Langhaarnetzwerk

Wir sagen "ja" zu langem Haar.
Aktuelle Zeit: 15.06.2024, 23:09

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 465 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13 ... 31  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.04.2010, 12:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 04.02.2010, 11:19
Beiträge: 3603
Hallo Nermal!
das kann man leider so nicht sagen!
Am besten du machst einen Hautverträglichkeits - Test mit dem Henna deiner Wahl;
d.h. du trägst eine kleine Menge mit Wasser angerührtes Henna in der Arminnenseite auf und beobachstest deine Hautreaktion.
Aber Vorsicht; die Stelle wird dann leicht orange verfärbt ;)
Wenn es juckt, Bläschen gibt oder sonst komisch ist; lieber kein Henna verwenden.

VG

_________________
2b c iii
98cm Kastanienbraune NHF & Feuermohn Tönung

Zoey bloggt


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.04.2010, 23:04 
Offline

Registriert: 15.04.2007, 14:50
Beiträge: 57
also, neutrales henna ist ja eigentlich cassia und somit eine andere (ähnliche) pflanze als henna. auf meine haare scheint aber nur "richtiges" henna die langanhaltenden positiven wirkungen wie glanz, verdicken usw zu haben, während ich das geüfhl habe, cassia ist nach einer wäsche wieder weg und ich könnte mir die prozedur auch genauso gut sparen. gibt es da irgendeinen ausweg aus der misere?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.04.2010, 20:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 05.04.2010, 19:09
Beiträge: 80
Wohnort: BN
hallöchen ihr lieben,

ich möchte meine haare jetzt auch gern mit cassia stärken. meine letzte (chemie-)färbung datiert vom 03.04.

meint ihr, ich könnte nächste woche mal dran denken, cassia drauf zu tun oder wäre da die gefahr des grünstiches zu hoch? ich würd auch warten (klar, wer läuft schon gern mit einem ungewollten grünstich durch die gegend), aber wenn das jetzt keinen unterschied machen würde, würd ich meinen freien tag für haarpflege "opfern". ich hab chemie-mittelblonde haare - wäre also fraglich, ob da überhaupt ein grünstich durchkäme.

lg phoe

_________________
1c/2aM
von hellblond zurück zu NHF (mittelaschblond)
vom Pixie zu BSL


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 01.05.2010, 09:52 
Offline

Registriert: 15.04.2007, 14:50
Beiträge: 57
Also wenn das Henna sauber ist (also kein Billig-Zeug mit Metallrückständen, das kann reagieren) sollte das kein Problem sein. Vielleicht nicht so lange einwirken lassen und noch etwas Öl oä dazu, weil die Haare vom Färben bestimmt etwas angegriffen sind.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 01.05.2010, 11:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 05.04.2010, 19:09
Beiträge: 80
Wohnort: BN
oh, vielen dank für die rückantwort.

ich habe ja (leider?) kein billiges cassia bekommen. also hab ich mir dann welches von logona gekauft. da ist ja gleich jojobaöl mit drin. ich werd aber noch sbc und kokosöl (das mögen meine haare und meine kopfhaut besonders gern) beimischen. ich werde dann im tagebuch berichten *gg*

ich werde dann zukünftig auch lieber auf qualität denn auf quantität setzen und mein cassia bei henna-und-mehr.de ordern. mit 250g käme ich ja auch ne ganze weile hin, da lohnt sich der finanzielle einsatz *gg*

_________________
1c/2aM
von hellblond zurück zu NHF (mittelaschblond)
vom Pixie zu BSL


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.05.2010, 20:40 
Offline

Registriert: 15.04.2007, 14:50
Beiträge: 57
Mit Logona-Henna und Cassia kann man erst mal nichts falsch machen :) Ich suche nach einer preiswerten Henna- und Cassia-Quelle in England (am besten nicht per Online-Shop), aber alles was ich finde ist irre teuer.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 05.05.2010, 16:55 
Offline

Registriert: 20.03.2010, 10:27
Beiträge: 263
Hallo,

ich habe gestern mit dem neutralen Henna von Logona gefärbt. Meine letzte chemische Färbung war erst vor 1,5 Wochen (hellblond) und es ist nichts grün oder rot geworden. Einwirken lassen habe ich das Henna ca 2 Std.

Meine Haare wurden vom Henna ziemlich ausgetrocknet, weshalb ich beim Auswaschen noch eine Spülung verwendet habe. Heute fühlen die Haare sich fester und dicker an als sonst.

Mich hat aber niemand auf meien Haare angesprochen, also sehen sie wohl nicht sooooo extrem voluminös aus.


Werde das Ganze denke ich jetzt alle 3-4 Monate mal machen. Vielleicht fällts ja doch nochmal jemandem auf :D. Ich mag das Haargefühl heut jedenfalls.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.05.2010, 00:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23.05.2009, 23:06
Beiträge: 156
Wohnort: LKR Göppingen
Wie hell sollten die Haare denn sein, dass man bei reinem Cassia auf keinen Fall eine färbende Wirkung sieht?
Wirklich hellblond oder weiß oder kann es auch sein, dass dunkelblond bis hellbraun davon verfärbt wird?

_________________
1cMii
Farbe: Dunkelaltgoldblond?
Zopfumfang: 7 cm
Länge: 76 cm nach SSS 04.08.2011
Mein Projekt


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.05.2010, 18:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 08.06.2009, 10:48
Beiträge: 1152
war heut in nem reformhaus und hab farbloses henna entdeckt, allerdings meinte die verkäuferin, dass ich das lieber lassen sollte auf meinen chemisch gefärbten haaren und das auch danach directions zb nich mehr halten würden. habs dann lieber nich genommen.

aber stimmt das denn? ich bild mir ein, dass es hier doch einige gibt die gefärbt sind und mit henna kuren. irgendwie bin ich jetzt nen bissel verwirrt.

_________________
"auch anarchisten kämmen sich nachts heimlich das haar"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.05.2010, 22:05 
Offline
Moderatorin
Benutzeravatar

Registriert: 10.03.2010, 21:00
Beiträge: 5149
Wohnort: Bei HH
SSS in cm: 90
Haartyp: 2aMii
ZU: 7 cm
Ich habe bisher noch nie mit Henna gefärbt, bin aber inzwischen sehr neugierig, da die meisten hier im Forum ja extrem begeistert sind, v.a. von der pflegenden und stärkenden Wirkung. Da ich meine Naturhaarfarbe eigentlich zunächst noch behalten möchte, dachte ich auch erstmal an farbloses Henna (z.B. die Logona Pflanzenhaarkur, nicht färbend). Allerdings habe ich nun etwas Bedenken, da ich gelesen habe, dass ein Grün- oder Gelbstich auftreten kann!? Ich habe hellbraunes und nicht gefärbtes oder getöntes Haar. Was meint ihr?

_________________
2aMii (ZU: 7 cm) hellbraun
+/- 90 cm nach SSS: ≈ Bauchnabel
Ziel: den Meter wieder erreichen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.05.2010, 09:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 04.02.2010, 11:19
Beiträge: 3603
Teststrähne färben :)
Bei deiner Haarfarbe gibt es aber wenn nur minimal einen Gelbstich in der Sonne, sonst hast du nichts zu befürchten denke ich.

VG;)

_________________
2b c iii
98cm Kastanienbraune NHF & Feuermohn Tönung

Zoey bloggt


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.05.2010, 13:42 
Offline

Registriert: 20.03.2010, 10:27
Beiträge: 263
Ich bin hellblond gefärbt, bei mir hat es die Haare überhaupt nicht gefärbt...nur ein bisschen ausgetrocknet und gefestigt.
Das augetrocknete Gefühl war aber nach der zweiten Haarwäsche weg (ohne Condi oder Kur)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25.05.2010, 22:18 
Offline
Moderatorin
Benutzeravatar

Registriert: 10.03.2010, 21:00
Beiträge: 5149
Wohnort: Bei HH
SSS in cm: 90
Haartyp: 2aMii
ZU: 7 cm
Ich glaube, ich werde es ohne eine Teststrähe riskieren, bin zu faul... :lol: Notfalls muss ich halt sonst doch mit etwas Farbe drübergehen.
Aber erstmal muss ich mir überhaupt dieses farblose Hennazeug von Logona besorgen, in meinem DM gibt es das nämlich leider nicht und die Reformhäuser & Co haben leider nicht so lange auf wie ich arbeite.

_________________
2aMii (ZU: 7 cm) hellbraun
+/- 90 cm nach SSS: ≈ Bauchnabel
Ziel: den Meter wieder erreichen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 31.05.2010, 10:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 07.09.2008, 21:11
Beiträge: 174
Ich kure auch sehr gerne mit Cassia, bin aber dazu übergegangen einen "Tee" davon zu verwenden, weil mir der "Blob" einfach zu schwer wurde und ich noch zwei Haarwäschen später diese Krümel aus dem Haar pulen konnte, auch wenn ich gründlich ausspüle.

Ich nehme also ein paar Esslöffel Cassia, übergieße das mit relativ viel Wasser und lasse es über Nacht stehen.
Am nächsten Tag hat sich dann der Brei mehr oder weniger unten abgesetzt und oben ist der "Tee".
Den nehme ich dann pur, oder eben gepimpt zum Kuren.
Am liebsten haue ich ne Riesenmenge Alverde-Condi rein (so 1/3 der Packung :oops: ), das dickt das ganze etwas an und verhindert, dass das Cassia die Haare austrocknet (hab da immer Probleme mit).
Das ganze kommt dann auf die trockenen, ungewaschenenn Haare und darf ein paar Stunden einwirken.

Man hat auf jeden Fall diese Cassia/Henna-typische Griffigkeit nach der Kur, wenn auch nicht ganz so stark wie nach der normalen Anwedung.
Dafür hat man deutlich weniger mechanische Belastung und das Zeug ist nicht ganz so schwer auf dem Kopf.

Ich habe das Rad hier bestimmt nicht neu erfunden, aber vielleicht bringt dieses "Rezept" dem ein oder anderen ja doch was :lol:

_________________
2a M/C iii, BSL


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 31.05.2010, 20:39 
Offline
Moderatorin
Benutzeravatar

Registriert: 10.03.2010, 21:00
Beiträge: 5149
Wohnort: Bei HH
SSS in cm: 90
Haartyp: 2aMii
ZU: 7 cm
Ich hatte gestern mein farbloses-Henna-Experiment und ich bin zufrieden.
Hatte von Logona die Planzenhaarkur nicht färbend. Ich habe mir doch eine Probesträhne gemacht, weil ich nichts riskieren wollte. Die Kur an sich habe ich dann ca. 45min. einwirken lassen und ich bilde mir ein, dass die Haare ein wenig mehr glänzen als sonst, außerdem sehen sie heute im Ansatz weniger (also eigentlich gar nicht) fettig aus. Gründlich oder gelblich sieht da nichts aus, ich habe allerdings auch keine Chemie in meinen hellbraunen Haaren.
Ich denke, dass ich es wieder anwenden werde, aber dann wohl nur die Hälfte der Packung und mit mehr Spülung. Erstens weil es echt teuer auf Dauer wird und zweitens, weil ich die ganze Packung eh etwas viel fand (hatte noch ein bisschen Pampe über, welche ich erstmal eingefroren hab...hihi, geht das überhaupt??). Schwer war es auf'm Kopf auch definitiv (*Urania wink*). Finde Uranias Idee mit dem Tee echt ganz interessant, werde ich vielleicht auch mal ausprobieren.

_________________
2aMii (ZU: 7 cm) hellbraun
+/- 90 cm nach SSS: ≈ Bauchnabel
Ziel: den Meter wieder erreichen


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 465 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13 ... 31  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de