Langhaarnetzwerk

Wir sagen "ja" zu langem Haar.
Aktuelle Zeit: 03.06.2024, 23:11

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 117 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 4, 5, 6, 7, 8
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.08.2012, 12:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15.10.2010, 21:36
Beiträge: 2348
Wohnort: am Feldweg in Niederbayern
Zitat:
ich hab 13 jahre gefärbt.
und jetzt laß ich rauswachsen.
und freu mich total, meine wunderschöne nhf endlich wiederzusehen, auch wenn schon sehr viele silberne dazwischen sind.
es sieht einfach viel besser aus zu meiner haut.


Oh wie schön, Alani. Deine üppige Lockenmähne in Silber muss einfach phantastisch aussehen!

Ich habe es schon zweimal mit Rauswachsen lassen probiert, bin aber immer wieder rückfällig geworden. Ich finde, dass es nicht zu meiner Haut passt, die im Sommer sehr gebräunt ist. Ich habe Fotos von letztem Sommer mit rauswachsendem Ansatz und weißer Haarsträhne an der rechten Schläfe. Sah sehr streng aus an mir.

_________________
2b M-Cii - ZU: 6,5 cm
ca. 80 cm SSS
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.08.2012, 16:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28.05.2011, 17:22
Beiträge: 744
das ist total lieb, cholena. danke.

(das ava-bild ist schon älter, mittlerweile sind sie zwar länger, aber nicht mehr so üppig, hab nach HA einen cm umfang verloren, aber sie sind trotzdem noch schön, zum glück.)

jetzt hab ich grad ganz lang rumgesucht nach einem tb von dir, aber hab nichts gefunden. vielleicht hast du ja keins, ich hab ja auch keins.

schade, daß dir deine silbersträhne zu deiner haut nicht gefallen hat.

vielleicht war es nur ungewohnt? es sieht schon sehr anders aus erstmal.
oder es liegt es am farbtyp, das kann natürlich sein.
die meisten warmen farbtypen finden ja, daß das bei ihnen nicht schön aussieht.
weißt du deinen farbtyp?
ich bin sommer, da paßt das kühle silberne zum glück dazu.

irgendwie kann ich mir grad nicht vorstellen, daß es nur an der sonnenbräune liegen könnte. ich werd ja z.b. auch schnell braun.

_________________
2cF 7,2 (nach HA, vorher 9) - 100 cm nach SSS (schnitt 09/2014)

mitte po, rauswachsende silberlinge bis zum schlüsselbein


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.08.2012, 16:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20.05.2008, 11:59
Beiträge: 1887
seit der frühen pupertät hatte ich meine haare immer gefärbt. dann mit 19 habe ich sie das erste mal raus wachsen lassen...und dann gleich auch meine ersten grauen haare gesichtet.
bis jetzt sind es einzehlene weiße haare und ich find sie auch nicht weiter schlimm. gehören irgendwie dazu.

_________________
1bFiii
Bild


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 01.06.2013, 16:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10.01.2010, 00:14
Beiträge: 478
Ich habe gerade mein erstes weißes Haar gefunden! Ich glaube kaum, dass das außer mir jemand sieht und irgendwie passt es auch in meine Lebensphase. In letzter Zeit habe ich einiges durchgemacht und bin dadurch vielleicht auch ein Stückchen "weiser" geworden bin. :konfuzius:

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 03.06.2013, 10:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11.05.2013, 09:32
Beiträge: 248
Ich hatte mit 18/19 schon ganz vereinzelt weiße Haare. :augenreib:
Ist zum Glück bei den ganz vereinzelten geblieben. Mit Anfang/Mitte 20 grau/weiß zu sein fände ich schlimm. Aber färben tu ich ja jetzt schon, ähm, ca. 5-6 Jahre und daher habe ich auch keine weiteren einzelne grauen gefunden bzw sehen können. Und der Ansatz hat immer noch Farbe, Gott sei dank. :mrgreen:
Denke so ab Mitte 30, Anfang 40 würde ich bei mir graue Haare langsam akzeptieren, aber die wahrscheinlich, dass ich dann immer noch färbe ist nicht so gering... (Bin aktuell Mitte 20)

_________________
2a/b M ii ~ kurz vor Taille~ dunkles rot-braun (Henna & Indigo)
Haarprojekt: Biene in rot mit Taillenlangen Haaren


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 03.06.2013, 15:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 06.05.2013, 18:13
Beiträge: 36017
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch
SSS in cm: 146
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Ich hatte mein erstes weißes mit 19, gefärbt aber nicht wegen der paar weißen, sondern aus anderen Gründen bis 24.
Dann wurde das Henna/Indigo auf den weißen türkis und darum hab ich die Farbe komplett abgesäbelt. Seitdem Natur und zufrieden, egal ob mehr dunkel oder mehr weiß. In den letzten Jahren bin ich ziemlich schnell weißer (und weiser) geworden, grad werd ich wieder dunkler, vielleicht weil ich weniger Stress hab.
Ich find beide Farben und auch die Mischung prima und freu mich drüber.
Ansätzen hinterherfärben würde mich unglaublich nerven, zumal meine Haare schnell wachsen.
Vielleicht pack ich mir, wenn sie ganz weiß sind, mal auf nen Freitag irgendne bunte Direction rein, die kommt auf weiß bestimmt toll zur Geltung. :mrgreen:

_________________
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 11.06.2013, 09:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25.08.2012, 18:59
Beiträge: 17174
Wohnort: NRW
SSS in cm: 76
Haartyp: 1cMii
ZU: 7,5cm
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Ging bei mir mit 31 los und jetzt mit 33, habe ich schätzungsweise 20, 30 weiße Haare (sie sind wirklich deutlich weiß).

Auch wenn die Übergangsphase evtl. zu einem schmutzigen Braun führt, freue ich mich übers Ergrauen. Meistens werde ich deutlich jünger geschätzt und ich finde, in Kombination mit einem jugendlichen Gesicht wirken graue Haare sehr interessant (kenne eine Frau Anfang 40, bei der das so ist).

Meine Schwiegermutter in Spe fndet es gar nicht gut, dass ich nicht färbe, sie meint, ich würde irgendwann älter aussehen, als ich bin - das wiedrum bezweifele ich!

Edit: Ich finde, mit Anfang/Mitte 30 darf man (aber muss nicht, wenn man keine Lust hat!) ruhig ergrauen...

_________________
Mein Projekt - zurück zur Taille
Protein-Leave-In mit Rosenwasser - für seidiges Haar!


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 12.06.2013, 20:02 
Offline

Registriert: 28.06.2011, 21:54
Beiträge: 9
Wohnort: Frankfurt am Main
Ich hab meine ersten Silbernen auch schon mit 16 entdeckt, es waren aber nur ca.5 Stück. Erst war ich so geschockt, dass ich sie ausgerissen hab, jetzt ärgere ich mich eig darüber. In den letzten Wochen (Abizeit) ist wieder das eine oder andere aufgetaucht, aber ich mag sie. Momentan färbe ich ab und zu schon mal mit PHF, aber nur wenn ich Laune hab, so ca. 1mal im Jahr wenn ich Lust auf was anderes habe. Ich freue mich schon wenn ich mal eine lange, lockige grau-silberne Mähne habe :)

_________________
Ziel: 100 - 120 SSS
NHF Dunkelbraun, 3aCiii


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 13.06.2013, 11:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20.11.2010, 19:14
Beiträge: 1991
Wohnort: Bremen
Ich hatte, wirklich pünktlich zum 30. Geburtstag 2011, mein erstes farbloses Haar. Es war schneeweiß, und ging vom Scheitel bis zur längsten Spitze damals. Ich stand so neben mir, dass es ich mit solchen Augen :shock: einfach ausgerissen habe. Nach dem Ausreißen habe ich es lange betrachtet und dachte mir: naja, dann wirste wohl weißhaarig sein später. :lol:
In einer Nacht- und Nebelaktion hatte ich mir dann noch mal PHF über den Ansatz geklatscht, obwohl ich es lassen wollte. Zwei Monate war ich soweit meine NHF auch mit weißen Haaren zu akzeptieren. Aber im Moment sehe ich da noch nichts.

_________________
1b/c M ii (7 cm) - 66 cm nach SSS
Stietzis Neustart


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 16.06.2013, 18:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 01.06.2013, 18:51
Beiträge: 15
Wohnort: Berlin/Brandenburg
Ich bin in der Hinsicht mit echt guten Genen gesegnet :D
Habe Haare meiner lieben Mutter. Und sie hat ihr erstes schneeweißes Haar mit 50 entdeckt! :wink:
(ich wusste garnicht, dass es das schon unter 20 gibt...)

_________________
1a F ii
Mittelbraun, ZU 7,5 cm, 58 cm SSS
Ziel: erst mal BSL, dann: Taille!
Lach doch mal! Die Welt ist so schon ernst genug ;)


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 25.06.2013, 11:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 05.04.2013, 11:40
Beiträge: 694
Wohnort: Nähe Frankfurt
Ich hatte meine ersten grauen Haare mit 14.
Ab etwa 20 hatte ich eine definierte weiße Strähne von der Stirn ab.
Seit Anfang der 40 ern bin ich komplett grau in den Farbschattierungen weiß, Silber und altsilber. Meine Ausgangsfarbe war ein sehr dunkles Braun, das schon fast schwarz war. Gefärbt hatte ich nur mal so Mitte der 20 ern mit Henna. Das hatte auf den grauen Haaren furchtbare Farbergebnisse gegeben.

Viele Grüße
Graureiher

_________________
Haartyp: 2a F ii
ZU 6,5 cm
Haarlänge: 80 cm SSS erreicht
PP: viewtopic.php?f=21&t=20644#p1739172


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 25.06.2013, 12:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 08.06.2013, 11:48
Beiträge: 1120
Wohnort: Bayern
SSS in cm: 76
Haartyp: 2c/3a M ii
ZU: 7
Mein erstes graues hatte ich glaube ich auch mit Mitte 20. Da waren es aber wirklich nur 1 oder 2. Ab 2010 habe ich regelmäßiger gefärbt und letztes Jahr, also Mitte 2012, ist mir dann aufgefallen, dass es nicht mehr 1 oder 2, sondern 5 oder 6 sind (die ich sehe) - es könnten auch 10 sein - ich weiß es nicht. Vorne, am Scheitel, und anscheinend färberesistent. Meine Mutter war in meinem jetzigen Alter (33) schon völlig grau, von daher bin ich noch zufrieden. Im Moment möchte ich meine NHF - mit Grau - rauswachsen lassen, sie stören mich nicht. Ich finde auch dass ein paar graue Haare interessanter machen. Und ja - auch bei mir sind sie denke ich in einer Phase von extremen psychischem Stress entstanden und ich bin stolz darauf, dass ich diese Phase überstanden habe. :) Ich gebe zu, anfänglich habe ich sie rausgezupft, aber mittlerweile: warum sollte ich?


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 117 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 4, 5, 6, 7, 8

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de