Langhaarnetzwerk

Wir sagen "ja" zu langem Haar.
Aktuelle Zeit: 15.06.2024, 21:36

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 91 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09.10.2009, 22:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28.03.2009, 19:53
Beiträge: 26
Wohnort: Bamberg
Na, das ist ja schon mal ein guter Tipp, Danke ;)
Leider kann ich (nach bisschen über 2 Stunden Einwirkzeit) keinerlei Veränderung der Haarfarbe erkennen. Eventuell werd ich irgendwann nochmal ne Packung drauf tun, aber momentan bin ich ziemlich enttäuscht von dem Ganzen, und frag mich, wie ihr zu euren Ergebnissen gekommen seid =/ ?
Gibts irgendwelche besonderen Tricks für diese Art des Haarefärbens? Hab mich ja zugegebenermaßen vorher nicht drüber informiert, war ne spontan Aktion.
Vielleicht weiß jemand etwas :)
Liebe Grüße!

_________________
Du willst noch leben irgendwann? Doch wenn nicht Heute, wann denn dann?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09.10.2009, 22:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12.06.2009, 11:41
Beiträge: 6358
Wohnort: zwischen HH und HB
Tricks? Dazu gibt es einen ganzen Thread zu PHF mit Rezepten. :wink:

Bei mir bröckelt das nicht. Mit einem Kamm kann man das allerdings wirklich nicht auftragen.

Nach dem ersten Mal sah man bei mir auch noch nicht viel, nach dem zweiten Mal schon etwas mehr, so richtig aber erst nach dem 3. Mal.

_________________
2c-3aMii*Umfang ~ 6,8 cm*braun mit PHF
Problem: Haarausfall 2010
70 cm SSS bei 1,75m Körpergröße
waschen mit Seife oder sebamed
Tanita's Haare leben


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.10.2009, 20:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28.03.2009, 19:53
Beiträge: 26
Wohnort: Bamberg
Wie trägst du die Farbe auf? Mit der Hand? Ich habe immer das Problem das diese Handschuhe unglaublich riesig sind, und bei dieser komischen Paste hat sich auch total viel in die Falten reingehängt, das ist dann runtergefallen, weil so trocken, etc.
Mischt ihr alle die Farbe mit Conditioner (ist eig egal, welcher?) oder Joghurt?
Mhh, ja, vielleicht probier ich ja wirlich noch mal drüber zu färben. Wäre es dann besser das bald zu machen oder ist das egal? Würde mich halt freuen wenn dann ein Ergebniss zu sehen ist, fünf/sechs Euro ist zwar nicht furchtbar viel, aber trotzdem Geld.
Machen "normale" Friseure eigentlich sowas? Das wäre ja evtl auch ne Alternative....

Liebe Grüße!

_________________
Du willst noch leben irgendwann? Doch wenn nicht Heute, wann denn dann?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.10.2009, 20:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26.11.2008, 08:39
Beiträge: 13658
Wohnort: Harz
SSS in cm: 91
meist machen nur naturfriseure färbungen mit PHF.

ich habe es schon mit joghurt und condi angemischt. mit joghurt fand ich das ergebniss besser, die haare waren nicht so trocken danach.
ich würde sagen das es egal ist. du kannst es jetzt schön färben, kannst aber auch noch ein paar tage warten :wink:

_________________
1cCii (nach HA) ~ NHF Mittttelblond mit Goldstich Klassiker
102 ~ 106 ~ 110 ~ 114 ~ 118 ~ 122 ~ 126



Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.10.2009, 20:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12.06.2009, 11:41
Beiträge: 6358
Wohnort: zwischen HH und HB
Ich mache immer Condi in die PHF und nehme andere Handschuhe. Solche, wie sie auch in Krankenhäusern benutzt werden, die sitzen schön eng und haben keine Falten.

_________________
2c-3aMii*Umfang ~ 6,8 cm*braun mit PHF
Problem: Haarausfall 2010
70 cm SSS bei 1,75m Körpergröße
waschen mit Seife oder sebamed
Tanita's Haare leben


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.10.2009, 22:35 
Offline

Registriert: 11.10.2009, 02:29
Beiträge: 48
...also, ich bin gerade dabei, mir die passende Sante Farbmischung zu suchen. Vielleicht könnt ihr mir etwas behilflich sein,...
bis jetzt sind meine Haare mit Culumnatura Kupferbraun gefärbt, dieser Farbton gefällt mir sehr,ich würde ihn gerne mit einer Sante -Kombi annähernd wieder bekommen... am Ansatz sind meine Haare sehr aschig...

Ich suche einen warmen Farbton mit leichtem Rottanteil (kein Dunkelrot, eher Kupfer oder fast ins "orangene" gehend), es soll aber nicht zu rot/knallig/unnatürlich aussehen!

Ich dachte, dass ich evtl Sante Naturrot mit Sante Bronze mischen könnte...was meint ihr dazu?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.05.2010, 17:00 
Offline

Registriert: 22.03.2010, 22:22
Beiträge: 11
ich habe vor ca. 2 monaten meine haare das erste mal gefärbt (bekomme mit 20 schon einige graue haare :oops:). benutzt habe ich eine packung sante naturrot und 1h einwirken lassen (habe eine probesträhne gemacht und es war ein total knalliges aber natürliches rot) habe meinen kopf gefärbt und wurde ein richtiger pumuckel (mit waaahnsinnig grünen augen). mochte es schon (nach einigen stunden gewöhnungsphase). allerdings war es nicht von langer dauer, bin nun eigentlich schon wieder zu 90 % bei meiner naturhaarfarbe, einfach mit rotem schimmer je nach licht. habe nun die tollen Mata haare entdeckt und würde mir gerne ebenfalls mit sante terra die haare färben, allerdings habe ich nur bei ihr diesen tollen roteffekt gesehen, liegt es möglicherweise an der langen einwirkzeit von 4 h?
habe in der sonne schon fast ein goldblond und möchte nicht zu stark erbrauen, in kunstlicht bin ich so ein mittelblond- hellbraun. strebe eher dieses rote an, was meint ihr dazu?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09.06.2010, 01:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28.03.2010, 19:47
Beiträge: 181
Wohnort: mittlerweile Ruhrpott
@guldflicka:
also bei mir wurde sante terra ein dunkelbond mit kupferstich!;-)genau so,wie du ihn beschreibst.ist natürlich letzen endes auch immer glückssache bei PHF und genau vorhersagen kann das keiner...
sehr dunkel wird terra bei mir übrigens nicht,nur nen hauch dunkler als meine naturhaarfarbe mittelblond.(aber was erzähl ich dir,steht ja eh in meiner signatur... :lol: )
aber ich denk schon,dass das mit der langen einwirkzeit zusammenhängt,dass es bei mir(und auch mata) so einen kupferstich gibt.(soweit ich weiß färbt das indigo darin nur 2 stunden-das henna aber länger...-falls ich da was verwechsel,bitte @ all um verbesserung!)

_________________
1aFii (8 cm)
Länge:Taille
Naturhaarfarbe:Mittelblond
Farbe:Derzeit helles Kupferblond


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09.06.2010, 08:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 01.12.2009, 23:05
Beiträge: 1081
Wohnort: Im schönen Hermannsland
Hallo,
das ist Sante nussbraun nach 5 Stunden Einwirkzeit und mehreren Haarwäschen. Es war die zweite Farbsitzung mit PHF überhaupt. NHF dunkelblond bis feldmausbraun.
Bild

LG Marina

_________________
Liebe Grüße Marina

Haare ab!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09.06.2010, 12:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28.03.2010, 19:47
Beiträge: 181
Wohnort: mittlerweile Ruhrpott
hier auch mal ein bild von meinen haaren nach dem ersten mal färben mit terra-5 std einwirkzeit,angemischt mit schwarztee.ach ja meine längen sind vorher chemie-getönt worden,daher nehmen sie etwas kräftiger an als der ansatz.
das bild ist drinnen im tageslicht entstanden,im sonnenlicht leuchten sie stark kupferfarben.
Bild
oh bild is glaub ich zu klein-ich technik-as :oops: das blöd jetzt,aber ich denke,die farbe kann man trotzdem erkennen...

_________________
1aFii (8 cm)
Länge:Taille
Naturhaarfarbe:Mittelblond
Farbe:Derzeit helles Kupferblond


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09.06.2010, 15:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27.11.2008, 18:21
Beiträge: 5058
Wohnort: Fürth
SSS in cm: 100
Haartyp: 1a/b F i/ii
ZU: 5,5
Pronomen/Geschlecht: sie / w
Bild

Terra auf meinem Dunkelaschblond.

Die Sache mit dem Indigo und Henna ist keine zeitliche, sondern eine Säure/Basen-Geschichte und hat mit der Wärme zu tun: Henna wird besonders rot, wenn man es heiß und sauer anrührt. Indigo (was auch in der Terra-Mischung enthalten ist) verträgt es nur mäßig warm und basisch. Die Terra-Mischung sollte also nicht mit kochendem Wasser angerührt werden und etwas Zitrone (wie es aber, soweit ich mich erinnere, auf der Packung draufsteht). Dann ist der Indigo-Anteil gleich völlig futsch. Da würde ich eher mit so warmem Wasser, daß es gerade noch gut angenehm auf dem Kopf ist, anrühren und vielleicht Joghurt/Quark oder auch Condi (ist alles nicht nötig, erleichtert aber das Ausspülen hinterher).

Manche berichten auch, daß die Sante-Farben erst nach einigen Anwendungen ihre volle Schönheit entfaltet haben, vereinzelt ist nach dem ersten Färben überhaupt nichts zu sehen. Also schön lang draufbehalten (länger schadet überhaupt nicht, manche schlafen sogar mit dem Matschkopf und waschen ihn erst am nächsten Tag aus), 2 Stunden sind schonmal ein guter Anfang :) Und natürlich im Idealfall nicht auf Haare auftragen, die silikonisiert sind. Eine Natronwäsche vorweg könnte in solch einem Fall helfen.

_________________
1a/b F i/ii; SSS: 110 cm
I always hear "punch me in the face" when you're speaking, but it's usually sub-text.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09.06.2010, 15:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28.03.2010, 19:47
Beiträge: 181
Wohnort: mittlerweile Ruhrpott
Rebecca hat geschrieben:


Die Sache mit dem Indigo und Henna ist keine zeitliche, sondern eine Säure/Basen-Geschichte


oh ok danke!ich meine das mit der einwirkzeit und deren wirkung auf rot oder eben weniger rot hatte ich mal hier in nem anderen PHF-thread gelesen.... 8-[

eine kleine frage an dich:
wollte meine haare nun etwas weniger rot haben,aber nen tacken dunkler(hellbraun)-hab mir dazu diesmal anstatt terra nussbraun gekauft.
wollte es mit warmem, nicht heißem schwarztee anrühren und hmm...nur 2-3 std drauf lassen,damit es nicht zu dunkel wird.
guter plan?was meinst du?

_________________
1aFii (8 cm)
Länge:Taille
Naturhaarfarbe:Mittelblond
Farbe:Derzeit helles Kupferblond


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09.06.2010, 15:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27.11.2008, 18:21
Beiträge: 5058
Wohnort: Fürth
SSS in cm: 100
Haartyp: 1a/b F i/ii
ZU: 5,5
Pronomen/Geschlecht: sie / w
Naja, im Prinzip stimmt es schon - je länger man die Farbe (egal ob Henna oder Indigo oder ein Gemisch) auf dem Kopf läßt, umso intensiver wird das Ergebnis :) Das bezieht sich aber auf NHF ganz allgemein. Man muß beim Anrühren eben wissen, daß Indigo durch Säure und zu viel Hitze zerstört wird, und das Indigo ein Bestandteil vieler Sante-Farben ist.

Warmer Schwarztee klingt gut. Durch die vielen Gerbsäuren (Henna und Tee) kann es natürlich passieren, daß du hinterher gut pflegen mußt. Vielleicht fühlen sich die Haare zuerst etwas trocken oder strohig an (passiert bei etlichen Pflanzenfärbern hier :) ). Aber das kann man vorher nicht wissen, muß man sehen, und in der Regel ist dieses Trockenheitsgefühl auch nach einer Wäsche behoben und die Haare lohnen es einem mit viel Glanz (hm, wenn ich dieses Bild da oben sehe, möchte ich auch gleich wieder zum Henna greifen... da war ich mal zufrieden mit meinen Haaren! Im Moment... eher nicht so...)

Viel Erfolg!

_________________
1a/b F i/ii; SSS: 110 cm
I always hear "punch me in the face" when you're speaking, but it's usually sub-text.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09.06.2010, 15:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28.03.2010, 19:47
Beiträge: 181
Wohnort: mittlerweile Ruhrpott
Rebecca hat geschrieben:
Warmer Schwarztee klingt gut. Durch die vielen Gerbsäuren (Henna und Tee) kann es natürlich passieren, daß du hinterher gut pflegen mußt. Vielleicht fühlen sich die Haare zuerst etwas trocken oder strohig an (passiert bei etlichen Pflanzenfärbern hier :) ). Aber das kann man vorher nicht wissen, muß man sehen, und in der Regel ist dieses Trockenheitsgefühl auch nach einer Wäsche behoben und die Haare lohnen es einem mit viel Glanz


also ich spül immer mit viel alverde B/S spülung aus,sie sind dann zwar noch immer etwas schwerer kämmbarer als sonst,aber es geht.
hab mir außerdem gestern weleda wildrosenöl geholt(DM macht mich noch arm!:lol:),glaube,ich werd sie nach der PHF dann zum ersten mal leicht ölen...und nach der nächsten haarwäsche dann mein heymountain the hair condi,der hilft immer,wenn sie etwas trocken sind.

Rebecca hat geschrieben:
Viel Erfolg!

dankesehr :D freu mich schon wieder voll aufs färben heut abend-macht immer son spaß.aber gleich erst probesträhne machen :wink:

_________________
1aFii (8 cm)
Länge:Taille
Naturhaarfarbe:Mittelblond
Farbe:Derzeit helles Kupferblond


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09.06.2010, 16:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10.01.2010, 17:31
Beiträge: 1780
Wohnort: Europa
Haartyp: 3ab
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: she/her
Sante schwarz auf Blondierung wird wirklich grün. 8)


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 91 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de