Langhaarnetzwerk

Wir sagen "ja" zu langem Haar.
Aktuelle Zeit: 17.06.2024, 01:21

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: ROT und zwar CHEMISCH
BeitragVerfasst: 21.07.2010, 00:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11.10.2008, 20:01
Beiträge: 292
Hey, ich weiss nicht ob es dieses thread nicht schon gibt aber ich find die chemiefraktion kommt hier doch ein wenig kurz ;)

dachte hier an nen sammelpunkt für eben all jene, die sich momentan für chemisches erröten entschieden haben.

Fotos wären natürlich schön dazu welches produkt, dieses im vergleich zu anderen schon verwendeten etcetc.. eben erfahrungsberichte mit allem was die haare eben tönt, intensiv"tönt" oder färbt und NICHT PHF ist.





ich selber bin seit ca 2? Jahren von mittelaschblond auf rot gegangen, allerdings eher zufällig: ich hab "edelmahagoni" von schwarzkopf benutzt (die tönungscreme) welche jedoch orangerot geworden ist (völlig ungeplant, ich hatte rot für mich nie in betracht gezogen). doch es stand mir 100 mal besser als braun o.O. seitdem bis auf braune und lila ausflüge eig. immer rot.

das erste jahr immer "intensivrot" oder "granatrot mit eben jener tönung, später, einmal ein missglückter versuch mit movida "rotkupfer" (wurde für mich vieeel zu braun) und zwischendurch accent schaumtönung granatrot.

das farbergebnis war bei der schwarzkopftönung immer am schönsten, allerdings nur die erste 4 wäschen, weswegen häufiges tönen nötig war (ungut für die haare..)

die letzen zwei male war ich beim frisör (intensivtönung) wurde jedoch dort eher dunkelaubergine denn rot..


ANSTEHEND: hab zwei packungen COUNTRY COLORS GRANATROT hier, welche ich die tage benutzen werde.. bin gespannt.





naja und jetzt hoffe ich auf eure rothaarstorys und fotos undundund.

danke :)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.08.2010, 17:49 
Offline

Registriert: 02.01.2009, 20:40
Beiträge: 478
Ja, und nu? Mich interessiert der Thread sehr, weil ich auch mit dem Gedanken spiele, mich chemisch erröten zu lassen.

Und wie war dein Country Colors-Färbeversuch?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.08.2010, 09:16 
Dann erzähl ich mal meine Geschichte.
Ich hatte jahrelang chemisch schwarze Haare, dann Platinblond, und dann sollte es rot sein.
Ich habe Casting Creme Gloss - Kupfergoldblond (eigentlich einfach rot) benutzt und war von dem Ergebnis auch sehr beeindruckt. Es sah super aus, aber die Farbe fiel mir in nur 5 Haarwäschen förmlich aus den Haaren! Ich war nach 5 Wäschen wieder blond mit nem leichten Schimmer in den Haaren und dafür ist mir das viel zu teuer (da ich 2 Packungen brauch auf die Länge).

Ich habe noch 2 mal mit chemischer Farbe (noch mal die oben genannte und einmal poly Palette) gefärbt, aber auch da fiel mir die Farbe aus dem Haar. Ich denke das es an dem blondieten Haar liegt (Struktur offen halt), aber trotzdem ist mir mein Geld zu schade für nur 5 mal Haare waschen.

Ich bin dann auf Henna umgestiegen und das hält perfekt (seit mitlerweile 2 Monaten), auch wenns umständlich ist in der Anwendung.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.08.2010, 09:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10.01.2010, 10:43
Beiträge: 157
Wohnort: NRW
das war ich nach dem letzten rot in chemie.

Bild

gefärbt hab ich immer mit poly brilliance in warmen rot tönen. die 872 intense red wars meistens :-)

heute also 10 monate später färbe ich aber nur noch mit henna :-)

_________________
sie kam, sie sah... und sie schlief ein
Yoga Queen
_____________
80 cm nach SSS, 2bMii


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.08.2010, 10:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16.07.2010, 09:37
Beiträge: 3508
Wohnort: Oberhausen
Ich habe auch die letzten dreieinhalb Jahre chemisch rot gefärbt.
Bis auf das letzte Mal immer mit Schwarzkopf Poly Brilliance Intensivrot.
Das Farb-Ergebnis war immer gut. Zu kaputten Haaren und so sag ich lieber nix. Chemie halt.

Beim letzten Mal allerdings gab es diese Farbe nirgendwo mehr. Also habe ich eine neue Poly-Farbe ausprobiert, die laut Packung meinem Intensivrot sehr sehr ähnlich sah. Dark Chili Chocolate. Sah leuchtend rot und schimmernd aus. Das Ende vom Lied: Der Name der Farbe passt, das Bild auf der Packung hat NICHTS mit der Farbe in der Packung zu tun. Es ist ein sehr dunkles rotbraun geworden, rot sieht es eigentlich nur noch in der Sonne aus. Die Farbe ist nicht schlecht, aber sie war eben absolut nicht das, was ich wollte!
Vielleicht kann ich mit dem Testbericht ja zumindest eine von euch davon abhalten, den gleichen Fehler zu machen. :wink:

_________________
2c M 8 cm (ohne Pony)
119 cm nach SSS (April 2014)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.02.2012, 01:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22.05.2009, 19:29
Beiträge: 525
Hallo!

Ich überlege mir auch, die Haare deutlich rot zu färben. Habe jetzt oft von der Tönung "Accent" von Rossmann gelesen.

Kann mir jemand was zu sagen? Wie kommen die (rottöne) raus und wie kommen die Haare damit zurecht?

Gruß

_________________
1b F/M ii, ~ 118cm (SSS), dunkelbraun gefärbt
Am Anfang war die Kuh!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.02.2012, 10:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 07.12.2010, 19:50
Beiträge: 722
Wohnort: Bochum
Huhu Berserkerbraut,

Die Schaumtönungen von Accent habe ich (und meine Mama auch) viel und oft benutzt.

Da ich allerdings mttelblond bin, fielen bei mir die Ergebnisse teils sehr interessant aus - deswegen zähl ich die Ergebnisse meiner Mutter (~dunkelblond) mit auf)

Die eigentlichen Rottöne:
- Granatrot: richtig rot, kein natürlicher Rotton / dunkles Rot
- Feuermohn: kupfer, wie ein echter Rotschopf / kupferne Reflexe

Was aber auch noch rot wird:
- Kastanie: kupfern, nicht ganz so natürlich, dunkelt ein wenig ab / bräunlich-kupferne Reflexe (das Bild auf der Packung ist vollkommen falsch)
- Schokobraun: etwas dunkler und rot / -
- Aubergine: lila / mahagoni (lilastichiges braun) und auf grauen Haaren rosa
- Dunkle Kirsche: - / wie Aubergine

Es gibt von Accent auch noch Intensivtönungen, Färbungen und diese schnell-auswaschbaren Tütchen-Tönungen; die ich aber nie benutzt habe.

Zu den Schaumtönungen kann ich noch sagen, dass sie angenehm riechen, zwar chemisch-blumig, aber nett; sich gut verteilen lassen und die Rottöne zumindest bei mir sehr lange halten (mit Ansatz!).
Die Haare fühlen sich nach dem Benutzen ein wenig komisch an, etwas belegt, aber das gibt sich meist nach der ersten richtigen Wäsche.

_________________
2b iii Rotblond±bunt Steiß+
Zwischendurch mal wieder hier
Altes TB, Instagram & Foto-Blog


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.02.2012, 22:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 06.02.2012, 17:19
Beiträge: 6
Wohnort: Frankfurt
He Berserkerbraut,

zu den Accent-Schaumtönungen kann ich dir folgendes sagen:

Feuermohn (auf mittelblondem Haar mit natürlichem Rotstich): sehr orangestichiges Rot; ich sah aus wie ein Hummer!

Da ich aber kein auberginestichiges Rot haben wollte, sondern schon einen natürlichen Ton, habe ich den Feuermohn zur 1:1 mit Dunkelblond (auch Schaumtönung von Accent) gemischt. Das Mischen und Auftragen funktionierte problemlos und das Ergebnis war ein sehr schönes Dunkelrot.

Das nächste Mal werde ich vielleicht noch etwas mehr Braun (Kastanie? wieder Dunkelblond? Schoko?) dazugeben, bin jetzt mutiger mit dem Mischen, da es so gut geklappt hat.

Zur Haltbarkeit kann ich dir sagen, dass es tatsächlich nach jedem Waschen weiter verblasst und der Ursprungston somit nur einen Waschgang durchhält, schade! Da ich von Natur aus einen leichten Rotstich habe, kann ich nicht sagen ob generell ein Rotstich zurückbleibt und sich nicht rauswaschen lässt...

Generell habe ich den Eindruck, dass diese Tönung meinen Haaren scheinbar nicht geschadet hat. Bald versuche ich es vielleicht noch mal.

:roll:

_________________
1bfi
Ziele:
Waschrythmus auf 4 Tage bringen
Trockenheit in den Spitzen in den Griff bekommen
--> Haar 20cm wachsen lassen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.04.2012, 00:38 
Offline

Registriert: 21.04.2012, 18:28
Beiträge: 6
ich färbe auch chemisch und zwar mit wella Viva 744 Chilli Rot
http://flickr.com/gp/51821228@N06/32Zv0u
davor hatte ich auch schon andere Sorten , war auch mit fast allen zufrieden außer Syoss das hielt gar nicht ...


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de