?
nimm dann doch gleich henna pur.
korrigier mich bitte wenn ich falsch liege, aber mmn nimmst du zu dunkle töne.
mit hellem anfangen und es ggf mehrfach auftragen hättest du mmn eher ne chance auf den kupferton...

_________________
1a f-i-5 cm http://tinyurl.com/ohente
wenn du nicht willst, das dein bilder und texte im internet zu finden sind, poste sie nicht! ;)
http://tinyurl.com/q26kzcq


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de