Langhaarnetzwerk

Wir sagen "ja" zu langem Haar.
Aktuelle Zeit: 16.06.2024, 22:43

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 64 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27.04.2010, 18:33 
Nun, wenn ich Untersuchungen eine bestimmte Absicht unterstelle, dann sicherlich doch deutlich mehr denen, auf die Du Dich beziehst (aus den Lagern) als den heutigen - meinst Du nicht? Schönreden brauche ich mir nichts, ich ersilbere ja verdammich nochmal nur so arg langsam, dabei wünsch ich mit seit Mitte 35 eine Silbermatte, weil ich das einfach genialst finde. Auch diesen Blickwinkel gibt es.

Hier wäre dann noch eine weitere Quelle http://thenaturalhaven.blogspot.com/201 ... -grey.html
"Scientists are doing a lot of research into exactly what causes grey hair. It appears that it is hereditary and race has something to do with it. The average age of grey hair onset in White people is mid thirties, Oriental* people start a little later in their late thirties and the latest onset is mid forties for Africans.
(Journal of Investigative Dermatology pg 13-21, 2005). "

Eigentlich ist das Ergebnis "genetisch bedingt" nicht sonderlich wirtschaftsförderlich, nicht wahr? Wäre es anders, könnte man uns ja wieder Tonnen von Anti-Grau-Pillen, AntiGrauDiäten usw. usw. andrehen. Oder versuchen, mit der entsprechender Ernährungsberatung Patienten zu gewinnen und Kohle zu machen... ;-)

Lieben Gruß!


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27.04.2010, 18:49 
Offline

Registriert: 22.05.2009, 15:16
Beiträge: 2882
Edit: Ich selten dumme Nuss habe mich total im Thema vertan! Sorry! :oops:

_________________
Liebe Grüße- Ina


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27.04.2010, 19:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11.03.2008, 18:57
Beiträge: 2258
Silbermond hat geschrieben:
Eigentlich ist das Ergebnis "genetisch bedingt" nicht sonderlich wirtschaftsförderlich, nicht wahr? Wäre es anders, könnte man uns ja wieder Tonnen von Anti-Grau-Pillen, AntiGrauDiäten usw. usw. andrehen. Oder versuchen, mit der entsprechender Ernährungsberatung Patienten zu gewinnen und Kohle zu machen... ;-)

Lieben Gruß!


mmh....aber vielleicht wäre ja eine Aufklärung in diesem Bereich kontraproduktiv für die Lebensmittelindustrie/Kosmetikindustrie?!
Wieviel Lebensmittel,Färbeprodukte würden dann nicht mehr gekauft?!

wollt ich jetzt mal so in den Raum werfem..... :wink:

_________________
2a,Ciii,10cm, 100cm nach SSS
Steißlänge in Schwarz :yippee: endlich fühl ich mich langhaarig!!

Einen Menschen lieben heißt,
ihn so zu sehen,
wie Gott ihn gemeint hat.

Fjodor M. Dostojewski


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27.04.2010, 19:32 
Guter Einwand, liebe Bastet! Ein Aspekt, der sicher auch zu berücksichtigen ist im Gesamtgeschehen.
Ach ja. Wenn ich etwas verlinke, bedeutet dies nicht automatisch, daß es meine Meinung widerspiegelt. Ich sehe es als erwähnenswerten Aspekt im Sinne eines Brainstormings.

Ich beschäftige mich seit einer Weile mit dem Thema *weiße Haare und deren Pflege* - bin mit meiner "Meinungsbildung" aber noch lange nicht fertig. Bisher denke ich, daß Genetik meistens schon eine große Rolle spielt.

Liebe Grüße!


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.05.2010, 17:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26.04.2010, 17:53
Beiträge: 21
Ich gehe davon aus, dass es irgendeine Mischung ist: Genetik, Alter und Ernährung.

Was Engelsgesicht schreibt ist halt nicht nur auf Haare zu beziehen. Das klingt alles nach der Theorie von Dr. Bruker, was auch nicht schlecht ist und Sinn macht danach zu leben.

Trotzdem: Man kann versuchen mit Ernährung vieles zu regeln, Allergien reduzieren (bzw. wegzubekommen) und allgemein seinen Gesundheitszustand verbessern.

Alles, ist das trotzdem nicht. Jeder Mensch ist unterschiedlich.

Ich sag nur: Meine Oma hatte mit 90 Jahren pechschwarzes volles Haar, meine Mutter hat jetzt mit 50 fast alles grau und ich habe mit 19 mein erstes graues haar entdeckt.

Im Vergleich: Meine Oma hat sich nicht besser oder schlechter ernährt wie jeder ''typische'' Mensch. Zudem 2 Kriege mitgemacht. Theoretisch hätte sie frühzeitig ergrauen sollen. Ihr Mann hat genau das selbe durchgemacht und hat schneeweißes richtig volles Haar (er hat seine Haare mit waschpulver gewaschen o.O). Meine Mutter ist der absolute Öko-Freak in allen Sachen; Kleidung, Ernährung (baut selber auch an) etc. und hat sehr schnell graues Haar bekommen bzw da ist jetzt fast alles grau und sie lebt schon mindestens 35 Jahre ''öko-mäßig''.

Wie gesagt, ich denk es ist ne Mischung.

_________________
25.04.2010
1b C iii -> bis Steißbein
Umfang -> 15 cm
Ziel -> keinen Spliss mehr


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.05.2010, 18:25 
Offline

Registriert: 15.04.2010, 23:30
Beiträge: 18
ich mit meinen bald 22 hab auch schon die ersten grauen haare entdeckt
2 an der zahl. könnten auch mehr sein und hab sie bloß noch nich entdeckt.
in irgendeinem amerikanischen forum hab ich nun gelesen dass graue haare ihre naturhaarfarbe weder zurückbekämen durch tägliche spülungen mit salbei tee, für sechs wochen.
und danach einmal im monat oder in der woche...?
um die farbe zu erhalten.

hat dass auch schon mal einer gelesen oder sogar ausprobiert?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.05.2010, 20:03 
Offline
gesperrt
Benutzeravatar

Registriert: 28.10.2007, 18:58
Beiträge: 5043
Wohnort: am großen See, zwischen den Meeren
Mamatizi hat geschrieben:
hat dass auch schon mal einer gelesen oder sogar ausprobiert?

Ja , sogar schon ausprobiert ... nein , es bringt nichts ... und nimm bitte dunkle Handtücher zum Probieren ! :lol:

_________________
1bFii ~ Feenhaare ~ DM: 0,04-0,03mm ~ UF: 7cm ~ Steißbeinlänge ~ 84,5cm ~ 08/11 ~ NHF: Beautiful dark shining silver ~ Winter: NW/SO ~ Sommer: Seifenkraut

*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.05.2010, 21:07 
Offline

Registriert: 15.04.2010, 23:30
Beiträge: 18
schade! wäre auch zuschön gewesen um wahr zu sein


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25.01.2011, 11:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10.08.2007, 15:31
Beiträge: 129
Wohnort: Andalusien
Zum Thema Ergrauen über Nacht: Die Mutter eines Exfreundes hat mit etwa 35 Jahren (sie ist heute über 75) das Erdbeben in der Türkei erlebt, bei dem über 3.500 Menschen starben. Sie hatte damals ein zwejähriges Kind bei sich und war hochschwanger mit dem nächsten. Sie hatte Todesangst und drei Tage nach diesem Ereignis wurden ihre Haare schneeweiss, das sind sie von da an auch geblieben. Ihre fünf Schwestern hatten bis ins hohe Alter mittelbraunes Haar.

Ich bekam meine ersten grauen Haare mit 18 Jahren, da ging ich noch zur Schule und war vor meinem 30. Geburtstag komplett grau. Meine Grossmutter und ihre Schwestern sind ebenfalls sehr früh grau geworden, die Schwester meiner Mutter ebenfalls. Meine Mutter hatte einen anderen Vater als ihre Schwester und wurde erst jenseits der 50 langsam grau. Ich war also bereits komplett grau als meine Mutter lediglich ein paar Silberfäden im Haar hatte.

_________________
Farbe: Chemisch schwarz gefärbt
Länge nach SSS: 59 cm 1. Teilziel: BSL 69 cm

»Der Weg zum Glauben ist kurz und bequem, der Weg zum Wissen lang und steinig.« Ernst Stuhlinger


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.02.2012, 01:25 
Offline

Registriert: 23.05.2009, 01:07
Beiträge: 374
Huhu engelsgesicht, magst du uns sagen um was es sich da handelt?
Vielleicht macht noch wer mit.

LG Thia

_________________
Länge: 70 cm
Ziellänge: Taille mit Locken


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.02.2012, 19:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 03.12.2008, 16:42
Beiträge: 4001
Wohnort: NRW
Bitte verrate uns, was Du machst. Evtl. schließe ich mich dem
Versuch an. Bei meinen grauen Strähnen wäre ein Erfolg
immerhin nachweisbar. :wink:

_________________
2cMii NHF mit ca. 85 % Silbersträhnen
BSL nach Rückschnitt


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.02.2012, 20:00 
Ich verstehe nicht ganz wie ein ergrauen bereits gewachsener Haare funktionieren soll. Saugen die Haarwurzeln die Melanine (?) dann *schlork* alle wieder ein? Die Haare sind doch in den Längen tot, wie kann der Körper sie dann noch beeinflussen?


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.02.2012, 12:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 03.12.2008, 16:42
Beiträge: 4001
Wohnort: NRW
Die Reaktion verstehe ich nun nicht, muss ich vielleicht auch nicht.

Welchen Erfolg soll ein Selbstversuch gegen graue Haare bei
jemandem bringen, der kein einziges graues Haar hat?
Ãœber wieviele Jahre soll der Versuch laufen? Wann ist die
Alters-(Phase) erreicht, wo man von einem Sieg über das Ergrauen
sprechen kann?

_________________
2cMii NHF mit ca. 85 % Silbersträhnen
BSL nach Rückschnitt


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.02.2012, 15:46 
Offline

Registriert: 02.02.2009, 15:23
Beiträge: 3157
Wohnort: Hoffnungsthal/ Gevelsberg
Also, ich finde graue/weiße Strähnen im Haar und auch völlig ergrautes Haar faszinierend.
Ich denke, wenn es später bei mir einmal soweit sein wird, werde ich gar nichts dagegen unternehmen. Hauptsache die Haare bleiben gesund!
Ich kann es irgendwie gar nicht verstehen, dass manche so eine Angst davor haben.

Ansonsten... ob man hier in ca 30-40 Jahren editieren kann? :lol:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.02.2012, 15:50 
engelsgesicht hat geschrieben:
Angelegenheit hat geschrieben:
Ich verstehe nicht ganz wie ein ergrauen bereits gewachsener Haare funktionieren soll. Saugen die Haarwurzeln die Melanine (?) dann *schlork* alle wieder ein? Die Haare sind doch in den Längen tot, wie kann der Körper sie dann noch beeinflussen?



Ich setze mich hier in diesem Forum dafür ein, dass dieses über einen langen Zeitraum angesammelte Wissen nicht verloren geht.
Bevor in diesem Forum irgendein Ratschlag meinerseits erscheint, betreibe ich viel Recherche-eigne mir auch hierzu Hintergrundwissen an!- probiere es meistens sogar selbst aus.
Da ich aber erst in der Anfangsphase meines Versuches bin und genau auf diese unnötige und auch deplatzierte Antwort in Zukunft keine Lust habe, werde ich mich aus dieser Topic verabschieden.
Dafür ist mir das Thema viel zu wichtig!!

Zu schade, es scheint nicht möglich zu sein, eine seriöse Diskussionsrunde im Internet zu führen.



Liebe Grüße
engelsgesicht


Mir scheint das ist jedesmal deine Reaktion auf Nachfragen. Kaum dass jemand nicht "Hurra, supertoller Beitrag" jubelt, findest du es "schade, dass du hier so gemobbt wirst". Wenn dir nicht an Diskussion und Nachfragen gelegen ist, dann ist ein Forum nichts für dich. Hier geht es um Austausch, Fragen und Diskussion. Wenn du das nicht aushältst, dann brauchst du eine Plattform, in der du selber bestimmen kannst, wer mit dir redet. Facebook wäre meine Empfehlung.


Nach oben
  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 64 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de