Langhaarnetzwerk

Wir sagen "ja" zu langem Haar.
Aktuelle Zeit: 16.06.2024, 20:35

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 22 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.05.2010, 21:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23.01.2008, 20:34
Beiträge: 7221
Wohnort: Berlin
SSS in cm: 180
Haartyp: 1aFii
ZU: 7
Instagram: @kommafalter
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/they)
Achso, ich kenn es auch nur so, dass der Gelbstich damit weggeht. Den kompletten Farbton kann man damit mMn nicht ändern :?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.05.2010, 11:48 
Offline

Registriert: 15.09.2008, 20:41
Beiträge: 125
Directions wär jetzt auch mein Tipp gewesen, für hartnäckige Fälle in Lilac, bei mir reicht momentan der White Toner. Wahlweise auch gerne Virgin Snow von Manic Panic. Ist aber halt auch nix Dauerhaftes und muss zwischendurch wiederholt werden.

@die Kenner der Faneffektspülung: Da überlege ich ja schon lange. Kennt denn jemand dieses MA-SNE-WIT-Zeugs? Online liest man ja verschiedenste Meinungen drüber, von "ganz toll" bishin zu "Tinte tuts auch und ist günstiger" :?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.05.2010, 12:33 
Offline

Registriert: 19.08.2009, 00:11
Beiträge: 412
Meine Naturfarbe ist auch so, jedenfalls gelblich mit Hang zum Kupferton. Sieht echt bescheiden aus :?

Hatte versucht mit römischer Kamille ein wenig gegen zu wirken, das Ergebnis war dann ein Fleckgelbtarnlook.

Ein Grund, weshalb ich mich gegen meine Naturhaarfarbe entschieden habe und zum dunkleren Bereich tendiere. (Sprich braunes Henna)

_________________
Bild

Um zu wissen, was man wirklich will, geht der Mensch manchmal schon seltsame Wege.
(meine Worte)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.05.2010, 16:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23.01.2008, 20:34
Beiträge: 7221
Wohnort: Berlin
SSS in cm: 180
Haartyp: 1aFii
ZU: 7
Instagram: @kommafalter
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/they)
Fan find ich super, Ma-Sne-Wit kenne ich gar nicht. :nixweiss:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.05.2010, 19:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29.03.2007, 14:28
Beiträge: 4538
So, meine Testphase mit Directions in Lilac ist vorbei. Ergebnis: meine Patentlösung. Ehrlich, ich bin so happy damit, ich werd mir zukünftig weiter Directions bestellen und mit der Tönung die verhunzten Haare rauswachsen lassen.

Wie wende ich es an: ich verdünne es mit Spülung, matsch damit die Haare ein und umwickel es mit Frischhaltefolie. Bei der ersten Anwendung hab ich 3 stark gehäufte TL verwendet, danach einen leicht gehäuften TL. Dabei hab ich farblich bisher (ich hab erst einen Topf so gut wie aufgebraucht) keinen Unterschied in der Einwirkdauer bemerkt, außer in der Weichheit der Haare, weil halt die Spülung entsprechend länger oder kürzer einwirkt.

Für mich ist es die ideale Lösung, da bei mir bisher nichts Anderes an meinem Haar gehaftet hat, es die Haare aber auch nicht durch weitere Oxidation schädigt.

Dieses Foto hat mein Freund in den letzten Tagen gemacht; es wurde nicht extra für die Haarfarbe gemacht (ich hab deshalb auch nur den Ausschnitt vergrößert), man sieht die Haarfarbe aber ganz gut: Tageslicht ohne Blitz. Und kein Gelb mehr! Die Haare sind noch etwas feucht, ich hatte sie grad gewaschen und ich hab sie unterwegs offen getragen zum Trocknen. Bis zur Schulter etwa ist meine Haarfarbe nicht ganz so angegriffen, tatsächliche Naturfarbe aber leider erst etwa eine Handbreit am Ansatz.
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.08.2012, 10:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22.06.2011, 16:47
Beiträge: 4938
...den Thread muss ich nochmal schnell rauskramen, ich bräuchte Eure Hilfe:
hat jemand einen guten Conditioner gefunden, der gegen den Gilb hilft? Den von Basler mal probiert? Oder von Guhl? Den Fan Effekt noch irgendwo auftreiben können? Andere Alternativen entdeckt?

Das Silvershampoo von Swiss-o-par kriegt zwar den Gelbstich weg, der sich leider nach einem einmaligen Tönungsversuch hartnäckig hält, aber die Haare werden einfach zu trocken und frizzig, alsdass ich es regelmäßig verwenden könnte.

Die Suche sagt zum Thema lila Condis leider nur wenig:
- von Guhl soll's was geben, aber ich fand keine Erfahrungsberichte (nur, dass das Shampoo nicht so gut wie das vom Swiss-o-par sein soll)
- die Fan Effectspülung aus'm dm wurde mehrfach erwähnt, aber die scheint's nicht mehr zu geben (hieß es zumindest in meinem dm)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.08.2012, 16:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13.06.2011, 21:20
Beiträge: 17
@kleinesH

Öhm von John Frieda gibt es ein Waschzeugs und eine Spülung dazu. Die Serie soll auch den Gelbstich nehmen. Das gute ist, dass es eine Spülung dazu gibt :) Ist leider nicht ganz billig. Ich glaub eine Flasche/Tube kostet acht Euro. Hat bei mir damals aber was gebracht. Leider eine Silibombe.
Ich weiß nicht mehr wie die Reihe hieß aber die Verpackung war lila/silber und das Shampoo und die Spülung auch. Gibt es bei Rossmann.
Liebe Grüße


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 22 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de