Langhaarnetzwerk

Wir sagen "ja" zu langem Haar.
Aktuelle Zeit: 16.06.2024, 21:33

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 11.09.2012, 14:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12.07.2012, 21:03
Beiträge: 32
Huhu,

ich habe bisher immer nur mit Chemie gefärbt, nun war ich ein Jahr lang brav und finde meine Naturfarbe (hart an der Grenze von hellblond zu mittelblond, aschiger Unterton) doch nicht so schön und möchte wieder färben. :oops:

Ich habe lange Zeit immer Kupferrot/Ginger gefärbt, aber meine Haare vertragen die Chemie gar nicht gut, der Unterschied gefärbter Teil -Naturteil ist mit Blick auf die Haargesundheit und Struktur wirklich gigantisch, daher kommt Chemie nicht mehr in Frage...
Da ich "meine" Farbe ja praktisch gefunden habe und irgendwie nicht darauf verzichten kann, möchte ich es gern mit Henna probieren.

Das Ergebnis sollte so ausfallen:
http://www.the-fashion-street.com/galle ... olor_2.jpg am liebsten noch knalliger bzw heller, in diese Richtung http://www.abload.de/img/dscf7963rzxo.jpg

Als Kompromiss, falls das nicht geht, könnte ich mir auch das hier gut vorstellen
http://static.becomegorgeous.com/img/ar ... _thumb.jpg

Ist das mit Henna überhaupt machbar?

Ich habe wie gesagt auch noch Farbreste vom jahrelangen KK Färben in den Längen, die Farbe war dort auch mit Colour B4 nicht ganz rauszukriegen, der Rotstich ist noch deutlich drin.
Kann man da einfach mit Henna drüber?
Gibt es irgendwo einen Henna Leitfaden für Anfänger? Ich kenne mich mit Henna gar nicht aus und weis darüber eigentlich nur, dass jeder Frisör von Henna nicht begeistert ist ;)

_________________
ehemals 69,8cm SSS - schweren Herzens wieder kurz :heul:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.09.2012, 15:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22.09.2011, 15:32
Beiträge: 425
Wohnort: Wien
Klar, sicher geht das :) Bei mir sah der Ansatz (dunkelaschblond) schon öfters ungewollt so aus :D

Hier gibts ein paar Beispiele für helle Kupfertöne mit den Rezepturen dazu:

http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... sc&start=8

http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... &start=111

http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... &start=120 (Schritt 1)

http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... &start=158

http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... &start=179

http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... &start=184

Sowas wie einen Leitfaden kenne ich nicht, aber diese Seite mit Hinweisen und Hintergrundinfos könnte dem recht nahe kommen: http://www.indien-produkte.de/shop_cont ... haarfarben
Besonders dem Tipp mit der Probesträhne würde ich dir raten besondere Aufmerksamkeit zu schenken ;)

Der Thread könnte dir auch noch nützen: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... php?t=1976

Zum Anmischen findest du z.B- Fotothread auch eine Menge Anregungen, die dir helfen können, natürlich betrachtet vom Hintergrund deiner eigenen Haare. Also wenn deine z.B. Olivenöl nicht mögen, solltest du nicht unbedingt welches in die Mischung rühren, auch wenns in einem Rezept so steht, gibt ja auch andere Öle.
Zum Mischen generell: Eigentlich braucht man nichts mehr als heißes Wasser, viele schwören auf Tees und andere farbverstärkende Zusätze. Yoghurt und Öl finden sich in vielen Rezepten als pflegende Feuchtigkeitsspender für die Haare, denn Färben mit Henna trocknet bei vielen die Haare aus, dem kann man bereits beim Mischen entgegenwirken. Zucker und Honig sind dazu gedacht, die Masse geschmeidiger zu machen.
Für bestimmte Zutaten in der Mischung gibt es extra Threads, da müsstest du wohl die Forensuche bemühen, wenn du was spezielles wissen willst (oder fragen)

Mit Henna über Chemie drüber färben geht normalerweise problemlos, es sei denn, du hättest erst wenige Tage vorher gefärbt (ich lese es aber so, dass das bei dir nicht der Fall ist)

Und eins sollte dir noch bewusst sein: Färben mit Henna grenzt vor allem bei den ersten Versuchen immer an Herumexperimentieren (daher auch die Probesträhne). Manche Haare nehmen es sofort an, bei anderen dauert es einige Färbungen, bei manchen wäscht es sich schnell aus bei anderen kaum, und auch wie sehr Henna die Haare austrocknet oder pflegt ist zeimlich unterschiedlich. Außerdem gibt es noch Unterschiede bei den Herstellermarken, die jedoch auch wieder vom individuellen Benutzer abhängen, d.h. der eine kommt mit einer bestimmten Marke vieleicht super zurecht, bei einem anderen macht das selbe Henna trockene Haare und ein blasses Farbergebnis.
Aber lass dich von meinen Gruselwarnungen nicht ins Bockshorn jagen, denn die Vorteile der Chemie (sehr gut vorhersagbares Ergebnis, kurze Einwirkzeit) bringen eben leider auch die Nachteile, von denen du ja wegkommen möchtest.
Bestimmt wirst du noch nen Haufen Tipps bekommen, von mir schon mal viel Erfolg für deine Henna-Entjungferung ;)

_________________
1c Mii 90cm SSS, 8,0cm ZU - mittelaschblond mit Colorations-Hintergrund
Ziele: Chemieleichen ab: 100% complete :) - Hüftlänge mit gesunden Spitzen: Bild please wait ...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.09.2012, 15:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10.09.2012, 20:44
Beiträge: 24
Die Tipps von Dori sind ja schon perfekt :)

Bei der richtigen Ausgangsfarbe bekommt man auf jeden Fall so ein Ergebnis und die hast du ja.

Das schöne an Henna ist finde ich, dass es farblich lebendiger wirkt als Chemie. Fand ich immer, da können die Meinungen sich aber natürlich unterscheiden. Ich würde jetzt aber vermuten, dass du nach einigen Färbungen begeistert sein solltest, weil die Farbe noch schöner in der Sonne schimmert als du es bisher gewöhnt warst.

Meine Erfahrung mit den Marken war sehr unterschiedlich. Logona ging ganz gut, hat aber nicht so super gefärbt. Sante hat etwas besser gefärbt, aber die Haare ausgetrocknet bei mir. Das geilste Farbergebnis bekam ich von dem Henna aus den "Indienläden", hab ich nur leider nicht vertragen, davon bekam ich juckende Kopfhaut und das liegt vermutlich daran, dass es nicht schadstoffgeprüft war ;) Also einfach ausprobieren, ich glaub das ist tatsächlich bei jedem unterschiedlich. Am günstigsten ist das naturrote Henna aus der Apotheke, kann man z.B. mit Flammenrot von Logona mischen und ein bisschen Geld sparen dadurch.

Viel Erfolg :D Kupferrot ist so schön, konnte ich nie haben, weil meine Haare zu dunkel sind ;)

_________________
50cm nach SSS Haartyp: 2b/c ii/iii (ZU 9-10cm)
Ziel: wieder Taille, danach gern mehr.
Farbe: schwarz NHF: Mittel/Dunkelbraun, aschig
Vom Chaos zur Klassik


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.09.2012, 17:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12.07.2012, 21:03
Beiträge: 32
vielen Dank für eure Antworten, das hilft mir schon Mal sehr viel weiter!
Ich werde mich mal durch die ganze Linksammlung wühlen, aktueller Favorit wäre wohl 3/4 Sante Flammenrot mit 1/4 Müller Blond, aufgegossen mit Kamillentee und ein bisschen SBC rein :D .

Dass Henna lebendiger wirkt, hat man mir schon öfter gesagt und ich freue mich richtig drauf, es auszuprobieren!
Es hat mich an der Chemiefarbe schon immer gestört, dass es vor allem frisch nach dem Färben manchmal so perückenartig aussehen kann. Wenn das nicht mehr vorkommt, ist das umso besser

_________________
ehemals 69,8cm SSS - schweren Herzens wieder kurz :heul:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.09.2012, 18:50 
Offline

Registriert: 26.06.2012, 18:11
Beiträge: 2
Wohnort: schweizer grenze
Hallo Georgie :)
ich habe so in etwa das kupferrot von link 2 nur mit bh-verschluss langen locken.
ich hab das ohne grosse mischanleitung gemacht muss ich sagen.
als erstes hatte ich das feuerrot von logona und jetzt verwende ich das rote henna von lush. meine NHF ist ein goldblond mit einem rotstich.

also...falls du zu faul zum mischen bist, nicht alle zutaten hast und es versuchen willst, schmiers dir doch einfach so mit wasser und wengele condi auf die haare :)
lg und viel erfolg


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.09.2012, 11:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12.07.2012, 21:03
Beiträge: 32
ich hab mir jetzt rot und blond von Müller geholt, eigentlich wollte ich nun doch eines von Sante, aber das hatten sie im DM nicht mehr im Sortiment, angeblich wegen zu wenig Interesse ausgelistet. Da gibts jetzt nur noch dunkelrot, braun und schwarz.

Bin schon so aufgeregt, muss nur noch auf den Postboten warten und sobald er da war, pack ich mir den Spaß in die Haare :D

_________________
ehemals 69,8cm SSS - schweren Herzens wieder kurz :heul:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.09.2012, 15:45 
es geht...leider...

*um Fassung ring* meine ganzen Blondierleichen sind knallorange.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.09.2012, 16:00 
Malachite: Hast Du sie jetzt komplett gefärbt? Gibt's schon Fotos?


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.09.2012, 16:09 
ja, sind komplett gefärbt, immerhin sind sie roter als die Teststrähnen. Die Ansätze sind toll...der Rest...nennen wir es gewöhnungsbedürftig.

Fotos gibts sobald mein Mann da ist. Ich hab nämlich keine Ahnung wo das Kabel fürs übertragen ist.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.09.2012, 18:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12.07.2012, 21:03
Beiträge: 32
magst du tauschen?

Meins ist zu dunkel geworden. Bei mir kam ein normales Naturrot mit Stich in Richtung braun raus, sieht zwar auch gut aus, aber ich hab es mir halt knallig und karottig gewünscht :?
Hab Angst, dass es noch weiter nachdunkelt, das mag ich dann wirklich nicht.

ABER ich muss sagen, dass meine Haare schon Ewigkeiten nicht mehr so schön waren, sie fühlen sich super an. Habe mir nach dem Färben dann auch zum ersten Mal Mikrotrimms gemacht, da passenderweise meine Schere heute mit der Post kam.
Das Haargefühl ist auf jeden fall grandios, ich mag die ganze Zeit nur anfassen und fühlen, wie schön die sind :)
Dank einigen Tipps hier aus dem Forum hab ich auch mein Bad gar nicht so eingesaut, wie ich befürchtet habe. Selbst wenn es mit der Färberei vielleicht nicht so klappt, wird es mindestens mit farblosem Henna der Pflegewirkung wegen wiederholt!

_________________
ehemals 69,8cm SSS - schweren Herzens wieder kurz :heul:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14.09.2012, 19:58 
die versprochenen orangenen Fotos. Zumindest nach meinen Ermessen zu knallig.
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... 46#1560446


Nach oben
  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de