Langhaarnetzwerk
http://langhaarnetzwerk.de/phpBB3/

L'Oreal Chromative-Direkttönungsgel
http://langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?f=9&t=19238
Seite 2 von 2

Autor:  katzemyrdin [ 21.11.2012, 19:54 ]
Betreff des Beitrags:  Re: L'Oreal Chromative-Direkttönungsgel

Die dunkelste direktziehende Tönung, die ich kenne ist Wella Color Fresh in 2/0 (=schwarz). Allerdings fallen die direktziehenden Tönungen immer etwas heller aus, da sie nicht so stark decken wie Intensivtönungen. Eine bessere Deckkraft hat Igora Color Gloss von Schwarzkopf, allerdings geht es dort nur bis 3-0 (=dunkelbraun).
Man könnte mit der 3-0 von Igora erstmal eine Basis schaffen und zum Abdunkeln noch mal die 2/0 von Color fresh drübertönen.
Aber die wichtigste FRage ist: Wie ist denn deine NHF?
Mit direktziehenden Tönungen sind nämlich keine großen Farbsprünge möglich.
Zudem muss man öfter nachtönen, da die Tönung sich auswäscht.

Autor:  Cendariel [ 23.11.2012, 22:58 ]
Betreff des Beitrags:  Re: L'Oreal Chromative-Direkttönungsgel

Vielen Dank für Eure Antworten! Meine NHF ist hellbraun mit aschigem Unterton.
Wenn die Igora Color Gloss besser deckt, könnte ich mich auch mit Dunkelbraun anfreunden. Ich werd's einfach mal ausprobieren. Natürlich erstmal mit einer Probesträhne, um das Allergierisiko auszuschliessen.
Danke für Eure Hilfe!

Autor:  wuschlon extraordinaris [ 08.01.2013, 12:55 ]
Betreff des Beitrags:  Re: L'Oreal Chromative-Direkttönungsgel

Ein kleines Up-date von mir:
Die Chromative-Toenung haelt wirklich gut und scheint auch weniger abzufaerben als die Sanotint-Reflex-Toenung.
Drei Wochen ohne toenen gehen ganz gut. Nach drei Wochen ist die Farbe dann zwar etwas heller, aber immer noch schoen (und das, obwohl ich die letzten Wochen haeufiger gewaschen habe als sonst).
Heute toene ich wieder, und es sind sogar schon 3 1/2 Wochen seit dem letzten Mal vergangen und ich sehe immer noch gut aus.

Autor:  Chabella [ 17.07.2013, 15:53 ]
Betreff des Beitrags:  Re: L'Oreal Chromative-Direkttönungsgel

Hallo zusammen!

Bin nach einigen Fehlversuchen nun auch bei den Direkttönungsgel gelandet und wollte fragen, ob jemand Chromative Mittelblond (7) kennt? Und ob das einen Rotstich gibt.
Wella Colorfresh Mittelblond (7) gibt das eben bei meinem Haar und ich muss es deshalb mit Colorfresh 7/19 Asch mischen. Beim Mischen ist halt so, dass die Farbe nicht immer genau gleich wird.

Hat jemand Erfahrung mit Chromative und Rotstichen?

Danke fürs Antworten!

Beste Grüsse
Chabella

Autor:  wuschlon extraordinaris [ 16.09.2013, 13:02 ]
Betreff des Beitrags:  Re: L'Oreal Chromative-Direkttönungsgel

Gestern habe ich mal testweise die Einwirkzeit meiner Chromativmischung auf zwei Stunden verlängert und dadurch tatsächlich noch ein intensiveres Ergebnis erreicht. Die Haare haben jetzt wirklich ein hammergeiles Schoko-schwarz, und das trotz sehr viel Weißanteil, bei dem die Tönung offiziel gar nicht mehr funktionieren sollte.
Vielleicht kann ich ja Anderen, die weiße Haare abdecken möchten mit dieser Erfahrung helfen und sie von Oxidationshaarfarben fernhalten. Eine Haarschädigende Wirkung konnte ich bei Chromativ auch bisher nicht feststellen, obwohl ich jetzt schon eine ganze Weile damit töne.
Wichtig für so ein gutes Färbeergebnis, wie meines, ist sicher auch, dass die Haare nicht durch Spülungen oder Kuren versiegelt sind.

Seite 2 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/