Langhaarnetzwerk

Wir sagen "ja" zu langem Haar.
Aktuelle Zeit: 16.06.2024, 00:17

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1141 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 58, 59, 60, 61, 62, 63, 64 ... 77  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Farbzieher
BeitragVerfasst: 24.01.2015, 15:48 
@nycares
Nicht den Mut verlieren! Ich hatte auch so dunkles Haar wie du und habe B4 insgesamt 3 mal verwendet (auf ca. 3 Wochen verteilt) und bin nun einigermaßen zufrieden, von schwarz keine Spur mehr, sondern ein helleres/mittleres Braun, so dass der Übergang zu meiner NHF weicher ist. Also eine einmalige Anwendung mag nur klappen, wenn man kurz zuvor gefärbt hat. Wenn die Farbe schon länger in den Haaren ist, wird es logischerweise schwerer, die rauszubekommen.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Farbzieher
BeitragVerfasst: 24.01.2015, 16:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27.07.2014, 02:10
Beiträge: 516
SSS in cm: 81
Haartyp: 2b
ZU: III
Ich reihe mich hier auch mal ein.

Ich hatte blondiertes, dann gehennates, dann rot und dann mittelbraun gefärbtes Haar.
Mittlerweile habe ich Color B4 mittelstark/pflegend angewandt und dann noch ein bisschen mit Vitamin C und Blondspray rumprobiert.
(Ja, ich hab noch Haare. Ja, denen gehts auch noch ganz gut. :mrgreen: )
Jetzt bin ich tizianrot bzw. -blond. Eigentlich sieht es auch ganz schön aus und ziemlich natürlich bzw. naturrot, aber ich möchte doch gerne noch blonder sein.

Bei der englischen LHC bin ich auf folgenden Thread gestoßen und will das in den nächsten Tagen einmal ausprobieren.
http://forums.longhaircommunity.com/sho ... hp?t=85463

Ansonsten habe ich mich heute auch mit Backpulver, Natron, Honig und Zitronensaft für weitere Farbziehversuche ausstaffiert.
Ich hab ziemlich leidensfähige Haare und bin da eigentlich zu allen Schandtaten bereit, nur Blondieren möchte ich nicht. Primär nicht mal wegen der Haarschädigung, sondern weil die farblichen Ergebnisse, die dabei heraus kommen, immer so harsch und unnatürlich sind.

Wünsche allseits fröhliches Farbeziehen! :lol:

_________________
(so ungefähr) 2b(?) M/C iii, artifiziell bleichblond. Taille.

PP: mit viel Pflegeexperimenten Richtung Steiß
viewtopic.php?f=15&t=33245


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Farbzieher
BeitragVerfasst: 24.01.2015, 17:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25.05.2010, 17:41
Beiträge: 7047
Wohnort: (hoffentlich bald) Schottland
SSS in cm: 115
Haartyp: 1b-cMii
ZU: 8cm
Pronomen/Geschlecht: she/her
Blondspray ist allerdings auch schon eine Blondierung, und eine gar nicht mal so sanfte. Wenn deine Haare davon keine Farbe angenommen haben, die du furchtbar findest, sollte auch ne klassische Blondierung keine Farbkatastrophen bringen.

Ich bereite meine Haare jetzt auf die Anwendung von B4 vor. :)
Mit anderen Worten, ich wasch mir das Silikon aus den Längen. Grad bei der Wäsche mal alles komplett einshampooniert (mach ich sonst ja nie), gleich kommt übers restliche Wochenende richtig viel Öl in die Längen, Montag früh wasch ich das alles wieder aus und abends will ich mir dann die erste Hälfte der Color B4 Extra Packung

Ich probier's jetzt einfach mal aus, nur die Hälfte anzurühren, um zwei Anwendungen rauszukriegen. Nur ist das Zeug einfach zu teuer, um für ein Experiment zwei Packungen zu kaufen, und ich denke bei meiner Färbekarriere sollten durchaus zwei Anwendungen nötig sein...
Für den Fall, dass die Haare hinterher fleckig oder orange sind, hab ich dunkelblonde Schaumtönung bei Rossmann gekauft. :lol:

Ich steck sie eh meistens hoch, da wär ein unschönes Ergebnis erstmal nicht schlimm. Im Sommer hätte ich aber schon ganz gern mein Blond zurück, nach all den Jahren...

_________________
may contain nuts

1b-cMii (8,0cm ohne Pony) ☼ 115 cm Classic ☼ NHF kakaoblond ☼ Längenfoto Dezember 2015
Team Silikon - "Pflege-gepflegt aber Silikon-gefinisht" :ugly:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Farbzieher
BeitragVerfasst: 24.01.2015, 17:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27.07.2014, 02:10
Beiträge: 516
SSS in cm: 81
Haartyp: 2b
ZU: III
Ich find Blondspray schon gradueller und subtiler als eine Vollblondierung. :-k
(Bei mir zumindest macht Blondspray doch weniger und irgendwie auch andere Effekte als eine Blondierung mit zwei Komponenten.)
Als Ultima Ratio könnt ich mir auch ne Blondierwäsche oder Blondierung mit sehr niedrigem H2O2 oder vielleicht Strähnchen vorstellen, aber dann müsste ich wieder Blondierpulver kaufen, das ich dann wieder nicht aufbrauche usw.

Squirrel hat geschrieben:
Ich probier's jetzt einfach mal aus, nur die Hälfte anzurühren, um zwei Anwendungen rauszukriegen. Nur ist das Zeug einfach zu teuer, um für ein Experiment zwei Packungen zu kaufen, und ich denke bei meiner Färbekarriere sollten durchaus zwei Anwendungen nötig sein...
Für den Fall, dass die Haare hinterher fleckig oder orange sind, hab ich dunkelblonde Schaumtönung bei Rossmann gekauft. :lol


Glaubst Du denn, dass Du mit einer halben Packung auskommst?
Ich komm so gerade mit einer ganzen zu recht und meine Haare sind schulterlang. :lol:
Aber ja, das Zeug ist schweineteuer.

Meine Haare waren nach der Color B4 Anwendung minimal fleckig... eigentlich eher nur etwas ungleichmäßig. Da hat Vitamin C mir sehr gute Dienste erwiesen.

_________________
(so ungefähr) 2b(?) M/C iii, artifiziell bleichblond. Taille.

PP: mit viel Pflegeexperimenten Richtung Steiß
viewtopic.php?f=15&t=33245


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Farbzieher
BeitragVerfasst: 24.01.2015, 18:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25.05.2010, 17:41
Beiträge: 7047
Wohnort: (hoffentlich bald) Schottland
SSS in cm: 115
Haartyp: 1b-cMii
ZU: 8cm
Pronomen/Geschlecht: she/her
Abeer Blondspray bleibt ja bis zur nächsten Wäsche im Haar und wirkt deswegen länger ein... Ich würds vom Effekt her schon mit ner Blondierwäsche vergleichen. Vielleicht will ja jemand in der Tauschbörse Blondierpulver loswerden?


Ja, ich glaub schon dass ne halbe Packung reicht; weil nur noch die unteren 30-40 cm gefärbt sind. Ich lass seit 2010 rauswachsen. :mrgreen:
Gerade weil sie unten auch deutlich dünner sind als oben, ist's im Endeffekt wahrscheinlich noch weniger Haarmasse als bei schulterlangem Haar.
Ich werde sie vor der Anwendung auch flechten, mit dem Haargummi knapp über der colorierten Grenze, und dann gezielt nur den gefärbten Teil behandeln.

Ich hab mein Zeug ja im Sommer gekauft, als es mal für 10€ im Angebot war, und das ist für mich schon ne Schmerzgrenze. So sicher ist ja nicht, dass es ein sichtbares Ergebnis geben wird, das mir auch noch gefällt und das auch dauerhaft ist...
Wenn ich nach den zwei Anwendungen zufrieden sein sollte, würd ich mir auch noch ne zweite Packung holen und es bei Bedarf noch zweimal anwenden. Aber so auf gut Glück über 20€ für die colorierten Spitzen zu verballern, da hab ich wenig Lust drauf. :lol:

_________________
may contain nuts

1b-cMii (8,0cm ohne Pony) ☼ 115 cm Classic ☼ NHF kakaoblond ☼ Längenfoto Dezember 2015
Team Silikon - "Pflege-gepflegt aber Silikon-gefinisht" :ugly:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Farbzieher
BeitragVerfasst: 24.01.2015, 21:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 07.04.2010, 17:38
Beiträge: 1611
Wohnort: Alderaan
kann mir mal jemand den Text aus der LHC übersetzen, den Salmoneé eine Seite zuvor verlinkt hat? ich blick da gerade nciht durch. hat die das in kurzer zet hintereinander weg gemacht oder mal dies mal das mal jenes?
Und dieses B4 arbeitet laut ihrer Aussage ja nciht aufhellend sondern....schwumpft die farbpartickel? oder bin ich doof?

_________________
24.04.17: 40cm// 29.08.17: 42,5cm (mit Trimm)
01.11.17: 45cm// 15.03.18: 50cm - XX.XX.XX: 55cm


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Farbzieher
BeitragVerfasst: 24.01.2015, 21:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25.05.2010, 17:41
Beiträge: 7047
Wohnort: (hoffentlich bald) Schottland
SSS in cm: 115
Haartyp: 1b-cMii
ZU: 8cm
Pronomen/Geschlecht: she/her
Übersetzen geht grad schlecht, bin mit dem Handy online...

Aber ja, CB4 zerkleinert die Farbpartikel (indem der Sauerstoff abgespalten wird, wenn ich die Packungsbeilage richtig erinnere) und die kleineren Moleküle lassen sich dann ausspülen. Das Ausspülen ist das wichtigste an dem Prozess und dauert deswegen auch so lang. Übriggebliebene Farbpartikel reagieren nach ner Weile wieder mit dem Sauerstoff der Luft, deswegen kann man wieder "bunter" werden, wenn man nicht gründlich genug ausgespült hat.

Sie hat wohl alles nacheinander gemacht, also erst drei Stunden einwirken lassen, dann fünfzehn Minuten ausgespült, dann silikonfreien Condi genommen, dann nochmal fünfzehn Minuten ausgespült, dann ne Honigkur.

Klingt so eigentlich ganz gut, das werd ich (bis auf die drei Stunden einwirken lassen, ich wollt das Ergebnis noch bei Tageslicht sehen) auch so machen. :)

_________________
may contain nuts

1b-cMii (8,0cm ohne Pony) ☼ 115 cm Classic ☼ NHF kakaoblond ☼ Längenfoto Dezember 2015
Team Silikon - "Pflege-gepflegt aber Silikon-gefinisht" :ugly:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Farbzieher
BeitragVerfasst: 24.01.2015, 22:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 07.04.2010, 17:38
Beiträge: 1611
Wohnort: Alderaan
Okay, dann hab ich das richtig verstanden. Danke für die schnelle info.
War Hetue recht lange arbeiten und bin irgendwie groggy...
Ja cool! Ich dachte immer, dass das Zeug aufhellt ect. Ich denke mal, dass das Zeug die Haare wohl ziemlich angreift oder? Also ich färbe seit 10 Monaten mit Henna, also sind da zwischen 6-8 schichten Henna auf meinen Haaren. Ob das Klappt? Die Dame vom LHC hatte 2 sichten und brauchte 3 Anwendungen...

Wobei ich ja nicht Haar bis zum Steiß will, sondern bis BSL bzw. Max. tiefe Talie. Ich denke da könn mir meine Haar solche spielereien erlauben. Jetzt muss (bzw. möchte) ich warten bis mein Piercing/Ohrloch abgeheilt ist und dann teste ich das mal (vielleicht)
Hab gott-sei-dank schon einen ziemlich breiten ansatz von ca 2cm bekomm

_________________
24.04.17: 40cm// 29.08.17: 42,5cm (mit Trimm)
01.11.17: 45cm// 15.03.18: 50cm - XX.XX.XX: 55cm


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Farbzieher
BeitragVerfasst: 25.01.2015, 14:07 
@Lulinka
Laut Packungsbeilage von B4 funktioniert es nicht bei Henna.
Hier im Forum haben es aber einige versucht, soweit ich mich erinnere.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Farbzieher
BeitragVerfasst: 25.01.2015, 14:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 07.04.2010, 17:38
Beiträge: 1611
Wohnort: Alderaan
Ja ich hatte das auch gelesen. Aber blätter mal bitte eine Seite zurück, Salmoneé hatte einen Beitrag aus dem Englisch/Amerikanischen LHC gepostet, wo eine Dame einschlägige erfolge hatte

_________________
24.04.17: 40cm// 29.08.17: 42,5cm (mit Trimm)
01.11.17: 45cm// 15.03.18: 50cm - XX.XX.XX: 55cm


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Farbzieher
BeitragVerfasst: 26.01.2015, 20:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27.07.2014, 02:10
Beiträge: 516
SSS in cm: 81
Haartyp: 2b
ZU: III
Ich habe heute (wieder) Color B4 angewendet und es wurde auch brav wieder Farbe gezogen.

Hell genug bin ich jetzt wirklich, allerdings ist der Rotstich immer noch deutlicher als mir lieb wäre. Ich weiß auch nicht so recht, ob ich dem überhaupt zu Leibe rücken kann. Normalerweise macht man ja zum Entfernen der Nuancierung eine Blondierung mit sehr niedrigem H2O2 Gehalt, allerdings ist Blondieren bei Henna ja so ne Sache, zumal ich auch davon ausgehe, dass meine Haarcuticula einfach dauerhaft verfärbt ist. :gruebel:

_________________
(so ungefähr) 2b(?) M/C iii, artifiziell bleichblond. Taille.

PP: mit viel Pflegeexperimenten Richtung Steiß
viewtopic.php?f=15&t=33245


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Farbzieher
BeitragVerfasst: 26.01.2015, 21:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25.05.2010, 17:41
Beiträge: 7047
Wohnort: (hoffentlich bald) Schottland
SSS in cm: 115
Haartyp: 1b-cMii
ZU: 8cm
Pronomen/Geschlecht: she/her
Wie lange hält sich denn der Geruch bei dir, und wird er intensiver wenn die Haare wieder nass werden (beim duschen, aber auch im Regen)?

_________________
may contain nuts

1b-cMii (8,0cm ohne Pony) ☼ 115 cm Classic ☼ NHF kakaoblond ☼ Längenfoto Dezember 2015
Team Silikon - "Pflege-gepflegt aber Silikon-gefinisht" :ugly:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Farbzieher
BeitragVerfasst: 26.01.2015, 21:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27.07.2014, 02:10
Beiträge: 516
SSS in cm: 81
Haartyp: 2b
ZU: III
Also im trockenen Haar riech ich gar nichts. Morgen achte ich beim Duschen mal darauf, ob die Haare wieder müffeln, wenn sie nass werden.

_________________
(so ungefähr) 2b(?) M/C iii, artifiziell bleichblond. Taille.

PP: mit viel Pflegeexperimenten Richtung Steiß
viewtopic.php?f=15&t=33245


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Farbzieher
BeitragVerfasst: 26.01.2015, 22:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25.05.2010, 17:41
Beiträge: 7047
Wohnort: (hoffentlich bald) Schottland
SSS in cm: 115
Haartyp: 1b-cMii
ZU: 8cm
Pronomen/Geschlecht: she/her
Super, danke! :D
Dass es im trockenen Haar bei dir nicht riecht, ist ja schon mal vielversprechend. Dann müsste ich halt zur Not immer abends waschen, damit ich nicht mit Stinkehaaren zur Arbeit muss, dann geht das auch. :lol:
Und irgendwann wird's ja auch wieder aufhören, dauernd zu regnen. :roll:

_________________
may contain nuts

1b-cMii (8,0cm ohne Pony) ☼ 115 cm Classic ☼ NHF kakaoblond ☼ Längenfoto Dezember 2015
Team Silikon - "Pflege-gepflegt aber Silikon-gefinisht" :ugly:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Farbzieher
BeitragVerfasst: 27.01.2015, 20:13 
Nycares,
interessant! Bei dir sieht es so aus, als wenn der untere Teil deiner Haare deutlich heller geworden ist als der obere.
Bei mir war es genau anders herum. Direkt nach Anwendung von B4 hatte ich auch einen komischen Rot/Orange-Stich, der aber jeweils am nächsten Tag verschwunden war.

Insgesamt kann es sich bei dir doch aber sehen lassen, schwarz sind sie keinesfalls mehr. Das war für mich auch ein Grund B4 anzuwenden, ich konnte das harte schwarz nicht mehr sehen.


Nach oben
  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1141 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 58, 59, 60, 61, 62, 63, 64 ... 77  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de