Langhaarnetzwerk

Wir sagen "ja" zu langem Haar.
Aktuelle Zeit: 16.06.2024, 18:47

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 117 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.09.2011, 20:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 03.01.2011, 15:10
Beiträge: 2532
Ich hoffe mal ich habe die har-gene meines vaters , der mit 60 jetzt immer noch mehr dunkle als graue haare hat oO
- seine haut habe ich auf jeden fall geerbt , da stehen die changcen für die haare garnicht mal so schlecht :)

_________________
1bMii 76cm Tallie
Dunkelrot


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.09.2011, 21:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 03.05.2010, 18:38
Beiträge: 346
Jasmine hat geschrieben:
..., wenn die Leute einfach mal auf Alkohol, Zigaretten, Fast Food etc. verzichten würden. Dann sieht man auch nicht schon mit 30 aus wie ne alte Ledertasche. :D

Ey, verdirb mir doch nicht das bisschen Spaß ;-)

Ich bin knapp 40 und dunkelaschblond, da scheint es normal zu sein, noch keine weißen Haare zu haben. Alle meine Freundinnen habe welche und es sieht etwas komisch aus, weil alle färben. Ich reiße es aus, wenn ich mal eins finde, aber weniger um es zu eliminieren (sieht man ja eh nicht), sondern eher um es genauer begutachten zu können, es sieht total interessant aus. Das war mir aber erst 5 mal vergönnt.

Ich glaube nicht, dass ich weiße Haare rauswachsen lasse, sondern ich werde versuchen mit Cassia und Katam zu färben. Warum? Keine Ahnung. Ich möchte es einfach (noch) nicht.

_________________
1c/2a * F und obendrauf C * ZU ~6 * NHF dunkelaschblond (blond gefärbt) * Midback * Ziele: Taille wär schön (wird wohl nix) Blondschäden in Schach halten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.09.2011, 21:37 
Ich hatte mein erstes graues Haar mit 30, jetzt mit 40 sind es ein paar mehr, aber nicht viele.
Ich werde nicht färben und habe auch seitdem nie gefärbt. Mit 40 wie 40 auszusehen geht meines Erachtens okay.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.09.2011, 15:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 08.08.2011, 18:47
Beiträge: 22
Wohnort: Berlin
Bin jetzt 39, habe immer (chemisch) gefärbt.
Färbe jetzt den Ansatz mit PHF nach. Der Ansatz ist jetzt 4 cm breit und noch kein weißes Haar zu sehen.

Allerdings hatte ich vor 1 Jahr das erste silberne Schamhaar. Das hab ich mir natürlich sofort ausgerissen. - Seither ist Ruhe! :lol:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19.09.2011, 20:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21.04.2011, 23:38
Beiträge: 33
Wohnort: Berlin
also meine Haare werden definitiv gefärbt, sobald ich die ersten grauen Haare finde!
Bis jetzt war das glücklicherweise noch kein Thema (bin auch erst 25).
Ich entschuldige mich jetzt schon dafür falls ich irgendjemand mit den folgenden Aussagen auf den Schlips trete.
Ich finde nicht dass das was mit Jugendwahn zu tun hat, ich bin mir sicher das Jede auch im Alter möglichst Jung aussehen möchte.
Und das ist meiner Meinung nach der Weg in die falsche Richtung. Genau dasselbe ist es dass sämtliche Frauen ab 40 plötzlich mit komischen Kurzhaarfrisuren rumlaufen, die sie um 10 Jahre älter wirken lassen. Ist hier ja glücklicherweise nicht der Fall :)
die möchte ich immer am liebsten schütteln und fragen WARUM.
Männer mögen Frauen mit einer gewissen Jugendlichkeit, das liegt einfach in der Natur. Nicht das es jetzt nur darum gehen würde, aber ich möchte auch noch im Alter gefallen. Klar geht es im Prinzip wie alle sagen um andere Werte in einer langjährigen Beziehung/Ehe, aber die Erfahrungen die ich gemacht hab sprechen leider dagegen.
vielleicht seh ich das in 20 Jahren anders, ich hoffe es fast.

_________________
2b/fii (6cm)/ taille/ khadi reines henna auf mittelbraun


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.09.2011, 21:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 07.11.2009, 14:04
Beiträge: 202
Wohnort: Sachsen
Ich hab vereinzelte Haare, die wirklich wirklich hellblond sind. Vielleicht sind das schon weiße... ^^ Ich mag sie jedenfalls, hab aber den Eindruck, dass sie ziemlich häufig wieder ausfallen.

Außerdem hab ich mal ein stotterndes Haar gefunden: Braun-Weiß-Braaaaaun-Weiß-Braun-Weeeeeiß-... ^^

_________________
2c ii M, dunkelbraun
Aktuell: zwischen BSL und Midback
Ziel: Steiß


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.09.2011, 09:03 
Offline

Registriert: 25.08.2011, 21:06
Beiträge: 201
Also vor 1-2 Jahren hatte mein Mann schon mir meine ersten 2 weißen/graue Haare gezeigt.
Klar hab ich immer gefärbt/blondiert etc. aber nicht um die zu verdecken.
Wenn ich jetzt plötzlich am ansatz vermehrt grau/weiß sehen würde, ich würde sie rauswachsen lassen.
Irgendwie finde ich es schön, aber nur wenn ich hoffen darf, keine Schlammgrauen zu bekommen.
Irgendwie freu ich mich im moment darauf.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.09.2011, 09:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23.05.2010, 10:53
Beiträge: 14065
Wohnort: (GT-) 68 cm 28.05.10
Da ich schlammgrau habe wird der Ansatz in Naturfarbe gefärbt. Es sieht einfach nur schmutzig aus. Die ersten Grauen hatte ich so ca mit 45 hat aber sehr lange gedauert bis es mehr wurde. Seit einem Jahr erst färbe ich regelmäßig den Ansatz, bin jetzt 56.

_________________
95 cm SSS (7,4 cm) 2b -c, F ii
NHF.mittelblond, mit minimal grau

Kaffeeklatsch
Farbkarte


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.09.2011, 10:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 09.04.2011, 20:38
Beiträge: 5268
Wohnort: Norddt.
Hallo,
ich bin fast 39.
Mein Kopfhaar ist bisher von Weißlingen verschont geblieben; allerdings bemerke ich ab und zu ein weißes Haar in meinen Augenbrauen :shock: was schnell entfernt wird :wink:

_________________
Juli 2013: 85 cm; 2b Mii
Microtrimms `13: 7,5 cm
Ziel: 87 cm, Hüfte


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25.09.2011, 19:30 
HappyPhantom hat geschrieben:
Außerdem hab ich mal ein stotterndes Haar gefunden: Braun-Weiß-Braaaaaun-Weiß-Braun-Weeeeeiß-... ^^

Ein stotterndes Haar - das ist ja kurios, sowas hab ich nicht!

Ich hab das Färben mittlerweile übrigens eingestellt, bin mal gespannt, wie lange ich das durchhalte...


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.02.2012, 18:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23.01.2012, 14:43
Beiträge: 63
Aufgefallen sind mir die ersten weißen Haare mit ca. 30 Jahren an den Schläfen. Mittlerweile bin ich 33 und nun habe ich auch ein paar vorn am Haaransatz und am Oberkopf. Meine NHF ist mittelbraun und die weißen Haare sind richtig schneeweiß.
Was mir aufgefallen ist, die weißen Haare fallen meistens mit einer Länge von 6-8 cm aus.
Achja, Zebrahaare hab ich auch, erst weiß, dann wieder braun usw. :D

_________________
2b/Mii
Aktuell: 99cm


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.02.2012, 19:21 
Ich hatte mein erstes graues Haar mit 30, dann passierte einige Jahre garnichts und seit zwei Jahren werden es langsam mehr.

Ich denke nicht daran zu färben um jünger auszusehen (ausser als vorübergehendes Farbexperiment). Ich bin 40 und ich sehe aus wie 40. Und ich möchte nicht so tun als sei ich 30. Ich möchte versuchen eine attraktive 40jährige zu sein, wem das nicht reicht, der hat Pech gehabt.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.02.2012, 19:31 
ich bin 50 jahre alt und bekomme nun vereinzelt graue haare an den schläfen.

in den augenbrauen gibts öfters mal ein weißes, welches jedoch sofort gnadenlos eliminiert wird.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 05.02.2012, 04:42 
Offline

Registriert: 03.02.2012, 16:19
Beiträge: 109
Bei mir kamen mit 30 schon die ersten und jetzt, knapp vier Jahre später, sind es schon etliche. Zum Glück noch nicht so viele, dass es auffällt, vielleicht liegts auch daran, dass ich dunkelblond bin und es nicht so auffällt wie zB bei schwarzem Haar. Ich mag sie aber dennoch nicht leiden und sobald sie anfangen aufzufallen, werde ich mich nach Möglichkeiten im PHF-Bereich umsehen, um sie zu verdecken.

Schon unfair. Kaum jemand in meinem Umfeld hat schon weiße Haare, bloß ich :? Ok, dafür sehe ich davon abgesehen aus wie Anfang Zwanzig, werde darum beneidet und darf ab und an noch den Ausweis zeigen. Alles kann man wohl nicht haben :?

_________________
Haartyp: 1bFii, Zopfumfang knapp 7 cm, SSS etwa 65 cm (BHV)

Haarfarbe: in Mutation begriffen...

Taktik: Monatliche 0,5-cm-Trimms, viel Hochstecken, selten waschen... das Ãœbliche

Ziel: Steißbein


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.02.2012, 21:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25.02.2012, 14:39
Beiträge: 74
Mein erstes graues Haar hatte ich mit 20. Das war wirklich ein enormer Schock fuer mich und da habe ich beschlossen mir meine Haare nun fuer immer und regelmaessig zu faerben.

Das hab ich dann aber doch gelassen und ich lebe damit. 7 Jahre spaeter sind (wenn man sucht) 3-4 graue Haare zu finden. Da man danach aber wirklich suchen muss und die garnicht auffallen stoert es mich garnicht.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 117 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de