Langhaarnetzwerk
http://langhaarnetzwerk.de/phpBB3/

Color B4 & Henna
http://langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?f=9&t=14263
Seite 4 von 14

Autor:  Chika [ 09.12.2011, 00:37 ]
Betreff des Beitrags: 

Na, dann wünsche ich viel Erfolg =) Bei mir hats ja gut aufgehellt, auch wenn meine Haare im nassen Zustand immer noch nach faulen Eiern riechen XD Aber das lässt so langsam aber sicher auch nach.

Autor:  Diana [ 09.12.2011, 12:38 ]
Betreff des Beitrags: 

Auweia. Ja davor hab ich auch noch Bammel :D Danke. Na heut Abend wird es ausprobiert. Ich brauch nur noch einen Freiwilligen der mir hilft und einen starken Magen besitzt. Bis dahin.

Autor:  Chika [ 09.12.2011, 14:23 ]
Betreff des Beitrags: 

hm, also bei der Anwendung selber hats kaum gerochen. Kannst es auch locker alleine machen, hatte zumindest keine probleme. Großzügig in die Hände und dann auf die Haare. Der Geruch fing halt erst nach der ersten Haarwäsche danach an. Aber nur, wenn die nass waren, sobald sie trocken waren, hast du nichts mehr gerochen =)

Autor:  Diana [ 13.12.2011, 00:05 ]
Betreff des Beitrags: 

So, ich lass dann mal die Bilder sprechen. Leider sind die Bilder bei Tageslicht, nichts geworden...daher müssen diese mal herhalten. Die Naturhaarfarbe is immernoch tiiiiiiiiief unter der Hennaschicht begraben...und wird vermutlich auch nicht mehr so schnell das Licht der Welt erblicken...
Aber sie sind insgesamt schon heller geworden. Gerade an den Spitzen (da befanden sich noch Blondierleichen) ist es heller geworden. ...Was ich eigentlich recht schick finde und erstmal beibehalten werde...

Fazit: Funktioniert bestimmt super...aber nicht auf Henna. Ob man das seinen Haaren wirklich zumuten möchte, muss jeder selbst entscheiden. Der Geruch ging...seltsamerweise...hab ich mir viel schlimmer vorgestellt. Vielleicht lag es auch am Schnupfen...jedenfalls gingen meine Assoziationen von: Friseursalon bis hin zu Frikassee :D

vorher:
[IMG=http://img42.imageshack.us/img42/5734/colorb4vorher.jpg][/IMG]

nachher:
[IMG=http://img836.imageshack.us/img836/5486/colorb4nacher.jpg][/IMG]

Autor:  Aenima [ 15.02.2012, 01:12 ]
Betreff des Beitrags: 

Ich will jetzt keinen neuen Thread aufmachen, also:

Weiß jemand, wo ich Colour B4 noch außer amazon aus Deutschland beziehen kann?

Autor:  oOLostSoulOo [ 15.02.2012, 09:25 ]
Betreff des Beitrags: 

Hallo!

Also es gibt jetzt eine Firma in Deutschland die das colour b4 unter einem anderen Namen vertreibt, es wird aber anscheinend vom gleichen Hersteller erzeugt und hat die gleichen inhaltsstoffe. Nur hier sind noch japanische seidenproteine drinnen.

Ich bin mir nicht ganz sicher ob ich den link hier Posten darf, wenn nicht dann bitte löschen.

http://www.haircolourremover.de/

Autor:  Serena22 [ 22.03.2012, 17:41 ]
Betreff des Beitrags: 

Nachdem ich hier so angefixt wurde, hab ich mir auf amazon Colour B4 bestellt & vor ca. 2 Wochen ausprobiert.

Farbschichten:
NHF-Ansatz auf Halslänge & der Rest ausgeblichenes und rausgezogenes Chemieschwarz --> dunkelrotbraun

Bild

Anwendung von Colour B4:

Genau so, wie in der Anleitung beschrieben (die ich ca. 10 mal gelesen hab, damit ich ja nichts verkehrt mach ^^), also die Pampe zusammengerührt, wobei ich sagen muss, dass ich den Geruch nicht so schlimm fand. Klar, es hat nach Schwefel gerochen, aber ich hatte den Geruch später nicht in den Haaren hängen.
Das Auftragen hab ich erst versucht Scheitel für Scheitel zu machen, aber dann war ich zu faul dafür & habs einfach reingematscht. Von der Menge her hätte es definitiv auch für längere/mehr Haare gereicht. Meine Einwirkzeit war etwas über eine Stunde.
Insgesamt stand ich 20 Minuten in der Dusche und hab ausgespült, da kam schon einiges an dunkler Brühe raus :)
Der Buffer, den man am Ende in die Haare schmiert, hat ziemlich gut gerochen & so den Schwefelgeruch überdeckt. Der besteht allerdings zu einem Großteil aus Silikonen, sodass meine Haare dann super einfach zu kämmen und sehr flutschig waren. Das macht mir aber nichts, ich verwende auch manchmal selbst Silikone in Spülungen.

Das Ergebnis:
Bild


Bild

Ich bin damit sehr zufrieden, da es ein ganzes Stück heller ist, als vorher und ich keine harte Farbkante mehr habe. Die Längen sind jetzt ein ganzes Stück röter als vorher .. eigentlich mag ich keine roten Haare an mir, aber solange es nur die Längen sind & nicht um das Gesicht rum, stört es mich nicht. :)

Autor:  Nyoshana [ 24.03.2012, 21:56 ]
Betreff des Beitrags: 

Hei Leute!!! Ich hab jetzt auch 2extra strong Packungen bestellt.ich hab da noch ne frage. Der natuerliche Ansatz also nhf dem passiert nix Gel? Hab da schon nen grossen nhf Balken ;-) ich freu mich!!!? Yeah!!!

Autor:  Serena22 [ 24.03.2012, 22:46 ]
Betreff des Beitrags: 

Nein, mit dem passiert nichts, der wird höchstens breiter, weil du die gefärbten Pigmente aus den Längen rausziehst :wink:

Autor:  Nyoshana [ 27.03.2012, 09:45 ]
Betreff des Beitrags: 

DANKE @ serena !!! jetzt bin ich beruhigt :-)

hm.. das würd ich auch gern wissen @tortail weil ich nämlich auch unter meinen haaren in den längen eine blondierung drauf hatte von blonden strähnchen...und ich meine das geht ned , das ich da NHF bekomme.....sondern dann nur orange werde....oder (wegen dem dunkelbraun) ? was sagen die anderen :-)

ich glaub ich muss die dann abschnippeln :-D

Autor:  lux_aeterna [ 27.03.2012, 15:31 ]
Betreff des Beitrags: 

Nachdem ich meine Haare versehentlich zu dunkel gehennat habe, habe ich im amerikanischen Forum einen sehr guten Tip gefunden und erfolgreich ausprobiert - vielleicht eine Alternative zu Colour B4.

Eine Totes Meer-Salz + Wasser - Mischung funktioniert sehr gut, um Henna allmählich rauszuziehen. Ich mische 1 Teil Salz auf ca. 7 Teile warmes Wasser, trage das Ganze mit einem Pinsel auf, und lasse es zugewickelt ca. 1-2 Stunden drauf.

Danach wasche ich sehr gründlich aus und nehme ordentlich Condi, den ich auch noch kurz einige Minuten einwirken lasse. Der Farbton hat sich nach 3 Anwendungen schon deutlich verändert. (Eine austrocknende oder schädigende Wirkung kann ich übrigens nich feststellen)

Anscheinend soll das enthaltene Sulfur wohl Henna ziehen, meinte zumindest eine Userin - ich bin bei weiterem keine Chemikerin, aber es könnte ein ähnlicher Prozess wie beim Colour B4 sein, immerhin wird von einem für reines Sulfur typischen Geruch nach faulen Eiern, genau wie bei CB4, gesprochen.

Autor:  Pantherkatze [ 28.03.2012, 10:39 ]
Betreff des Beitrags: 

@lux_aeterna

Hast du dazu zufällig noch einen Link parat? Mich würde das sehr interessieren, weil ich immer wieder auf der Suche nach "schonenden" PHF-Ziehern bin. :wink:

Autor:  lux_aeterna [ 28.03.2012, 23:00 ]
Betreff des Beitrags: 

@Pantherkatze:

Klaro! Hier mein Thread, in dem es erwähnt wurde, allerdings findet sich wirklich nicht viel Info dazu:
http://forums.longhaircommunity.com/showthread.php?t=89827

Ich werde wohl nun doch bald das ColourB4 probieren - bin einfach zu ungeduldig und von den vielen guten (und vorallem schnellen) Ergebnissen ziemlich angefixt. Hat vielleicht noch jemand ne Packung Extra Strength über..?

Autor:  Pantherkatze [ 28.03.2012, 23:55 ]
Betreff des Beitrags: 

Vielen Dank für die Antwort, lux_aeterna! :D

Autor:  Nyoshana [ 29.03.2012, 13:45 ]
Betreff des Beitrags: 

aaalso das mit dem totenmeersalz hab ich jetzt probiert. ich glaub das geht nur bei recht frischen henna oder ??? meine wurden leider nicht heller, aaaaber sie haben auch keinen schaden von getragen :-) meine 2 colour b4 packungen sind gekommen.ich fang dann jetzt mal an....:-)))


nochmal ne frage: hatte jemand die extra version??? wie lange hattet ihr die drauf?

Seite 4 von 14 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/