Langhaarnetzwerk

Wir sagen "ja" zu langem Haar.
Aktuelle Zeit: 16.06.2024, 22:18

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 64 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.07.2010, 16:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 01.02.2010, 14:10
Beiträge: 1805
Ich (Naturgoldblondie) hab meine Haare jahrelang schwarz intensivgetönt.
Im Sommer 2006 war mir das dann doch nicht mehr recht und ich hab mir von einer Freundin 2 Packungen Extremaufheller auf das Haupt klatschen lassen. Ich hatte aber auch zuvor schon vorbeugend 4 oder 5 Monate nicht mehr gefärbt.
Meine Freundin ist zwar keine Frisörin, ist aber an sich in Haare tönen und auch schneiden sehr bewandert. Trotz dessen, dass ich eher feine Haare habe, haben meine Haare dieses extreme Aufhellen noch einigermaßen gut weggesteckt. Gepflegt hab ich damals auch nur mit Dove oder Pantene. Sicherlich hatte ich hinterher sehr viel mehr Spliss als zuvor, aber die Grundlänge ist geblieben. Ich musste allerdings kurz nach dieser Aktion nochmal blondieren, dass der orange Stich in den unteren Längen etwas weg geht. Trockene Längen und Spitzen hatte ich natürlich auch, aber ich denke, mit dem Haarwissen was ich heute habe hätte ich das relativ gut kompensieren können.
Im Nachhinein würde ich niemandem dazu raten. Heute würde ich eher den Ansatz ertragen und die Sache "aussitzen" ;)
Vielleicht hilft dir mein Erfahrungsbericht zu der Sache ja irgendwie weiter. ;)

_________________
1c/2aM8,3cm Umfang, Klassisch.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.07.2010, 16:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18.03.2007, 21:56
Beiträge: 13126
Wohnort: Nähe Darmstadt
Haartyp: 1a F
ZU: 5,5 cm
Wenn du geduldig bist, dann ist die schonendste Methode, den Ansatz immer heller nachzufärben.
Eine weniger schonende Methode, aber besser als voll zu blondieren, ist ne Blondierwäsche und danach das hellste Braun, das geht drüber zu färben. Wurde ja bereits vorgeschlagen.,
Die dritte Möglichkeit wäre, einige Strähnchen ziehen zu lassen und nach einigen Wochen nochmal. Ist zwar die am wenigsten Schonende der drei Möglichkeiten, im Endeffekt aber immer noch schonender als eine komplette Vollblondierung auf schwarzem Haar.

_________________
Start: Pixie - Schulter: 40 cm - CBL: 45 cm - Aktuell: 48 cm - APL: 54 cm - BSL: 62 cm - MB: 69 cm - Ziel: Taille: 74 cm

Bea:14+3 * Jetzt wird's lang - trotz Haarausfall!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.07.2010, 17:31 
Offline

Registriert: 15.07.2010, 12:56
Beiträge: 17
Unity hat geschrieben:
Ich habe vor vielen Jahren mal von schwarz auf blond färben
lassen, allerdings beim Friseur.

Es wurde mit einer Strähnchentechnik gemacht, aber das muss der
Friseur wirklich gut beherrschen.
Es gab in ganz München nur 1 Friseur, der sich das zugetraut hat,
alle anderen haben gesagt, keine Chance.

Meine Haare waren damals fast Steissbein lang.
Es ging gut bei mir, aber meine Haare waren in schwarz auch
super in Schuss.

Es war halt auch sehr teuer, 500 DM.

Wie lang sind Deine Haare denn?


meine haare sind ein stück über der schulter .
strähnchenweise , also ging das über mehrere monate ?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.07.2010, 19:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 07.06.2009, 18:29
Beiträge: 6974
Wohnort: Anderswo.
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Tus nicht.
Lass es.
Im Ernst.
40 cm Haare hab ich lassen müssen und mir bricht immer noch alles ab.

_________________
9/01.1cFii.7[ohne Pony]|Midback.

"I am not free while any woman is unfree,
even when her shackles are very different from my own."
Audre Lorde

"Friede den Hütten, Krieg den Palästen!"
Georg Büchner


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.07.2010, 20:14 
Offline

Registriert: 29.12.2008, 16:42
Beiträge: 1016
Lindsay Lohan hat ihre schwarzen Haare wohl in einer 9-stündigen Prozedur beim Friseur von Schwarz auf Blond umfärben lassen (Info aus einer Klatschzeitung beim Arzt...)
Das hat bestimmt eine Unmenge Geld gekostet - und wer weiß, ob es überhaupt noch ihre Haare sind... 8)

Zurück geht für Normalsterbliche wie unsereiner eher nur über die erwähnten blonden Strähnchen, Blondierwäschen oder Rauswachsen lassen. Blondierungen strapazieren die Haare und richtig blond bist du davon auch noch lange nicht.

Such mal das Projekt von "Miss B." heraus, sie hat erst schwarz gefärbt und dann beim Friseur blond strähnen lassen.
Das ist meiner Meinung nach das hellste, was rauszuholen ist.
(Habs mal rausgesucht, guckst du ab S. 6 http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... light=miss)


Zuletzt geändert von Annamari am 15.07.2010, 22:21, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.07.2010, 22:18 
Offline

Registriert: 15.07.2010, 12:56
Beiträge: 17
ich hab mir eben das platinblond von viva gekauft und mir eine strähne gemacht zum testen das ergebnis sah nicht so toll aus ansatz blond dann ein stück orange und der rest braun-schwarz also man geht besser zum friseur obwohl das orange gefällt mir sehr gut :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.07.2010, 22:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23.01.2008, 20:34
Beiträge: 7221
Wohnort: Berlin
SSS in cm: 180
Haartyp: 1aFii
ZU: 7
Instagram: @kommafalter
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/they)
Wenn du den Umweg über Orange gehen willst, kannst du das auch selber zuhause machen :wink:
Für Hau-Ruck-Aktionen dann aber lieber zum Frisör.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.07.2010, 20:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10.10.2007, 23:59
Beiträge: 209
Wohnort: bayern
SSS in cm: 85
Ich hatte auch mal schwarze Haare (blauschwarz, das ist ja nochmal penetranter)und wollte auf meine Naturharfarbe (mittelbraun) zurück. Bin zum Frisör und der hat mir dann zich Strähnchen in unterschiedlichen Brauntönungen reingemacht. Am Ansatz waren die Haare aber natürlich immer noch ein gutes Stück heller als in den Spitzen. Ausserdem hat er meine Haare von fast Hüfte auf schulterlang gekürzt, der Rest lies sich nicht aufhellen und wäre sowieso nach dieser Prozedur im Eimer gewesen. Da deine Haare aber ja eh nur schulterlang sind, ist das ja nicht so ein großes Problem. Durch die Strähnchen ist mir rauswachsen auch wirklich viel leichter gefallen - der Ãœbergang war einfach harmonischer. Trotzdem bin ich dankbar dafür, dass ich inzwischen keine von diesen Altlasten auf meinem Kopf herumtragen muss. Aber wenn du mit deinem schwarz so unzufrieden bist, bleibt dir dann ja auch nicht wirklich eine andere Wahl.Musst dich halt entscheiden was dir im Moment wichtiger ist. Gesunde Haare, oder deine Wunschfarbe.

_________________
2aMiii

15.09.2022: 85 cm

Ziel: Klassik (111 cm SSS)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.07.2010, 23:42 
Offline

Registriert: 15.07.2010, 12:56
Beiträge: 17
Meine Haare halten eigendlich einiges aus . Meine Schwester hatte auch mal schwarze haare aber aus der Packung das ist glaub ich nicht so stark wie die farbe vom Friseur naja , dann hatte sie sich die haare blond gefärbt aber die Farbe hat bestimmt ne stunde lang gezogen .
das Ergebnis war perfekt Blond .


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.07.2010, 02:58 
Offline

Registriert: 22.05.2008, 23:17
Beiträge: 3629
Trotzdem geh lieber vorsichtig daran, dass kann sonst schnell ins Auge gehen :wink: ...
Hellblond ist echt hübsch (bin ja auch so ein Fan davon :wink: ), aber wenn du wirklich blonde, lange Haare haben möchtest, musst du immer darauf achten, dass du genügend pflegst...
Blondiertes Haar kann eigentlich gar nicht genug an Pflege haben!
Am Besten entscheidest du dich erst einmal für eine Blondierwäsche oder Strähnen, wie schon oft vorgeschlagen hier im Thread, und wirst Schritt für Schritt blond.
Bloß nicht alles auf einmal, zwischen den Blondieraktionen (und wenn es nur Strähnchen sind!) nicht weniger als 6 Wochen Zeit verstreichen lassen, denn die Haare müssen sich erst einmal von einer solchen Aktion erholen, egalb ob deine Haare mehr oder weniger vertragen...

Aber ich denke, wenn du deine Haare vorsichtig auf deinem Weg zur Blondine behandelst, werden sie auch so lang, denn andere Leute hier und in anderen Foren haben es schließlich auch geschafft Lang und Blondiert unter einen Hut zu bringen.
Viel Glück und ich hoffe, dass du es ohne größere Schwierigkeiten schaffst!

Alles Liebe, Timmy

_________________
Haartyp: 2a F ii (5,5cm)
Haarfarbe: dunkelblond


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.07.2010, 22:36 
Offline

Registriert: 15.07.2010, 12:56
Beiträge: 17
Also ich war eben beim Friseur , der wollte mir nicht einmal blonde strähnen reinmachen , da ich keine lust mehr hatte mir die ganze zeit von den Friseuren anzuhöhren es geht nicht kaufte ich mir blonde haarfarbe und habe mir meine Haare damit gefärbt .
Mein Ansatz ich Platin Blond und der Rest Orange mit Grünstich ich habe noch eine Packung übrig und werde mir die Haare morgen nochmal Blind Färben damit die im ganzen Blond - Orange werden aber es sieht richtig Gail aus werde dann mal ein Bild hier reinsetzen
und nach ein paar Monaten meine Haare ganz Blond färben :wink:
Am besten mache ich mir jeden Tag eine Kur drauf damit die Haare sich erhohlen können


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.07.2010, 23:10 
Offline

Registriert: 19.06.2010, 22:41
Beiträge: 224
:shock: also...ohne dir irgendetwas ausreden zu wollen - sind ja schließlich deine Haare - aber...dir ist schon klar, dass keine Kur auf der ganzen weiten Welt den Schaden, den du mit wiederholtem Blondieren anrichtest, irgendwie wieder gutmachen kann? Also mit Haare erholen wird das wohl nichts...unglaublich *kopfschüttel*


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.07.2010, 00:26 
Offline

Registriert: 22.05.2008, 23:17
Beiträge: 3629
@Atropin: Es gibt unterschiedliche Haare!
Haare, die bei kleinsten Strapazen gleich den Geist aufgeben und Haare, die mit Blondierung, Dauerwellen o.Ä. kein Problem haben...
Wie kommt es schließlich, dass es Leute mit polangen blondierten Haaren gibt?
Natürlich müssen da die Gene mitmachen und die Pflege muss stimmen, dass die Haare nicht wie Stroh vom Kopf abstehen, aber Kimy hat ja gemeint, dass ihr Haar einiges aushalten und warum soll man es ihr ausreden, wenn es funktioniert?
Nicht jeder Kopf funktioniert gleich, nicht jedes Brot schmeckt gleich, nicht jeder Stift schreibt gleich...
Wenn es die Haare nicht mitmachen würden, würde sie es früh genug bemerken...

@Kimy: Wenn du wirklich deinen Haaren was gutes tun möchtest, würde ich dir zu Aubrey Organics raten...
Die gelben Produkte (z.B. Honeysuckle) sind geeignet für blondiertes Haar wie Deines oder auch besonders strapaziertes und trockenes Haar...
Außerdem wird hier gerne eine Ölkur empfohlen (du mischst dir ein Lieblingsöl mit einem reichhaltigen Condi und gibst es vor dem Haarewaschen auf das Haar... Geht natürlich auch mit Öl pur^^!) sowie CO...
CO eignet sich besonders gut für diesen Haartyp, da das Haar milder gereinigt wird als mit Shampoo und deutlich besser gepflegt wird.
Du benutzt eine gute, silikonfreie Spülung (in jeder Spülung sind geringe Reinigungsstoffe enthalten, die dafür sorgen, dass das Haar mild gereinigt wird) und gibst sie 10-15 Minuten auf die Kopfhaut... Lange ausspülen!
Bei trockenen Haaren darf noch eine reichhaltige Spülung in die Längen gegeben werden!
Anfangs für den Reinigungscondi (also der für die Kopfhaut) eher eine leichte Spülung nehmen, du kannst ja testen, ob du einen pflegenderen Condi brauchst für diwe Kopfhaut oder nicht...
Blondiertes Haar mag gerne Proteine, also gib öfters mal ein Ei oder Joghurt in deine Kur :D .

Alles Liebe, Timmy

_________________
Haartyp: 2a F ii (5,5cm)
Haarfarbe: dunkelblond


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.07.2010, 00:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10.04.2010, 10:04
Beiträge: 1107
Wohnort: im hohen Norden
Hm, ich denke, es kommt auf die Haar an, Atropin.

Kimy*, ich hab ähnliches hinter mir :)

Vor wenigen Monaten habe ich Rotschwarz gefärbt.(Davor waren sie auch etliche Male in verschiedenen Farben gefärbt-chemisch) Danach Blauschwarz. Irgendwann wurde es mir zu hart und ich kaufte mir 2 Packungen Extremaufheller. Ansatz war knallblond, der Rest in einem fleckigen Orange-Rot-Braun 8) . Fand ich nicht so geil, also färbte ich mit ner braunen Intensivtönung drüber. Sah immer noch doof aus. Also nochmal mit Braun drüber.

Ein paar Wochen später war mir das Braun aber zu langweilig und ich färbte Dunkelrot. Das wurde mir auch zu öde und jetzt bin ich Dunkelviolett. Man kann fast schon Schwarzviolett sagen.
Meine Haare sind übrigens ein bisschen länger als Schulterlänge.

Wie gehts meinen Haaren? Ganz gut, würde ich sagen :D Ich halte mich einfach an die Pflegetipps aus dem Forum. Führe ordentlich Proteine zu (brauchen blondierte+gefärbte Haare meistens dringend) und gönne ihnen jeden Abend ne Portion Kokosöl.

Außerdem habe ich meinen Waschzyklus auf 3x die Woche verlängert. Und seit ein paar Tagen experimentiere ich mit WO (Nur mit Wasser waschen) herum. Tut ihnen sehr gut.

Was ich mit dem ellenlangen Text sagen will ist, dass es immer auf die Haare und die Pflege ankommt, wie es hinterher aussieht.
Meine Schwester zum Beispiel hat ganz feines Haar und diese brechen nach nur einer Blondierung im Sekundentakt ab.

Also lies dich weiter durchs Forum und hör auf deine Haare, dann kannst du es vielleicht wieder in Ordnung bringen!

Ok, soviel dazu :D Würde mich auch über Fotos freuen!!!

Liebe Grüße


EDIT: Timmy, da hatten wir wohl ähnliche Gedanken :lol: Nur warst du schneller :twisted:

_________________
2aMii Naturbraun, Midback

Pikachu möchte wieder lange Haare :blueten:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.07.2010, 16:42 
Offline

Registriert: 29.12.2008, 16:42
Beiträge: 1016
Du hast schon Recht Pikachu, aber ich glaube Kimy* möchte ja gern blond werden, wie ich das verstanden hab und mit dunkleren Farben drüber zu gehen bringt sie ja nicht wirklich weiter.

Ich habe auch "Pferdehaare", die mir nicht gleich was übel nehmen und habe in der Vergangenheit auch schon so einige Farb-Experimente hinter mir gelassen...
Vor ca. 12 Jahren hatte ich meine Henna-Rot-Phase satt und wollte blond werden. Dafür war ich beim Friseur und was soll ich sagen - die Friseurin hatte es wirklich drauf und ich war tatsächlich hinterher richtig blond. Nach Henna! Sie hat aber auch sehr lange blondiert (ich glaube es war über eine Stunde) und immer wieder nachgeschaut bzw. noch neues Mittel draufgemacht - sprich, sie hat sich damals wohl richtig Mühe gegeben...

Leider war ich das Blond bald satt und hab wieder mit Henna weitergemacht (über knall orange wieder hin zum Rot *lach*)

Ein paar Jahre später wollte ich dann doch wieder blond werden. Nach meiner Erfahrung vom ersten mal, dachte ich, daß das ja ganz einfach geht. Aber die Friseurin, bei der ich dann war, hatte leider keine Ahnung. Sie hatte es mit Ziehen und Blondierwäschen versucht und nach stundenlangen Prozeduren und völlig scheckigen Haaren hab ich alles entnervt kastanienähnlich überfärben lassen.
(Bezahlen mußte ich zum Glück nur die Färbung...)
Seitdem wurden meine Haare immer dunkler, bis ich letztendlich bei Schwarz gelandet bin.
Ich coloriere seit vielen Jahren regelmäßig und bin dazu ziemlich pflege-faul, aber trotzdem sind meine Haare in einem wirklich sehr guten Zustand! Pferdehaare eben. :D

Was ich mit diesem langen Posting eigentlich sagen will ist, daß es wohl schon möglich ist dunkle Haare aufzuhellen, aber dafür braucht man neben Pferdehaaren viel Wasserstoffperoxyd und eine fähige mutige Friseurin (eine, die möglichst selbst blondierte Haare hat!).

Vom Selber rumbasteln rate ich da eher ab - die handelsüblichen Blondierungen sind nicht so stark konzentriert und die Haare werden eher scheckig (siehe pikachu) - beim Friseur können die Friseurinnen höhere Wasserstoffperoxyd-Anteile wählen und die Blondierung gezielt auftragen (Ansatz, Länge).
Frag doch einfach nochmal woanders nach, vielleicht traut sich ja doch eine Friseurin bei dir was zu machen?

Viel Glück


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 64 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de