Langhaarnetzwerk

Wir sagen "ja" zu langem Haar.
Aktuelle Zeit: 16.06.2024, 01:14

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Welches Henna ist richtig für mich?
BeitragVerfasst: 01.10.2012, 10:34 
Offline

Registriert: 01.10.2012, 10:24
Beiträge: 5
Hallo zusammen,

ich bin neu hier und habe schon viel mitgelsen vorher. Nun habe ich selbst eine Frage, zu der ich noch keine richtige Antwort finden konnte.

Ich habe meine Haare mit Henna gefärbt. Ich finds auch toll, aber ich hätte es demnächst gern kräftiger. Es gibt da ja versch. Farbtöne. Ich möchte ein Orange/Kupfer, kein Feuerrot oder so. Meine Haare sind so Hellbraun.
Habe jetzt Henna von Aurica aus der Apotheke benutzt. Intensiv rot.

Stimmt es, dass es nach mehreren Anwendungen intensiver wird?
Wie oft darf ich es machen? 1 mal im Monat ruhig?
Wie lange lasst ihr es ziehen? Ich habe 2 und ne viertle Stunden gemacht, da stand aber 1 Stunde drauf....
Kann ich überhaupt meine hellbraunen Haare stark orange bekommen?
Man sieht die Farbe schon gut, nur da woch mal blonde Strähnen hatte, da sieht das erstmal so richtig schön hammer orange aus.

Meine Haare sind zudem ziemlich lang, bis unter die Brust, also brauchen sie schon einiges an Pflege und ich würde Sie auf keinen Fall blondieren...

Ich wasche nicht mit Shampoo, sondern mit Haarwaschseife.

Hat jemand einen guten Tipp für mich?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.10.2012, 08:31 
Offline

Registriert: 25.09.2012, 08:25
Beiträge: 15
Wohnort: bautzen
Bist du dir sicher das dein gewähltes orange wirklich so gut gewählt ist?
Da du ja schon dunkles Haar hast wäre es evt. besser eine hellere Farbe zu wählen, wenn schon jetzt einzelne blonde Strähnen durchschimmern.
Ich schätze du solltest es mal mit einer helleren Henna versuchen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.10.2012, 09:32 
Offline

Registriert: 01.10.2012, 10:24
Beiträge: 5
Ich bin eben nicht sicher. Ich kenne mich noch nicht so gut mit Henna aus...

Also es schimmern keine blonden Strähnen durch, sondern meine blonden Strähnen, die ich hatte, sind richtig schön orange und so in der Art hätte ich es gern auf dem ganzen Kopf.

Kann man denn mit nem helleren Henna auch erreichen, dass es braunes Haar etwas heller macht? Ich dachte das geht eigentlich nicht. Welches sollte ich nehmen? Und wie lange Zeit muss zwischen 2 Henna-Anwendungen liegen?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.10.2012, 10:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10.02.2012, 10:40
Beiträge: 73
Henna hellt nicht auf. Wieso probierst du nicht mal ganz normales Henna? Das dürfte ordentlich orange werden.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.10.2012, 12:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 08.07.2010, 18:07
Beiträge: 4459
hättest du dir die mühe gemacht dich über henna und pflanzenhaarfarben einzulesen und den beipackzettel zum henna zu studieren, dann hättest du herausgefunden, dass das endergebnis von der haarfarbe abhängt und das man mit pflanzlichen haarfärbemitteln nicht heller färben kann.
also entweder du findest dich damit ab, dass du keine orangenen haare bekommst oder du blondierst/hellst auf.

_________________
Es lebe die Diktatur.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.10.2012, 12:30 
Offline

Registriert: 01.10.2012, 10:24
Beiträge: 5
Ich weiß, dass man mit Pflanzenfarbe nicht heller färben kann, deshalb hatte ich mich ja über den Vorschlag helleres Henna zu nehmen gewundert. Ich weiß auch, dass das endergebnis von der Haarfarbe abhängt. Das ist ja bei den meisten Farben so. Meine Frage war einfach darauf bezogen, dass es ja sicherlich unterschiedliche Henna-Farben gibt. Verschiedene Marken usw., und vielleicht gibt es etwas geeigneteres als das aus der Apo. Dort habe ich auch so ein Orange-Henna extra für braunes Haar gesehen, und habe es nicht genommen, da ich mir nicht vorstellen konnte, dass da kein Aufheller oder so drin ist.

Ich habe mich ja schon eingelesen. Ich habe gelsen, dass viele ihr Henna aus der Apo bekommen und da habe ich es mir auch geholt, aber ich weiß nicht, ob es so das richtige war.

Was nehmt ihr denn so? Welches aus dem Reformhaus?

@Daysy: Was genau meinst du mit "ganz normales Henna"?

Mein Ergebnis ist ja auch schon ganz gut geworden. So ist es ja nicht. Ich habe halt auch gelsen, dass es nach mehreren Färbungen intensiver wird. Wie sind eure Erfahrungen damit?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.10.2012, 13:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 08.07.2010, 18:07
Beiträge: 4459
wie dem auch sei mit henna oder pflanzenhaarfarben kriegst du es nicht heller, wenn du braunes haar hast. das beste henna ist das von khadi, da gibt es reines henna und verschiedene mischungen, in den mischungen sind noch zusätzlich andere färbende pflanzen enthalten.

du könntest mit rhabarberwurzel versuchen aufzuhellen, soll wohl sogar sehr gut aufhellen, aber wie gesagt jedes haar ist anders und versuch macht kluch.

henna lagert sich an, heisst je häufiger du es verwendest, umso kräftiger, haltbarer und dunkler (anscheinend) wird es.

zum henna: ich persönlich würde entweder das khadi oder das vom türken (hier mahagonie, das soll eher ins orangene gehen) nehmen. das vom türken ist allerdings mit pikramaten (farbverstärker). viele nehmen auch sante, logona oder das müller-henna. logona kenn ich nicht, die anderen beiden fand ich nicht so berauschend. das khadi lässt sich meiner meinung nach besser auftragen und die haare trockenen net so arg davon aus, sind aber nur meine erfahrungen.


zur haarpflege kurz und bündig, da das forum ja derzeit lahmt: öle helfen gegen trockenheit, musst aber ausprobieren ob deine haare damit klar kommen. du kannst vor dem waschen ne ölkur machen oder ein paar tropfen (individuelle menge musst selber herausfinden, am besten abends, morgens dann nach bedarf) in die spitzen und längen einmassieren. oft wird kokosöl empfohlen, gibts in bioladen in der koch-öl-abteilung.
sehr günstig zum waschen babybad von babydream (rossmann) oder babylove (dm). stark verdünnen und nur auf den ansatz auftragen (ich mach das immer aufs trockene haar, spart man wasser und nennt sich ansatzwäsche)...falls du was anderes nehmen willst (nach möglichkeit silikonfreies shampoo, balea ist auch nicht schlecht), dann shampoo immer verdünnen und nur in den haaransatz geben.
falls du fönst, dann lauwarm und natürlich hitzestyling vermeiden...

so ich glaub das war jetzt das wichtigste kurz zusammengefasst.

_________________
Es lebe die Diktatur.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.10.2012, 15:02 
Offline

Registriert: 01.10.2012, 10:24
Beiträge: 5
Danke für deine ausführliche Antwort.

Ich hab nun mal bei Khadi geschaut und Frage mich nehm ich reines Henna Rot oder Henna Amla & Jatropha. Kann mir da jemand was empfehlen? soll ja beides auch orange machen...je nach haarfarbe halt.

ich wasche immer mit haarwaschseife, dadurch muss ich nicht so oft waschen. ich hoffe das klappt auch weiterhin, aber wenn ich mal nicht die seife nehmen möchte, nehm ich das babybad von meinem sohn und teste das mal! danke für den tipp!


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 01.11.2012, 03:09 
Offline

Registriert: 10.10.2012, 23:22
Beiträge: 96
So, jetzt noch meinen Senf dazu: Ich färbe immer mit Müller rot intensiv (ist ohne pikramate). Nach dem ersten Mal (auf braun) wurde es leicht orangebraunrot (im direkten Sonnenlicht) und erst beim zweiten mal hennarot (aber nicht was man sich unter einem Intensivrot vorstellen würde), dann immer röter, aber auch dunkler. Die Ausgangsfarbe wird ja irgendwie immer "dazuaddiert", zudem kommen nach und nach mehr Schichten drauf. Ein knallorange erreichst du auf braun nicht, es sei denn, du blondierst vorher, wie du an deinen Strähnchen siehst. Wenn du hell bleiben magst, solltest du nicht zu oft nachfärben und ev. auch nicht zu lange einwirken lassen.

Ich kenne keinen orangen Hennaton, den ich dir empfehlen könnte, doch in der Regel kann man Hennapulver auch mischen.
Vielleicht könntest du ein Goldblond nehmen und mit einem intensiven rot etwas "anreichern"? Weiss das jemand? Sollte, soviel ich weiss, einfach kein Indigoanteil drinhaben, sonst kippt es wieder ins bräunliche und braun hast du schon drunter, was dem Orangen wiederum die Knallligkeit stiehlt...


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 01.11.2012, 13:41 
Offline

Registriert: 01.10.2012, 10:24
Beiträge: 5
Vielen Dank für deine Antwort.

Die Idee mit dem Blond dazumischen finde ich ganz gut. Dazu muss ich mal recherchieren, ob das ohne Weiteres geht.
Lieben Dank!


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de