Langhaarnetzwerk
http://langhaarnetzwerk.de/phpBB3/

Haare schwarz mit PHF: Indigo
http://langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?f=9&t=388
Seite 7 von 65

Autor:  Chara [ 14.01.2008, 10:29 ]
Betreff des Beitrags: 

Ich hatte es sorum im Kopf, das bei Sante Henna mit dabei ist und bei dem vom Müller nicht. Aber vielleicht liege ich ja falsch. Ich such mal ob ich was drüber finde :wink:

Autor:  Gwen [ 16.01.2008, 13:31 ]
Betreff des Beitrags: 

Ganz andere Frage zu Indigo:Färbt das auch die Haut richtig doll oder geht das beim Auswaschen wieder richtig mit weg?Hab nich so die große Lust mit blauen Ohren und Blauer Stirn in der Gegend rumzulaufen :wink:
Hat bei meinem Henna - Experiment erst Bedenken das ich orange werde aber ging dann recht gut weg,nach panischen Waschlappen wegwisch Aktionen beim Einwirken lassen :lol:

Autor:  Chara [ 16.01.2008, 18:42 ]
Betreff des Beitrags: 

Bei mir färbt es die Haut nicht und wenn nur ganz leicht und das ging bisher immer mit Waschlappen und Wasser wieder weg. :-)

Autor:  Atanua [ 01.02.2008, 22:13 ]
Betreff des Beitrags: 

so ich hab den Thread wieder gefunden, wo necrosis schreibt, dass sie aufgrund einer Presseanfrage weiss, dass Sante Indigo ohne Hennanateil ist.

Link

Autor:  Frey [ 02.02.2008, 00:15 ]
Betreff des Beitrags: 

Morgen starte ich meinen zweiten Versuch.
Hab es letztens mit Milch und Honig versucht. Hat nur leider nicht geklappt.
Hoffe, dass es mit Wasser und Xanthan besser funktioniert.
Klappt es bei euch besser, wenn ihr mit Henna vorfärbt?

Autor:  Sevenin [ 02.02.2008, 00:53 ]
Betreff des Beitrags: 

So, ich hab jetzt nochmal gefärbt, diesmal mit Sante Schwarz (eingedickt mit Stärke, weil wir kein Xanthan im Haus hatten). Hatte tatsächlich ne viiiel bessere Konsistenz als das Müller-Indigo.
Und siehe da, die Haare sind tatsächlich deutlich dunkler geworden. Noch nicht ganz schwarz, aber trotzdem: Hurra!

Autor:  Gwen [ 02.02.2008, 10:41 ]
Betreff des Beitrags: 

mmhmmmh,doof.
Hatte gestern sante schwarz im ansatz und mahagoni in den Längen.naja,mmm,Ansatz is schon irgendwie dunkler....irgendwie.(vom mahagoni is so rein gar nix zu erkennen, außer auch irgendwie"dunkler".also auch nix mit rotem schimmer.)

Hat sich auch fast nur lustig hellblau ausgewaschen (mit shampoo)naja,mal überraschen lassen ob noch was kommt.
Irgendwann trau ich mich an pures indigo.
Achja:is es normal das die Farbpaste nach n paar Minuten rumstehn obendrauf ne blau-schwarze schicht bekommt?

Autor:  Chara [ 02.02.2008, 11:59 ]
Betreff des Beitrags: 

Das ist normal.
Doch das Indigo solltest du nicht paar Minuten rumstehen haben. Anrühren und sofort auf den Kopf. Denn Indigo verliehrt schnell seine Färbewirkung, färbt dann nicht mehr so stark.
Deswegen rühre ich es nicht mit kochendem Wasser an, sondern Wasser in der Temperatur wie es dann mim Indigo sofort auf den Kopf kann.

@ Atanua: hm, dann muss da irgendwas in meinen Erinnerungen falsch sein ;-), oder mir hat das jemand falsch erzählt, entschuldigung!

Autor:  Gwen [ 02.02.2008, 12:15 ]
Betreff des Beitrags: 

Habs ja gleich in die Haare,hat aber eben ein stück gedauert,so mit ansatz strähne für Strähne,damit ich endlich mal ALLES erwisch! :lol:
und dabei is es dann recht schnell abgedunkelt.
Na dann bin ich ja beruhigt....bin ja noch in der Lernphase :wink:

Autor:  Atanua [ 02.02.2008, 12:22 ]
Betreff des Beitrags: 

Also ich hatte ja gestern einen kleine Katastrophe dutchzustehen, mein Backpulver hat die Färbwirkung anscheinend komplett aufgehoben. Die Masse war noch sieben Stunden später grün! Haben wir hier anderes Backpulver? Spielt jetzt keine Rolle mehr, ich hab mir Chemie auf den Kopp geklatscht :oops:
Aber mich würde interessieren, was denn genau der Auslöser war.

Hier mal die Inhaltsstoffe meines geldfressenden Backpulvers: Dinatrium -Diphosphat, Natriumhydrogenphosphat, Reismehl, Weizenstärke.

hätte ich vielleicht vorher anschauen können, tss
LG

Autor:  nemesis [ 08.02.2008, 19:06 ]
Betreff des Beitrags: 

Meine Naturhaarfarbe liegt irgendwo zwischen 'lichtaschblond' und 'aschblond' - schwierig sie genau zu bestimmen. Meint ihr, es ist moeglich bei dieser hellen Ausgangsfarbe mit Indigo (und Henna) dunkelbraun zu faerben, also ohne jedesmal am Ansatz x-mal drueberfaerben zu muessen? Davon, dass die Farbe am Ansatz immer etwas heller waere als in den Laengen, gehe ich aus, aber wenn ich jedesmal fuenfmal drueberfaerben muesste, damit es dunkel wird, lasse ich es lieber gleich ^^

Autor:  Sterni [ 08.02.2008, 21:53 ]
Betreff des Beitrags: 

Ui, liebe nemmy, die sind ja hell... meine sind deutlich dunkler. Indigo pur wuerde bei dir wohl nichts werden, mit henna dabei oder vorpigmentiert damit muesste aber klappen... wie der ton wird *schulterzuck*

Ausdauer ist grad bei indigo wichtig, hat mcih die erfahrung gelehrt...

Autor:  yamale [ 11.02.2008, 21:06 ]
Betreff des Beitrags: 

Hallöchen! Ich habe jetzt mal ein paar Fragen. Ich habe mich zwar schon durch den Thread gewälzt, bin mit den Antworten aber noch nicht ganz sicher.
Ich soll einer Freundin mit PHF die Haare schwärzen. Bisher hat sie chemisch gefäbrt, ist aber auch schon etwas her, weil sie schon einen gut 3cm langen Ansatz hat. Die Ausgangs-/Naturhaarfarbe ich ein mittleres Braun. Da sie ein natürlich wirkendes Schwarz, also nicht das indigotypische Blauschwarz möchte, würde ich eher zu Henna schwarz tendieren (Reformhaus ist in der Nähe und da kann man das von Logona erwerben).

Nun meine Fragen dazu:
-Wie kann man das Henna schwarz anmischen?
-Sollte das ganze Haar eingefärbt werden?
-Wieviel von der Farbmasse sollte man für ca. taillenlanges Haar vom Typ 1b i/ii anmischen?

Schonmal danke im vorraus :winke:

Autor:  Sirja [ 11.02.2008, 21:17 ]
Betreff des Beitrags: 

Hi yamale :)

Also zunächst muß man sagen, daß es auf diese Fragen keine genauen Antworten gibt, aber ich denke, das hast Du ja schon mitbekommen ;)

Zitat:
Wie kann man das Henna schwarz anmischen?


Hm. Die Frage verstehe ich nicht ganz. Du mischst es am besten mit Wasser bei ca. 50 bis 60°C an. Mit Gelbilder?

Zitat:
Sollte das ganze Haar eingefärbt werden?


Kommt drauf an. Sollen die Längen auch dunkler werden oder sind sie schwarz. Wenn sie tiefschwarz sind, dann kann man natürlich auch nur den Ansatz einfärben.

Zitat:
Wieviel von der Farbmasse sollte man für ca. taillenlanges Haar vom Typ 1b i/ii anmischen?


Hm, gute Frage. Wie wars denn vorher bei chemischer Färbung? Zwei Packungen?
Also ich nehm bei meiner Länge immer 800 mL Wasser und 150g Zeuch plus Xanthan. Das langt immer dicke.
Also 500 bis 600 mL Wasser sollten es wohl schon sein. Je nachdem ob Gelbildner oder nicht, kann man da dann 150 bis 200 g Zeuch anrühren, je nach Packungsanleitung.
Bei Ansatzfärberei brauch man natürlich entsprechend weniger. Aber 3 cm sind ja jetzt nicht wirklich viel. Zum Ansatzfärben nehm ich immer so 50 g Zeuch.

Ob Dir das jetzt wohl geholfen hat? :?

Autor:  yamale [ 11.02.2008, 21:32 ]
Betreff des Beitrags: 

Hey, hast mir schon geholfen!
Wusste jetzt nur nicht, wie man das anmischt weil es bei Henna ja jede Menge Methoden gibt und evtl. ein paar Sachen "auf jeden Fall" reinmüssen, wie hier z.B. das Backpulver auch schon erwähnt wurde, aber wenn das nur Wasser tut ist's umso besser :) Habe überlegt, das mit starkem schwarzen Tee anzumischen...Bringt das was?
Also da der Rest noch schwarz genug ist, sollte dann ja eine Ansatzanwendung reichen und somit eine Packung. Würde das wohl ohne Gelbinder machen, weil die Dame nicht so lange warten möchte und dann einfach weniger Wasser nehmen ;) Das sollten dann ja auch die normalen Mischverhältnisse sein, oder? Also 100g Pulver auf 300ml Flüssigkeit?

Seite 7 von 65 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/