Langhaarnetzwerk

Wir sagen "ja" zu langem Haar.
Aktuelle Zeit: 16.06.2024, 17:09

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 962 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12 ... 65  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.03.2008, 00:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21.03.2007, 18:14
Beiträge: 5606
Also, eigentlich wollte ich rauswachsen lassen, aber irgendwie wurde ich neugierig und nun seh ich- schwarze Haare sind einfach eine ganz andere Welt. :D

_________________
1bmii, dunkelbraun, 114cmSSS


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.03.2008, 10:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18.01.2008, 19:38
Beiträge: 966
Wohnort: Adelsdorf
So heute wird es dann so weit sein....Grad hab ich mein Männchen zum Motorradfahren geschickt und ich werd den PHF Tag einlegen.

Ich werd denk ich so ca 150g Indigo mit 50g Mahagoni mischen, um nen roten, bzw violetten Schimmer hinzukriegen.
Ich hab zwar noch nicht wirklich nen Plan, wie ich das hinkriege, die Pampe nicht zu kochen ohne Thermometer. :guebel: Werd wahrscheinlich dann von der Platte nehmen, wenns anfängt zu dampfen.
Und da mir das Zeugsi das letzte Mal so schnell abgekühlt ist, und dann nimmer gefärbt hat, hab ich die Idee, das Schüsserla auf ein Stövchen zu stellen, damits warm bleibt.

So und dann bin ich mal gespannt, wies wird. Hoffentlich schön dunkel. :kicher:

_________________
Aktuell: 58cm nach SSS, 8cm Umfang, 1aMii Ziel: Klassik


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.03.2008, 11:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18.01.2008, 19:38
Beiträge: 966
Wohnort: Adelsdorf
Gerade eben verfluche ich mich....... normalerweise gehe ich immer auf Nummer sicher...... Nur diesmal war ich ein bissl zu nachlässig, und hab natürlich zu wenig Indigo zuhause. Gerademal 50g sind noch in der Schachtel.... zusammen mit den 100 Mahagoni ergibt dass allerdings nur dunkles Rotbraun....

GGRRRRRR-..... :werwoelfin: ich könnt mich selbst in den A*** beissen.....Grade heute wos so schön gepasst hätte.......Jetzt muss ich morgen erst noch Inido kaufen und dann Abends noch färben.....AAARRGGGHHH heute wärs viel besser gewesen....

_________________
Aktuell: 58cm nach SSS, 8cm Umfang, 1aMii Ziel: Klassik


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.06.2008, 22:40 
Offline

Registriert: 17.04.2008, 00:35
Beiträge: 6
Jetzt habe ich mich am Freitag auch endlich an die PHF getraut. Mein Chemie-Schwarz war schon etwas älter (ca. 4cm Ansatz) und entsprechend verblasst.
Ich hab alles genau nach Anleitung gemacht, mit dem Sante-Schwarz von dm, mit Rotwein angemicht (extra nicht über 60° erhitzt) und 4h einwirken lassen.

Aber gefärbt hat sich da garnicht :shock:
Die Längen sind irgendwie diffus rot geworden (ich schieb das mal auf den Rotwein), sonst ist gar nichts passiert. Bzw. ich bilde mir sogar ein dass sie etwas heller geworden sind.

Hab ich irgendwas Grundlegendes falsch gemacht, oder warum klappt das so garnicht? *hilflos*


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.06.2008, 21:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11.08.2007, 19:24
Beiträge: 300
ich werds morgen auch das erste mal ausprobiert,bin schon gespannt ies wir,aber meine Hare solln allerdings nicht schwarz werden nur ein bisschen dunkler :D *aufgeregt bin*


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.06.2008, 16:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25.03.2008, 17:55
Beiträge: 284
Wohnort: Regensburg
Melü hat geschrieben:
hatte mir das anders vorgestellt.,,,,hab gedacht das würd richtig schön schwarz färben oder zumindestens etwas intensiver...

War bei mir am Anfang auch so, aber nach ein paar Anwendungen intensiviert sich das Ganze schon, bleibt ja auch immer etwas dunkle Farbe drin. Nach mehrmaligen Färben (auch wenns nicht rasch aufeinander folgt) sollt sich das Ergebnis an deine Vorstellungen annähern.
Aber mit Indigo allein kriegt man dieses Tiefschwarz nicht hin, denk ich. Vllt klappt das mit andrer PHF besser? Sanotint, oder wie das heißt?

_________________
1b M ii / bis zum Hosenbund / braun

Ziel: Länge halten, Haarausfall und -schäden reduzieren


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.06.2008, 12:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14.12.2007, 22:54
Beiträge: 3065
SSS in cm: 70
Haartyp: 1c/2b f/m ii
ZU: 9,8
Pronomen/Geschlecht: she/none
Sanotint ist keine PHF - auch wenn schonender als andere Chemie :(

Ansonsten .. ich hab beim ersten Mal als ich auf Schwarz wollte so 5x oder öfter gefärbt innerhalb einer Woche. *g* Und dann war ich schon sehr schwarz.

Intensivieren kann man das Ganze mit nem TL Salz in der Mischung. Auch Pottasche hilft sehr, da muss man sich aber PH-Wert Teststreifen holen, damit man sich die Haare nicht wegbritzelt, das wird schnell zu heftig (nicht über PH 10 gehen würd ich meinen) ..
Darüber hinaus gäbe es ja noch Amla zum intensivieren, was bei mir leider nix gebracht hat.

_________________
Wieder Taille erreichen in 2023, utopisch oder nicht? | NHF Ansatz seit Nov '23, Rest teilzeit bunt auf Henna-Basis |


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.06.2008, 01:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21.06.2007, 13:37
Beiträge: 888
Wohnort: Berlin
@Melü: Den Tee kochen, gerne laaange ziehen lassen, und anstatt Wasser zum anruehren der Farbe nehmen. Viel Spass ^^

_________________
1bFii | ZU: 6,8cm | SSS ~ 106cm (classic) | TB
Color: blue, turquois, green


close the world, open the next.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.09.2008, 15:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21.03.2007, 18:14
Beiträge: 5606
Da ich wieder schwarz werden will, und das möglichst schonend, hab ich mir wieder eine Packung Indigo gekauft.
Allerdings komme ich erst morgen zum färben, was mein Haarwaschtag wäre-
also was meint ihr- vorher waschen (nur mit Shampoo) oder aufs trockene Haar, oder nur nassmachen oder feuchtsprühen? Längen und ansatz sind eben etwas fettig (Kopffett und halt auch Öl in den Längen)
und ich möchte das Färbeergebniss nicht desswegen verschlechtern, nur weil ich NIE weiß auf welchen Haarzustand ich das Indigo auftragen soll.

_________________
1bmii, dunkelbraun, 114cmSSS


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.09.2008, 15:58 
Offline
Moderatorin a.D.
Benutzeravatar

Registriert: 20.03.2007, 22:28
Beiträge: 1220
Also allgemein gilt, je sauberer das Haar, desto besser wird es gefärbt.

Aber ich bin mittlerweile auch dazu übergegangen, die Haare vorher nicht z waschen, da das Indigofärben schon recht belastend für Haare und Kopfhaut ist. Besonders die Kopfhaut wird durch das Fett schön geschützt.

Deswegen mußt Du das leider selbst entscheiden ;).

_________________
Sirjas Seiten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.09.2008, 16:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21.03.2007, 18:14
Beiträge: 5606
Hm, Mist. ^^
Dann entscheide ich das Morgen spontan, danke Sirja.

_________________
1bmii, dunkelbraun, 114cmSSS


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.09.2008, 17:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31.03.2007, 14:27
Beiträge: 681
Wohnort: Niefern
Bei mir habe ich festgestellt, wenn ich die PHF auf das trockene Haar auftrage ein besseres Färbeergebnis erzielt wird. Färbe nicht mit purem Indigo, sondern mit einer Mischung aus Dunkel- u. Hellbraun von Khadi, enthält allerdings auch einiges an Indigo.
Probiere es doch einfach mal auf trockenem Haar aus.
Grüßle
Laura


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.09.2008, 18:50 
Offline
Moderatorin a.D.
Benutzeravatar

Registriert: 20.03.2007, 22:28
Beiträge: 1220
Oh, ob trocken oder naß:

Hm ja, also auf wirklich trockenem Haar verwende ich nie PHF. Also ich mach die Haare imme vorher naß. Aus dem einfachen Grund, daß sich das besser verteilen läßt.
Wenn ich mit trockenem Haar arbeite, verwirrt sich alles und verknotet. Das geht nur ganz schlecht.

Also naßmachen vorher vereinfacht es schon.

_________________
Sirjas Seiten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.09.2008, 20:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31.03.2007, 14:27
Beiträge: 681
Wohnort: Niefern
Das muss wohl jeder für sich rausfinden.
Bei mir klappt es eben trocken besser. Die Sauerei :) ist dann bei mir auch nicht ganz so schlimm.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 07.10.2008, 03:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 07.10.2008, 02:46
Beiträge: 36
Ja ich weiss, dieser thread ist etwas alt...aber vielleicht habt ihr rat.

Also ich hab auch blonde haare, und färbe schwarz mit Sante.
Ich rührs mit heissem Wasser an, unter 60C (hab ich hier drin alles gelernt)
keine zusätze, nix, etwa 4 stunden auf dem Kopf.

Das ergebnis ist bezaubernd.es ist richtig schwarz. Leider wäscht es sich aber immer wider raus.
habe etwa seit einem jahr Pflanzenhaarfarben benutzt jetzt, jedoch wenn ich längere "färbepause" einlege, bin ich praktisch wider auf einem rot-braun...Das reicht mir nicht, ich will halt schwarz oder seeehr dunkelbraun und das ned nur ein paar tage, am besten haltbar!

das Problem ist ich krieg hier in der schweiz überhaupt kein reines Indigo, ich war in etwa 6 apotheken und Drogerien. auch in diesem Müller war ich (der Orange müller Drogeriemarkt) doch die kennen des ned dort....

Leider hatte ich nach massivem bleichen vor einem jahr sehr seltsamen ausschlag. Es ist unbekannt warum..kann auch psychisch ausgelöst sein, hatte damals stress. nun will ich es eigentlich nicht wagen nochmals chemie....

Sirja, du sagst du nimmst eine *tönung*
Was denn für eine? intensivtönung?
ich suche ein produkt für "zwischendurch" neben indigo für richtiges schwarz und langen halt. aber möglichst nur mit wasserstoff ohne ammoniak und p-Phenylendiamin und resorcin. gibts überhaupt sowas?

und ist es schädlich überhaupt mal "zwischen" den PHF färbungen mal ne intensivtönung zu nehmen? Es geht ja nur um die haltbarkeit...

Meine Haare, frisch nach 1x Sante Naturrot und 4x Sante schwarz (zuvor dunkelbraun gefärbt x mal mit logona):

(nacher wurde es nach 2 mal waschen halt wider sehr dunkelbraun, und ach ja..ich hab im gegenlicht total den VIOLETTEN SCHIMMER!!)


Zuletzt geändert von Insomnia am 24.11.2011, 10:20, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 962 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12 ... 65  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de