Langhaarnetzwerk

Wir sagen "ja" zu langem Haar.
Aktuelle Zeit: 16.06.2024, 23:21

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 64 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.06.2010, 16:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 08.04.2009, 10:50
Beiträge: 7073
SSS in cm: 84
Haartyp: 3a
ZU: 9,5
- Haare mit Sante Lava Power waschen
wenn ich auf ungewaschenen trockenen Haaren färbe, wird das meist nix

- Handtuch um die Haare und Henna anrühren (falls es nicht sauer angesetzt ist)

- Handtuch ab ( evtl. Haare mit grobem Kamm entwirren), evtl. Gesicht zur Vermeidung etwaiger Verfärbungen eincremen

- Kerl anbölken, ob er endlich Handschuhe anhat

- auf einer unbequemen Kiste hockend vom Kerl Farbe auftragen lassen (scheitelweise glaub ich), erst Ansätze, dann noch ein wenig in die Längen

- Haare unter einer Duschhaube und einem Handtuch verstauen

- 1-2h einwirken lassen

- erst mit viel Wasser spülen, dann Reste evtl. mit SBC auswaschen (mache ich eigentlich nur bei Sante Farbe)

und dann höre ich mir tagelang das Gejammer des Kerls an, wenn die Handschuhe mal wieder undicht waren.

Wenn ich mir selbst zur Ãœberbrückung dilettantisch die Ansätze färbe (was bisher zwei Mal vorgekommen ist), verteile ich die Farbe irgendwie ungefähr scheitelweise und hoffe, dass überall was ankommt... :wink:

_________________
3aMii/iii / ~84cm SSS


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.06.2010, 16:43 
Offline

Registriert: 22.05.2009, 15:16
Beiträge: 2882
* Henna mit kochendem Wasser in der lustigen, geblümten Glas-Salatschüssel von Schwiegermama anrühren
* Bemerken, dass ich das Haare waschen vergessen habe
* Wie blöde ins Bad rennen
* Haare mit Sante Lava Power oder einem Lush Shampoo Bar (ohne eingebauten Condi) waschen
* Handtuchturban auf den Kopf
* Henna holen und sich erstmal die Flossen verbrennen, da in den 10 Minuten das kochende Wasser nicht plötzlich auf 10 Grad abgekühlt ist :oops:
* Trotzdem mit der heißen Schüssel in der Hand zurück ins Bad :irre:
* Haare entwirren, Condi zum Henna geben und Handschuhe anziehen
* Vorsichtig über den Mittelscheitel verteilen, dann sanfte Scheitel zu jeder Seite hin ziehen und das ganze bis zu den Schläfen verteilen
* Die Sache 10 Minuten durchhalten, dann wird das Henna einfach wild über den Kopf verteilt und einmassiert :ugly:
* Duschhaube, Müllbeutel und dann Handtuch über den Schädel drapieren (Hier bitte Reihenfolge einhalten :mrgreen: ) und 6-8 Stunden warten

(Lustigerweise bleibt das Bad bei solchen Aktionen doch super sauber- ich muss danach nur mal kurz durchs Waschbecken wischen)

* Nach 8 Stunden das Henna auswaschen bis keine Krümmel mehr irgendwo gefühlt werden

Fertig...

_________________
Liebe Grüße- Ina


Zuletzt geändert von Ilva am 25.06.2010, 10:43, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.06.2010, 18:14 
Offline

Registriert: 22.11.2008, 23:44
Beiträge: 581
Henna am Tag zuvor angesetzt oder bereits angerührtes aus der Kühltruhe genommen.

Bei schönem Wetter:

Alte Klamotten an, Handschuhe an, mit Farbe und Tuch raus auf die Wiese- glücklicherweise/hoffentlich! sieht mich keiner, während ich mir den Pamps über den Kopf gieße und einmassiere. dann auch kopfüber das Tuch überlege, vorne verknote und im Endeffekt aussehe wie Witwe Bolte.

Draußen ist super, Geklecker macht einfach gar nichts.

Bei schlechtem Wetter versuche ich, seltener Henna zu benutzen - dann machts Männe im ausgelegten Wohnzimmer.

2 Stunden+ später: auswaschen, erst nur Wasser, dann nehme ich oft eine Kur, um alles aus den Längen rauszukriegen.

Uff!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.06.2010, 09:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 04.02.2010, 11:19
Beiträge: 3603
Henna der Wahl;
letztens Henna Blond von Müller
mit 300 ml heißem Kamillentee (bei dunklem Henna; Schwarzer Tee)anrühren;
zwei Eßl. Ölivenöl rein,
1 Ei rein;
Saft einer halben Zitrone
1 Eßl. Honig rein.
Gut mixen auf das trockene Haar auftragen.
Haar dabei in 4 Partien teilen; vorne zwei hinten zwei
während des Auftragens die fertigen Partien zu BienenpöpöchenDutts mit großen Krebsen festklippen.
Wenn alles verteilt ist; Klips raus; Haare zusammennehmen und auf den Kopf im Kreis legen,
Plastikduschhaube drum.
Handtuch drum.
Damit Schlafen gehen, Kissen mit zusätzlichem Handtuch schützen.
Am nächsten Morgend mit VIEL Wasser ausspülen :showersmile: . b.B. eine Spülung hinterher, meist SBC.


:D
Ach ja da hab ich noch was vergessen; Bad putzen ;)

_________________
2b c iii
98cm Kastanienbraune NHF & Feuermohn Tönung

Zoey bloggt


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.06.2010, 16:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22.05.2010, 20:15
Beiträge: 826
bei mir hat sich dieses ritual bewaehrt :-)

:arrow: haare mit ghassoul erde waschen

:arrow: ca 50 g henna mit nicht mehr heissem schwarztee anruehren (mit honig gesuesst)

:arrow: wenn die mischung abgekuehlt ist ein eigelb und einen TL quark unterruehren

:arrow: handschuhe anziehen, klarsichtfolie und alufolie untern arm klemmen

:arrow: das badezimmer zur sperrzone erklaeren

:arrow: die haare am ansatz gleichmaessig beschmieren, den rest ein bisschen wild drauf los ( is ja noch nicht soviel, da gehts schnell und trotzdem gleichmaessig)

:arrow: mit klarsichtfolie, alufolie und muetze umwickeln

:arrow: nach ca 2 std (je nach geduld) nur mit lauwarmen wasser easy ausspuelen, zwischendurch im forum stoebern u gucken was die anderen noch so machen :wink:

:arrow: auf den noch feuchten ansatz ein bisschen khadi amla haaroel und in die spitzen noch ein anderes oel.

:arrow: lufttrocknen lassen

:!: meine haare sind danach sauber, ich glaube das liegt am eigelb, weil ich 1a haare hab sieht man ihnen sonst sofort die kleinste fettspur an aber so kann ich mich auch noch problemlos draussen mit offenen haaren zeigen (probier demnaechst vllt auch mal noch puerierte bockshornkleesamen reinzumischen um das noch zu optimieren)

:arrow: am naechsten tag waschen und rinsen

optional

:arrow: wenn ich nicht mehr vorhab rauszugehen nehm ich ein bisschen mehr oel und wickel mir ein heisses, feuchtes handtuch um den kopf das ich vorher mit kochendem wasser uebergossen u sobald wie anfassbar ausgewrungen hab, das wiederhol ich sooft ich lust hab.. (dampft schoen :wink:)

freu mich schon aufs naechste mal! hab bisher mit nix anderem so ein haargefuehl erlebt
:wink:

_________________
Haartyp 1b C ii
10/2009: 4cm
02/2012: 59,5 nach SSS


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.06.2010, 23:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 04.08.2009, 00:26
Beiträge: 288
Dann will ich auch mal :)

1) Alte Klamotten an, Haare mit Shampoo und ohne Condi waschen, im Handtuchturban antrocknen lassen

2) Alle Requisiten („Färbehandtücher“, Handschuhe, Einmalduschhaube, Färbepinsel, 3 Haargummis, grober Plastikkamm) zusammensuchen

3) Henna warm machen

4) Handtuch um die Schultern, Haare mit grobem Kamm vorsichtig, aber sorgfältig entwirren. Haare in der Mitte scheiteln, dann noch mal senkrecht hinter den Ohren und drei der vier entstandenen Partien mit Haargummis sichern (die beiden vorderen und eine am Hinterkopf. JETZT wäre der richtige Moment, um die Stellen im Gesicht, die man nicht färben will, mit fettiger Creme einzuschmieren (noch nie gemacht, da immer vergessen) :lol:.

5) Handschuhe anziehen!! Sicherstellen, dass keiner, der einen beobachten könnte, ins Bad kann.

6) Hennapampe noch mal durchrühren und ans Werk gehen. Den mittleren Scheitel der offenen hinteren Partie mit dem Färbepinsel einmatschen. SENKRECHT eine ca. 1,5 cm breite Strähne abteilen, den neu entstandenen Scheitel einmatschen. Wieder senkrecht eine Strähne abteilen und einmatschen und das ganze so lange wiederholen, bis der ganze Ansatz dieser Partie bedeckt ist. Das gleiche mit der anderen hinteren Partie machen.

7) Eine der vorderen Partien vom Haargummi befreien. Den Mittelscheitel einmatschen. Dann WAAGERECHT eine ca. 1,5 cm breite Strähne abteilen und den neuen Scheitel einmatschen. Das dann so lange bis die ganze Partie bematscht ist und die Prozedur auf der anderen Seite wiederholen.

8 ) Rund um den Haaransatz mit dem Pinsel eventuell vergessene Stellen nachbearbeiten.

9) Pinsel weglegen und mit den Händen die restliche Pampe großzügig im Resthaar verteilen.

10) Duschhaube, Wollmütze und Handtuch drüber. Flecken auf der Haut mit in Gesichtswasser getränktem Wattepad abreiben. Requisiten reinigen, Waschbecken durchwischen, Krümel vom Boden aufkehren.

11) Sich während der Einwirkzeit anderweitig beschäftigen: :schreiben: :kafcomp: :sleep: :pizza: :brief: :naegel:

12) Vorsichtig aus den Klamotten schälen, möglichst ohne diese einzusauen. Handtuch, Mütze und Plastikhaube runter und ab unter die Dusche. Erst mal mit Wasser gut vorspülen. Dann mit Unmengen an Condi einmatschen und etwas einwirken lassen. GUUUT ausspülen :showersmile:. Auf diese Weise krieg ich alle Krümelchen raus.

13) Haare in Handtuchturban packen, nach dem Antrocknen ölen und entwirren. FERDDICH!

Diese Methode hat sich bei mir bewährt, da ich dadurch ein ziemlich gleichmäßiges Ergebnis bekomme und ich keinen habe, der mir die Haare färbt. Außerdem verknoten meine Haare sich so am wenigsten, was mir das Scheiteln bei meinen Kletten extrem erleichtert :-D.
Liebe Grüße von Firebird

_________________
2aFii, Taille; hennarot, NHF: elchbraun ;-)
mein Haartagebuch


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.07.2011, 21:10 
Im Wesentlichen mache ich das wie Firebird, bis auf folgendes:

Firebird hat geschrieben:
1) Alte Klamotten an, Haare mit Shampoo und ohne Condi waschen, im Handtuchturban antrocknen lassen

Meine Haare müssen ziemlich nass sein, sonst wird das bei mir ein einziges Geknoddel - ich lasse sie nur so lange antrocknen, wie ich zum Farbe anrühren brauche. Und wenn meine Kopfhaut sehr trocken ist, mache ich 1-2 Tage vorher eine Ãœber-Nacht-Sesamöl-Kur.

Zitat:
2) Alle Requisiten („Färbehandtücher“, Handschuhe, Einmalduschhaube, Färbepinsel, 3 Haargummis, grober Plastikkamm) zusammensuchen

Einziger Unterschied: Ich nehme statt Haargummis Krebsklammern - die schmeiß ich hinterher zum Einweichen in den Färbepott, dann sind sie wieder sauber. Und ich nehm Einmal-Handschuhe aus dem dm. Und einen relativ feinen Kamm zum Scheiteln.

Zitat:
3) Henna warm machen

Ich nehm kein Henna, sondern mische verschiedene Logona-Töne. Dazu rein kommt immer ein Löffel Zucker, dann tropft's nicht so arg, und ein bisschen Condi oder Öl.

Zitat:
4) Handtuch um die Schultern, Haare mit grobem Kamm vorsichtig, aber sorgfältig entwirren... JETZT wäre der richtige Moment, um die Stellen im Gesicht, die man nicht färben will, mit fettiger Creme einzuschmieren (noch nie gemacht, da immer vergessen) :lol:.

Meine Haare müssen schon gründlich gekämmt sein, sonst wird das nix.
Mein Gesicht creme ich nie vorher ein, ist bisher immer alles gut weggegangen (auch von den Ohren :wink:).

Zitat:
6) SENKRECHT eine ca. 1,5 cm breite Strähne abteilen, den neu entstandenen Scheitel einmatschen. Wieder senkrecht eine Strähne abteilen und einmatschen und das ganze so lange wiederholen, bis der ganze Ansatz dieser Partie bedeckt ist. Das gleiche mit der anderen hinteren Partie machen.

Das mit dem senkrecht hinten übe ich noch. Ich hab bisher immer vorne angefangen - vielleicht sollte ich das mal umdrehen und tatsächlich hinten anfangen.

Zitat:
9) Pinsel weglegen und mit den Händen die restliche Pampe großzügig im Resthaar verteilen.

Und anschließend die Haare mit dem Roll-Kamm durchkämmen, dann ist die Farbe wirklich überall.

Zitat:
10) Flecken auf der Haut mit in Gesichtswasser getränktem Wattepad abreiben.

Die Haut geht auch recht einfach mit feuchtem Toilettenpapier sauber - alternativ die Allzweck-feuchten Tücher vom dm. Mit Wattepad und Gesichtswasser dauert das bei mir immer eine halbe Ewigkeit - vor allem die Ohren :roll:.

Zitat:
11) Sich während der Einwirkzeit anderweitig beschäftigen: :schreiben: :kafcomp: :sleep: :pizza: :brief: :naegel:

Meistens nutze ich die Zeit, um die Wohnung gründlich zu putzen. Ich lass die Farbe 3 Stunden drauf, da beginnt's an den Ansätzen langsam bröckelig zu werden und ich hab den Eindruck, länger bringt dann auch nicht mehr.

Zitat:
12)Vorsichtig aus den Klamotten schälen, möglichst ohne diese einzusauen. Handtuch, Mütze und Plastikhaube runter und ab unter die Dusche. Erst mal mit Wasser gut vorspülen. Dann mit Unmengen an Condi einmatschen und etwas einwirken lassen. GUUUT ausspülen :showersmile:. Auf diese Weise krieg ich alle Krümelchen raus.

Das mach ich ein bisschen anders: Ich knie mich vor die Badewanne, hänge den Kopf drüber und spüle aus, bis das Wasser klar ist. Dann kommen die Haare ins Färbehandtuch, und wenn sie nicht mehr so triefen, kommt für ne viertel Stunde (oder länger) Condi rein. Dann ziehe ich die Färbeklamotten aus und stell mich unter die Dusche. Normalerweise gehen durch die beiden Richtungen (erst kopfüber, dann aufrecht) alle Krümelchen gut raus.
Wenn ich den Eindruck hab, dass noch welche drin sind (wie gestern, aber da war die Farbe schon zu trocken angerührt - das Auftragen war ein Krampf, aber das Ergebnis ist so gut wie sonst auch), wasche ich nochmal mit verdünntem Shampoo und anschließend Condi nach (wie beim normalen Waschen halt auch).

Zitat:
13)Haare in Handtuchturban packen, nach dem Antrocknen ölen und entwirren. FERDDICH!

Ich öle hinterher nicht, aber Kämmen ist schon.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.07.2011, 22:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 09.04.2011, 20:38
Beiträge: 5268
Wohnort: Norddt.
dann will ich auch mal :)
* Im trockenen, aber sauberen Haar angewandt
* Henna mit kochendem Wasser anrühren, Klacks Amla dazu, abkühlen lassen
* altes T-Shirt & Hose anziehen, Teppich ausm Bad werfen
* Haare kämmen, Mittelscheitel ziehen
* Latexhandschuhe anziehen
* Ich warte auch nie lang genug, um die Henna-Pampe abkühlen zu lassen. Gebe dann mit den Händen einen Klacks zu heiße Henna auf den Scheitel und verreibe es kräftig
* Mit Kamm im Abstand von ca 2 cm weitere Scheitel erst bis zum linken Ohr ziehen und jeweils mit Henna einreiben.
* Dann den Henna-Haar-Klotz auf die andere Seite "legen" und vom Mittelscheitel bis zum rechten Ohr die Scheitel einreiben.
* Dann gehts ab zur Badewanne
* Kopfüber versuche ich, Scheitel am Hinterkopf zu ziehen und dort Henna aufzutragen.
* Wenn ich meine, alles irgendwie mit Henna erreicht zu haben, kommt der Rest in die Längen
* Dann stelle ich mich noch mal vor den Spiegel, ziehe einzelne Henna-"Strähnen" auseinander, um zu sehen, ob oben überall Pampe angekommen ist
* Dann meine Duschhaube auf den Kopp gezogen
* Nun wird im SPiegel kontrolliert, ob die Haut im Nacken, an den Ohren ect Pampe abbekommen hat. Wird mit feuchtem Klopapier entfernt
* Wenn alles sauber ist, kommt ein Handtuch um den Kopf
* Henna hat nun mind. 2 Std Zeit einzuwirken. Mein längstes war 3 Std, länger halte ich es irgendwie nicht aus...
* Kopfüber in der Badewanne mit Wasser ausspülen (laaange)
* Wieder Kopftuch drauf, nach 1/2 Std runter, lufttrocknen lassen, kämmen
* bis zur nächsten Wäsche warte ich 2 -3 Tage, damit Henna schön Zeit hat zu oxidieren.

Das wars! :)

Gruß,
Linda

_________________
Juli 2013: 85 cm; 2b Mii
Microtrimms `13: 7,5 cm
Ziel: 87 cm, Hüfte


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.07.2011, 18:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 07.01.2011, 00:22
Beiträge: 245
Also vor dem Henna wasch ich mir die Haare mit Sante Henna Shampoo oder Babyshampoo. Ich trag das Henna dann auf das feuchtnasse Haar.
Khadi Henna lässt sich super auswaschen - also klappt es nur mit wasser super.

_________________
1bFii - Farbe: "Feuermohn" - Länge: fast Taille (Oktober 2013), ZU: 9,5cm
Zwischenziel BSL erreicht - Hauptziel: 90cm nach SSS


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.07.2011, 21:28 
Also bei mir siehts so aus:

:arrow: Haare mit schärferem Shampoo gründlich waschen und komplett durchschäumen, also nicht nur Ansatz

:arrow: Mich schonmal mit Umhang zuhängen damit ja nichts dreckig wird

:arrow: die Pampe dann mit heißem Schwarztee anrühren und solang rühren bis ein größtenteils Klumpenfreier Brei entsteht

:arrow: Die lauwarme Pampe dann auf meinem Kopf mit dem Pinsel verstreichen

:arrow: Zum Schluss noch grob durchkämmen, Wärmehaube drüber, anföhnen, dann Alufoliehelm drüber, dann anföhnen, dann Mütze

:arrow: Letztes mal hatte ich 2 Stunden Einwirkzeit^^

:arrow: Dann gründliches Ausspülen ( letztes mal war ihc so ca. 30 - 40 Minuten beschäftigt ) und Condi rein damit alles rausgeht.

:arrow: Lufttrocknen, bis zur nächsten Wäsche wird nicht gekurt/geölt und es vergehen die gewohnten 7 Tage bis dahin.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.12.2011, 12:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29.05.2011, 13:04
Beiträge: 6546
SSS in cm: 56
Haartyp: 1aFii
ZU: 7
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Haare silifrei waschen (am Abend zuvor)
Santa Naturrot mit heißem Wasser (gekocht)und 2 Beuteln Kamillen Tee, sowie 2 Beutel Schwarztee, viel Honig und einen kleinen Becher Naturjoghurt (Fett:3,5) anrühren
Sante Mahagonirot mit heißem Leitungswasser aufgießen
Beide Sorten vermischen.
Lauwarm auf dem Kopf pampen, Alufolie oder Duschhaube (oder beides :wink: ) drum, alte Mütze drüber und 3 Stunden einwirken lassen

Ausspülen mit Alterra Feuchtigkeits Spülung,luftrocknen lassen und nach 2 Tagen folgt die dazu gehörige Kur.

_________________
☆CWC♡KK♡Vielwäscherin☆schwarz & rot♡
APL erreicht ~ Ziel: Steiß
Längste Länge MO ('20),letzter kurzer Bob (Okt '22)


Zuletzt geändert von Midori am 28.12.2011, 14:59, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.12.2011, 13:35 
  • Haare vorher waschen und währenddessen das Henna, welches mit gekochtem Wasser (und evtl Tees) angerührt wurde, etwas ziehen lassen.
  • Ins Henna jetzt noch dieses Andickungspulver (Xanthan) und zu einer guten Konsistenz rühren
  • Handschuhe suchen, am besten solche aus Gummi, weil die mitgelieferten sind meist nicht so gut und rutschen immer und Handtücher auch. Außerdem eine Klarsichtfolie oder alternativ eine Plastiktüte zurecht legen.
  • Pampe irgendwie auf den Kopf bringen, am besten so, dass das meiste auch auf dem Kopf landet und dann Haare zusammenknödeln zum Dutt und dann Folie drüber und Wollmütze auf
  • jetzt einige Stunden abwarten (meist, legt man sich währenddessen ins Bett und wacht auf, weil einem der Kopf weh tut) und dann das Hennazeugs mit Condi auswaschen (meist erwischt man denn auch noch den, der Farbe zieht :roll: ) und die Haare dann lufttrocknen lassen (Henna-Ãœberreste immer großzügig ausschütteln ^^ )


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.12.2011, 16:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 09.04.2011, 20:38
Beiträge: 5268
Wohnort: Norddt.
Linda hat geschrieben:
dann will ich auch mal :)
* Im trockenen, aber sauberen Haar angewandt
* Henna mit kochendem Wasser anrühren, Klacks Amla dazu, abkühlen lassen
* altes T-Shirt & Hose anziehen, Teppich ausm Bad werfen
* Haare kämmen, Mittelscheitel ziehen
* Latexhandschuhe anziehen
* Ich warte auch nie lang genug, um die Henna-Pampe abkühlen zu lassen. Gebe dann mit den Händen einen Klacks zu heiße Henna auf den Scheitel und verreibe es kräftig
* Mit Kamm im Abstand von ca 2 cm weitere Scheitel erst bis zum linken Ohr ziehen und jeweils mit Henna einreiben.
* Dann den Henna-Haar-Klotz auf die andere Seite "legen" und vom Mittelscheitel bis zum rechten Ohr die Scheitel einreiben.
* Dann gehts ab zur Badewanne
* Kopfüber versuche ich, Scheitel am Hinterkopf zu ziehen und dort Henna aufzutragen.
* Wenn ich meine, alles irgendwie mit Henna erreicht zu haben, kommt der Rest in die Längen
* Dann stelle ich mich noch mal vor den Spiegel, ziehe einzelne Henna-"Strähnen" auseinander, um zu sehen, ob oben überall Pampe angekommen ist
* Dann meine Duschhaube auf den Kopp gezogen
* Nun wird im SPiegel kontrolliert, ob die Haut im Nacken, an den Ohren ect Pampe abbekommen hat. Wird mit feuchtem Klopapier entfernt
* Wenn alles sauber ist, kommt ein Handtuch um den Kopf
* Henna hat nun mind. 2 Std Zeit einzuwirken. Mein längstes war 3 Std, länger halte ich es irgendwie nicht aus...
* Kopfüber in der Badewanne mit Wasser ausspülen (laaange)
* Wieder Kopftuch drauf, nach 1/2 Std runter, lufttrocknen lassen, kämmen
* bis zur nächsten Wäsche warte ich 2 -3 Tage, damit Henna schön Zeit hat zu oxidieren.

Das wars! :)

Gruß,
Linda


Mittlerweile wasche ich meine Haare vor dem Hennen mit Lavaerde und henne direkt hinterher.
Die Farbe wird so viiiiel besser angenommen :)

_________________
Juli 2013: 85 cm; 2b Mii
Microtrimms `13: 7,5 cm
Ziel: 87 cm, Hüfte


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29.12.2011, 09:33 
Offline

Registriert: 28.12.2011, 02:05
Beiträge: 23
Als erstes mische ich das Pulver (Bronze von Sante) mit starkem schwarzen Tee und 2 EL Essig (5%)

Haare waschen mit Lavaerde oder Heilerdeshampoo

Mit dem Handtuch gut trocknen und mit breitem Zinkenkamm durchkämmen

Bis dahin ist die Masse schon auf die richtige Temperatur abgekühlt

Latexhandschuhe anziehen und erst am Waschbecken vor dem Spiegel auf den Ansatz auftragen, dann zur Badewanne wechseln und Kopfüber den Rest auf die Haarlängen verteilen

Einen Haarturm bauen, Frischhaltefolie und Handtuch drumwickeln

Warm anfönen

2 Stunden einwirken lassen und dann über der Badewanne gut ausspülen

Mangomilch Haarkur von Lavera (Farbschutz) auftragen und 10 Minuten einwirken lassen, ausspülen

Haare gut mit Handtuch trocknen

Nährende Haarcreme von Lush in die Haare einmassieren, dann durchkämmen und Fönen

Fertig!


Zuletzt geändert von Baybreeze am 18.01.2012, 20:54, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29.12.2011, 16:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 07.01.2011, 00:22
Beiträge: 245
* alte Klamotten anziehen
* eventuell Haare waschen, aber klappt auf Fettkopf auch super ;)
* Haare abteilen
* Henna-Pulver (Khadi+Müller 1:1) in meine Färbeschüssel geben
* Wasser kochen
* Aloe-Vera-Gel (zwei Pumpstöße), Alverde Spülung (walnussgroßer Klecks), 1cl Essig in die Schüssel geben
* kochendes Wasser draufgeben
* mit Gabel mischen bis es breiig ist.
* Ansätze einstreichen
* Klarsichtfolie um den Kopf
* altes Handtuch um den Kopf
* 1,5-3 Stunden auf dem Kopf lassen
* mit Spülung/Kur auswaschen
* kalte Rinse

_________________
1bFii - Farbe: "Feuermohn" - Länge: fast Taille (Oktober 2013), ZU: 9,5cm
Zwischenziel BSL erreicht - Hauptziel: 90cm nach SSS


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 64 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de