Langhaarnetzwerk

Wir sagen "ja" zu langem Haar.
Aktuelle Zeit: 17.06.2024, 00:10

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 64 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.04.2010, 23:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21.05.2009, 18:52
Beiträge: 1263
Wohnort: Enerwe
Don't feed the trolls
http://de.wikipedia.org/wiki/Troll_(Netzkultur)

and crackpots
http://de.wikipedia.org/wiki/Crackpot

:wink:

_________________
1bMii SSS 68 cm
Haarfarbe: rötliches Dunkelblond mit vielen Silberfäden
1. Ziel: gesunde Haare
2. Ziel: wachsen lassen bis... mal sehen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.04.2010, 23:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 09.06.2007, 12:53
Beiträge: 7471
Wohnort: zwischen Berg und Meer
Nun, Engelsgesicht hat fast 100 Beiträge und trollig wirkt sie eigentlich nicht :-)

Ich möchte also anmerken, daß den Gefangenen in den Konzentrationslagern wesentlich mehr fehlte als nur Vitamin B. Sie wurden wie Vieh zusammengetrieben, sahen ihre Familien ermordet, litten jahrelang unter Kälte, Hunger, Demütigungen, Infektionskrankheiten, Zwangsarbeit, sahen ihre Nachbarn sterben etc - ich glaube, da würde jeder graue Haare bekommen. Mir wird immer unbehaglich, wenn solche extremen Situationen als Beispiel für irgendwas gelten sollen.

Daß mit gesünderer Ernährung vorzeitiges Ergrauen verhindert werden kann, kann ich mir gut vorstellen - aber was bitte ist vorzeitig? Vorzeitig oder zeitig, das ist eben genetisch bedingt. Bei uns in der Familie ergrauen die meisten Leute irgendwann Mitte 40 langsam, und meine Mutter ist noch zu 50% ungrau. Meine Freundin, die sich super-gesund ernährt und die gesund lebt (ihr Mann ist Arzt für Alternativmedizin und beide leben wirklich mehr als bewußt) - sie hat seit ihrem 22. Lebensjahr graue Haare, genau wie ihre Mutter und Großmutter.

Was also ist vorzeitig?

(Ãœbrigens esse ich absolut nicht säurenbildend, ich bin Vegetarierin und mag basenbildende Sachen immer schon lieber - weiß auch nicht, was an dieser Säuren-Basen-Sache letztendlich dran ist. Es gibt so viel Ideologie in diesen ganzen Ernährungsideologien.... ich bin da eher mißtrauisch. Was wissen wir schon?)

Wenn Engelsgesicht also in der genetischen Lotterie mehr Glück gehabt hat als der Durchschnitt, ist das schön und freut mich für sie - wenn ihre gute Ernährung vorzeitiges Ergrauen verhindert hat, hat sie ja wirklich auch das Ihre dazu getan - aber das bedeutet noch nicht, daß andere, die eben schon grau werden, das NICHT getan haben. Bei ihnen ist eben nur der genetische Zeitpunkt des Ergrauens eher erreicht :-)

Ich finde Ergrauen auch nicht schlimm. Bei vielen Leuten, besonders Dunkelhaarigen, ist das graue Haar sehr schön und hat eine interessante Farbe. Meine Schwiegermutter hat die wunderbarsten, kräftigen Haare in allen Grautönen. Eine Augenweide. Oh, und auch sie ist Vegetarierin und Gesundheitsfreak und sportlich und aktiv...

_________________
1b F 8cm (II)
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27.04.2010, 00:06 
Offline

Registriert: 19.08.2009, 00:11
Beiträge: 412
Kalienchen hat geschrieben:


Mal ein OCC von mir am Rande:

Irgendwie schade, dass ich immer wieder beobachten kann, dass gerade Menschen, die in der Pflege arbeiten, sich an dem stoßen was andere eben besonders macht.

Heißt es nicht, dass man jeden so verschleißen soll, wie er ist? :?

_________________
Bild

Um zu wissen, was man wirklich will, geht der Mensch manchmal schon seltsame Wege.
(meine Worte)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27.04.2010, 13:10 
@Mata: ja das ist bei uns genauso.
Mein Vater, knapp 90, hat noch volles Haar, weiß mit einigen Strähnen NHF. Er hat nie auf Ernährung geachtet bzw. sich eher mies ernährt. Sein Cousin, Zeit seines Lebens Gesundheitsapostel und Fitnesspapst, hat schon viele Jahre die meisten seiner Haare verloren und wurde früh weiß. 1,90 m, 80 Jahre alt, kein Gramm Fett zuviel, joggt immer noch. Mein Onkel (nicht blutsverwandt, Mann meiner Tante) raucht, trinkt gerne mal ein Bier, ernährt sich normal bis eher schlecht, macht ihm aber alles nix, der hat mit 78 noch volle NHF in sehr dunkel und kein einziges weißes Haar. Wenn ich da ein Fazit ziehe, würde es lauten: pfeif auf Ernährung und lass es tüchtig krachen, dann wirste erst sehr spät weiß oder gar nicht :D

Also entweder sind wir in der Familie alle Mutanten oder Ersilbern ist halt doch genetisch, nicht beeinflussbar und nicht abhängig von der Gesundheit, was ich eher für korrekt halte.
Aber man lernt ja nie aus....


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27.04.2010, 13:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 07.06.2009, 18:29
Beiträge: 6974
Wohnort: Anderswo.
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Meine Oma war sehr silber, genau wie ihr Sohn -> mein Papa.
Die andere Großmutter hat immer noch viel NHF, meine Ma auch.

Im Ãœbrigen finde ich es ganz schrecklich, dass man heute noch auf Untersuchungen von KZ-Bewohnern baut. Die wurden unter unmenschlichen Bedingungen geführt. Wie Mata schon schrieb.
Und von wem - daran muss ich ja wohl nicht erinnern.
Aber, hey, vllt. könnte man die anderen Untersuchungen ja auch wieder aufleben lassen. Scheint ja alles zu stimmen. :roll:

_________________
9/01.1cFii.7[ohne Pony]|Midback.

"I am not free while any woman is unfree,
even when her shackles are very different from my own."
Audre Lorde

"Friede den Hütten, Krieg den Palästen!"
Georg Büchner


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27.04.2010, 13:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12.06.2009, 11:41
Beiträge: 6358
Wohnort: zwischen HH und HB
Ich habe gerade Google gefragt, ab wann graue Haare normal sind (auch wenn es eigentlich Weiße sind, aber da findet sich weniger). So richtig eine Angabe habe ich nicht gefunden..........

_________________
2c-3aMii*Umfang ~ 6,8 cm*braun mit PHF
Problem: Haarausfall 2010
70 cm SSS bei 1,75m Körpergröße
waschen mit Seife oder sebamed
Tanita's Haare leben


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27.04.2010, 13:34 
Offline

Registriert: 19.08.2009, 00:11
Beiträge: 412
Ich bin der Meinung, dass es reine Genetik ist, ob man früh grau wird, oder später.
Auch glaube ich nicht an diese Märchen, wo einem erzählt wird, dass eine hübsche, junge Frau sich plötzlich erschrecken musste und über Nacht schlohweiße Haare bekommen hat.
Dann dürfte ich, bei all den Schicksalsschlägen im Leben mit eingerechnet, schon gar keine Haare mehr haben :lol:

Mein Vater war schon mit 40 Jahren silber, mit 45 schlohweiß. Meine Mutter ist mit fast 66 Jahren nur kaum silberfarben.
Aber ich befürchte, ich komme da eher nach meinem Vater :lol:

_________________
Bild

Um zu wissen, was man wirklich will, geht der Mensch manchmal schon seltsame Wege.
(meine Worte)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27.04.2010, 13:48 
Mondenkynd hat geschrieben:
Auch glaube ich nicht an diese Märchen, wo einem erzählt wird, dass eine hübsche, junge Frau sich plötzlich erschrecken musste und über Nacht schlohweiße Haare bekommen hat.


Meine Oma hatte zu Lebzeiten mit Anfang 60 einen schweren Unfall, wobei ihr linkes Bein zertrümmert wurde.
Bis dahin hatte sie fast keine weissen Haare.
Kurze Zeit später wuchs ihr vorne an der Stirn eine schneeweisse ca. 2m dicke Strähne.
Ich such mal ein Bild. Kommt später.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27.04.2010, 14:50 
Offline

Registriert: 19.08.2009, 00:11
Beiträge: 412
Hmm...da bin ich doch mal gespannt :wink:

_________________
Bild

Um zu wissen, was man wirklich will, geht der Mensch manchmal schon seltsame Wege.
(meine Worte)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27.04.2010, 15:02 
Sodele, hier, nach langen Stöbern in alten Fotoalben, ein paar uralte, gerade abfotografierte Bilder:

Vor der Unfall:
[img][img]http://s10.directupload.net/images/100427/temp/5kttfytb.jpg[/img][/img]


Danach, ca. 1 Jahr später:
[img][img]http://s10.directupload.net/images/100427/temp/2xtwgl6i.jpg[/img][/img]

Sie wurden durch den Schock und die daraus resultierenden Folgen tatsächlich schneeweiss an der einen Stelle. Ohne Witz.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27.04.2010, 15:28 
Offline

Registriert: 19.08.2009, 00:11
Beiträge: 412
*Köpfchen kratz*

Deine Oma war da aber in einem Alter, wo eh irgendwann die Silberlinge gekommen wären.

Meinst du, das wäre auch bei einer genetisch unbelasteten 20jährigen möglich?

_________________
Bild

Um zu wissen, was man wirklich will, geht der Mensch manchmal schon seltsame Wege.
(meine Worte)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27.04.2010, 15:54 
Ich hab sonst noch bei niemanden dieses Phänomen persönlich erlebt, aber schon einige Male gehört und in der Ausbildung als Friseurin wurde auch darüber erzählt.
Wir hatten eine Kundin, die hatte das auch, schwarzes Haar mit einer weissen Strähne.
Es soll tatsächlich durch Schockerlebnisse oder Traumen selten zu spontanen Ergrauung gekommen sein. Wie udn warum weiss ich auch nicht genau. Ich recheriere mal.
Meine Oma ist ja ein gutes Beispiel, dass es sein kann.
Und ich denke es ist keine Alterfrage.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27.04.2010, 16:05 
Offline

Registriert: 02.12.2008, 11:09
Beiträge: 6232
Ich hab vorne links im Pony auch eine Strähne, in der verstärkt weiße Haare wachsen, und das sind bisher die einzigen weißen, die ich habe, und das schon seit einigen Jahren - ich bin 36. An ein Schockerlebnis, durch das das ausgelöst worden wäre, kann ich mich allerdings nicht erinnern, die weißen kamen einfach so.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27.04.2010, 17:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26.09.2009, 21:38
Beiträge: 4822
Als ich 12 war, wurde ich operiert. Es war keine einfache OP und hatte furchtbare Angst davor. Ich war durch die starke Narkose 3 Tage weg. Kurz darauf bekam ich eine kleine schneeweiße Strähne auf der rechten Seite, die ist bis heute geblieben.

_________________
"She needs me. And I need her. It's as simple as that..."
Kara - Detroit: Become Human


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27.04.2010, 17:34 
Wenn man davon liest, dass Leute plötzlich über Nacht ergrauen, dann soll es daher kommen, dass man schon vorher graue/weiße Haare hatte, die man kaum gesehen hat. Durch den Schock/das Trauma/was auch immer fallen dann die normalen, farbigen Haare aus und die grauen werden sichtbar.
Hab ich irgendwo mal gelesen, keine Ahnung, wo, ist schon lange her. Ob es so stimmt, weiß ich nicht, aber wäre vielleicht auch möglich. Trifft aber wohl auch eher auf etwas ältere Leute zu.
Das mit den einzelnen weißen Strähnen ist interessant, davon habe ich noch nie gehört. Ich kenne nur einen, der an der Stirn schon immer eine weiße Strähne hatte, quasi seit der Geburt. Offenbar hat er an der Stelle eine Pigmentstörung oder so.


Nach oben
  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 64 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de