Langhaarnetzwerk

Wir sagen "ja" zu langem Haar.
Aktuelle Zeit: 16.06.2024, 17:15

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 23 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.09.2012, 12:35 
Offline

Registriert: 07.09.2012, 13:46
Beiträge: 9
@ saena ich wünschte auch die erste Sante-Färbung hätte schlecht gefärbt... Dann wär ich jetzt nicht so ein Pumuckl :D Werde ab jetzt definitiv die Finger von dem Zeug lassen :D
Ne hab Sante Schwarz mit Rotwein und nur leicht lauwarm angemischt. Indigo soll man ja nicht so heiß anrühren oder hab ich da was falsch gemacht?


@EvaEva oh nein... Jetzt hab ich wieder Angst, dass Chemie drüber färben doch schief geht :D Die anderen meinten ja es klappt bei ihnen gut... Hmm...
Werde mich jetzt mal ans Telefon hängen und die Friseure in der Umgebung anrufen...


Ich hab wirklich Angst, alles noch schlimmer zu machen, bin deshalb irgendwie unentschlossen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.09.2012, 13:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22.08.2012, 16:34
Beiträge: 181
Das finde ich jetzt ganz schön erstaunlich, dass Sante Schwarz bei dir überhaupt nicht gefärbt hat :shock: Ich glaube ich würde es auch nicht riskieren mit Chemiefarbe drüberzugehen, auch wenn es eine auswaschbare Tönung ist, und es bei anderen funktioniert. Bei Khadi habe ich auch die Erfahrung gemacht dass es sehr stark färbt, vielleicht gibt es ja bei dir einen Laden der das führt? Ansonsten soll Müller auch recht stark färben, kannst du das in deiner Nähe kaufen?

Vielleicht magst du mal Fotos machen, dass man sich das besser vorstellen kann. Hoffentlich findest du eine kompetente Friseurin, aber erfahrungsgemäß gibt es nicht viele die mit Henna oder Indigo färben...

_________________
74 cm - Ziel: vorerst Taille
2b(c)Mii - ZU 7,5 cm

An overactive mind where a thousand thought come floating by
Will not be able to slow down at time
Don't be afraid, live in the now, enjoy simplicity
Avoid incentives that will make you blind


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.09.2012, 14:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22.09.2011, 15:32
Beiträge: 425
Wohnort: Wien
Ich möchte mal EvaEva deutlich widersprechen, und sagen, dass so ein Problem in den Händen eines Friseurs nicht unbedingt und schon gar nicht immer besser aufgehoben ist, wenn der mit Chemie rangeht. Die wenigsten Profis kennen sich mit Pflanzenhaarfarbe überhaupt aus.
Würde dir auch eher empfehlen lieber nochmal mit Henna zu färben als mit Frisör-Chemie. Lass dich wegen dem Indiogo-Anteil nicht verrückt machen ;) Indigo wird nur grün oder blau, wenn man reines nimmt, und nicht mit Henna abgemischt. Wenn eine braune Hennamischung auf karottenrot vorgefärbtem Haar noch grün werden würde, würd ich mich extreeeeem wundern. Im Kindergarten mit den Wasserfarben wurde das auch nie grün, wenn man mit grüner oder blauer Farbe über orange malte, sondern immer braun ... und sehr viel anders als Wasserfarben verhalten sich Pflanzenhaarfarben in Kombination auch nicht, weil die Pigmente nicht chemisch miteinander reagieren .. SOLANGE keine chemischen Bleichmittel etc. im Spiel sind.

Ich hab in den letzten 10 Jahren schon alle möglichen "interessanten" Henna-Ergebnisse durch, vor allem der Ansatz hat doch sehr oft in einem strahlenden Möhrenrot geleuchtet :D Nach ein paar Tagen mit einer dunleren Pflanzenhaarfarben-Mischung darüber zu gehen war dabei erfahrungsgemäß immer die beste Lösung, optisch gleichmäßiger und satter als mit Tönung. Mit Chemie über Henna wurde es gerade in den Längen nicht so gleichmäßig und irgendwie stumpf - das kann aber bei anderen Haaren auch anders sein - aber eine schlimmere Katastrophe gabs bei den Experimenten auch nicht, vorausgesetzt, man wartet die 48 Stunden ab (Schade, dass ich kein Foto von dem einen Mal habe, als meine Freundin und ich (jung und dumm wie wir waren ^^) mit einer Stufe-2-Tönung (direktziehend) über eine 6 Stunden alte Hennaschicht gefärbt haben, also ich sag mal so: Man soll gar nicht denken, wie unterschiedlich frisch mit Henna überzogene Haare die Farbe derwegen annehmen :D )
Völlig problemlos waren bisher immer Directions (oder Manic Panic) Tönungen auf Henna, allerdings kenne ich da aus eigener Erfahrung nur Versuche mit ähnlichen Farben (Rot auf Rot). Wäscht sich aber halt auch schnell wieder aus.


Ich vermute, der Grund wieso deine Färbung überhaupt schief gegangen ist, war, dass du mit Terra gemischt hast und nicht mit was dunklerem. Sante Terra enthält noch ziemlich viel Rot-Anteil, dazu einen farblosen bis gelblichen Anteil, Walnusschalen für ein dunkles Braun und sehr wenig Indigo. Gemischt mit dem Naturrot wars wohl einfach zu viel Rot und zu wenig Dunkel *g* Meiner Erfahrung mit den Sante-Farben nach kann man Rot sogar eher mit Schwarz als mit den Brauntönen abmischen, wenn man es dunkler möchte, denn sogar das Maronenbraun wird kaum dunkler als Mahagonierot. Dass das Schwarz pur bei dir nicht gehalten hat wundert mich nicht so sehr, das war bei mir das <gleiche! Hab mal versucht meine Undercolor damit nachzufärben, aber das war zum Vergessen. Der dunkelblonde Natur-Ansatz sah danach fast genauso aus wie zuvor, obwohl das Wasser nicht zu heiß war. Auf dem vorpigmentierten Teil hats etwas besser gefärbt, aber das beste Färbe-Ergebnis gab es nur in der Mischung mit rötlicheren Tönen (zB Mahagonie+Schwarz 1:2). Sante ist eben was das angeht ein wenig "speziell" :lol:

Auf jeden Fall wünsch ich dir viel Erfolg für den neuen Versuch!

_________________
1c Mii 90cm SSS, 8,0cm ZU - mittelaschblond mit Colorations-Hintergrund
Ziele: Chemieleichen ab: 100% complete :) - Hüftlänge mit gesunden Spitzen: Bild please wait ...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.09.2012, 14:43 
Offline

Registriert: 07.09.2012, 13:46
Beiträge: 9
Vielen Dank Dori für deine ausführliche Antwort!! :)
Werde definitiv nicht mit Chemie drüber gehen. Zumindest nicht demnächst. Hab einfach Angst, dass ich damit alles nur noch schlimmer mache.
Und von Sante lass ich erstmal die Finger :D

Habe mich durch ein paar Friseursalons telefoniert, die meisten haben sofort gesagt sie wollen mit Henna "nichts zu tun haben"... :D Einer meinte, das ist kein Problem drüber zu färben, wenn er vorher blondiert?! Dem vertrau ich ehrlich gesagt nicht :D
Unglaublich, dass du wenige Friseure sich an Pflanzenfarbe trauen, bzw. sich damit auskennen.

Werde jetzt dann also losfahren und wieder etwas Pflanzliches besorgen :D Bloß kein Sante mehr... Hab aber in der Nähe nur einen dm und einen Rossmann. Gibt's da dieses Khadi? Oder kauft jemand von euch dort Henna?
Ich brauch ja jetzt etwas was richtig gut gut gut färbt. Nicht nur so bisschen...
Ich brauch es ja dann heute Abend, im Internet bestellen geht also nicht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.09.2012, 14:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22.08.2012, 16:34
Beiträge: 181
Ich kann da Dori nur recht geben. Leider färben sehr wenige Friseure mit Henna (ich kenne ehrlich gesagt keinen in meiner Nähe) und können sich deshalb auch nicht wirklich auskennen. Und einfach irgendwas zu sagen ist sicher inkompetent blondieren und dann färben...:roll:

Wenn du mit dunkler PHF färbst, sollte sich das orange deutlich abmildern. Khadi gibt es nur in einigen Läden, schau doch mal ob du das Müller-Henna findest. Ich würde einfach mal bei DM und Rossmann anrufen und nachfragen ob die das haben. Bei Khadi wird es schwierig, das ist nicht so vertreten, aber das Braun von Müller könntest du finden! Ansonsten gibt es auch Henna auch in der Apotheke aber ich weiß nicht ob das so gut färbt, und ob es auch Brauntöne gibt! Oder in Bioläden.

LG und viel Erfolg :wink:

_________________
74 cm - Ziel: vorerst Taille
2b(c)Mii - ZU 7,5 cm

An overactive mind where a thousand thought come floating by
Will not be able to slow down at time
Don't be afraid, live in the now, enjoy simplicity
Avoid incentives that will make you blind


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.09.2012, 15:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22.09.2011, 15:32
Beiträge: 425
Wohnort: Wien
Das mit dem Müller ist ein guter Tipp von lavande
Wenn du gar keinen Laden findest, der Logona oder Khadi führt, und es auch keinen Müller in dener Nähe gibt, aber einen Lush-Shop: Die führen festes Henna (im Block mit Kakaobutter, den muss man kleinhäckseln). Ist nur für dunkle Farben etwas heikel, dass man es recht heiß anrühren muss und das Indigo dadurch zerstört werden könnte, also würd ich dir das eher nur für den Notfall empfehlen, wenn du sonst nichts bekommst.

Edit: Oder im Türkenladen nachfragen. Da gibts oft Henna der Marke Henné. Davon gibt es auch ein Braun und ein Schwarz (das auf helleren Ausgangsfarben braun färbt). ABER bei denen kann es sein, dass Picrament enthalten ist

_________________
1c Mii 90cm SSS, 8,0cm ZU - mittelaschblond mit Colorations-Hintergrund
Ziele: Chemieleichen ab: 100% complete :) - Hüftlänge mit gesunden Spitzen: Bild please wait ...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.09.2012, 18:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20.08.2010, 21:09
Beiträge: 353
Wohnort: in einem kleinen Land
Lush ist genau wie alle anderen PHf anzurühren

Soweit ich weiss ist Henna ja nur Rot oder Indigo ist schwarz alle Braun Nuacen die es gibt sind eine Mischung aus Henna Rot
und Indigo je nach Mischverhältnis manchmal noch mit Zusätzen um die Farbe zu verstärken


Ist bei Khadi , Logona und anderen genau gleich.... je dunkler das Braun je höher der Indigo Anteil
Wenn du ein Braun nimmst solltest du einfach nicht kochendes Wasser nehmen sondern höchstens ca 50 Grad.

Egal was du kaufst, ich würde dir raten erst eine Probesträhne einzufärben dann siehst du was rauskommt

_________________
2a/b Fii Umfang 8.0 cm
Momentane Länge: Taille
Ziel: Hüfte
NHF Dunkelbraun - färbe mit: Henna/Indigo von Khadi


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.09.2012, 20:12 
Offline

Registriert: 07.09.2012, 13:46
Beiträge: 9
So, danke noch einmal für eure ganzen lieben Antworten, ihr habt mir wirklich sehr geholfen! :)

Bin dann heute Nachmittag durch die Drogeriemärkte gezogen, die wir hier so haben und hab leider kein Indigo gefunden. Oh doch eigentlich schon, bei dm. Das ach so tolle Sante Schwarz geht anscheinend aus dem Sortiment und war im Angebot. Warum nur?! :D
Hab ich natürlich stehen gelassen.

Bin dann in ein Reformhaus und hab dort das Schwarz von Logona mitgenommen. Zu Hause erst einmal eine Probesträhne gefärbt. Man lernt nach so einem Desaster ja irgendwie dazu :D
Und dann den ganzen Kopf.

Finde es hat viel mehr gesuppt als Henna. Ist das normal?
Und wie schön, dass die Einwirkzeit so viel kürzer ist :)

Jetzt habe ich einen schönen warmen Braunton ohne jeglichen Rotstich (die Lust darauf ist mir jetzt eh erstmal entgangen) und ich kann morgen beruhigt zu meinem Termin :)

Was Gutes hatte das ganze Chaos ja: Ich hab gelernt man muss nicht immer gleich zurück zur Chemie springen und eine neue Lieblings-Phf hab ich auch gefunden :)

Danke, dass ihr mir dabei geholfen habt Pumuckl loszuwerden ;)


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 23 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de