Langhaarnetzwerk

Wir sagen "ja" zu langem Haar.
Aktuelle Zeit: 16.06.2024, 22:04

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 35 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 31.12.2009, 00:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26.06.2007, 16:46
Beiträge: 2904
Ich hatte davon das Schwarzbraun immer benutzt, um das was ausgewaschen war, wieder zu überdecken, ohne gleich was um die 6% H2O2 auf die Haare zu klatschen. Gehalten hat das bei mir OHNE Verblassen immer 3 Monate lang (bei täglicher Wäsche, Gebrauch von Haarspray und Co usw.). Dann fing das Verblassen an und ich hab so alle 3-4 Monate damit komplett getönt, aber nie die Einwirkzeit ganz ausgenutzt.

Nur ob es wirklich ausreichend schonend ist, wenn man Haare hat, die länger werden sollen als APL? Das weiß ich eben nicht. Ich hab nach jeder Tönung Spitzen geschnitten... aber eben vorsorglich und weil ich den Schnitt auch irgendwie halten wollte, was gewesen wäre, wenn ich öfter über die selben Spitzen getönt hätte, weiß ich nicht. Das wird dann aber wohl mit der Zeit zu viel für's Haar werden, denke ich. Außer die Farbe verblasst bei dir kaum und du musst nur die Ansätze tönen und vllt 1x im Jahr alles.

LG

_________________
Typ: 1c Fii
Whenever you fail in life, whenever you fall, stand up and try again, it's never too late to start again :-)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 31.12.2009, 02:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12.10.2009, 22:32
Beiträge: 758
Wohnort: Tübingen
Silber hat geschrieben:
@Caecilia: Vielleicht sind die Versionen je nach Land verschieden; das wäre durchaus denkbar. Anders kann ich mir das auch nicht erklären, weil sie wie gesagt jetzt das ganze Sortiment (erst vor wenigen Wochen) umgestellt haben. Ach, keine Ahnung. :?


Auch möglich, aber vielleicht hab ichs auch wirklich nur einfach überlesen. Ich werd beim nächsten Mal einfach nochmal genauer draufschauen :)

@Gillian Ich töne eigentlich nur die Ansätze, die Farbe verblasst bei mir nicht wirklich in den Längen hab auch natürlich auch noch andere Farben, hab ja schon alles Mögliche in mein Haar gepanscht :oops: Hab unten auch noch blonde Strähnen Reste die definitiv keine Farbe mehr aufnehmen werden, hatte ich früher schon häufiger versucht, die kommen immer wieder durch nach 2 Haarwäschen.

Ãœbermäßigen Spliss kann ich bei mir nicht erkennen, hab seit Juni nicht mehr geschnitten und finde wenn überhaupt nur im Nackenbereich Haare die sich spalten, was ich auf hauptsächlich auf meine Kette die ich täglich trage, und immer wieder Haare in sich verfängt, und das offen Tragen zurückführe.
Das einzige Problem ist bei mir die Trockenheit, hat sich aber auch gebessert als ich nicht mehr, mit den in meinen Augen aggressiveren, Farben färbte. Sie verfilzen sich auch nicht nach der Anwendung, ich muss nicht mal kämmen oder bürsten, es reicht einfach wenn ich mit den Händen entwirre um sie auseinander zu bekommen nach dem Trocknen.

Gut ist Chemie sicherlich nie für die Haare, aber ich denke es ist eine gute Alternative zu den restlichen Chemieprodukten die im Regal stehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.01.2010, 22:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12.10.2009, 22:32
Beiträge: 758
Wohnort: Tübingen
@Silber, hattest recht, in der Entwickler Emulsion sind Dimethicone drin, auf der Website zeigen sie bloß die Inhaltsstoffe von der Color Creme an. Im Condi find ich grad keine, entweder bin ich wieder zu blöd zum lesen (is ja auch winzig drauf gedruckt) oder ich habs vermutlich dann beim letzten Mal durcheinander gebracht.

Nungut, immerhin stehen sie an letzter Stelle... find ich grad dennoch nich so toll :/


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.01.2010, 22:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30.03.2008, 21:55
Beiträge: 304
Wohnort: Paderborn
in meinem jugendlichen Färbewahn hab ich mir auch ein einziges mal die Haare getönt. Es sollte schwarz werden, und da ich keine Tönung für meine NHF(Wildkatzenblond) gefunden hab wurdes eben die die auf der Packung schön aussah. Abgesehen davon dass das Färbeergebnis nicht den gweünschten entsprach (wie auch?) ist die Farbe schnell verblasst (zum glück). Nach einer Woche (=1-2 Haarwäschen) waren sie schon nichtmehr Grüngrau sondern gleichmäßig braun. Das hat sich dann aber lange gehalten.

Allgemein hab ich bei meiner Facharbeit über Haarfarben gelernt, dass man vorsichtig mit 2-Komponentenfarben sein soll. Alles was man einfach aufs Haar aufträgt (ohneanmischen) und wieder abwäscht, umhüllt das Haar nur. Sobald ein Entwickler dazukommt entstehen die eigentlichen Farbpigmente erst bei dem Färbevorgang. Das macht aber nur Sinn wenn sie sich nicht auf sondern (leicht) in dem Haar bilden. Und wenn das Haar die Pigmente dann doch schlechter wieder loslässt als geplant, bleiben sie eben länger drin.

liebe Grüße
engelchen

_________________
1b m ii, 116cm nach SSS
Bild Bild Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.01.2010, 15:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29.01.2009, 02:43
Beiträge: 15
Wohnort: NRW
Country Colors hab ich auch mal benutzt. Cognac Haselnuss, Kakao, Highlands & Brazil hießen die Nuancen. Ich war eigentlich immer mit dem Farbergebnis zufrieden, bloß habe ich, besonders bei chemischen Haarfarben, das Problem, dass meine Haare irgendwann (ich könnt sogar schwarze Farbe wählen) orange werden.
Ganz, ganz schlimm war meine Erfahrung mit dieser Casting-Geschichte von L'oréal (Glossy blabla). Meine Haare wurden dadurch IMMER pechschwarz. Es war vollkommen egal welche Nuance ich gewählt hatte, z.B. Praliné. In der Sonne war meine schwarze Mähne aber knallorange und dies bereits direkt nach dem "intensiv-tönen".
Mittlerweile haben sie wieder ihre natürliche Färbung :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.09.2010, 11:01 
Offline

Registriert: 26.10.2009, 21:14
Beiträge: 74
Wohnort: Zürich, Schweiz
Silber hat geschrieben:
ich verwende ebenfalls Brazil und bei meiner Packung ist Dimethicone drin, in der Entwickleremulsion.
http://www.codecheck.info/kosmetische_mittel/haarpflege/haarfaerbemittel/ean_4015000214872/id_390523/Schwarzkopf_Country_Colors.pro

Ah ja - in der Schweiz kostet es definitiv auch mehr. Hab die genaue Zahl nicht im Kopf, meine, es waren so 8 oder 9 Euro...das ist hier der normale Preis für Tönungen...



Ich hab das mal umgerechnet - in D bezahlst du 6 Franken und in der Schweiz 16 für das selbe Produkt!

_________________
Haartyp: 2bMii

Prinzessinnenwellen (Tagebuch)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.09.2010, 11:04 
Offline

Registriert: 26.10.2009, 21:14
Beiträge: 74
Wohnort: Zürich, Schweiz
Ãœbrigens, hab mir die Haare bislang zweimal damit getönt und war sehr zufrieden! Hatte eine wunderschöne Farbe und die Haare waren auch sehr gesund bzw. fühlten sich so an.
Ich hatte überhaupt nicht das Gefühl dass es ihnen irgendwie geschadet hat...

_________________
Haartyp: 2bMii

Prinzessinnenwellen (Tagebuch)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.09.2010, 14:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 08.04.2010, 04:48
Beiträge: 868
Ich hab mir die Haare vor ein paar Tagen in Kakao (Dunkelgoldbraun) getönt, hauptsächlich um den Ansatz zu verdecken & gegen den Rotstich in den Längen. Das Ergebnis ist sehr schön geworden, allerdings hab ich meeegatrockene Spitzen davon gekriegt.

Ich hoffe, dass sich die Farbe irgendwann auswäscht, ich will ja eigentlich wieder zurück zur NHF :roll:

_________________
88cm, Taille+, 2b/c C ii
Mein Projekt


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.09.2010, 11:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 04.08.2009, 00:26
Beiträge: 288
Country Colours hab ich auch Jahre lang benützt, davon meistens Granatrot. Ich fand die Farbe immer total genial. Wahrscheinlich hab ich es aber übertrieben (hab immer komplett gefärbt und das ca. 10 mal im Jahr). Als ich dann versucht hab, meine Haare lang zu kriegen, sind sie mir regelrecht weggebröckelt. Aber da wusste ich von richtiger Pflege und schonendem Umgang noch nichts.
Dunkelgoldbraun hatte ich auch mal, was dann schwarz bei mir wurde, weil ich die Einwirkzeit deutlich überschritten hatte (genau zu dem Zeitpunkt als ich auswaschen gehen wollte, musste ich feststellen, dass mein Bruder unter der Dusche stand und das Bad blockierte :oops: ).
Rausgewaschen, bzw. verblasst ist es bei mir schon. Hat aber sehr lang gedauert, war ja wie gesagt schwarz bei einer NHF von dunkelblond/hellbraun. Wenn bei Dir das Ergebnis von Deiner NHF nicht so weit entfernt ist, hast Du gute Chancen, dass es sich angleicht :) .
LG

_________________
2aFii, Taille; hennarot, NHF: elchbraun ;-)
mein Haartagebuch


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.09.2010, 12:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 08.04.2010, 04:48
Beiträge: 868
Naja, dass es sich angleicht ist wohl eher unwahrscheinlich, meine NHF ist sowas hellbraunes und das Ergebnis sieht eigentlich genau so aus wie auf der Packung (zumindest auf dem Ansatz, die Längen sind sowieso noch chemieschwarz). Trotzdem danke für die Antwort. :)

_________________
88cm, Taille+, 2b/c C ii
Mein Projekt


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.07.2011, 21:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13.07.2011, 16:37
Beiträge: 39
Wohnort: Südpfalz
Da ich sonst immer mit Henna färbe, habe ich neulich die Country Colors Intensivtönung (Stufe 2) in der Farbe "Granatrot" gekauft. Die letzte Hennabehandlung war im April und da ich silifreie Produkte verwende, war ich der Meinung, dass die Farbe auch "wirkt".
Ich habe meine Haare also heute damit getönt und war schockiert als mir meine Haare beim Auswaschen fast schon strähnenweise ausgefallen sind. Besonders rot war das Ergebnis dann auch nicht, aber immerhin haben meine Haare nun die gleiche Farbe, davor gab es verschiedene Strähnen mit verschiedenen rotbraun-Tönen.
Ich werde jedenfalls bei meinem geliebten Henna bleiben, das Kapitel Chemie ist für mich nun endgültig beendet. :D :shock:

_________________
2b M ii; ~ 85 cm (nach SSS); mahagonirot (Henna);
1. Längenziel: optische Taille *erreicht*
2. Längenziel: gesunde optische Hüfte
\m/


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.07.2011, 14:00 
Ich bin ebenfalls aus zeitlichen Gründen von PHF auf Chemie, unter anderem"Country Colors" umgestiegen. Benutze eine leicht aufhellende Tönungswäsche und das Country Colors "Granatrot" und bin mit dem Farbergebnis sehr zufrieden. :gut:

Bei PHF hatte ich immer das Problem, dass das Rot auf meinen Haaren immer viel zu viel Braunanteil enthielt. Ein schönes, sattes Rot konnte ich mit PHF leider nicht erzielen. :( Nur ein Rotbraun (das eher in Richtung Braun ging).

Die Haarstrukturschäden halten sich bei mir mit Country Colors (und natürlich sorgfältiger Pflege) sogar ziemlich in Grenzen.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19.07.2011, 08:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16.05.2011, 19:30
Beiträge: 73
Wohnort: Berlin
Was passiert wohl wenn man die über Henna gibt?

Ich hab derzeit ein rot-braun Gemisch und würde das Muskat gern drüber geben. Muss ich mit unerwünschten Farbschlägen rechnen?

_________________
kurz vor BSL (ist:60cm) 2a M ii in chemie schwarz ZU=8cm

Ziel: Back to nature auf Taille

letzte Färbung: Januar 2012
letzter Schnitt: Januar 2012


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19.07.2011, 09:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16.05.2011, 19:30
Beiträge: 73
Wohnort: Berlin
Schrödinger hat geschrieben:
Ich hab schon so oft Henna, Tönung, Henna, Tönung gemischt, da passiert garnix :lol:


Danke. Und in welchem Abstand?

_________________
kurz vor BSL (ist:60cm) 2a M ii in chemie schwarz ZU=8cm

Ziel: Back to nature auf Taille

letzte Färbung: Januar 2012
letzter Schnitt: Januar 2012


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19.07.2011, 12:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16.05.2011, 19:30
Beiträge: 73
Wohnort: Berlin
Schrödinger hat geschrieben:
Alle die du dir denken kannst :oops: bin sone Ungeduldige (ach was :lol: )


Ungeduldig?? *räusper* Ich nicht:flöt:

Bin nun erstmal bei einer Schaumtönung gelandet. Erwarte aber nicht zu viel davon ;)

Hab ich das neulich richtig gelesen und du wohnst in Berlin?

_________________
kurz vor BSL (ist:60cm) 2a M ii in chemie schwarz ZU=8cm

Ziel: Back to nature auf Taille

letzte Färbung: Januar 2012
letzter Schnitt: Januar 2012


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 35 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de