Langhaarnetzwerk

Wir sagen "ja" zu langem Haar.
Aktuelle Zeit: 16.06.2024, 21:23

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 117 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 8  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.02.2011, 19:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22.11.2010, 15:48
Beiträge: 96
Wohnort: Münster
Ephemeria hat geschrieben:
Jasmine, ich beneide dich für deine positive Einstellung! :D Mein Mann ist auch graumeliert und ich finde es super sexy. Aber an mir irgendwie nicht. :roll:


Bei Männern gilt graumeliert ja eh als sexy, während Frauen am besten bis ins hohe Alter färben müssen, um weiterhin jugendlich auszusehen. Ziemlicher Quatsch, wenn du mich fragst.
Aber ja, der Ãœbergang von "farbig" zu weiß/grau sieht nicht immer ideal aus, ist halt nichts Halbes und nichts Ganzes (so wie NHF rauswachsen lassen, bllläääähhh :roll: :irre: ). Vielleicht gefällt's dir ja aber auch gut, wenn du irgendwann mal grau bist. So eine Silbermähne ist doch der Hammer! Ich schau auch immer hin, wenn mal jemand längeres weißes Haar hat. Ist aber leider selten. Bei (echten) roten Haaren guck ich auch gern hin, ist aber genauso selten. Mist aber auch. :roll: :wink:

_________________
Auf dem Weg zu Taille und NHF...
2c-3a M ii * ca. 58cm nach SSS


Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.02.2011, 19:29 
Offline

Registriert: 20.12.2010, 18:43
Beiträge: 1348
Stimmt schon. Ãœberhaupt ist es ja heutzutage verboten, optisch älter zu werden.

Ich habe hier in Italien - wo die Frauen geradezu per Gesetz dazu gezwungen werden (von Herrn Berlusconi etwa...LOL), ihre Haare künstlich zu verlängern und bis ins 90ste Lebensjahr zu färben - einmal eine wunderschöne junge Frau um die 30 gesehen, die komplett graumeliert war. Ihre Haare waren 1 cm kurz, und es sah einfach nur toll aus. Allerdings haben sich tatsächlich alle in der Metro nach ihr umgedreht - und ich bin nicht sicher, ob das aus Be- oder doch eher Verwunderung war. :roll:

Naja, ich bin noch nicht sicher, was ich mache, wenn ich weitere Weißlinge bekomme. Bislang ist es noch relativ übersichtlich (und ausrupfbar :oops:).


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.02.2011, 20:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22.11.2010, 15:48
Beiträge: 96
Wohnort: Münster
Ephemeria hat geschrieben:
Stimmt schon. Ãœberhaupt ist es ja heutzutage verboten, optisch älter zu werden.

Ich habe hier in Italien - wo die Frauen geradezu per Gesetz dazu gezwungen werden (von Herrn Berlusconi etwa...LOL), ihre Haare künstlich zu verlängern und bis ins 90ste Lebensjahr zu färben - einmal eine wunderschöne junge Frau um die 30 gesehen, die komplett graumeliert war. Ihre Haare waren 1 cm kurz, und es sah einfach nur toll aus. Allerdings haben sich tatsächlich alle in der Metro nach ihr umgedreht - und ich bin nicht sicher, ob das aus Be- oder doch eher Verwunderung war. :roll:

Naja, ich bin noch nicht sicher, was ich mache, wenn ich weitere Weißlinge bekomme. Bislang ist es noch relativ übersichtlich (und ausrupfbar :oops:).


Naja, vielleicht kommt Berlusconi bald endlich mal in den Knast, dann können die italienischen Frauen mit ihren Haaren wieder machen, was sie wollen. :wink:

In Deutschland drehen sich die Leute ja gern mal nach allem um, was nicht der Norm entspricht. Wobei graue Haare ja eigentlich das normalste der Welt sind...
Bin mal gespannt (oder eher ANgespannt) zu sehen, wie sich der Jugendwahn in den nächsten Jahren/Jahrzehnten noch so entwickeln wird. Falten sind ja total bäh und müssen mit allen Mitteln bekämpft werden. Wofür es in vielen Fällen wahrscheinlich gar keine teuren (Chemie-) Tiegelchen und Töpfchen bräuchte, wenn die Leute einfach mal auf Alkohol, Zigaretten, Fast Food etc. verzichten würden. Dann sieht man auch nicht schon mit 30 aus wie ne alte Ledertasche. :D

Ich glaube, wir werden hier langsam ein wenig Off-Topic.

_________________
Auf dem Weg zu Taille und NHF...
2c-3a M ii * ca. 58cm nach SSS


Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.02.2011, 20:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 02.02.2011, 12:51
Beiträge: 161
Wohnort: Gößweinstein
Bei mir ging es mit Anfang 20 schon los .... :roll:

_________________
Typ: 1b M III
Länge: 101 nach SSS
Ziel: ??? Wird eigentlich immer selbst geschnitten, wenn das Zopfende im Hosenbund verschwindet ;)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.02.2011, 20:55 
Seit ca 25 gehts los und ich bin bekennende Faerberin. Nicht weil ich nicht in Wuerde altern will sondern weil ich aussehe wie 18 und die Leute schief gucken :lol:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.02.2011, 13:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 09.11.2010, 16:31
Beiträge: 425
Wohnort: Eifel
:bauchweh_vor_lachen: So ginge es mir auch, Minxy!

Zum Glück stellt sich mir die Frage noch nicht, und für's erste werd' ich wohl den dritten Weg gehen (die Zartbeseiteten bitte drüber lesen:zupfen.).

Aber ich sag's Euch ganz ehrlich, ich würde färben. Und ich habe kein Verständnis dafür, dass das hier als Konformismus und Jugendwahn abgestempelt wird. Die Henna-Fraktion darf doch auch in Frieden rot färben und auch wer seine NHF eben nicht mag wird deshalb nicht verurteilt. Ich kann mir nicht vorstellen, bevor ich nicht mindestens Mitte Fünfzig bin, grau zu tragen und ich bezweifle auch dass ich es dann will. Mit Jugendwahn hat das wenig zu tun, ich mochte schon immer den dunkelsten Ton meiner Haare.

Weiß wäre auch wieder fein, aber ich glaube einfach nicht, dass meine Haare je weiß werden... Und es kommt ja auch immer drauf an, wie man ergraut. Wenn man den Ansatz ständig sieht, ist sicher nicht so schön. Naturgraue Haare, in ungleichmäßigen Flecken weiß, grau und dunkel sind, sind es aber ebenn oft auch nicht. Und die NHF macht auch einen riesen Unterschied, wenn es darum geht, wie die Grauen wirken.

Hier ist es doch, wie bei allen anderen Farben auch: es ist eine Typfrage. Beides kann umwerfend aussehen und beides ziemlich sch... weniger gut.

Ich denke, dieses Forum strotzt geradezu vor selbstbewussten, individuellen Frauen, die wissen wo die eigene Eitelkeit aufhört und die gesellschaftliche Fremdbestimmung anfängt. Und Eitelkeit dürfte hier ja durchaus geduldet sein. :kniep:

Ich hoffe, ich bin jetzt keinem auf den Zopf getreten. Ich mag niemandem was böses und an andern kann ich graue Haare auch durchaus toll finden (wenn es denn genug davon sind).


Die Umfrage kann ich übrigens nicht beantworten, da ich nicht glaube, vor der dreißig überhaupt noch vor die Wahl gestellt zu werden.

_________________
Bild
BSL 1bMiii,zartbitterbraun
Ziel: Midback / Taille
If you can't spot the crazy person on the bus, it's you.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.02.2011, 15:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 04.08.2010, 13:55
Beiträge: 3043
Wohnort: Nürnberg
Ich bin 34 und entdecke zunehmend vereinzelte graue Haare. Bis jetzt rupfe ich sie immer aus, aber so langsam beginnen sie mich echt zu stören!
Ich liebe meine NHF, aber wenn es jetzt echt noch mehr werden, werde ich versuchen, mit PHF zu färben. Chemie am Haar würde ich nur im Äußersten Notfall zulassen. Ich habe mir eine Deadline gesetzt: Ab 50 dürfen sie grau werden, vorher werden sie (natürlich) gefärbt! :bae:

_________________
Nussbraun, 1aFii, Taille


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.02.2011, 15:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26.05.2010, 16:26
Beiträge: 633
ich hab noch 1 jahr und ~1 woche bis zum 30er und einer der hauptgründe, warum ich meine naturhaarfarbe nicht mehr überfärbe, ist: ich will's nicht verpassen, wenn endlich die ersten grauen kommen :lol:
aber ich muss wohl noch ne weile warten...

_________________
auferstanden von den toten.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.02.2011, 09:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14.09.2010, 11:53
Beiträge: 86
Ohje...also wenn ich die Zeit nochmal zurückdrehen könnte...würde ich mir selber böööös auf die Finger hauen, damit ich keine Farbe mehr anfasse!

Ich bin jetzt soweit, daß die Grauen überhand nehmen und ich vor der Frage stehe, etliche Monate und Jahre ganz fürchterlich die Zähne zusammenzubeissen oder die nächsten Jahrzehnte noch weiter färbe.

Mein Gedanke vor kurzem war, mit PHF die Grauen am Ansatz einfach 'ein bisschen' mit zu färben, so daß der Ãœbergang nicht zu krass wird um alles rauswachsen zu lassen.
Scheitert grad an der Durchführung...nach einmal Kahdi, zweimal Lush und gestern nochmal Esthertol, ist der Ansatz jetzt orange/hellbraun.

War alles braun, bis auf einmal Lush rot, was aber eigentlich üüüüberhaupt keinen sichtbaren Erfolg brachte.

Da ich sehr dunkles Haar habe, fällt das natürlich extrem auf...
Nächster Schritt wird noch einmal braun am Ansatz sein...um dann hoffentlich ein etwas (muß nicht viel sein) dunkleres Ergebnis zu haben.
Wie gesagt, daß man einen Ãœbergang sieht ist nicht sooooo schlimm...nur zu krass sollte er nicht sein...

(Meine NHF ist so ca. die auf dem Ava oben links...und aktuell hab ich unten rechts...)

_________________
2c F ii
SSS 70cm


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.02.2011, 10:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13.05.2010, 22:01
Beiträge: 584
Wohnort: owl
Ich kann hier mal meine Mutter erwähnen: Sie war mit 25 fast koplett weiß (eigentliche Naturhaarfarbe war nen helles Aschbraun). Mit Färben hat sie mit Anfang 20 angefangen, erste weiße Haare waren bereits ab der Pubertät sichtbar. Sie ist jetzt Mitte 40 und will mit spätestens 50 aufhören zu färben...ich bin mal gespannt. Ich komm Haarfarbentechnisch nach der Familie meines Vaters, der mit fast 50 noch schulterlange dunkelaschblonde,volle Haare hat, die nur mit einzelnen Grauen durchzogen sind. Seine Mutter ist jetzt mit über 70 "endlich" mal komplett grau...
Ich finds einfach unglaublich interessant wie unterschiedlich schnell manche grau/weiß werden.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29.05.2011, 11:17 
Ich bin hier wohl nicht das Musterbeispiel:
Ich hatte meine ersten Silberlinge bereits im Kindergarten, meine Mutter erzählt manchmal, dass sie beim Haare flechten immer drei weiße Haare gefunden hat. Ist wohl meinen Vitiligos zu verdanken.
Richtig mehr geworden ist es Ende 20. Die ersten hab ich mir mit einer Pinzette ausgezupft, besonders die, die am Scheiteil do störrisch nach oben standen.
Dann hab ich mit Garnier Nutrisse gefärbt in einem Ton, der meiner NHF recht ähnlich war, aber ein bisserl dunkler und rötlicher.
Vor drei, vier Jahren hab ich das dann rauswachsen lassen und hatte mich eigentlich damit abgefunden, dass es nun mal so ist, wie es gerade ist. Bis ich kurz vor Ostern das graue Elend auf meinem Kopf nicht mehr sehen konnte, ich wollte von hinten auch nicht mehr so aussehen wie meine 60jährige Kollegin...
Also gabs eine Runde Logona umbra-braun. Mir ist es ganz recht, dass die Farbabdeckung nicht so hundertprozentig ist. Es geht mir nicht darum, dass man keine Silberlinge sieht, sondern dass ich den Eindruck von so etwas wie einer Farbe auf meinem Kopf habe, wenn ich in den Spiegel schaue.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 05.06.2011, 21:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26.04.2011, 21:00
Beiträge: 36
Wohnort: Boehme
bei mir begann es knapp vor 30ig ... so vereinzelnd schimmerte mal was weises durch.... aber weiß ja zu verhindern :wink: --- Farbe ---

_________________
2b-c-ii , 87cm nach SSS /14.06.19
NHF: Hellbraun und ein Paar Weiße!
Ziel: 1 Meter Haarlänge / Classic

Spinne´s Haartagebuch


Zuletzt geändert von Spinne am 06.06.2011, 18:33, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.06.2011, 12:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29.06.2008, 21:49
Beiträge: 783
Wohnort: Wien
Bei mir begann es mit 1, 2 haaren mitte zwanzig und nachdem ich eine sehr dunkle NHF habe, standen die so richtig schön raus.
Mittlerweile habe ich meine NHF schon jahre nicht mehr gesehen.. und ich will auch keine grauen sehen. Hmpf.
Und wahrscheinlich bin ihc eh schon schneeweis. :cry:
Hut ab vor denen, die sich damit gefallen und sich wohl fühlen. Ich bin noch nciht dazu bereit.

_________________
Bild

1c(2a?)/c/iii
U: 11cm


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.06.2011, 22:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17.03.2011, 17:25
Beiträge: 14188
Wohnort: Antwerpen
Ich sag "ja" zu grauem Haar ... :D

... habe zwar momentan keins (bin 44), hätte aber mit 20 oder 30 sicher keine Grauen haben wollen. Irgendwie wollen wir dann doch zumindest unserem Alter entsprechend aussehen, oder?

Ich habe eine etwas ungewöhnliche Geschichte zu erzählen: Vor einigen Jahren hatte ich einen äußerst stressigen Job, der mir fast alles abverlangt hat, dazu noch einen Arbeitgeber, der nichts an diesen Zuständen ändern wollte. In den 5,5 Jahren dort sind mir im Laufe der Zeit tatsächlich nach und nach graue Haare gewachsen, besonders in den letzten 1,5 Jahren war's sichtbar. Hab meine Teamleiterin gefragt, ob ich Schmerzensgeld kriege, hat aber leider nicht geklappt.
Das ist jetzt ca. 2,5 Jahre her und das Beste ist: Die grauen Haare sind WEG! :banane:

Bin aber jetzt in einem Alter, in dem ich graues Haar o.k. fände. Wenn's dann soweit ist, will ich "in Würde ergrauen". Finde Frauen mit langen grauen Haaren schön.

_________________
Bild Holding on to anger is like drinking poison and expecting the other person to die.
2a/3b F 8 cm - Henna-Asphaltmieze - Hüfte erreicht, auf zu den 4 Buchstaben!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.09.2011, 19:35 
Offline

Registriert: 14.08.2011, 23:29
Beiträge: 365
Seit ich 12 bin blondiere ich mir meine Haare auf fast weißblond. Und der Ansatz macht leider noch immer keine Anstalten, hellere Strähnen zu enthalten und mir das Nachfärben somit einfacher zu machen, vor allem was die Bekämpfung des Gelbstichs angeht. Hoffe, das neue Silbershampoo bringt was.

Meine Mutter ist trotz ihres hohen Alters noch immer frei von Falten oder grauen Haaren; was die genetische Ausstattung angeht ist ersteres noch gut, zweiteres jedoch etwas schade. Es wird lang dauern, bis ich eine schonendere Aufhellung verwenden kann.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 117 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 8  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de