Langhaarnetzwerk

Wir sagen "ja" zu langem Haar.
Aktuelle Zeit: 16.06.2024, 02:02

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 23.09.2012, 18:59 
Offline

Registriert: 23.09.2012, 17:05
Beiträge: 4
Hallo ihr Lieben!

ich verfolge dieses Forum schon sehr lange als Gast und bin ganz begeistert von dem was ihr so berichtet :) Seit ich so viel tolles über PHF gelesen habe, habe ich mich letzte Woche auch endlich getraut, doch habe jetzt ein kleines Problem. im Forum habe ich leider nichts passendes gefunden, daher schreibe ich euch nun.

Meine Naturhaarfarbe ist ein helles rot-braun mit ein paar blonden Stränchen. Da mir das schon lange nicht mehr gefällt, holte ich mir letzte Woche Sante Terra um einen schönen Braunton zu erreichen. Das Ergebnis gefiel mir Anfangs recht gut, jedoch verblasste die Haarfarbe nach einigen Haarwäschen und zurück blieb sehr sehr orangstichiges braun. Schrecklich!! :( :(

Da ich dank eurem Forum schon gelesen hatte, dass PHF oft mehrer Versuche benötigt, habe ich vorgestern mit der selben Farbe zum 2. mal darübergefärbt. Das Ergebnis ist diesmal leider am Ansatz seehr rotstichig und nur in den Längen mittelbraun. :-/

Nun nach der ersten Haarwäsche ist es schon wieder sehr verblasst und ich befürchte, es wird sich genau wie beim 1. Versuch wieder auswaschen. Keine Ahnung warum das bei mir einfach nicht hält :roll:

Nun wollte ich wissen:

- kann/soll ich mit einer anderen PHF darüberfären (event. Khadi natürliches Nussbraun) oder darf mal 2 verschiedene Marken nicht mischen?

- wie lange soll ich warten bis ich das nächste mal darüberfärbe? es ist zwar nicht so schädlich wie Chemie aber dennoch eine Strapaze für meine Haare, oder?

- im schlimmsten Fall: kann ich nach der Sante Haarfarbe mit einer chemischen Intensivtönung darüberfärben (würde ich zwar wirklich nicht wollen, doch noch weniger will ich wieder orange rot sein)

Ich würde mich sehr auf eure antworten freuen!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.09.2012, 20:39 
Offline

Registriert: 21.09.2012, 16:00
Beiträge: 5
Hallo! :)

Bin auch neu hier und habe früher nur als begeisterter Gast mitgelesen.

Sag mal was benutzt du für eine Haarpflege? PHF kann nämlich auf Haaren, die mit silikonhaltigen Produkten gepflegt werden nicht wirken!

Dass die Farbe sich leicht wieder auswäscht und ein wenig verblasst ist normal. Allerdings lagert sich immer mehr Farbe dauerhaft im Haar an, wenn du öfter färbst.

Zu deinen Fragen:

- Habe zwar selber noch nicht gemischt, wüsste aber nicht wo bei PHF da ein Problem bestehen sollte. Viele mischen sich ihren gewünschten Farbton ja auch selbst zusammen aus Henna (Rot) und Indigo (Schwarz).

- Bei PHF gibt es keine Zeit, die du bis zur nächsten Färbung abwarten musst. Was die Schädlichkeit für die Haare angeht ist PHF in keiner Weise mit Chemie zu vergleichen, da die Haare nicht in ihrer Struktur angegriffen werden! Einige sind sogar der Meinung, dass PHF tendenziell pflegende Wirkung hat, da es das Haar ummantelt.

- Chemie solltest du erst wieder verwenden, wenn sich die PHF-Reste komplett ausgewaschen haben, also nichts mehr ausblutet. 2 Wochen mindestens!
Die Chemie und die PHF sollen nämlich miteinander reagieren können...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.09.2012, 22:51 
Offline

Registriert: 23.09.2012, 17:05
Beiträge: 4
Vielen lieben Dank für deine Antwort :)
Als Haarpflege hab ich früher immer einen Pflegespülung von Balea genommen. Ich glaub da waren schon Silis drinnen
:? , aber ich hab damit vor ca 3 Wochen aufgehört und bin auf Alverde umgestiegen (Auch mit dem Shampoo). Hatte gehofft, dass in 3 Wochen die Sillis schon ein bisschen herausen sind ;)

Finds nur sehr schade, dass das Braune verblasst, aber der Rot/Orangeton bleibt bzw stärker wird :twisted:

aber sonst probier ich die nächsten Tage den Rotstich mit Khadi natürliches Nussbraun zu überfärben! (Hat da jemand Erfahrung damit ob das den Rotstich verstärken könnte?)

wenn das nichts hilft muss ich wohl mit chemie drüber :( ..aber erst nach 2 Wochen! Danke tomatarama :)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.09.2012, 22:56 
Guck mal hier:

http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... hp?t=17347

Das scheint ein Braunton zu sein, ohne Henna, dh. ohne Rotstich.
Aber frag am besten die Katamleute. Ich hab keine AHnung davon :D


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: 24.09.2012, 16:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22.08.2012, 16:34
Beiträge: 181
Hallo Farbtöpfchen,

welche Farbe hättest du den gern? Das Problem ist, dass alle Brauntöne auch ein Anteil Henna besitzen, der generell etwas haltbarer ist als das Indigo (der Farbstoff der das Haar dunkel färbt). Du könntest es entweder mit Khadi oder mit dem Henna vom Müller probieren - das sind 2 Marken die erfahrungsgemäß sehr intensiv färben. Wenn du ein dunkles Braun willst, würde ich es mit Khadi Dunkelbraun probieren, und nur eine halbe Stunde einwirken lassen, damit es nicht zu dunkel wird.

Farbtöpfchen hat geschrieben:
kann/soll ich mit einer anderen PHF darüberfären (event. Khadi natürliches Nussbraun) oder darf mal 2 verschiedene Marken nicht mischen?

Kannst du bestimmt. In Sante ist auch nichts anderes drin als Henna/Indigo und noch andere evtl. färbende Substanzen. Khadi natürliches Nussbraun ist soweit ich weiß mit einem großeren Hennaanteil als das Hellbraun. Bin mir jetzt aber nicht ganz sicher, vll. fragst du bei Khadi selbst nach, oder hier weiß es jemand. Das natürliche Nussbraun und das Hellbraun hat wiederum einen größeren Henna Anteil, d.h. das immer ein orange(roter) Schimmer übrigbleibt, weil sich das Indigo schneller auswäscht.

Zitat:
wie lange soll ich warten bis ich das nächste mal darüberfärbe?

Generell kann man mit PHF öfters hintereinanderfärben, allerdings kann (muss nicht sein) es für die Haare eine Strapaze sein, bei vielen trocknet gerade Henna die Haare aus. Wenn deine Haare das Färben einigermaßen gut verkraften, kannst du bestimmt noch mal färben um auch die gewünschte Farbe zu erzielen.

Zitat:
im schlimmsten Fall: kann ich nach der Sante Haarfarbe mit einer chemischen Intensivtönung darüberfärben

Chemische Haarfarbe und PHF sind gemischt meist problematisch. Es ist sinnvoller bei einem zu bleiben. Wenn du mit Chemie färbst muss einige Zeit zwischen der letzten PHF Färbung liegen. Da kenn ich mich aber zu wenig aus, trotzdem würde ich dir davon abraten, und es lieber nochmal mit PHF versuchen.

Hier ist noch ein Link zu den Anwendungshinweisen (für Khadi): http://www.indien-produkte.de/shop_content.php/coID/77/product/Anwendungshinweise-Pflanzenhaarfarben
Indigo darf man nicht zu heiß anrühren und keine Säure hinzugeben, aber ich denke das hast du bestimmt beachtet :wink: Ansonsten lässt sich vll. was über die Haltbarkeit erzielen. Das kannst du dir auf der Seite durchlesen.

Mit Katam kenne ich mich nicht aus.

Wünsche dir viel Erfolg :winkewinke:

_________________
74 cm - Ziel: vorerst Taille
2b(c)Mii - ZU 7,5 cm

An overactive mind where a thousand thought come floating by
Will not be able to slow down at time
Don't be afraid, live in the now, enjoy simplicity
Avoid incentives that will make you blind


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.09.2012, 21:21 
Offline

Registriert: 23.09.2012, 17:05
Beiträge: 4
Vielen Lieben Dank für eure Antworten - habt mir schon sehr geholfen!
Ich werd auf jeden Fall mal mehr über Katam recherchieren, und ansonsten es noch mal mit Khadi dunkelbraun und kurzer Einwirkzeit versuchen um einfach das Rot zu kaschieren!
Hoffe das funktioniert - würde ab jetzt gerne der NK treu bleiben :)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.09.2012, 23:27 
Offline

Registriert: 23.09.2012, 17:05
Beiträge: 4
Hey, also der Vollständigkeit halber, dachte ich, ich berichte euch noch wies mir jetzt so ergangen ist ;)
holte mir gestern Khadi dunkelbraun und färbte 2 Teststrähnen (eine 30min, die andere 60min). Farblich ist nicht viel Unterschied, und deshalb entschloss ich mich, die gesamte Packung anzuwenden für 30 min.
Und dann kam der Schreck: mein Haar ist fast schwarz, und hat einen extremen GRÃœNSTICH!!!
Ich nehme an, bei den Probesträhnen hatte ich „Glück“ und erwischte welche mit großem Henna-Anteil!
Ich war so verzweifelt, dass ich mein Haar gleich 2 mal mit Anti Schuppenshampoo wusch, das soll ja angeblich Farbe ziehen (habe ich im Forum gelesen). Beim Auswaschen kam auch noch recht viel grünes Zeugs raus, aber gesamt seh ich trotzdem noch aus als ob ich ne furchtbare Krankheit hätte (helle Haut & schwarz grüne Haare).
Ich sitze nun auch mit einer Ölkur vorm Computer.

Was kann ich denn noch machen??? Wisst ihr ob sich das Indigo auch wieder rauswäscht mit der Zeit???
Hatte mir im schlimmsten Fall gedacht, dass ich sie sonst beim NAturfriseur überfärben lasse? Aber kann man das jetzt überhaupt in ein helleres Braun umwandeln??

BITTE helft mir!!


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de