Langhaarnetzwerk

Wir sagen "ja" zu langem Haar.
Aktuelle Zeit: 16.06.2024, 23:03

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 64 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.07.2010, 18:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 07.06.2009, 18:29
Beiträge: 6974
Wohnort: Anderswo.
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Timmy hat geschrieben:
@Atropin: Es gibt unterschiedliche Haare!
Haare, die bei kleinsten Strapazen gleich den Geist aufgeben und Haare, die mit Blondierung, Dauerwellen o.Ä. kein Problem haben...
Wie kommt es schließlich, dass es Leute mit polangen blondierten Haaren gibt?
Natürlich müssen da die Gene mitmachen und die Pflege muss stimmen, dass die Haare nicht wie Stroh vom Kopf abstehen, aber Kimy hat ja gemeint, dass ihr Haar einiges aushalten und warum soll man es ihr ausreden, wenn es funktioniert?
Nicht jeder Kopf funktioniert gleich, nicht jedes Brot schmeckt gleich, nicht jeder Stift schreibt gleich...
Wenn es die Haare nicht mitmachen würden, würde sie es früh genug bemerken...


Meine Haare haben auch allen,pardon,Scheiß mitgemacht. Bis sie es irgendwann nicht mehr taten und insgesamt 40 cm abgeschnitten wurden,weil meine Haare nur noch ein einziger Haufen Mist waren. :roll:

Und die Leute mit polangen blondierten Haaren blondieren immer alles komplett? ,)

Und zum früh genug merken - nicht immer.

Also, meine Meinung weiterhin, auch wenns hier zu spät ist:
NEIN.


Und Joghurt reißt auch nichts, der kann sich vllt. drumlegen, aber nicht ins Haar eindringen,weil diese Molekülviecher zu groß sind. Also bringts das wohl nicht.

_________________
9/01.1cFii.7[ohne Pony]|Midback.

"I am not free while any woman is unfree,
even when her shackles are very different from my own."
Audre Lorde

"Friede den Hütten, Krieg den Palästen!"
Georg Büchner


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.07.2010, 18:26 
Offline

Registriert: 15.07.2010, 12:56
Beiträge: 17
Ich habe mir auch noch eine Braun Packung gekauft , wenn ich meinen Grünstich nicht rausbekomme könnte ich sie wieder Braun färben aber bei meinen Freundin wurde es so ein schreckliches Braun-Orange dann lass ich die Lieber Bund oder wenn es nacher mit meiner 2ten Blondierung klappt Blond-Orange ist mir dann viel lieber als ein orange Braun ...

Meint ihr die Blondierung wird den Grünstich überdecken ?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.07.2010, 18:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 09.08.2009, 15:16
Beiträge: 145
Wohnort: Oberbayern
Nee, glaub ich nicht. Grünstich entsteht wenn zu wenig Rotpigmente vorhanden sind (deswegen wirds auch grün, wenn man mit einem dunkleren Asch-oderNaturton blondierte Haare färbt). Dann musst du einen Goldton nehmen (oder auch Rot, je nachdem wie grün sie sind). Aber die Wahrscheinlichkeit, dass es nach dem blondieren orange wird, ist meiner Erfahrung nach größer. Dann müsstest du mit einem Aschton drüber gehen (aber bitte nicht mit einer richtigen Haarfarbe, sonst kannst du dich mM irgendwann von deinen Haaren verabschieden).

_________________
2aMiii (12 cm mit halbem Pony)
Länge: 59 cm nach SSS (30.07.11)
1. Ziel:wieder Taillenlänge
2. Ziel: schöne Spitzen und komplett zur NHF


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.07.2010, 19:21 
Offline

Registriert: 19.06.2010, 22:41
Beiträge: 224
Timmy hat geschrieben:
@Atropin: Es gibt unterschiedliche Haare!
Haare, die bei kleinsten Strapazen gleich den Geist aufgeben und Haare, die mit Blondierung, Dauerwellen o.Ä. kein Problem haben...
Wie kommt es schließlich, dass es Leute mit polangen blondierten Haaren gibt?
Natürlich müssen da die Gene mitmachen und die Pflege muss stimmen, dass die Haare nicht wie Stroh vom Kopf abstehen, aber Kimy hat ja gemeint, dass ihr Haar einiges aushalten und warum soll man es ihr ausreden, wenn es funktioniert?
Nicht jeder Kopf funktioniert gleich, nicht jedes Brot schmeckt gleich, nicht jeder Stift schreibt gleich...
Wenn es die Haare nicht mitmachen würden, würde sie es früh genug bemerken...

*hüstel* dann zeige mir doch mal die Haare, die nach einer Färbung auf Schwarz, danach noch zweimal in Eigenregie komplett durchblondiert und dann doch nochmal braun nachgefärbt werden - und dann immer noch gesund und strapazierfähig sind oO
womit ja nicht gesagt ist, dass nach dem Braun dann Schluss ist...ich glaube kaum, dass das auch das dickste Pferdehaar ohne Probleme mal so eben mitmachen wird - meinetwegen lege es als mangelnde Vorstellungskraft meinerseits aus, wenn du magst ;)

und nochmal zur Information, weil du schreibst, ich bzw 'man' würde das ganze Procedere Kimy ausreden wollen - lies dir nochmal meinen ersten Satz in dem Posting durch, auf das du dich beziehst... :roll:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.07.2010, 21:14 
Offline

Registriert: 15.07.2010, 12:56
Beiträge: 17
es ist jetzt nach der 2ten blondierung heller geworden und mehr Orange aber der grünstich ist immernoch vorhanden :( werde mal im internet nachschauen ob sich der grünton anders rausmachen lässt mal hoffen .


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.07.2010, 21:21 
Offline

Registriert: 22.05.2008, 23:17
Beiträge: 3629
Huhu Kimy,

ich glaube gegen Grünstich benutzen viele Blondierte Aspirin... Auch Ketchup wird gerne verwendet, da Rot die Komplementärfarbe von Grün ist.

Ach ja: Gegen Orange hilft eine Silberspülung...

Alles Liebe, Timmy

_________________
Haartyp: 2a F ii (5,5cm)
Haarfarbe: dunkelblond


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.07.2010, 22:03 
Offline

Registriert: 15.07.2010, 12:56
Beiträge: 17
und die silberspühlung , gibt es die im geschäft ?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.07.2010, 22:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23.01.2008, 20:34
Beiträge: 7221
Wohnort: Berlin
SSS in cm: 180
Haartyp: 1aFii
ZU: 7
Instagram: @kommafalter
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/they)
Ja, zum Beispiel bei dm die "Fan Effektspülung Silber". Es gibt aber auch Silbershampoos, beides funktioniert ebenfalls über Komplementärfarben, hier eben Lila.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19.07.2010, 15:36 
Offline

Registriert: 15.07.2010, 12:56
Beiträge: 17
von Ketchup geht das Grün nicht weg , wird eher Türkis :

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19.07.2010, 16:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23.01.2008, 20:34
Beiträge: 7221
Wohnort: Berlin
SSS in cm: 180
Haartyp: 1aFii
ZU: 7
Instagram: @kommafalter
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/they)
Das Grün wirst du nur durch blondieren wegbekommen.
Oder du schneidest es ab.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19.07.2010, 18:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18.03.2007, 21:56
Beiträge: 13126
Wohnort: Nähe Darmstadt
Haartyp: 1a F
ZU: 5,5 cm
Sieht aus, als soll es so sein - mit Directions... :wink: :pfeif:

_________________
Start: Pixie - Schulter: 40 cm - CBL: 45 cm - Aktuell: 48 cm - APL: 54 cm - BSL: 62 cm - MB: 69 cm - Ziel: Taille: 74 cm

Bea:14+3 * Jetzt wird's lang - trotz Haarausfall!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19.07.2010, 20:39 
Offline

Registriert: 29.12.2008, 16:42
Beiträge: 1016
Mal abgesehen davon, daß ich türkise, grüne und blaue Haare seeehr seeehr chic finde (*zu elen schielt*), kann ich dir nur nochmal raten zum Friseur zu gehen, wenn dein Ziel "blond" sein soll.
Oder bunte Strähnene ziehen, das sieht dann auch toll aus.

LG


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19.07.2010, 23:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10.04.2010, 10:04
Beiträge: 1107
Wohnort: im hohen Norden
Ich finde ja, es sieht echt toll aus so. Richtig gewollt :D Aber wenn du immer noch so unzufrieden bist :? Meine Schwester hatte mal einen argen Grünstich nach Blondieren. Der ging nach ner Zeit irgendwie von allein weg.
Sonst mit Ketchup kuren oder mit Aspirin. Liest man ja immer mal.
Halt uns auf dem Laufenden :)

_________________
2aMii Naturbraun, Midback

Pikachu möchte wieder lange Haare :blueten:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19.07.2010, 23:59 
Offline

Registriert: 15.07.2010, 12:56
Beiträge: 17
ich hab mich mittlerweile dran gewohnt sieht wirklich nicht schlecht aus das grün ist auch schon mehr verblasst ,ich warte mal ein paar tage ab ob es dann von alleine raus geht :)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.07.2010, 22:03 
Offline

Registriert: 15.07.2010, 12:56
Beiträge: 17
so , also war heute mal wieder beim Friseur .
Der sagte mir das man die grüne Farbe nicht rausbekommt , geht nur abschneiden oder dunkler färben .

Meine Haare sind jetzt Rot , gefällt mir sehr gut :D und nach ein paar Wochen lasse ich mir blonde Strähnen reinmachen , bis sie ganz Blond sind :wink:


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 64 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de